• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax oder Sony?

  • Themenersteller Themenersteller Lucas68
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das wird bald langweilig. Eggett hat frei jeglicher Kompetenz mal wieder bei der "Feindmarke" einen neuen Ansatzpunkt für Panikmache gefunden...

Wenn man dich liest, kriegt man angst, du fängst gleich an auf jemanden zu schießen.

Für wie blöd hältst du die Pentax-Entwickler eigentlich? Die knackigen Kräfte können nicht nur auftreten, sondern das passiert ganz nach Spezifikation. Die Sensorreinigung funktioniert nämlich durch Anstoßen der Sensoreinheit an einem Anschlag.

Ich versteh ja nicht viel von den Verwacklungsschutzen, aber nach "BerührungsFREI" klingt das mit dem Anstoßen aber nicht!
 
*** editiert zwecks allgemeiner Beruhigung im Thread***
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird bald langweilig. Eggett hat frei jeglicher Kompetenz mal wieder bei der "Feindmarke" einen neuen Ansatzpunkt für Panikmache gefunden...

Für wie blöd hältst du die Pentax-Entwickler eigentlich? Die knackigen Kräfte können nicht nur auftreten, sondern das passiert ganz nach Spezifikation. Die Sensorreinigung funktioniert nämlich durch Anstoßen der Sensoreinheit an einem Anschlag.

Hallo,

würde es Dir etwas ausmachen Deinen Tonfall einwenig zu besänftigen? Wenn Du so weiter machst, fährt der Thread nämlich an die Wand, und das wollen wir alle nicht.

Danke im Voraus
 
Wenn man dich liest, kriegt man angst, du fängst gleich an auf jemanden zu schießen.
Kugelsichere Westen können im Supportforum beantragt werden.

Ich versteh ja nicht viel von den Verwacklungsschutzen, aber nach "BerührungsFREI" klingt das mit dem Anstoßen aber nicht!
Die Kraftübertragung zum Verschieben des Sensors erfolgt berührungsfrei, ohne sich abnutzende Feinmechanik. Der Sensor selber (oder besser gesagt die Metallplatte, auf welcher der Sensor montiert ist) ist natürlich schon deshalb nicht berührungsfrei, weil er auf einer Ebene geführt wird (auf Kugeln).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer denkt, man kann als selbst in Streitereien Involvierter fleißig Beiträge melden, und der Moderator eilt dann zur Stelle um nach der eigenen Nase zu tanzen, der irrt.

Ich schließe den Thread jetzt für mehrere Stunden, damit Ihr Zeit habt einen schönen Tee zu trinken und Euch zu beruhigen. Dann öffne ich ihn wieder und hoffe, daß es bei Bedarf an weiterer Diskussion gesittet weitergeht.

[Edit]
Wieder offen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hurra!!! Meine Sony Alpha ist da! Klasse Ding das. Fühlt sich genauso gut an wie im Laden. Und nixs klappert! Und die Festbrennweite ist auch dabei gewesen.

Hab gleich alles ausgepackt, dann Akku geladen und dann getestet. Hab mal die ersten Bilder angehängt.

Kriegt ihr raus welche Bilder von welchem Objektiv gemacht sind?
 
Kriegt ihr raus welche Bilder von welchem Objektiv gemacht sind?


Man sieht das unterschiedliche Blenden verwendet wurden :) .
Das Objektiv bekommt so kein Mensch raus. Vielleicht wenn du 100% Crops vergleichst oder ein Motiv hat, wo man das Bokeh beurteilen kann. Aber auch nur dann, wenn man die Objektive selber gut kennt und auch dann ist noch viel Raterei dabei :o
 
Is ein nur Vergleich Kit gegen 50mm 1.4. Sonst sind da keine anderen Objektive dabei - das wäre bestimmt zu schwer.
 
@egett: Hallo hab gesehen dass du getipt hast - aber vielleicht traut sich ja noch wer deshalb löse ich noch nicht auf.

Vielleicht wenn du 100% Crops vergleichst oder ein Motiv hat, wo man das Bokeh beurteilen kann.

OK, vielleicht wirklich zu schwer so. Also hier noch dazu je ein 100 Prozent auschnitt. Das unterschiedliche Licht kommt daher, das es von einer Kerze kommt die manchmal flackert.
 
Man sieht das unterschiedliche Blenden verwendet wurden :) .
Das Objektiv bekommt so kein Mensch raus. Vielleicht wenn du 100% Crops vergleichst oder ein Motiv hat, wo man das Bokeh beurteilen kann. Aber auch nur dann, wenn man die Objektive selber gut kennt und auch dann ist noch viel Raterei dabei :o

Bokeh mit schwarzem hintergrund wird auch schwierig ;) genau!

Ansonsten würde ich eine Tonwertkorrektur empfehlen ....
 
Hurra!!! Meine Sony Alpha ist da! Klasse Ding das. Fühlt sich genauso gut an wie im Laden. Und nixs klappert! Und die Festbrennweite ist auch dabei gewesen.

Hab gleich alles ausgepackt, dann Akku geladen und dann getestet. Hab mal die ersten Bilder angehängt.

Kriegt ihr raus welche Bilder von welchem Objektiv gemacht sind?

Ich gratuliere zur neuen Anschaffung, viel Spaß und tolle Motive wünsche ich Dir. Mich würde die Lösung auch interessieren, zumahl ich mit meinem Kit, bis auf die mech. Ausführung, recht zufrieden bin.

Gruß Frank
 
Dieser Vergleich hinkt von hinten bis vorn.

- Ausschnitt A entspricht keinem 100% Crop von dem 10MP Bild Test A, sondern wäre ein 100% Crop eines Bildes mit etwas weniger als 8MP

- Ausschnitt A und Test A sind unterschiedlich belichtet

- Ausschnitt A ist so brutal entrauscht, dass er weniger Details beinhaltet als ein Ausschnitt aus dem zuvor auf ca. 8MP vergrößertem Test A
 
Dieser Vergleich hinkt von hinten bis vorn.

Nein.

- Ausschnitt A entspricht keinem 100% Crop von dem 10MP Bild Test A, sondern wäre ein 100% Crop eines Bildes mit etwas weniger als 8MP

Fast richtig. Die Bilder A bis D sind jeweils am oberen und am rechten Rand um etwa 10% abgeschnitten, da war eh nur schwartz. Kann sein, das daß einem 8MP Bild entspricht. Danach erst verkleinert. Der Beschnitt ist für den Objektivvergleich völlig egal weil da eh alles dunkel war.

Ausschnitte sind aber völlig unbehandelt bis auf Ausschnitt eben, keinerlei Vergrößerung oder Verkleinerung oder so.

- Ausschnitt A und Test A sind unterschiedlich belichtet

Nein, kommt vom selben jpg aus der Kamera. Aber das Bild ist natürlich runtergerechnet und noch mal kkomprimiert. Leider auch zwei mal, hatte nämlich vergessen vom Adobe auf srgb umzustellen. Aber auch das bei allen Bildern. Unterschiedlich sind aber komischerweise Komprimierungsgrade gewesen.
- Ausschnitt A ist so brutal entrauscht, dass er weniger Details beinhaltet als ein Ausschnitt aus dem zuvor auf ca. 8MP vergrößertem Test A

Quatsch, da ist gar nichts entrauscht! KAnnst du mal zeigen was du meinst? Auf meinem Monitor jedenfalls sehe ich mehr Details beim Ausschnitt als beim verkleinerten Bild, wenn ichs auf der Größe von dem Ausschnitt angucke.
 
Quatsch, da ist gar nichts entrauscht! KAnnst du mal zeigen was du meinst? Auf meinem Monitor jedenfalls sehe ich mehr Details beim Ausschnitt als beim verkleinerten Bild, wenn ichs auf der Größe von dem Ausschnitt angucke.

Der eine der beiden Ausschnitte ist unveränder aus "CropA", der andere aus dem von 0,9 auf 8MP vergrößertem TestA und anschließend mit Noiseware mit Standardvorgaben entrauscht.

Das zweite Bild ist der unbehandelte Auschnitt aus dem von 0,9 auf 8MP hochgerechnetem Bild TestA.
 
Da jetzt alles Quer durch den Garten ist, wäre es vielleicht nicht übel, das Rätsel zu lösen und die quälende Ungewisseheit zu lüften? :D
 
Der eine der beiden Ausschnitte ist unveränder aus "CropA", der andere aus dem von 0,9 auf 8MP vergrößertem TestA und anschließend mit Noiseware mit Standardvorgaben entrauscht.

Das zweite Bild ist der unbehandelte Auschnitt aus dem von 0,9 auf 8MP hochgerechnetem Bild TestA.

Tschuldigung, aber in deinem ersten Bild x ist überhaupt kein unbehandelter Ausschnitt drin die sehen beide irgendwie durchgenudelt aus und der Originalausschnitt ist sauberer. Also worauf genau willst du eigentlich hinaus?

@Egett: Tschuldigung für die Quälerei. Auflösung kommt noch versprochen!
 
Tschuldigung, aber was die ganze Objektivraterei jetzt eigentlich mit dem Thema Sony oder Pentax zu tun?
Hättest das gleiche Motiv mit 2 unterschiedlichen Kameras aufgenommen und hier reingestellt hätte es Sinn gemacht, aber so is es einfach nur OT wie mein Post :lol:
 
Tschuldigung, aber in deinem ersten Bild x ist überhaupt kein unbehandelter Ausschnitt drin die sehen beide irgendwie durchgenudelt aus und der Originalausschnitt ist sauberer.

Der eine Ausschnitt in Bild X ist ein völlig unbearbeiteter aus deinem CropA und der andere eine entrauschte Vergrößerung aus deinem auf weniger als 1MP verkleinertem Bild (Bild Y ist derselbe Ausschnitt aus dem hochinterpoliertem Bild vor dem Entrauschen).

Also worauf genau willst du eigentlich hinaus?

Das deine Bilder und Auschnitte zu keinerlei Rückschlüsse zulassen, selbst Bilder einer Aldi-Cam von 2001 würden wohl vergleichbar aussehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten