• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax oder Sony?

  • Themenersteller Themenersteller Lucas68
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Pentax. :)
 
Wenn du mir schlüssig erklärst, wie man an einer Kompaktknipse ein DSLR-Objektiv verwendet, bin ich gerne bereit mit dir über dieses Thema weiter zu diskutieren. Vorher sollte unter logisch denkenden und zur Kommunikation bereiten Menschen selbstverständlich sein, dass in der Gegenüberstellung von SLR-Objektiven und Kameraproduktion nur solche Kameras zählen, an denen SLR-Objektive eingesetzt werden können.

=> Wenn Du mir schlüssig erklärst, was Deine nicht belegte Behauptung, der höheren Kamerakapazitäten mit dem jetzigen Verkauf zu tun haben, gerne.

Zunächst weil Sony derzeit bereits mehr DSLRs baut als Pentax. Und wenn Sony sein offizielles Ziel von einem DSLR-Marktanteil von 20% tatsächlich erreicht, dann sieht es wirklich übel aus mit dem Verhältnis von eBay-Linsen zu neuen Sony-Bodys.



Was für ein inhaltsloser, die Fakten verschleiernder Satz. So ist das, wenn man Äpfel mit Birnen, oder in dem Fall Äpfel mit Uhren vergleicht. Obwohl es Sony DSLRs erst seit einem halben Jahr gibt, hat Sony einen höheren Marktanteil als Pentax. Dies wurde schon von KoMi so geerbt, und Sony gibt sich Mühe, den Marktanteil weiter auszubauen.
Und dann diese haltlose Unterstellung. Ich versuche es dir noch einmal zu erklären: Ich habe keinesfalls behauptet, dass die Situation bei Pentax besser ist. Meine Aussage war, dass das Verhältnis weniger eindeutig ist als die absoluten eBay-Zahlen suggerieren. Um es tatsächlich zu beurteilen, fehlen jedoch exakte Marktzahlen, und da auch du diese nicht besitzt, bist du nicht in der Lage, deine Behauptungen zu untermauern.



Und du hörst damit auch gar nicht auf. Ich vermute zu deinen Gunsten, dass du hier einfach versuchst über deinen Fähigkeiten zu diskutieren.

=> ich vermute eher, dass Du ein Problem damit hast, Dein Geschreibsel einige Posts zuvor zu erinnern und quer durch den Garten argumentierst. Mich auf das Niveau runterzulassen, fällt schwer in der Tat ...


Ich versuche es dir noch einmal zu erklären: So weit waren wir schon lange. Jetzt kommt der nächste Schritt: Wieviele potentielle Käufer gibt es für diese Objektive? Erstens derzeit, und zweitens, wenn Sony sein Ziel erreicht und 20% Marktanteil hat? Antwort 1: Derzeit gibt es weit weniger als sechsmal mehr Objektive bei EBay pro Sony-Käufer als pro Pentax-Käufer. (Bitte frage nach, wenn der Sachverhalt zu kompliziert für dich ist.) Antwort 2: Wenn Sony seine Marktposition nach Plan ausbaut, werden sich sehr viele Käufer um die eBay-Linsen Prügeln.

Das dürfte den meisten Menschen aber alles relativ egal sein...

=> wenn Sony sein Markenziel erreicht, wird es enger, richtig. Und wenn es irgendwann 100 Milliarden Menschen auf der Erde gibt, wird es auch eng. Bist Du so borniert, dauernd auf etwaige Situationen in der Zukunft zu verweisen, obwohl das für den jetzigen Stand vollkommen egal ist?



Ich schreibe bevorzugt über Dinge, mit denen ich mich auskenne. Aber man kann alles negativ auslegen, wenn man es darauf anlegt..

Wenn du für diese schwachen Ergebnisse mehrere Wochen gebraucht hast, bist du allerdings zu bedauern. Mein Tipp: Wenn dich solche Diskussionen überfordern, nimm einfach nicht daran Teil. Das erspart allen eine Menge Ärger.

=> ich überlege es mir reiflich, bevor ich 1.000.- wegen einer Falschentscheidung in den Ofen werfe. Denn dann brauche ich nicht mit Tritten zwischen die Beine meine Entscheidung auf Biegen und Brechen durchzupauken, wie Du.


Wenn du dich wenigstens an Fakten halten würdest. Wo bitte hast du die Statistik gefunden, dass Sony derzeit weniger Kameras verkauft als KoMi das früher schaffte? Denn wenn dies nicht der Fall ist, geht deine Rechnung nicht auf.

=> das habe ich wo gesagt? Ich halte mich an die Gegebenheiten des Marktes, in diesem Falle ebay und dessen Preisen/Verfügbarkeit.

Dabei sollten auch die Unterschiede in der Ausstattung betrachtet werden. Die UVPs der beiden Kameras sind übrigens fast gleich. Die Sony ist deshalb billiger, weil sie älter ist.

=> was vollkommen egal ist. Entscheidend ist: die K10D kostet 200-300.- cash mehr, egal, was die Hersteller in die Listen schreiben. Entscheidest Du nach UVP, nicht nach dem, was Du cash auf den Tisch legen musst? Dann ist klar, dass Du nicht lange für die Entscheidung brauchst. Sowas nennt man eine Milchmädchenrechnung ;)




So, du hast deine Sachen also zusammen. Ich meine auch, schau in meine Signatur. Was lernt der Leser jetzt daraus? Nichts.


=> das kann man allerdings unbestritten zugeben ja. Deine wirren Posts reichen :angel:




Der wird spätestens entstehen, wenn ich dich auf die Ignore-Liste gesetzt habe, weil ich keine Lust mehr habe, mich mit Leuten auseinanderzusetzen, die ihre Grenzen nicht einschätzen können. Klingt das jetzt arrogant? Mag sein, ich verliere ein wenig die Geduld.

=> Das war zu erwarten. Keine Argumente, jetzt wird der (vermeintliche) Postkiller Ignoreliste rausgeholt, um nicht mehr antworten zu müssen. Geduld ist übrigens eine Tugend. Auch das scheint bei Dir etwas verlorengegangen zu sein. Ärgerst Du Dich etwa über etwaige Entscheidungen?
Ich habe Dir "Frieden" angeboten, damit gezeigt, dass ich nicht mit Dir streiten will. Darüber kommt kein Wort, sondern nur weitere Anmachen. Das ist Sandkasten.

Ich sage lieber, dass ich nicht die Ignoreliste raushole, so wie Du es auch in Wahrheit nicht tun wirst ...

Dann lieber: ich werde auch weiter lesen, was Du schreibst, hier aber mit Reaktionen auf unser Problem nicht antworten. Das ist ehrlicher.

(Oh je, 55 cm Bildschirmhöhe für ein Posting verbraucht, das niemanden interessiert...)

:ugly: Auch noch den Bildschirm auszumessen, setzt dem Ganzen die Krone auf. Wenn Du schon im Vorfeld weißt, dass es keinen interessiert, warum schreibst Du das? :confused: Bezeichnend ... :evil:
 
Ich hoffe alle Unklarheiten bei Lucas sind jetzt geklärt.

Mich würde allerdings immer noch schwer interessieren, welcher Laden das war, der es mit der Wahrheit nicht so ernst genommen hat?

(Oh je, 55 cm Bildschirmhöhe für ein Posting verbraucht, das niemanden interessiert...)
Das ist leider korrekt.
 
-> nehme ich Sony und schöpfe aus dem riesigen Pool der gebrauchten Objektive, die durch Umsteiger von KoMi vermehrt auf den Markt kommen?

=> es ist die Sony geworden, unter anderem, weil die K10D 200.- mehr kostet. Das sollte mal verstärkt betrachtet werden. Für weit weniger als das Geld habe ich eine komplette Ausstattung der "Ofenrohre" (also der Metallbody-Objektive bei Minolta) bekommen.

Da ist nichts mehr mit Verknappung in der Zukunft, weil man nicht groß suchen musste ...

Und jetzt Friede, ok?

Ich finde Deine Entscheidung OK, aber wenn mehr Leute ihre Objektive loswerden wollen, dann sollte man erstmal überlegen wieso das so ist....

Es gab schonmal diesen Ausverkauf von Minoltaschätzchen, damals als die Minoltafans vergeblich auf eine DSLR warteten und irgenedwann das warten satt hatten.

Nachdem die D7D und D5D reelle Kameras für wenig Geld waren stiegen die Preise schnell wieder......allerdings waren schon zuviele weg, als dass sich das noch erholen hätte können, der Erfolg: die D7d wurde verramscht u Preisen die einem die Ohren suasen liessen. ...und wieder stiegen die Objektivpreise :) weil die Leute natürlich billig kaufen wollten.

Naja so lange zumindest bis die Fehlerserie bei den Kameras losging...seitdem sind die Gebrauchtpreise wieder im freien Fall, denn jetzt verlassen auch treue Minoltefans das sinkenden Schiff.

Die superniedrigen Gebrauchtpreise für Objektive sind also kein besonders gutes Zeichen, hoffentlich bekommt Sony mit der erwarteten Mitteklasse A10 das Ruder wieder auf Kurs...
 
Mich würde allerdings immer noch schwer interessieren, welcher Laden das war, der es mit der Wahrheit nicht so ernst genommen hat?
Das will er doch nicht sagen, jemand könnte ihm schließlich seine A100 vor der Nase wegschnappen und die Dinger sind heutzutage irre knapp, die bekommt man kaum irgendwo - im Gegensatz zu den K10D, die wie Blei in den Regalen schmoren. Ein Glück, dass der Händler ihn so kompetent auf die Schwächen der Pentax hingewiesen hat und ihn vor einem totalen Fehlkauf bewahrt hat.
Hauptsache, man folgt nicht den Lemmingen.
 
@ Nightstalker

Ich finde Deine Entscheidung OK, aber wenn mehr Leute ihre Objektive loswerden wollen, dann sollte man erstmal überlegen wieso das so ist....

Ganz ohne Markenverbundenheit: Weil die D7D mit dem Error 58 den Ruf ruiniert hat. Dazu ist das Problem, dass die Alpha in ein, nun ja, etwas dürftiges Programm eingebettet ist. Kein Batteriegriff, Minoltazubehör neu umgelabelt etc.

Dazu kommt die neuentwickelte Pentax. Natürlich steigen auch viele in die Klasse 30D um.

Besonders die (neuentwickelte) K10D ist interessant, weil dort der integrierte Stabi teure Objektive unnötig macht, man aus dem Pool schöpfen kann.

Es ist nicht zu leugnen, dass sehr viele KoMi und damit auch Sony den Rücken kehren.

Aber: das ist momentan die Chance für Alphisti. Wenn ich mir die Objektivpreise anschaue :rolleyes: , ist das schon heftig. Die sind, aufgrund der vergleichbar geringen Nachfrage, dermaßen im freien Fall, dass ich schon einiges doppelt habe. An einem 28-85 aus der Metall-Ofenrohr-Serie für 18.- oder einem Sigma 35-135 Metallbody für 6.- konnte ich nicht vorbeisehen ...

Es ist immer ganz gut, sich antizyklisch oder halt entgegen der Masse zu verhalten. Nur wird das einem schnell als Kritik an der Person ausgelegt, was nicht der Fall ist.

Ich bin mal gespannt, was sich im Markt noch weiter tut.
 
Ich hoffe alle Unklarheiten bei Lucas sind jetzt geklärt.

Ja sind sie. AUch das Viele Lügengeschrei hat mich nicht anders überzeugt. Die Sony bietet viel mehr als die Pentax:

Besseres Gehäuse, besserer Griff, besserer Akku, besseres Display (das von der Pentax ist wirklich viel schlechter ablesbar und unschärfer). Außerdem kann die Sony drahtlos blitzen.

Bei der Sony kann ich auch wählen, ob sie erst scharfstellen soll und dann erst auslösen, wenn ich mit ihr ein Ziel verfolge. Ich kann sie aber auch so einstellen, das sie wie die Pentax funktioniert, also einfach auslöst, auch wenn noch nicht scharf ist. Nennt sich irgendwas mit einstellbarer Priorität oder so. Ach ja und scharfgestellt hat die Sony Alpha auch schneller.

Dann hat die Sony auch noch einen Eyestart. Und das DRO. Und auserdem gibts da ganz viele Objektive auch in Lichtstark.

Bei mehr als 200 ? Unterschied und auch noch einem Jahr mehr Garantie ist die Entscheidung klar.

Bei der Pentax hatte ich ein ganz komisches Gefühl beim Anfassen. Ganz billig, komisch klapprig und irgendwie fummelig. Und beim Griff hatte ich immer Angst, das ich die Kamera fallen lasse.

Aber die hat auch Vorteile. Angeblich hat sie den besseren Sucher - ist mir aber nicht aufgefallen. Dann gibts da Dichtungen was ich eigentlich gut finde. Aber die müssen dann auch funktionieren und dürfen nicht rausstehen. Irgendwie glaub ich nicht recht an den Effekt.

Und dann kann man damit auch ganz schön rumspielen, raw in jpg umwandeln und dabei mit den Einstellungen spielen. Sowas kann die Sony nicht. Aber ich find da sehr schade daß das Display so schlecht ist, da sieht man nicht richtig, was da eigentlich passiert. Aber man kanns sich ja hinter her am Monitor anguggen.

Das mit der Seriengeschwindigkeit macht mich schon ein bisschen stutzig. Ich weiß, wass ich gemessen habe, und da war die Alpha schneller. Und ich hab niemanden außer eRel gefunden, der was anderes behauptet. Vielleicht hat er sich einfach vertan und die vordere 3 mit einer zwei verwechselt ;-) . Aber ist auch egal.

Auf dpreview hab ich den Test zur Alpha gelesen, und da macht sie 12 Bilder in raw in einer Reihe, dann wird sie langsamer, das stimmt auch nicht mit dem überein, was hier so erzählt wird.

Naja und insgesamt macht die Hysterie von den Pentaxern hier einen ganz schlechten Eindruck. Ich habe das Gefühl, das hier mit den fadenscheinigsten Argumenten unbedingt eine Kamera verteidigt werden muss und man es mit der Wahrheit nicht so hat. Aber jemanden gleich einen Lügner zu schimpfen, der was anderes sagt ist nicht in Ordnung. Der Mann hat mich sehr gut beraten und er hatte Recht: Ein 50mm 1,4 krieg ich vielleicht in Timbuktu, wenn ich mich ein halbes Jahr anstelle und genügend andere Deppen finde, die das ebenfalls tun.

Aber darauf habe ich keine Lust. Ich habe gestern abend aufs Knöpfchen gedrückt und eine Sony Alpha 100 bestellt, mit Kitobjektiv und einem 50mm 1.4. Mal sehen, wann die kommt.

Jedenfalls aber danke für eure Kommentare, soweit sie nicht aus Beleidigungen bestanden. Das hat mir jedenfalls nicht die Vorfreude auf meine neue DSLR vermiest!

Grüße
Lucas
 
Also Lucas, jetzt sag mal im Ernst: Du willst uns veräppeln, oder?

Ich habe extra für dich zwei Links zu Tests rausgesucht, in denen der gleiche Geschwindigkeitswert gemessen wird, den ich auch messe, und jetzt behauptest du wieder, du hättest keine derartigen Angaben gefunden?

Das und einige andere Bemerkungen sind schon sehr sehr merkwürdig.

Zum Beispiel die Sache mit den angeblich rausstehenden Dichtungen. An welcher Stelle soll das gewesen sein? Ich kann so etwas bei meiner K10D nicht erkennen. Ich schiebe gleich Fotos nach.
 
Auf dpreview hab ich den Test zur Alpha gelesen, und da macht sie 12 Bilder in raw in einer Reihe, dann wird sie langsamer, das stimmt auch nicht mit dem überein, was hier so erzählt wird.
Grüße
Lucas



Continuous shooting ? RAW: 3 fps, up to 6 frames
? RAW+JPEG: 3 fps, up to 3 frames
? JPEG: 3fps, unlimited


zufinden hier:
http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra100/page2.asp


andererseits schafft die Sony scheinbar in der Praxis mehr, wie man auf Seite 5 des tests nachlesen kann...

Nun, wenn Sony 3 Fps für 6 Bilder angibt, und dpreview das auch so abdruckt und ein paar Seiten später dann selbst feststellt, dass es nur 2,8 fps, aber dafür für immerhin 12 frames sind, dann kannst Du das doch nicht den Leuten hier anlasten, oder?



Ansonsten schrieb ich ja schon oben, kauf ruhig die Sony, der Unterschied zwischen den Bodies ist in der Praxis rein bildqualitätsmässig wahrscheinlich geringer als der, ein gutes fotobuch gelesen zu haben ;)

In diesem Sinne viel Freude an der Neuen und frohe Weihnachten.
 
Ich habe extra für dich zwei Links zu Tests rausgesucht, in denen der gleiche Geschwindigkeitswert gemessen wird, den ich auch messe, und jetzt behauptest du wieder, du hättest keine derartigen Angaben gefunden?

Irgendwie hochgradig beratungsresistent.
Es stand doch von Anfang an fest, dass es die Sony wird???
So liest sich das für mich zumindest. Jede Antwort war hier pure
Verschwendung. Und wenn man sich für etwas entschieden hat,
wird das nicht gewählte schlecht gemacht, um sich in Sicherheit
zu wiegen.
 
Em, eRel, lass gut sein. Vielleicht hast du auch recht, aber vielleicht ist das mit den Links auch so wie bei den Angaben zum raw-Speed der Sony: Man schreibt irgendwas offizielles, und dann stimmt das gar nicht, in diesem Falle aber eben über- und nicht untertrieben.

Nun, wenn Sony 3 Fps für 6 Bilder angibt, und dpreview das auch so abdruckt und ein paar Seiten später dann selbst feststellt, dass es nur 2,8 fps, aber dafür für immerhin 12 frames sind, dann kannst Du das doch nicht den Leuten hier anlasten, oder?

Ja, recht haste. Eigentlich nicht.

Ansonsten schrieb ich ja schon oben, kauf ruhig die Sony, der Unterschied zwischen den Bodies ist in der Praxis rein bildqualitätsmässig wahrscheinlich geringer als der, ein gutes fotobuch gelesen zu haben ;)

In diesem Sinne viel Freude an der Neuen und frohe Weihnachten.

Ein paar Bücher stehen schon auf meinem Wunschzettel für meine Liebsten! Und dir und allen anderen schon mal einen schönen 3. Advent!

Aber wo du es sagst: Kannst du eins empfehlen?
 
Natürlich ;)

fürs allgemeine Fotografieren:

"Feiningers grosse Fotolehre" und "die hohe Schule der Fotografie"

recht alte Werke, die aber nie wirklich unaktuell werden.
der Altmeister hats immer noch drauf komplexe Zusammenhänge wie Auslsuchtung und Bildausschnitt anschaulich darzustellen...dazu erhält man eine Menge zitierfähige Sprüche ;)


oder

www.fotolehrgang.de

bzw das Ganze gedruckt vom Humboldverlag (Link auf der fotolehrgangseite) ....der erste Teil entspricht dem Onlinefotolehrgang.
http://www.amazon.de/grosse-Humbold...899940172/ref=pd_sxp_f_pt/303-6456031-0244260
hier wird etwas mehr auf aktuelle Technik eingegangen.

noch eine Seite die ich selber sehr gelungen finde:
http://home.datacomm.ch/fotografie/index2.html

eine Seite, zum Thema "was soll ich lesen" ;)
http://home.datacomm.ch/fotografie/ali/feininger.htm




Links zur Bildgestaltung

Bildgestaltung:
http://www.elmar-baumann.de/fotografie/site-bildgestaltung.html

http://www.buxtehuder-fotofreunde.de/Bildgestaltung/Bildgestaltung.htm


viel Spass beim lesen ;)


für den Anfang würde ich mal www.fotolehrgang.de durcharbeiten...
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Seite 1: Ich kauf mir ne Sony, die ist viel geiler als ne Pentax
Seite 14: Ich kauf mir ne Sony, die ist viel geiler als ne Pentax

Und dafür mussten Bäume - äääh Elektronen - sterben?
 
Em, eRel, lass gut sein. Vielleicht hast du auch recht, aber vielleicht ist das mit den Links auch so wie bei den Angaben zum raw-Speed der Sony: Man schreibt irgendwas offizielles, und dann stimmt das gar nicht, in diesem Falle aber eben über- und nicht untertrieben.
Ja, vielleicht wurde das Internet auch komplett von Pentax-Jüngern erfunden bloß um dich zu täuschen?

In dem einen Test heißt es:

Im Serienbild-Modus* schafft die K10D in meinen Tests 10 RAW-Fotos (PEF-Format) in genau 3,0 sek, was also 3,3 Bildern/sek entspricht.

Da steht ausdrücklich "in meinen Tests". Willst du den Autor jetzt auch zum Lügner abstempeln?

Die offiziell auf der deutschen Pentaxseite angegebene Seriengeschwindigkeit ist übrigens 3 Bilder/Sekunde. Und die wurde offensichtlich nicht abgeschrieben, sondern es wurde versucht, den tatsächlichen Wert zu finden, um die Verbraucher über die Kamera aufzuklären. Nur müssen die Verbraucher auch bereit sein sich aufklären zu lassen.

Es ist offensichtlich so, wie es schon mehrmals geschrieben wurde: Du möchtest keine Beratung zu einer echten Kameraauswahl, sondern du möchtest den Fakten zum Trotz in diesem Forum schlechte Stimmung für ein bestimmtes Kameramodell machen.

Wenn du widerlegt wirst ignorierst du dies und wiederholst einfach die selben Märchen noch einmal. Wirst du nach Belegen gefragt, weichst du aus. Werden Belege fürs Gegenteil deiner Behauptungen gebracht, ignorierst du diese ebenfalls...

Nun ist mir ziemlich egal, was für eine Kaufentscheidung du hier bekannt gibst, aber ich finde, dass die anderen Leser des Forums ein Recht haben zu erfahren, wie realistisch deine hier abgegebenen Einschätzungen sind. Und wenn ich persönlich mit eigenen Augen sehe, dass die aufgestellten Behauptungen falsch sind, dann kann ich das nicht so stehen lassen.

Du schriebst z. B. von herausstehenden Dichtungen. An meiner K10d gibt es das nicht. Ich habe Fotos aller sichtbaren Dichtungen angehängt. Könntest du bitte erklären, wo eine Dichtung heraussteht und dadurch unwirksam wird?

SD-Kartenfach: Dichtung am Body um die Karte herum.
Kabelanschlüsse: Dichtung im Rand der Klappe.
Batteriefach: Gummilippe am Deckel.
Ganz Rechts die Abdichtung des Batteriegriffanschlusses. Gibt es für die Alpha 100 eigentlich einen Batteriegriff?

Meine K10D ist sehr sauber verarbeitet und wirkt sehr solide...
 
Jeder hat seine Meinung, es kann nicht für jeden nur eine "beste" Kamera geben, sonst hätten wohl alle die gleiche ;)

Also lasst Lukas doch einfach seine Sony kaufen, wichtig ist doch, dass er die Traumkamera für sich gefunden hat.
 
Leute - lasst Ihn einfach. Ich werde zwar selbst das Gefühl nicht los, dass wir hier ordentlich hochgenommen worden sind (aber mal ehrlich: Hätten wir es nicht auch mal verdient :D ) aber wenn nicht, dann ist seine Entscheidung absolut richtig gewesen:

1. Er mag die Alpha
2. Er kann die K10D nicht leiden

Das sind die wichtigsten Gründe bei der Entscheidung für oder gegen einen Body.

Abschliessende Kommentare @Lucas:
1. Vielleicht erbarmst Du Dich noch und schickst mir eine PN, wo Deine Beratung stattgefunden hat (ich würde wenigstens gerne wissen, ob es ein Großmarkt oder Fachgeschäft war und in welcher Ecke Deutschlands).
2. Sag' uns, wann das Objektiv kommt. Bin gespannt ob Du es schneller hast als Du das Pentax bei Bestellung über besagten Onlinehändler (...äähh Verzeihung ... in Timbuktu) bekommen hättest.
 
Leute - lasst Ihn einfach. Ich werde zwar selbst das Gefühl nicht los, dass wir hier ordentlich hochgenommen worden sind (aber mal ehrlich: Hätten wir es nicht auch mal verdient :D ) aber wenn nicht, dann ist seine Entscheidung absolut richtig gewesen:

1. Er mag die Alpha
2. Er kann die K10D nicht leiden
Das wäre ja soweit noch OK. Aber es bleibt zu vieles was nicht stimmt. Ein Forenuser, der selber mit Olympus und Sony fotografiert, macht eine falsche Angabe zu den Kamerafeatures, und Lucas behauptet fortan, er werde von Pentax-Jüngern belogen? Was sagt uns das?
 
Eben das, was ich eingangs meinte:
Dass wir hier vielleicht doch alle nur nach Strich und Faden verschaukelt werden :p
Nur kann ich persönlich nichts Lustiges darin finden, wenn auf diese Weise Negativpropaganda gegen einen Hersteller betrieben wird, und ich frage mich, ob da mehr hinter steckt als der persönliche Scherz eines einzelnen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten