• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Pentax Optio W60

hm, die ist ja noch teurer...


Olympus 1030SW? Eher ziehe ich mit Staffelei, Leinwand und Malutensilien an den Strand! Da hab ich mehr Details... :lol:
 
Textkram zur Optio W60 kann man ausführlich bei digitalkamera.de lesen. Sehr beachtlich finde ich die Qualität der gezeigten Fotos. Um Längen besser als das, was ich von der Olympus gesehen habe. Nun muss die Knipsbox nur noch auf den Markt kommen.... :o
 
Guten Tag,

unser Logistikzentrum hat den unten stehenden Artikel verschickt!

(eingegangen 08-Juni-2008)
---------------------------------------------------------------------
Amazon.de Artikel (Verkäufer: Amazon EU S.a.r.L.):

1 Pentax Optio W60 Digitalka... EUR 249,97

Versendet mit Deutsche Post
---------------------------------------------------------------------


Jaaaaa! Amazon! Wuuuhuuu! :D
 
*grr* Habs heut auch gesehen, dass die Kamera nun in den meisten Shops verfügbar ist, und Amazon hat einfach mal den Preis um 20 Euro erhöht. >:-/
 
Guten Tag,

unser Logistikzentrum hat den unten stehenden Artikel verschickt!

(eingegangen 08-Juni-2008)
---------------------------------------------------------------------
Amazon.de Artikel (Verkäufer: Amazon EU S.a.r.L.):

1 Pentax Optio W60 Digitalka... EUR 249,97

Versendet mit Deutsche Post
---------------------------------------------------------------------


Jaaaaa! Amazon! Wuuuhuuu! :D

Glückwunsch edlin,
habs heute Nacht bei Amazon gesehen, 4 waren noch lieferbar. Hatte schon die Hand am Abzug... Aber ich muss sparen. Das Ding soll sogar einen manuellen Fokus haben, las ich. Och... den hätte ich so gern für die Babylumix. Dann schaffst Du ja sogar noch ein paar Bilder für uns, oder?!:lol:
 
Danke, ich freue mich schon sehr. Bis Montag spätestens wird sie da sein.

Die Preiserhöhung auf Listenpreis hängt wahrscheinlich mit einer großen Nachfrage zusammen. So bin ich froh Vorbesteller gewesen zu sein und mit der Amazon VISA gezahlt zu haben, so erweitert sich die Garantie auf drei Jahre und ein paar Versicherungen, die scheinbar nie zahlen. :D Egal, Hauptsache ich bekomme die W60 die Tage.

Hach ich freu mich schon so! :D

Zwei Transcend Klasse 6 Speicherkarten mit 4 GB und 8 GB Kapazität liegen auch schon bereit. Ich werde wohl die 4 GB mit in Urlaub nehmen - 4 GB für 10 Tage, mehr braucht doch kein Mensch, oder? ;)

Vorab gibt's vielleicht auch schon ein paar Fotos - sofern das Wetter nicht nur eine Symphonie in Grau zulässt. :p ein Panorama in Grau. ^^
 
Die Pentax Optio W60 kam heute an. Erste Aufnahmen gibt's heute. Leider hatte ich nicht mehr Zeit, als nur die Grundfunktionen kurz zu probieren.

Hier mein erster kurzer Eindruck:

Das Gehäuse wirkt solide verarbeitet, die Materialien hochwertig und rational. Einzig eine mechanische Verschlusskappe vermisse ich. So ist die Kamera durch eine Glasscheibe geschützt - eine Tasche wäre also sicherlich empfehlenswert.

Von den Abmessungen her war für mich das Handling eine Umstellung - wohin mit den Finger? Entweder zweihändig fotografieren, oder der Mittelfinger anstelle des Zeigefingers betätigt den Auslöser, während die Kamera auf dem Daumen ruht - das klappt ganz gut.

Die Kamera schaltet sich schnell ein und ist durch die sehr kurze Auslöseverzögerung absolut schnappschusstauglich.

Bislang konnte ich eine ISO50 und eine ISO100 Aufnahme mir ansehen (heute Nachmittag lade ich ein paar Fotos hoch).

Die Bildqualität überraschte mich positiv. Mit meiner Pentax *ist DL kann sie selbstverständlich nicht mithalten, doch gefällt mir die Aufnahme selbst bei 100% noch recht gut - absolut ansehlich, so gute Ergebnisse sieht man bei den Kompakten selten.

Die Automatik macht den Eindruck zu wissen was sie tut. :D Szenen wurden richtig erkannt, Personen von Essen unterschieden (es gibt einen eigenen Modus für Essen :lol:) Wie der Smile-Modus arbeitet, muss ich erst noch herausfinden.

Der Modus Panorama konnte mich absolut überzeugen - er arbeitet sauber und liefert faszinierende Aufnahmen, die man sich gerne länger ansieht. (zukünftig werde ich noch so einige Panorama Aufnahmen machen, das macht echt Spaß und sieht super aus)

Weiterhin gibt es einen Modus, der aus zwei 28mm Aufnahmen eine simulierte 21mm Aufnahme zurechtschnippelt - ein toller Effekt! :cool:

Zusammengefasst ist mein erster Eindruck von der W60 ein sehr guter. Ich glaube den Kauf werde ich keineswegs bereuht haben. Sie ist extrem einfach in der Handhabung, dabei ungemein vielseitig und innovativ.

Morgen folgen Beispiele. :)
 
Jetzt wird es etwas verzwickt.

Entweder ich lade die Fotos bei Flickr hoch, dann stehen nur 1024x768 zur Verfügung, oder ich erstelle eine Lightroom Galerie, dann sind die Fotos zwangsläufig bearbeitet, oder ich lade die Fotos so wie sie sind auf meinen Webspace.

Die beiden Fotos sind nicht sooo aussagekräftig.. aber für die ersten Schnappschüsse schon einen Blick wert.

Aufnahme 1 ist eine 1cm-Makroaufnahme - ohne Stativ und bei leichtem Wind. ISO 50 - F/4,6 - 1/200 - 28mm (6mm)
http://urlaubsberichte.info/IMGP0047.JPG


Aufnahme 2 ist eine Automatikaufnahme - ohne Stativ ISO 800 - F/5,5 - 1/250 - 140mm (25mm)
http://urlaubsberichte.info/IMGP0030.JPG


Die Tage suche ich mir noch eine geeignete Szenarie für die 21mm Weitwinkel- und die Panoramaaufnahme.

LG Philipp
 
Edlin,
erst mal Danke. :top:
Allerdings, mit einem Foto hat wohl nur das Erste etwas zu tun. Als Verächter der Olympus-Aquarelle weißt Du das ja selbst. Ob nun ISO800 oder nicht – den Hasenschuß bekommt man wohl mit einem iPhone besser hin.;)

Das Makro sieht da schon ganz anders aus – Klasse. Was hier jedoch ins Auge springt, sind die heftigen CAs. Die werden wir wohl bei der "Outdoor"-Pentax nun öfter sehen. :(

Bin gespannt – und hoffe noch auf die Qualität weiterer Bilder.
 
Edlin,
erst mal Danke. :top:
Allerdings, mit einem Foto hat wohl nur das Erste etwas zu tun. Als Verächter der Olympus-Aquarelle weißt Du das ja selbst. Ob nun ISO800 oder nicht – den Hasenschuß bekommt man wohl mit einem iPhone besser hin.;)

Das Makro sieht da schon ganz anders aus – Klasse. Was hier jedoch ins Auge springt, sind die heftigen CAs. Die werden wir wohl bei der "Outdoor"-Pentax nun öfter sehen. :(

Bin gespannt – und hoffe noch auf die Qualität weiterer Bilder.

Hi Peter :)

Das iPhone kann keine Fotos machen. Es gibt auch kein Handy, dessen Digicam-Funktion bei ISO800 annähernd an beispielsweise die W60 heran kommt.

Mich hat die Aufnahme mit ISO800 sehr angenehm überrascht - da habe ich mit viel schlimmeren Ergebnissen gerechnet. Klar, mit einer D-SLR kann keine Kompakte mithalten, doch ich glaub nicht, dass die FX500 das soviel besser hinbekommen hätte.

Bei der Makroaufnahme ist die CA gut zu erkennen. Ich vermute der Eindruck wurde durch die offene Blende und das viele Sonnenlicht von der Seite begünstigt.

Wenn die, für mich noch vertretbare, CA das einzige Problemchen des Objektivs bleibt, bin ich damit sehr zufrieden. Wer einmal Besitzer einer Fujifilm Z1 mit ebenfalls Periskop-Zoom war, kann sich denken was ich meine. ;) Die Randschärfe bei der W60 ist dafür sehr gut finde ich.

Von den bisherigen Fotoergebnissen bin ich angenehm überrascht, überrascht aber auch von der kurzen Akkulaufzeit - im negativen Sinne. Kein Wunder, halb so groß wie eine Streichholzschachtel kann ja nicht lange halten. Da wird mindestens ein Ersatzakku fällig. Soeben bestellte ich mir einen von Hähnel - günstiger und angeblich mehr mAh. :)

Weitere Fotos folgen nach und nach. :)
 

Oh da hat sich wohl mit dem neuen iPhone einiges getan.
Für Deine Augen liefert eine 2 MP Handycam mit Digital-Zoom auf vergleichbare 140mm bessere Aufnahmen als eine 10 MP Digicam mit optischen Zoom? Faszinierend. ;) Magst Du meine alte 2 MP Kompakte von Anno Pief gegen Deine FX500 tauschen? :p

Ich finde es erstaunlich, dass Dir das Makro so zusagt, hingegen die ISO800 Aufnahme nicht. Vielleicht hatte ich in der jüngeren Vergangenheit immer die ganz schlimm rauschenden Digicams in die Hände bekommen, sodass ich mit der W60 Aufnahme bei ISO800 nun sogar richtig happy bin. :lol:

Mehr zeigen Aufnahmen, die ich morgen und die Tage machen will. :)
 
..die optio W60 interessiert mich auch sehr für meine Ferien in 3 Wochen. Kann mir jemand ein Feedback geben zu der Video Qualität? Hatte bis jetzt eine Canon G9 und bei der war ich mit der VGA Video Qualität zufrieden.
 
Mal sehen, ob Amazon die Vorbestellungen zum ursprünglichen Angebotspreis zügig abarbeitet, oder die Kunden damit verschaukelt, dass die Belieferung so weit auf die lange Bank geschoben wird, bis sie entnervt von sich aus stornieren.
Seltsam doch, dass die kleinen Vertriebspartner bei Amazon die Optio W60 schon als lieferbar und lagernd anbieten, während von Amazon selbst noch immer kein Termin benannt werden kann. Ein Schelm, der böses dabei denkt.
 
Foto-Erhardt ist eine gute Alternative (~245€), dort bestellte ich damals mein 50-200mm Objektiv für die Pentax *ist DL - klappte sehr gut. :)


Heute bin ich leider nicht zum photographieren gekommen, da ich derzeit auf Wohnungssuche bin in Dortmund nahe Uni Nord(also wenn da jmd. was hat... ;) ).

Doch anhand der ersten Eindrücke, will ich kurz bisher entdeckte Pros&Cons erwähnen.

Positiv
  • Handlich und wertig verarbeitet, rutschhemmendes Plastik an Oberseite, Objektiv und rechte Außenseite lassen die W60 auch nass sicher in der Hand liegen
  • echter 28mm Weitwinkel und bis zu 140mm Tele bei Periskopbauweise
  • intelligenter Automatikmodus (Gesichtserkennung, autom. Auslösen bei Lächeln, Erkennung geschlossener Augen, ...)
  • vielseitige und sinnvolle Motivprogramme (für jeden Einsatz das passende, erkennt sogar Essen :lol:) die Automatik ist schlau genug zu erahnen, was man vor hat.
  • eigenes Motivprogramm für Foto und Video unterwasser
  • wasserdicht bis 4 Meter und staubdicht (ideal für Strand und Meer)
  • digitaler Weitwinkel 21mm macht Spaß
  • Panorama Funktion macht noch mehr Spaß :cool:
  • Video 640x480@30fps (ideal für PAL&PC), bei HDTV 1280x720@15fps (verbraucht genau soviel Speicherplatz), 320x240@30fps für YouTube&Co
  • Pan-Fokus (sehr praktisch unterwasser, bei Aufnahmen mit Selbstauslöser und wenn man sich von einem Technikverweigerer fotografieren lässt) ;)
  • sehr günstiger Preis von 250-270 € - viel Kamera für wenig Geld und sicherlich preisstabil wie die Vorgängerin W30.
  • SD(HC)
  • erstaunlich ansehliches Rauschverhalten für eine Kompakte - selbst bei ISO800 sind die Aufnahmen erträglich - somit nutzbar.


Nun kommen wir zu den Punkten, die mir bereits negativ aufgefallen sind. Vielleicht bin ich auch einfach zu verwöhnt von meiner Pentax *ist DL...

  • proprietärer Akku zu 18-35 € (Markenware) mit mickriger Kapazität (450-680mAh) [wie auch bei anderen Kompakten dieser Größe]
  • mitgeliefertes Ladegerät ohne 12V Adapter (Neues ~16€)
  • Akkulaufzeit sehr kurz, wenn die Kamera viel rechnen muss (bei Panorama, Editior, etc.) Dann reicht er grade mal für ca. 50 Fotos (CIPA 200 Fotos) Ersatzakku ist also Pflicht.
  • schwimmende Armschlaufe nicht im Lieferumfang (kann von Olympus bei Amazon & Co bestellt werden ~8€)

Noch ein Tipp:

Von Nike gibt es eine Armtasche, in die eine W60 gut reinpassen sollte. So muss man die W60 nicht dauernt in der Hand halten, wenn man nichts an hat. :top: http://ecx.images-amazon.com/images/I/51hsupYcT6L._SL160_AA160_.jpg (Quelle Amazon; ~14€)

LG Philipp
 
[*] proprietärer Akku zu 18-35 € (Markenware) mit mickriger Kapazität (450-680mAh) [wie auch bei anderen Kompakten dieser Größe]

[*] Akkulaufzeit sehr kurz, wenn die Kamera viel rechnen muss (bei Panorama, Editior, etc.) Dann reicht er grade mal für ca. 50 Fotos (CIPA 200 Fotos) Ersatzakku ist also Pflicht.

Die meisten Kompakten haben heute einen Akku mit einer Kapazität von ca. 1000mAh, diese kleinen Akkus sind eher Pentax-typisch?
Und genau das wäre bei mir ein ko-Kriterium, gerade bei Wassersport bzw. Outdoortätigkeiten, denn da hat man ja im Normalfall nicht gleich eine Steckdose um die Ecke, sondern muß mal mehrere Tage oder Wochen ohne Strom auskommen, und auch mit einem Ersatzakku kommt man maximal so weit wie bei anderen Kameras mit Einem.

Aber für die ganz "harten" Fälle benutze ich eh noch eine uralte Analogkamera (schlecht eingescannt):

 
Zuletzt bearbeitet:
[*] Akkulaufzeit sehr kurz, wenn die Kamera viel rechnen muss (bei Panorama, Editior, etc.) Dann reicht er grade mal für ca. 50 Fotos (CIPA 200 Fotos) Ersatzakku ist also Pflicht.
Die Originalakkus müssen i. d. R. ein paar mal geladen werden, bevor sie ihre volle Kapazität erreichen.
Billige Ersatzakkus sind nach meiner Erfahrung äußerst unzuverlässig. Hähnel ist aber sehr gut.
 
Hi,

kann jemand von Euch Fotos zur Schau stellen, die mit dem "digitalen 21mm Weitwinkel" geschossen wurden? Mich würde sehr interessieren, ob die Ergebnisse halbwegs brauchbar sind. Vermutlich ist aber Software wie Autostitch oder PanoramaStudio nach wie vor überlegen ... wenn es nur nicht immer so viel Arbeit machen würde ;)

Dankeschön!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten