Das Sakrileg bestand nicht darin, die Alpha der K10D vorzuziehen, sondern darin, der K10D Vorteile anzudichten, die keine sind. Da wurde so deutlich GELOGEN (ja, auch ich finde das die einzig passende Bezeichnung), dass man zu dem Schluss kommen muss, dass der Händler die Kamera dringend loswerden wollte, ergo Ladenhüter.Ein Sakrileg wenn jemand die Alpha der K10D vorzieht. Und wenn ein Fachmann eine Sony empfiehlt ist das gleich ein eindeutiges Zeichen dafür, dass das Teil ein Ladenhüter ist![]()
Von mir darum nochmals die Frage an Lucas: Welcher Händler war das?
Ist das nicht bei allen Elektroartikeln so? Herde, Fernseher, Computer, Waschmaschinen, Handys, ... können unglaublich viele Sachen (nach denen sie dann teilweise sogar ausgewählt werden) und dann benutzt man ohnehin in 99% der Fälle nur Standardprogramm XY. Dennoch kauft man lieber das Gerät, welches eben noch eine Fähigkeit mehr hat, denn "... es könnte ja sein, dass ..." und wenn dieser Fall dann wirklich eintritt sagt man glücklich "Ein Glück, dass ich ... gekauft habe."Vielleicht ist es aber auch einfach nur so, dass viel zuviele Käufer auf "tolle" Features abfahren, die sie nie brauchen. Wieviel Prozent der Fotographen läuft denn bitteschön im kräftigen Regen rum, um die Dichtheit gebrauchen zu können? Lächerlich.
Ob das sinnvoll ist? Das kommt immer drauf an und muss jeder selbst entscheiden. Lächerlich finde ich das jedenfalls nicht.
Genau und darum muss jeder selbst wissen, ob Pentaprisma, Dichtungen, innovative Belichtungsautomatiken das Geld wert sind. Und was die Klasse angeht: Meiner Meinung nach ist der Sucher der deutlichste Unterschied zwischen Einsteiger (Dachkantspiegel) und Mittelklasse (Pentaprisma), weil sich dort prima Geld sparen läßt und sich kein Einsteiger dran stört, ob der Sucher jetzt etwas heller oder nicht ist.das ist der springende Punkt. Man kann von den beiden Kameras halten, was man will, aber die K10D kostet nunmal 300.- mehr als die Alpha. Der Vergleich ist doch unsinnig.
Naja - so wie ich die Lage sehe wird es auch noch eine Weile dauern bis man von Sony serienmäßig und Neu SSM bestellen kann. Die Frage ist, ob die Alpha 100 so lange durchhältDie K100D wird niemals moderne Objektive benutzen können. Sowas ist vorsintflutlich und als Vergleich inakzeptabel.

Oder habe ich da was übersehen? Gibt es handfeste Ankündigungen von SSM Marke Sony in nächster Zeit?
Es ist immer besser antizyklisch zu denken. Was den DSLR Einstieg angeht halte ich das hier aber für etwas übertrieben. Man kauft ja nicht sein ganzes Linsensystem auf einen Schlag mit dem Body. Bis ich meinen Objektivfuhrpark aufgebaut habe werden sicher noch einige Säue (pardon: Publikumslieblinge) durchs DSLR-Dorf getrieben.Als Markenfazit: Manchmal ist es nicht das Beste, wenn man den Lemmingen hinterherläuft. Die Threads hier zeigen schon eine auffällige Häufung von Fragen nach Objektiven für Pentax. Wenn erstmal die Masse losschwappt, dann werden sich alle um die wenigen Objektive prügeln. Bei Sony hat man Millionenfache Auswahl. Und spätestens die sind bei der Pentax auch nicht staub- und wasserdicht.