• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax-Präsenz auf Hausmesse

Sie waren halt nicht da. Kurzfristig wird pentax nirgends mehr sein. Dann gibbet nur noch ricoh. Wenn überhaupt.
Vor zwei jahren, also noch während der hohen zeit meines pentax patriotismus, hatte ich mal nach Werbematerial gefragt. Auf unseren Veranstaltungen wird regelmäßig insbesondere auch fotoshooting betrieben. Meist auch mit entsprechender Werbung. Und dies wird großflächig beworben. Zeitung, Facebook, Web. ......
Ich wollte Plakate als hg und shirts, ggf auch give aways.
Nichts, kein Bock, .....
Somit wurde dann eine firma gefragt, deren Name hinten mit on endet.
Die haben uns dann für einen monat sogar eine kamera geboten. Den Rest natürlich auch.
Geht doch. Nur bei penric kann ich irgendwie keinen sch schwung erkennen
 
Mal abgesehen davon, dass das für mich eher West- als Norddeutschland ist:), dürfte der Händler über den wir hier reden kaum in die Kategorie Provinzhändler gehören. Der versendet bundesweit Fotoequipment und sollte da einer der größten sein.

Oder reden wir nicht über den gleichen?
"Sie finden uns in Norddeutschland in folgenden Städten..." schreibt er selbst zu seinen Filialen. Aber wir können uns jederzeit auf Nord-West-Deutschland einigen. Und natürlich ist das ein Provinzhändler: Kommt nur auf den Firmensitz an!

Dr.Oetker ist beispielsweise freiwillig in Bielefeld geblieben, jener Stadt, die so unbedeutend ist, dass es sie angeblich gar nicht wirklich gibt. Die Bonbonküche von Storck ist allerdings von Halle/Westfalen nach Berlin gezogen, auch wenn da niemand weiß, dass das alte Familienrezept für "Werthers Echte" aus dem Nachbarstädtchen kommt. Damit sind sie jetzt aber gleich viel wichtiger als Dr.Oetker, wie auch jede Curry-Bude in Berlin.
Nur bei penric kann ich irgendwie keinen ....schwung erkennen
Jedenfalls keinen Auf....
 
Ähnliches habe ich dieses Frühjahr auf der Mundologia in Freiburg erlebt, da hat Pentax/Ricoh einem lokalen Händler bis zwei Tage vor der Messe zugesagt, das sie auf seinem Stand einen Repräsentanten - wie die Jahre zuvor - sein wird. Am Tag zuvor haben sie dann abgesagt und der Repräsentant war dann zwei Stände weiter bei einem großen - auch im Internet vorhandenen - Händler anwesend. Das ist aus meiner Sicht nicht ganz die feine Art. Allerdings dürfte bei dem der Umsatz mit pentax auf der Messe auch deutlich größer beim neuen Händler gewesen sein.

Insgesamt scheint sich da eine Konzentration auf Groß/Internethändler abzuzeichnen - zum Nachteil der Einzelhändler und der Kunden. Ich würde sehr gerne erst die Teile in die Hand nehmen und ausprobieren, bevor ich sie kaufe. Und ich habe keine Lust das Fernabsatzgesetz überzustrapazieren um dieses Ausprobieren dennoch zu bekommen.

Ich hoffe das da ein Umdenkprozess bei pentax/ricoh stattfindet.
 
Naja, ist einfach billiger über die großen Onlinehändler zu vertreiben, als ein breites Netz über kleine Einzelhändler zu erhalten. (logistik, Vorführgeräte etc...)

Bei mir zuhause, in Österreich (nähe Linz) kenne ich keinen einzigen Händler, der noch Pentax im Laden hat. Selbst die großen Märkte haben nichts mehr.
Bleibt mir leider nichts anderes übrig als Online zu bestellen. Grundsätzlich ist mir das ja egal, aber dass man nicht mehr einfach so mal, auch ohne konkretes Kaufinteresse, z.b. eine neue Kamera oder Objektiv im Laden begutachten kann, ist schon ziemlich schade.
Scheint so als ob Ritax dieses Konzept auch in Deutschland weiter verfolgt.
 
Naja, wobei diese Lokalgröße zugleich einer der größten Online-Fotohändler in Deutschland sein dürfte. Immer vorne dabei, oft auch bei den Preisvergleichsportalen...
 
Ich weiß auch nicht was ich von der Ricoh/Pentax Marktstrategie halten soll.:confused:
Ein guter großer Fotoladen (Pentaxvertragshändler) hier in München konnte mir bis Ende letzte Woche immer noch nicht sagen wann er die K-3 PE bekommt oder sie definitiv bestallbar ist. Pentax hat keinerlei Daten geliefert wann und welcher Preis. Aber eine normale und auch noch ne Silberne K3 hatte er da.

Jetzt ist die K-3 PE halt über den Ricoh-Shop bei mir gelandet. Da lief allerdings alles schnell und perfekt. :freu::)
 
Wenn ich ehrlich bin, auf der Fotokina war der Pentaxstand vom Erscheinungsbild etwa so wie die zahlreichen noname Chinesenstände - nur die konnten weder ausreichend fachlich deutsch und englisch sprechen...
Bei meinem nächstgelegen Fachhändler war früher Pentax 1x im Jahr mit einer mini-Roadshow präsent und jetzt schon lange nicht mehr. Selbst Olympus und Sony (die auch eher nicht von Fremdanbietern profitieren)kommen gelegentlich bezgl. der Fotobranche zumindest in kleinem Stil.
Vermutlich wird die neue 645 zu Millionen verkauft und APSC ist eine Nische:)

Vielleicht kennt einer die Verkaufszahlen der aktuellen Systemkameras incl. DSLR pro Name? Mich würden die Marktanteile interessieren.
Was ist denn die K3 PE?
K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die Andeutungen auf die Identität des Händlers richtig interpretiere, so meine ich, dass dieser bis vor ein paar Tagen noch diverse K-3 Kits mit Tamron und Sigma Objektiven zu top Preisen im Angebot hatte, die jetzt verschwunden sind, wie auch das Pentax Sortiment ausgedünnt zu sein scheint.

Was soll's, muss ich die Kamera eben wo anders kaufen...
 
Da könnte der Hase dann auch im Pfeffer liegen, billig Pentax-Kitset einkaufen, umbundeln mit Dritthersteller-Objektiven und die so frei geworden Kit-Objektive mit netten Gewinn einzeln verkaufen.
Nur ist beides nicht im Sinne des Hersteller und könnte die Unstimmigkeiten erklären...
 
aber dafür lokalen Events besuchen.

Da freut man sich natürlich, dass jeder Hersteller ein paar Außendienstler rausschickt, die auch zu persönlichen Gesprächen bereit sind.

Ob sich das für Pentax lohnt, weil Du und drei, vier andere mal die Kameras begrabbeln wollen...? Geh doch einfach zum nächsten Elektromarkt und versuch dort Dein Glück.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn sie es gleich ganz lassen und es damit auch nirgends ankündigen, dann ist sicher auch keiner Böse.
Wenn noch zwei Tage vorher die Teilnahme beworben wird, man geht hin und ist umsonst da, dann hat man das Recht sauer zu sein.

Bis jetzt hatten die Pentax-Menschen auf den Hausmessen wo ich war, immer gut Beschäftigung für den ganzen Tag, da hatte keine Spinnweben unter den Achsen....
 
@BakerE: Ich glaube, es sind dort mehr als drei oder vier. Die Veranstaltung wurde z.B. auch hier im DSLR-Forum prominent beworben.

Und im Elektromarkt wird man u. U. schon lange kein Glück mehr haben.

@Zuseher: Das ist mir zu viel Verschwörungstheorie. (Die Dritthersteller-Kit-Theorie.)
 
Das ist die K-3 "Prestige Edition" - ein etwas dämlicher Name für ein schickes Finish der Kamera in "Pistolen-Grau" inklusive BG4.
Ja, Dieser Name ist irgendwie....:confused:
Aber darum kürz ich einfach ab. Die Eigeweihten wissen was es bedeutet. :angel:
Die Kamera ist auf jeden Fall Klasse.
Übrigens wurde bei mir der D-BG5 mitgeliefert. Passt der BG4 überhaupt?
 
Stimmt, manche könnten Bücher schreiben.

Ob es zu Bestsellern und Kino-Verfilmungen langen würde, darf getrosst bezweifelt werden....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten