Also ich hab am Samstag nochmal beide Kameras ausprobiert.
Die K10D ist ja ein ziemlich billig verarbeitetes Teil. Irgendwie sind die Knöpfe und schalter klapprig, die Dichtungen standen ab. Beim Anfassen ist der Griff irgendwie glatt und man hat Angst, abzurutschen. Die Sony ist am Griff viel besser ausgeformt und macht einen viel hochwertigeren Eindruck.
je nach Hand ist der Griff der Pentax tatsächlich etwas "japanisch" ...deshalb ist es wichtig ihn anzufassen.
Allerdings kann ich Deine Ausführungen zur Verarbeitung nicht nachvollziehen....
Bei mir klappert nichts und steht vor allem nichts ab (abstehenden Dichtungen? Eine Dichtung die absteht ist kaputt...weil sie nicht dicht hält)
Die Sony ist auf einer Stahlplatte aufgebaut, die Pentax hat ein Stahlchassis, schon alleine das hebt die Verarbeitung auf ein anderes Niveau.
Das ging beim Objektiv weiter: Das von der Sony reicht von 18-70mm und kostet gerade mal 50 € Aufpreis. Für das von der Pentax wollten sie 500 €, es reicht nur von 16-45 und es klappert und wackelt!
das 18-70 ist ja auch als das mieseste Kit von allen bekannt, steht übrigens auch im Sonyforum mehrmals von Eignern dieses Glanzstücks des Objektivbaus zu lesen
Das 16-45 hat mehr Weitwinkel (dass 2mm im WW sehr viel sind ist Dir beim durchsehen bestimmt aufgefallen)
Das Objektiv ist gut verarbeitet, allerdings ist es gemäss Pentaxmaxime (klein und leicht) eine Leichtbauausführung.
Das 16-45 ist allerdings nicht das normale Kitobjektiv zur 10D, das einfache Kit (Wert so um die 80.-) ist das 18-55, das allgemein für recht brauchbar gehalten wird.
Den Monitor von der Pentax kann man vergessen, wenn da Licht drauffällt, der spiegelt. Der von der Sony ist viel besser, auch schärfer.
hmmmm da kann ich nichts dazu sagen, aber Du wirst das bestimmt ausprobiert haben, dann ist das wohl so.
So lange ich diesen Monitor (richtig kalibriert auf Sonnenschein) aber auch bei Sonne noch seinem Zweck entsprechend benutzen kann bin ich damit trotzdem zufrieden....Du hast die Monitore doch im Menue erstmal gleich eingestellt, oder?
Die Alpha 100 hat ein Magnesiumgestell, deshalb ist sie leichter, sagt der Verkäufer, und der Verschluss soll für mindestens 150tausend Auslösungen gebaut sein.
Schmarrn

sie hat eine Edelstahlplatte, nichtmal ein Chassis
Und dann hat er noch gesagt, dass die Pentax nicht drahtlos blitzen kann, einen Weißvergleich im Inneren nicht hinkriegt (geht irgendwie nur bis 4500 Grad oder so),
Schmarrn

die kleinere Pentax, die K100d ist recht warm abgestimmt, die K10D ist beim Weissabgleich ähnlich wie die anderen DSLRs
Der Vorteil der Sony ist hier, dass sie mit dem eingebauten Blitz schon einen externen Blitz steuern kann, während die K10D dazu einen Aufsteckblitz braucht
die Seriengeschwindigkeit bei der Sony höher ist, weil die Pentax in 10 Sekunden nur 22 Bilder macht, die Sony aber 30.
jpgs oder RAW?
bei RAW macht die K10D so um die 10 Bilder mit 3 B/s die Sony schafft so um die 3 Bilder wenn RAW + jpg gefragt sind und 6 Bilder RAW ohne Jpg
Bei jpg sollten beide genug Bilder machen, dass Du jedes übliche Motiv totschiessen kannst.
Und der Akku von der Pentax hält nur 400 Bilder. Die Sony schafft ja mit 750 fast doppelt so viele.
dazu kann ich noch nichts sagen, bei mir ist erst einmal nachgeladen worden seit ich sie habe

aber 400 Bilder wären schon arg wenig, ich würde auf 500 oder mehr schätzen...
Ach ja, und noch was: Wenn man auf Schnellen Autofokus schaltet, also fortlaufend mit einem schnellen Ding mitzieht, dann kann die Pentax nicht scharfstellen, die ist nur für schnelle Auslösung gebaut. Bei der Alpha kann man da selbst einstellen, ob erst scharf sein muss, bevor sie auslöst.
Hä?
Und wenn ich mir echte Kameras über der Alpha 100 und der K10D angucke, dann haben die alle schnellere Verschlüsse mit 1/8000s, die haben ein Metallgehäuse und mindestens 5 Bilder pro Sekunde, außerdem können die alle drahtlos blitzen.
Aha...dann ist die EOS 5D also auch eine alte Scheune, na wenn das die Leute erfahren, die dafür noch 2700 Euro ausgegeben haben damals

...die kann nämlich weder drahtlos mit dem internen Blitz steuern (und auch nicht mit jedem externen...sondern nur mit bestimmten) noch hat sie 5B/s
Wer eine alte Scheune als Villa kaufen will, ist selbst schuld. Für mich jedenfalls wird aus einem Polo kein Passat, nur weil jemand das Typenschild hinhängt.
hier stimme ich Dir vollkommen zu, aber wie es scheint sterben die Dummen trotzdem nie aus, denen man einen Lada für einen Passat verkaufen kann

...entsprechend "informierter" und skrupelloser Verkäufer vorausgesetzt natürlich...
Ich kauf mir die Alpha, spare sehr viel Geld auch noch mit 2 Jahren Garantie und kauf mir gleich noch ein 50mm 1,4 dazu - so ein lichtstarkes Objektiv hat Pentax überhaupt gar keins!
...kost' 250 Euro....klar gibts das, nur Dein Verkäufer kennt es nicht
Das 50/1,4 läuft jedoch aus und wird 2007 durch ein neues digital optimiertes Objektiv ersetzt...steht zumindest in Pentax' Roadmap
Vielen Dank für eure lehrreichen Kommentare
Lucas
Jupp, wenn Du nur ein bischen mehr darauf hören würdest, statt Dich von Flachverkäufern zutexten zu lassen, dann würdest Du wahrscheinlich schneller mehr erfahren
P.S. nur weil die Alpha gegen die K10D (logischerweise) kein Land sieht ist sie keine schlechte Kamera, ich kenne keine "üblichen" Aufgaben, die man mit ihr nicht auf Hobbyniveau erledigen könnte. Die K10D kann einiges besser, hat einiges mehr eingebaut, aber ich sage mal ein gutes Fotobuch bringt mehr Unterschiede in der Praxis als der Vergleich zweier Bodys.......
die wichtigste Entscheidung ist immer wie liegt sie in Deiner Hand (wohl nicht so gut im Falle der K10D) und wie lässt sie sich bedienen.
Wenn die Alpha Dir liegt, dann kauf sie, Du wirst damit glücklich werden.
