• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Präsenz auf Hausmesse

Kann doch sein das der Pentax Mensch krank wurde, einen Unfall hatte oder einfach nur im Stau stecken geblieben ist.

..oder sich denk, lass die Vollhonks doch andere Kameras kaufen, blöde Kunden....:lol:
 
Ach so? Wie "kümmert" sich denn Canon / Nikon / Sony um "Fans". Nenn mir gerne ein paar konkrete Beispiele.
Vielleicht solltest du einfach mal auf eine Messe oder eine andere Veranstaltung gehen, auf der sich die Hersteller einfinden. Mag sein, dass sich da das eine oder andere informative oder wenigstens nette Gespräch ergibt. Aber du solltest dir da auch einen entsprechenden Ton angewöhnen. "Ey ihr Nasen, was habt ihr denn zu verschenken?" führt vermutlich nicht zum gewünschten Ergebnis....

Die schnelle Durchsicht deiner Beiträge und Themen deutet schon an, dass du mit Pentax nichts am Hut hast. Einzelne Beiträge deuten auch eher in die Richtung, dass du dich als Troll beschäftigst...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es scheint so, als wäre RicTax nicht sonderlich an solchen Auftritten interessiert:

Fotomesse Worms (immerhin ein ordentliches Event für den lokalen Raum, obwohl "Hausmesse" eines Fachgeschäfts aus Wiesbaden/Frankfurt mit Online-Shop)
Austellerliste:

Benro, Globell, Oberwerth,
Camera (Magazin), Kaiser, Olympus,
Canon, Lastolite, Panasonic,
Datacolor, Leica, Samsung,
Fernweh Winter, Lowepro, Sigma,
FLM, Manfrotto, Sony,
Fuji, Metz, Tamron,
Gitzo, Nikon, Zeiss


Während Canon und Nikon sogar einen Check-and-Clean anbieten, taucht unser Hersteller nicht mal auf.
Schade eigentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Während Canon und Nikon sogar einen Check-and-Clean anbieten, taucht unser Hersteller nicht mal auf.
Schade eigentlich.
Ja, schade. Wenn Ricoh es schon nicht schafft, ihre Produkte bei Fachhändlern oder Discountern in die Regale zu stellen, dann sind gerade Events für Fotografen, Fotoenthusiasten und Fotospinner extrem wichtig. Keine Ahnung, warum es hier keine Verbesserung gibt, sondern sich eine spürbare Verschlechterung zeigen muss....
 
Mir fällt da gerade nur der Kommentar von nem Fotohändler ein: "Pentax hat es nicht nötig seine Produkte auf dem Massenmarkt zu verramschen. Die sind halt einfach gut!" ....:confused::top::cool::confused:
 
War heute in Darmstadt unterwegs. Beim örtlichen Planetenmarkt gibt es gar keine Pentax mehr zum begrabbeln, dann freute ich mich noch über eine Vitrine, über der in fetten Lettern Pentax stand. Aber Pustekuchen, diese Vitrine wird mittlerweile für das Samsung-System genutzt. Nur ein Sigma-Suppenhuhn lag in der Tiefkühltruhe. Danach war ich in einem Fachgeschäft, das auch gebrauchte Objektive verkauft, hier habe ich für 25€ ein smc m 28mm erworben. Der Verkäufer lobte Pentax für die Qualität als besonderes Merkmal. Er äußerte aber auch deutlich, das selbst die Übernahme durch Ricoh nichts daran ändert, dass Pentax den Kontakt zu Fachhändlern nicht sucht und diese auch nicht unterstützt. Außerdem verkaufe er seinen Kunden kein System, das quasi im sterben liegt. Pfff...
 
Da ich mit über 50 auch schon zu dem bald :eek: (aus)sterbenden Teil der Befölkerung gehöre :evil: sehe ich das gelassen, welcher Tod eher kommt.:ugly:
 
Es scheint so, als wäre RicTax nicht sonderlich an solchen Auftritten interessiert:

Fotomesse Worms (immerhin ein ordentliches Event für den lokalen Raum, obwohl "Hausmesse" eines Fachgeschäfts aus Wiesbaden/Frankfurt mit Online-Shop)
Austellerliste:

Gemeinter Händler hat sogar das Pentaxsortiment aus der Vitrine geräumt. :grumble:

War danach noch beim MM. Nichts, keine einzige Pentax-Kamera, nicht einmal eine einfache Kompaktknippse! Von was lebt Pentax eigentlich? :confused:
 
Also der große Planetenmarkt an der Hamburger Mönckebergstraße z.B. hat noch Pentax-Sortiment, auch zwei oder drei Kameras zum Anfassen (K-3 auf jeden Fall und K-50 glaub ich).

Ansonsten läuft der Löwenanteil sicher über den Online-Vertrieb.
 
Ähnliches habe ich dieses Frühjahr auf der Mundologia in Freiburg erlebt, da hat Pentax/Ricoh einem lokalen Händler bis zwei Tage vor der Messe zugesagt, das sie auf seinem Stand einen Repräsentanten - wie die Jahre zuvor - sein wird. Am Tag zuvor haben sie dann abgesagt und der Repräsentant war dann zwei Stände weiter bei einem großen - auch im Internet vorhandenen - Händler anwesend. Das ist aus meiner Sicht nicht ganz die feine Art. Allerdings dürfte bei dem der Umsatz mit pentax auf der Messe auch deutlich größer beim neuen Händler gewesen sein.

Insgesamt scheint sich da eine Konzentration auf Groß/Internethändler abzuzeichnen - zum Nachteil der Einzelhändler und der Kunden. Ich würde sehr gerne erst die Teile in die Hand nehmen und ausprobieren, bevor ich sie kaufe. Und ich habe keine Lust das Fernabsatzgesetz überzustrapazieren um dieses Ausprobieren dennoch zu bekommen.

Ich hoffe das da ein Umdenkprozess bei pentax/ricoh stattfindet.

Der Händler hier führt auch kein Pentax mehr. Leider war er der einzigste in Freiburg der pentax hatte.
 
Scheint ja langsam an der zeit, mal eine offizielle Anfrage an Pentax zu schicken, ob es nun ihre neue Strategie ist, nur noch auf online-Handel zu setzen statt auf Fachgeschäfte...
Andererseits, das ist ein branchenübergreifender Trend, und nicht zuletzt sterben diese Fachhändler immer mehr aus. Man könnte das Verhalten von Ricoh auch so deuten, als wollten sie sich jetzt bei online-Händlern nachhaltig in eine bessere Position, auch gegenüber der Konkurrenz bringen.
 
Sowas passiert uns auch öfter. Wir sind für eine kleine Sache mit ggf auch kleiner Gage gebucht.
Und dann kommt was richtig geiles, wo mehr Kohle, mehr Prestige, mehr Spaß etc angeboten werden.
Wegen sowas sagt man niemals einfach mal so den vorigen Auftrag ab.
Unprofessioneller ginge es kaum, oder?
 
Das ist der Beweis, daß es Bielefeld gar nicht gibt: Ein Geschäft mit Dingen, die es in keinen Geschäften gibt passt zu einem Ort, den es nicht gibt.
K
 
Also in Australien haben die größeren Fotoketten (ja, sowas gibt's da) in der Regel immer alle aktuellen Pentaxmodelle vorrätig und in der Vitrine. Natürlich nicht so prominent wie Canon oder Nikon, aber immerhin vorhanden.

Ich wundere mich aber wie viele andere hier generell auch über Pentax/Ricos Marketingstrategie. Meines Erachtens müsste Pentax die Robustheit und Abdichtung der Kameras viel mehr herausstreichen, mit Werbespots à la GoPro in denen Leute auf Bergen oder im ewigen Eis rumturnen und im Sprühnebel tropischer Wasserfälle spielende Affen ablichten. Oder wie auch immer. DAS würde wahrgenommen, und zwar nicht nur von Enthusiasten auf Hausmessen, sondern auch vom Ottonormalverbraucher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der letzten Hausmesse meines Fotofachhändlers in Hannover war Pentax ebenfalls da und ich habe mir die K-3 ausführlich angesehen. Ich finde es schade, dass Pentax solche Veranstaltungen offenbar nicht forciert, für alle Leute die mal über den Tellerrand gucken wollen und nicht nur auf CaNikon fixiert sind ist sowas immer eine gute Gelegenheit um sich zumindest einen kleinen Eindruck zu machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten