• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax oder Sony?

  • Themenersteller Themenersteller Lucas68
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ein Sakrileg wenn jemand die Alpha der K10D vorzieht. Und wenn ein Fachmann eine Sony empfiehlt ist das gleich ein eindeutiges Zeichen dafür, dass das Teil ein Ladenhüter ist :lol:
Das Sakrileg bestand nicht darin, die Alpha der K10D vorzuziehen, sondern darin, der K10D Vorteile anzudichten, die keine sind. Da wurde so deutlich GELOGEN (ja, auch ich finde das die einzig passende Bezeichnung), dass man zu dem Schluss kommen muss, dass der Händler die Kamera dringend loswerden wollte, ergo Ladenhüter.

Von mir darum nochmals die Frage an Lucas: Welcher Händler war das?

Vielleicht ist es aber auch einfach nur so, dass viel zuviele Käufer auf "tolle" Features abfahren, die sie nie brauchen. Wieviel Prozent der Fotographen läuft denn bitteschön im kräftigen Regen rum, um die Dichtheit gebrauchen zu können? Lächerlich.
Ist das nicht bei allen Elektroartikeln so? Herde, Fernseher, Computer, Waschmaschinen, Handys, ... können unglaublich viele Sachen (nach denen sie dann teilweise sogar ausgewählt werden) und dann benutzt man ohnehin in 99% der Fälle nur Standardprogramm XY. Dennoch kauft man lieber das Gerät, welches eben noch eine Fähigkeit mehr hat, denn "... es könnte ja sein, dass ..." und wenn dieser Fall dann wirklich eintritt sagt man glücklich "Ein Glück, dass ich ... gekauft habe."
Ob das sinnvoll ist? Das kommt immer drauf an und muss jeder selbst entscheiden. Lächerlich finde ich das jedenfalls nicht.

das ist der springende Punkt. Man kann von den beiden Kameras halten, was man will, aber die K10D kostet nunmal 300.- mehr als die Alpha. Der Vergleich ist doch unsinnig.
Genau und darum muss jeder selbst wissen, ob Pentaprisma, Dichtungen, innovative Belichtungsautomatiken das Geld wert sind. Und was die Klasse angeht: Meiner Meinung nach ist der Sucher der deutlichste Unterschied zwischen Einsteiger (Dachkantspiegel) und Mittelklasse (Pentaprisma), weil sich dort prima Geld sparen läßt und sich kein Einsteiger dran stört, ob der Sucher jetzt etwas heller oder nicht ist.
Die K100D wird niemals moderne Objektive benutzen können. Sowas ist vorsintflutlich und als Vergleich inakzeptabel.
Naja - so wie ich die Lage sehe wird es auch noch eine Weile dauern bis man von Sony serienmäßig und Neu SSM bestellen kann. Die Frage ist, ob die Alpha 100 so lange durchhält :p
Oder habe ich da was übersehen? Gibt es handfeste Ankündigungen von SSM Marke Sony in nächster Zeit?
Als Markenfazit: Manchmal ist es nicht das Beste, wenn man den Lemmingen hinterherläuft. Die Threads hier zeigen schon eine auffällige Häufung von Fragen nach Objektiven für Pentax. Wenn erstmal die Masse losschwappt, dann werden sich alle um die wenigen Objektive prügeln. Bei Sony hat man Millionenfache Auswahl. Und spätestens die sind bei der Pentax auch nicht staub- und wasserdicht.
Es ist immer besser antizyklisch zu denken. Was den DSLR Einstieg angeht halte ich das hier aber für etwas übertrieben. Man kauft ja nicht sein ganzes Linsensystem auf einen Schlag mit dem Body. Bis ich meinen Objektivfuhrpark aufgebaut habe werden sicher noch einige Säue (pardon: Publikumslieblinge) durchs DSLR-Dorf getrieben.
 
Welche Kamera du holst, iss doch völlig wurscht.

Hauptsache du kannst mit deiner Kamera deine Visionen umsetzen. Wennse keine Visionen hast, dann brauchste nen dicken Markennamen um dich daran hochzuziehen, also ne Nikon oder so.

Für mich kam die KoMiSony alleine wegen dem blöden ein/ausschieber nicht in betracht; die Pentaxen holste aus der Tasche mit rechts und der Zeigefinger schaltet ein und ruht direkt über'm auslöser, und zack, los geht's bis der Doktor kommt, einhändig, schnell aus der Manteltasche raus, klick, rein ruckizucki, hast du nicht gesehen, alles mit einer hand.

Aber letztendlich völlig schnuppe, wenn dir der nervige Ein-Ausschalterschieber nicht stört und du meinst, deine Festplatte mit dicken 10MP Dateien zuqualmen zu müssen, nimm Sony, kauf ne K10d, oder ne Canon mit 16MP, who cares.

Am Ende zählt das Foto und datte watt gefunden hast, datt dich eben dieses machen läßt und dir spass inne Backen beim Fotografieren gibt.
 
Im übrigen lautete die ursprüngliche Aussage nicht "das FA 1,4/50mm ist bei Pentax Deutschland derzeit nicht im Sortiment", sondern "so ein lichtstarkes Objektiv hat Pentax überhaupt gar keins". Und das ist schon sehr allgemein gehalten und klingt so, als hätte es das bisher auch nicht gegeben und wäre nicht einmal gebraucht zu bekommen. Gebraucht bekommt man aber sogar noch lichtstärkere Objektive (Überblick der Pentax-Normalobjektive).

Nun könnte man dies noch als Spitzfindigkeit abtun, wenn ich es aber im Zusammenhang mit falschen oder nicht nachprüfbaren Angaben z. B. zu Material und Seriengeschwindigkeiten der Kameras sehe, dann kann ich nicht mehr an dumme Zufälle glauben.

Ich hab zwei ganz neue Testberichte der Sony Alpha gefunden:

http://www.steves-digicams.com/2006_reviews/alpha100.html sagt ganz eindeutig, dass die Kamera ein "Lightweight and durable magnesium alloy chassis" besitzt. Ich bin nicht so der englisch-Profi, aber das bedeutet doch "leichtes und haltbares Magnesium-Alluminium-Chassis"?

http://www.megapixel.net/reviews/sony-dslra100/a100-gen.php spricht nur von einem "metal frame", Metallrahmen.

Die Lügen also beide wie der Verkäufer? Wo steht denn überhaupt, das die Sony gar kein Gehäuse hat? Ihr macht euch lächerlich!


Und mir ist es egal, ob ich vielleicht irgendwo im Himalaja ein 50mm bekomme, hier und jetzt ist es nicht lieferbar und wird von Pentax nicht geführt. Hier der aktuelle Produktkatalog von 22. November 2006: http://www.pentax.de/_de/photo/news/index.php?photo&news&gruppe=&news_id=203

Ach ja, noch was: Nur von irgendwelchen Pentax-Fanatikern werden hier irgendwelche Lügen in die Welt gesetzt: Die Sony könnte nicht drahtlos blitzen, dafür aber die Pentax. Umgekehrt ist es richtig! Und die Sony hätte kein Chassis, die Pentax aber ein hochwertiges: Stimmt nicht! Und dann wird mir noch unterstellt ich denke mir das alles aus? Armselig und lächerlich!
 
Manchmal ist es nicht das Beste, wenn man den Lemmingen hinterherläuft. Die Threads hier zeigen schon eine auffällige Häufung von Fragen nach Objektiven für Pentax.
:eek: Wow, was für ein rasanter Wandel: Pentax ist plötzlich eine Mainstreammarke! Vor ein paar Tagen lautete der Vorwurf noch, so ein Randhersteller könne sich doch nicht lange im Markt halten... :D


Wenn erstmal die Masse losschwappt, dann werden sich alle um die wenigen Objektive prügeln. Bei Sony hat man Millionenfache Auswahl.
Haha, Pentax macht Werbung damit, dass alle jemals mit K-Bajonett gebauten Objektive an die aktuellen Kameras passen, und das sind über 20 Millionen... Diese "wenigen Objektive" erhalten künftig Zuwachs aus einer gerade neu eröffneten Objektivfabrik in Vietnam, d. h. die Umstellung auf aktuelle Objektive ist voll im Gange. Derzeit werden sogar neue Pentax-Objektive (50-200) billig in Mengen auf den Markt geworfen.
Wenn es etwas zu wenig gibt, dann sind es zur Zeit vor allem Kameras, denn Pentax kann die Produktionszahlen für die K10D nicht nach Belieben erhöhen. Bei Pentax Japan war von einer anfänglichen Zahl von 13.000 K10D pro Monat die Rede. Mit diesen Mengen wird man nicht zum Mainstream, und die Gefahr, dass es zu wenig neue Objektive gibt hält sich dadurch ebenfalls in Grenzen.
 
Als Markenfazit: Manchmal ist es nicht das Beste, wenn man den Lemmingen hinterherläuft. ...

Auch wenn man nicht den Lemmingen hinterherläuft, kann die gleiche Wahl durchaus die richtige sein.

Übrigens ist nach den (auch hier im Forum bereits an verschiedener Stelle geposteten) Zahlen, Sony vergleichen mit Pentax eher der Mainstream. Sony gibt 500.000 ausgelieferte Exemplare für 2006/2007 an, Nikon und Canon je über 2.000.000 - Pentax und Olympus sind dagegen doch mit je 250.000 Stück eher Nieschenanbieter als Lemmingfutter.

Wieviel Prozent der Fotographen läuft denn bitteschön im kräftigen Regen rum, um die Dichtheit gebrauchen zu können? Lächerlich.

Genau das habe ich ja von anfang an geschrieben, für den der "Mehrwert" der K10D nicht interessant ist, ist die Sony sicher die bessere Wahl. Doch die Sony kann in vielen Punkten (nicht nur dem abgedichteten Gehäuse) der Pentax nicht das Wasser reichen - und wer auf diese Punkte (z.B. Sucher oder getrennte Einstellräder für Zeit/Blende) wert legt, für den ist die Sony halt uninteressant.
 
Pentax ist ja momentan irgendwie Everybodys Darling (was so ein par Dichtungen alles ausmachen können :evil: ). Sonybashing hingegen gehört für Leute die nicht an das Minolta/Sony "gebunden" sind zum guten Ton, was ja eigentlich nix Neues ist. Ein Sakrileg wenn jemand die Alpha der K10D vorzieht. .

der Unterschied steht wie immer nicht in den Featurelisten...da ist vor allem die Customisierbarkeit der Kameras.

Eine K10 kannst Du Dir einrichten wie Du willst (Hey auch eine D7D ist eine ganz andere Klasse wie eine A100..auch wenn sie nur 6 MP hat) den Unterschied kann man nicht nachlesen, sondern muss ihn mal ausprobiert haben.


Aber wie ich oben schon schrieb, wenn einem die A100 besser in der Hand liegt, dann sollte man die Sony kaufen
 
Ich hab zwei ganz neue Testberichte der Sony Alpha gefunden:

http://www.steves-digicams.com/2006_reviews/alpha100.html sagt ganz eindeutig, dass die Kamera ein "Lightweight and durable magnesium alloy chassis" besitzt. Ich bin nicht so der englisch-Profi, aber das bedeutet doch "leichtes und haltbares Magnesium-Alluminium-Chassis"?

http://www.megapixel.net/reviews/sony-dslra100/a100-gen.php spricht nur von einem "metal frame", Metallrahmen.
Sorry, aber ein Magnesiumgehäuse hat die Kamera wirklich nicht. Das ist den teuren Kameras 30D aufwärts vorbehalten. Wenn die Alpha eines hätte, würde Sony groß damit werben. Dass sich einzelne Seiten da schonmal gerne vertun, dafür können wir nichts. Lies hier nach:
DPREVIEW,
was DSLR Reviews angeht sind die ohnehin die Referenz.
Die Lügen also beide wie der Verkäufer? Wo steht denn überhaupt, das die Sony gar kein Gehäuse hat? Ihr macht euch lächerlich!
Damit würden wir uns tatsächlich lächerlich machen. Ein Gehäuse hat sie natürlich, aber das ist aus Plastik. Ganz ohne Metall geht es natürlich nicht, aber es ist nicht viel davon dran an der Alpha, schon gar kein kompletter Magnesiumrahmen. Die K10D hat ein Metallchassis, davon gibt es auf DPReview glaube ich Bilder. Ob das ein großer Vorteil ist lasse ich jetzt mal unbeantwortet.

Und mir ist es egal, ob ich vielleicht irgendwo im Himalaja ein 50mm bekomme, hier und jetzt ist es nicht lieferbar und wird von Pentax nicht geführt. Hier der aktuelle Produktkatalog von 22. November 2006: http://www.pentax.de/_de/photo/news/index.php?photo&news&gruppe=&news_id=203
Ich hasse zwar die ständige TeKaDe Werbung in irgendwelchen Foren, aber wenn's der Wahrheitsfindung hilft:
TeKaDe
Links Objektive wählen, dann Pentax wählen, 5.letztes auf der Seite ist das 50/1.4 Lieferfrist ist zwar 20 Tage aber ist verfügbar. Wenn Du das nicht glaubst, bestelle es und schau's Dir an, wenn es da ist.
Ach ja, noch was: Nur von irgendwelchen Pentax-Fanatikern werden hier irgendwelche Lügen in die Welt gesetzt: Die Sony könnte nicht drahtlos blitzen, dafür aber die Pentax. Umgekehrt ist es richtig! Und die Sony hätte kein Chassis, die Pentax aber ein hochwertiges: Stimmt nicht! Und dann wird mir noch unterstellt ich denke mir das alles aus? Armselig und lächerlich!
Die einzige Falschinfo hier im Forum war das mit dem Wireless Blitzen. Und das war sicher keine Absicht des Betreffenden. Das mit dem Chassis ist aber leider so:
Ich kann mich bei dem Foto der aufgeschnittenen Alpha wirklich nur an eine einzige Metallplatte erinnern, der Rest war Plastik, Schrauben etc.

Es wäre vielleicht sinnvoll, wenn wir uns alle ein wenig beruhigen würden.

Meine Meinung: Die Alpha ist eine nette Kamera, die ich mir selbst fast gekauft hätte. Mit ihr kann man sicher glücklich werden. Und die Meinung von Proll möchte ich definitiv unterstreichen:
Ein teurer Body (insbesondere Metallkonstruktion, Spritzwasserschutz, 10MP, Staubschutz, SSM, ...) ist weder hinreichende noch notwendige Bedingung für gute Bilder. Das beweisen mir ständig wieder die Bilder meiner Frau mit unserer analogen Minolta Dynax 5: Ein mieser Body und eine Fotografin, die keinerlei Ahnung von Optik hat, aber dennoch einfach gute Bilder.
 
Ich hab zwei ganz neue Testberichte der Sony Alpha gefunden:

http://www.steves-digicams.com/2006_reviews/alpha100.html sagt ganz eindeutig, dass die Kamera ein "Lightweight and durable magnesium alloy chassis" besitzt. Ich bin nicht so der englisch-Profi, aber das bedeutet doch "leichtes und haltbares Magnesium-Alluminium-Chassis"?
Nein, "alloy" heißt "Legierung", das bedeutet also "Chassis aus einer Magnesiumlegierung", wobei die Formulierung klingt, als käme sie aus der Marketingabteilung von Sony. Es bedeutet lediglich, dass in der Legierung Magnesium enthalten ist, wieviel ist nicht gesagt.


"Rahmen" ist ein großes Wort für ein kleines Stück Blech.

Schau dir einfach mal Innenaufnahmen solcher Kameras an. Dann siehst du, dass das kleine bisschen Blechchassis, dass da drin ist, den kleinsten Teil am Gewicht ausmacht, ganz egal, ob nun Magnesium in der Legierung ist oder nicht.

Auf dieser Seite siehst du ein Bild, welches das Chassis der Sony Alpha zeigt.

Im Vergleich bei DPreview das Chassis der K10D.



Die Lügen also beide wie der Verkäufer?

Schauen wir uns noch mal deine ursprüngliche Aussage an:
Die Alpha 100 hat ein Magnesiumgestell, deshalb ist sie leichter, sagt der Verkäufer,
Und jetzt sag mir noch einmal, ob du ernsthaft glaubst, ob es ein Vorteil der Sony ist, dass sie in ihrem Plastikbody ein kleines Blechteil eingebaut hat, welches Magnesium enthält...


Wo steht denn überhaupt, das die Sony gar kein Gehäuse hat? Ihr macht euch lächerlich!
Bei solchen Aussagen frage ich mich, ob wir es hier mit einem 11jährigen Schüler zu tun haben...

Und bei den folgenden erst recht...

Und mir ist es egal, ob ich vielleicht irgendwo im Himalaja ein 50mm bekomme, hier und jetzt ist es nicht lieferbar
Schau mal bei tekade.de...

Du könntest übrigens sofort sogar ein 50 mm f 1,2 für Pentax kaufen, wenn du mit offenen Augen suchen würdest: Klick


und wird von Pentax nicht geführt. Hier der aktuelle Produktkatalog von 22. November 2006: http://www.pentax.de/_de/photo/news/index.php?photo&news&gruppe=&news_id=203

Hier ist die offizielle Aussage vom deutschen Pentax Produktmanagement zur Lieferbarkeit des FA 1,4/50mm.
 
Du vergleichst hier nicht etwa die Antiwackeleinheit der Sony mit dem Chassis der ganzen K10D? :ugly:

Ein Stück Metall wird wohl bei allen Kameras drin sein - aber wie die Erfahrung zeigt kann man ungeachtet des Chassis das Bajonett rausreissen wenn man will :evil:

MfG Peschmä
Inzwischen habe ich den Thread mit dem Bild der aufgeschnittenen Sony Alpha wiedergefunden:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=102790

Such das Metalli, los suuuuch....

dslr_17l.jpg
 
@ Quantensprung

Man kauft ja nicht sein ganzes Linsensystem auf einen Schlag mit dem Body. Bis ich meinen Objektivfuhrpark aufgebaut habe werden sicher noch einige Säue (pardon: Publikumslieblinge) durchs DSLR-Dorf getrieben.

Doch. Durch die billigen Preise bei den guten Metallobjektiven von Minolta habe ich fast alles zusammen.

@ eRel

Wow, was für ein rasanter Wandel: Pentax ist plötzlich eine Mainstreammarke! Vor ein paar Tagen lautete der Vorwurf noch, so ein Randhersteller könne sich doch nicht lange im Markt halten...

Wo steht denn da Mainstram? Ich sagte: wie die Lemminge. Das heißt, dass jetzt alle hinter der K10D her sind.

Quer durch den Garten Posts auseinander zu reißen, kannst Du Dir ebenfalls sparen. Meine Befürchtung war, dass Pentax Probleme bekommen könnte, dem Ansturm Herr zu werden, wenn es zu Problemen kommt, weil man bisher eher ein Randhersteller war.

und das sind über 20 Millionen...

stimmt. Mein Fehler. Das traf eher auf Oly zu. Bei Pentax ist es etwas mehr, da werden im Moment 150 Objektive bei ebay angeboten, bei Minolta nur 850 :ugly:

Aber lassen wir das, jedem das seine
 
Wo steht denn da Mainstram?
Z. B. ein paar Worte weiter bei dir selber:

Das heißt, dass jetzt alle hinter der K10D her sind.


Quer durch den Garten Posts auseinander zu reißen, kannst Du Dir ebenfalls sparen. Meine Befürchtung war, dass Pentax Probleme bekommen könnte, dem Ansturm Herr zu werden, wenn es zu Problemen kommt, weil man bisher eher ein Randhersteller war.
Und genau diesen Aspekt habe ich angesprochen, indem ich auf die geringen Produktionskapazitäten für Pentax-Kameras verwies. Ich habe also nichts auseinandergerissen, sondern dein Argument widerlegt.


Bei Pentax ist es etwas mehr, da werden im Moment 150 Objektive bei ebay angeboten, bei Minolta nur 850 :ugly:
Aha, es wollen also mehr Leute ihre KoMi-Objektive loswerden, Pentax-Objektive behält man lieber... Da sieht man, aus welcher Richtung die wachsende Nachfrage nach Pentax kommt. :evil:


Würdest Du vielleicht mal aufhören, so aggressiv zu sein? Ist ja wie auf dem Spielplatz. :(
Du hast es offenbar aggressiver aufgefasst als es gemeint war.
 
Mein Fehler. Das traf eher auf Oly zu. Bei Pentax ist es etwas mehr, da werden im Moment 150 Objektive bei ebay angeboten, ...

Bei eBay.de findet man derzeit allein in den Pentax-Rubriken über 400 Objektive, dazu kommen noch die K-Bajonett-Objektive, die bei Sigma, Soligor, Tamron usw. eingestellt wurden. Das Angebot an gebrauchten Objektiven ist bei Pentax zumindest alles andere als schlecht.
 
Bei eBay.de findet man derzeit allein in den Pentax-Rubriken über 400 Objektive, dazu kommen noch die K-Bajonett-Objektive, die bei Sigma, Soligor, Tamron usw. eingestellt wurden.

Und dazu kommen die Objektive, welche zusammen mit Kameras verkauft werden - was oft besonders günstige Schnäppchen ergibt.
 
hallo,
hier: http://www.dpreview.com/reviews/sonydslra100/
ein weiteres Bild vom Metallrahmen der Sony Alpha 100.
Übrigens ist auf den Schnittbildern auch schön das Dachkantpentaprisma der Sony zu sehen. Die Sony hat aber für die erste Umlenkung nach oben zusätzlich einen Spiegel (ebenfalls zu sehen).
Entscheidend ist die Helligkeit des Sucherbildes! Bei Nikon bis zur D70 und Canon bis zur EOS D400 kommen reine Spiegelsucher zum Einsatz. Der Qualitätsunterschied (dunkler Sucher) ist sehr leicht von jedermann zu erkennen (Achtung, die Nikons müssen beim Blick durch den Sucher immer eingeschaltet sein!).
Der Sucher der Sony steht einer EOS D30 an Helligkeit in nichts nach. Den Sucher einer Pentax K10D hatte ich noch nicht vor meinen Augen (dürfte bei den meisten genauso sein :) ).
Beim Vergleich der Anzahl der auf dem Markt befindlichen passenden Objektive sollte man nur die AF Objektive vergleichen (16 Millionen Minolta AF allein in Deutschland). Um mit nicht funktionierendem AF zu arbeiten, braucht man sich keine HighTech Kamera zu kaufen :)
Gruß
Georg
 
georg2354;1421411 schrieb:
(16 Millionen Minolta AF allein in Deutschland)
Bist du dir da sicher? Ich habe die selbe Zahl im Kopf, aber Global und nicht für Dland. (Canon EF gibt es soviel ich weiss rund 30mio weltweit... da wären 16mio Minoltas alleine in Dland doch etwas krass)
 
Das ist alles andere als ein Chassis. Und wahrscheinlich nicht mal ein Frame.
Ein Plastik Bomber ist Alpha aber schon, genau so wie 400D und Derivate.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten