Mädels, macht Euch mal alle locker, ...
@Lucas: Keiner will Dir hier was böses, jeder verteidigt aber natürlich instinktiv "sein" Kamerasystem. Wirklikch objektiv sind hier die wenigsten. Tatsache ist aber, dass auch Deine Aussagen ein gutes Stück dazu beigetragen haben die Wortwahl hier ein wenig zu verschärfen.
Daher trinken wir jetzt alle eine Tasse Tee, gehen kalt duschen, oder was Euch eben in so einer Situation hilft.
Dann kommen wir wieder zum Thema:
Bringen die 11 Autofokusfelder etwas? Funktionieren die Stabilisatoren?
Ja, die Stabilisatoren funktionieren bei beiden gut. Unterschiede dürfte es wenig geben. Laut Papier soll der von Pentax etwas besser sein, aber das glaube ich erst, wenn es in einem objektiven Vergleichstest bewiesen ist.
Kreuz- statt Liniensensoren helfen schon was. Siehe
AF der K10D
wo beschrieben wird, dass die Kreuzsensoren deutlich sicherer sind als die beiden Liniensensoren. Ob der AF der K10D deshalb besser ist als der der Alpha ist deshalb dennoch nicht unbedingt gesagt. Ich würde aber annehmen, dass er zumindest sicherer ist (Vorsicht, Spekulation! Nicht dass hier wieder jemand das L*** Wort in den Mund nimmt).
Weil wir jetzt so viel von Vergleichen der Kamera geredet haben mein kurzes Fazit:
Die Alpha ist meiner Meinung nach in genau zwei Punkten der Pentax überlegen:
1. Wireless Blitzen
2. AS-Status Anzeige im Sucher
Alles andere ist bei der Pentax besser (Sucher, Top-LCD, 2-Räder, einstellbarkeit, Rauschen (?), 9 Kreuz-sensoren, etwas schnellere Serienbildfunktion, ...) oder in etwa gleichwertig (Gehäuse, TFT, ...)
Das mit dem Body halte ich schlichtweg für ein Problem mit den Begrifflichkeiten. Eines ist klar: Einen Magnesiumbody haben beide NICHT. Die K10D hat ein Edelstahlchassis, das als tragendes Grundgerüst für alles dient, in der Alpha sind ein paar Metall-Platten drin, bei denen gut und gerne ein wenig Magnesium mit drinne ist. Ein riesen Wertigkeitssprung ist beides nicht. (Im übrigen bin ich nicht der Meinung, dass ein Body aus Magnesium furchtbar viel Sinn macht, zumindest sehe ich ihn nicht)
Ob das das alles den Preisunterschied wert ist? Muss jeder selbst wissen. Als Preisdifferenz solltest Du auf jeden Fall nicht 750 für Alpha plus Kit oder 1400 für K10D plus 16-45 (das ist ein hochwertiges Objektiv!) heranziehen sondern 999 für K10D plus 18-55 (das ist das Pentax Kit, und deutlich besser als das von Sony).
Was Deine Behauptung angeht, dass man hier im Forum nur Lügen aufgetischt bekommt, das ist schlichtweg voll daneben. Es gab einen Beitrag, in dem das mit dem Wireless tatsächlich eine Falschinfo war und wo die Gehäuse Unterschiede vielleicht ein wenig missverständlich beschrieben waren, aber ansonsten, ist das meiste, was man hier liest absolut korrekt. Ganz im Gegensatz zu dem was der Händler Dir erzählt hat, worauf ich nochmal kurz eingehen möchte, weil Du uns das scheinbar immer noch nicht glaubst:
Die Alpha 100 hat ein Magnesiumgestell, deshalb ist sie leichter, sagt der Verkäufer, und der Verschluss soll für mindestens 150tausend Auslösungen gebaut sein.
Wenn er wirklich "Gestell" gesagt hat, dann könnte man ihm das noch verzeichen, weil man eine darin verbaute Platte aus einer Magnesiumlegierung durchaus als solche bezeichnen kann. Für Wertigkeit spricht das aber wie gesagt nicht - für Bodys gibt es zwei Klassen: Magnesium und Plastik. Das eine ist teuer, das andere nicht. Das mit den 150000 Auslösungen ist Schmarrn. Soweit ich weiß gibt Sony GAR KEINE Garantien, was das angeht. Sowas gibt's z.B. bei der 30D (100.000) und ich habe mal was gehört, dass auch bei der K10D eine Garantie für 100.000 gegeben wird, mag' mich aber täuschen.
Und dann hat er noch gesagt, dass die Pentax nicht drahtlos blitzen kann, einen Weißvergleich im Inneren nicht hinkriegt (geht irgendwie nur bis 4500 Grad oder so), die Seriengeschwindigkeit bei der Sony höher ist, weil die Pentax in 10 Sekunden nur 22 Bilder macht, die Sony aber 30.
Das mit der Serienbildgeschwindigkeit ist definitiv auch falsch. Beide machen jpgs fast ununterbrochen bis die Karte voll ist. Sony gibt 3/s an, tatsächlich gemessen sind es dann 2,8 - Pentax hat anfangs 2,8 /s angegeben, dann noch ein paar Verbesserungen eingeführt, sodass es jetzt 3,3 /s sind. Auch im RAW Modus kann die K10D mehr am Stück aufnehmen, wie viele habe ich gerade nicht parat - steht aber hier irgendwo im Thread.
Ich kauf mir die Alpha, spare sehr viel Geld auch noch mit 2 Jahren Garantie und kauf mir gleich noch ein 50mm 1,4 dazu - so ein lichtstarkes Objektiv hat Pentax überhaupt gar keins!
Dazu wurde wirklich schon genügend gesagt. Pentax hat lichtstarke Objektive, auch neu erhältlich. Und wem das nicht reicht: Nächstes Jahr gibt es mehr. Wenn TeKaDe sagt, er kann sie in 20 Tagen besorgen, dann ist das auch so. Das ist schliesslich kein Bimberl-Shop in Nachbars Keller sonder der renommierteste Online-Shop in Sachen Pentax.
Also wie gesagt da wurde so einiges zu Gunsten der Alpha hingebogen was einfach falsch ist. Und auch nochmal:
Das heisst
nicht, dass deswegen die K10D die bessere Kamera für Dich ist. Im Gegenteil: Sie scheint Dir wirklich zu gefallen und genau das ist DAS entscheidende Feature beim Kauf. Du musst sie mögen und niemand anderes sonst!
Dennoch bin ich der Meinnung, dass was diesen Verkäufer angeht Ross und Reiter genannt werden sollen. Nicht um dort zu stänkern sondern um andere zu warnen.
Wer eine alte Scheune als Villa kaufen will, ist selbst schuld. Für mich jedenfalls wird aus einem Polo kein Passat, nur weil jemand das Typenschild hinhängt.
...
Vielen Dank für eure lehrreichen Kommentare
Das meinte ich damit, dass Deine Wortwahl nicht gerade dazu beitrug die Diskussion in einem sachlichen Tonfall zu führen.
Aber vielleicht kommen wir ja wieder dahin zurück.
@all: Danke dafür!