• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax oder Sony?

  • Themenersteller Themenersteller Lucas68
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich wundere mich schon ein bisschen über deine Aussagen. Irgendwie scheinst du mir alles andere als objektiv zu sein. Von den Basiswerten her sind die Kameras doch absolut gleich? Gleicher Sensor, gleicher Verschluss mit 1/4000s bis unendlich, gleiche Seriengeschwindigkeit, Verwacklungs- und Staubschutz usw. Die unterscheiden sich doch nur in ein paar zusätzlichen Features ... indem du mir Voreingenommenheit unterstellst und sagst, daß man nicht vergleichen darf?

Schau dir doch mal an, wie sich Einsteigermodelle von dem entsprechenden Mittelklasse- bzw. dem nächstgrößeren Modell unterscheiden:

Z.B.
den "Vorgänger der A100", die KoMi D5D vs. KoMi D7D
die Canon EOS350D vs. EOS20D
die Nikon D50 vs. Nikon D70s/100

welche Elemente sind preislich relevante Ausstattungselemente, die eine Kamera in der Produktion teurer machen und was sind Softwarefeatures/spielereien?

Die K10D ist ein Mittelklassemodell, die A100 eine Einsteigerkamera - Klassenübergreifende Vergleiche hinken nunmal in einigen Punkten.

Und nicht gut ist, daß mir hier auch noch Unwahrheiten erzählt werden. .... Also scheinen die Infos, die mir manche hier geben, nicht zu stimmen. Sowas find ich doch ziemlich armselig.

Mal ehrlich, selbst wenn hier im Forum dir jemand nicht korrekte technische Daten genannt hat. Menschen irren sich nunmal manchmal, Testzeitschriften und Datenblätter sind voll von falschen Angeben, doch wenn einer hilfbereiten Privatperson so etwas ohne böse Absicht passiert, dann ist das gleich armselig?

Könnte es nicht sogar sein, dass "Cephalotus" recht hatte und lediglich das Datenblatt diese Information nicht bereitstellt? Vielleicht hat er sich auch einfach nur geirrt, ganz sicher hat er dies nicht aus Bosheit geschrieben um dich arglistig zu täuschen.

Kauf die Sony dann brauchst du dich nicht weiter mit den armseligen Leuten hier im Forum zu beschäftigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den Basiswerten her sind die Kameras doch absolut gleich? Gleicher Sensor, gleicher Verschluss mit 1/4000s bis unendlich, gleiche Seriengeschwindigkeit, Verwacklungs- und Staubschutz usw. Die unterscheiden sich doch nur in ein paar zusätzlichen Features (wenn du so willst, ob eine Sitzheitzung oder eine Standheizung verbaut wurde). Wieso möchtest du eigentlich von Anfang an diese Diskussion unterbinden, indem du mir Voreingenommenheit unterstellst und sagst, daß man nicht vergleichen darf?

Stimmt, Autos haben alle 4 Räder ! Warum teuer BMW oder Mercedes kaufen ? :evil:

Die Datenblätter allein ( stimmen sie auch ? ) sagen wenig aus. Hier im Forum findet man alles zu Sony oder Pentax. Bitte alles einmal durchlesen. :)
 
die A100 eine Einsteigerkamera

D50 oder 350D sind Einsteigerkameras, die Alpha ist schon eine Klasse drüber.
 
D50 oder 350D sind Einsteigerkameras, die Alpha ist schon eine Klasse drüber.
Die Klasse muss man ganz preisabhängig sehen, meine ich. Die 350D ist eine halbe Klasse höher als die D50. Ursprünglich waren ja 300D und D70 beide mit UVP 1099 €. Aber Nikon hat sich preislich fast gehalten und Canon ging stark runter. Die Alpha ist preislich zwischen D50 und D80, also etwa auf 400D-Level :).
Ca.-Minimalstpreise im Internet:

D50 428 €
E-500 459 €
K100D 497 €
D70s 503 €
350D 541 €
Sony R1 589 €
400D 625 €
Alpha 709 €
D80 790 €
K10D 871 €
E-400 880 €
30D 1042 €
D200 1334 €
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Klasse muss man ganz preisabhängig sehen, ...

Ich halte nicht viel davon, Klasseneinteilungen nach dem aktuellen VK vorzunehmen. Dann würde Kameras ja permanent die Klasse wechseln und "Preisbrecher" wären ja gar nicht möglich. Eine Kamera, die überteuert angeboten wird ist dadurch doch nicht in einer höheren Klasse.

Ich sehe die Einteilung eher Zielgruppenorientert.

Einsteiger, Mittel- und Profiklasse bedienen die "typischen" Anforderungen der entsprechenden Zielgruppe.

Einsteigermodelle sind für mich die Modelle, deren Ausstattung primär an Marketingaspekten ausgerichtet sind und bei denen Ausstattungsmerkmale, die das Gerät verteuern aber von vielen nicht einmal wahrgenommen werden eher spärlich vertreten sind.

Mittelklassemodelle werden mit weniger Kostenkompromissen gefertigt, typisch sind die "verteuernden" jedoch von Einsteigern nicht wahrgenommenen Merkmale wie 5FPS, Prismensucher, beleuchtetes Top-LCD, Metallgehäuse und/oder abgedichtete Gehäuse, großer Serienbildspeicher, zwei Einstellräder, höherwertigere Materialen u.a.

Einsteigermodelle gönnen sich aus dem Pool dieser Merkmale häufig ein oder zwei, doch Mittelklassemodelle sind "unverseller" für fortgeschrittene Anwender ausgestattet und haben viele dieser Funktionen (meist alle bis auf eine oder zwei).

Profimodelle bieten zwar meist alle der Mittelklassefunktionen, übertreffen diese meist sogar noch deutlich, sind jedoch schon wieder ein wenig "spezialisierter".

Viele Kameras sind sicherlich nicht exakt einzuordnen und "tanzen" zwischen den Klassen (ist die D80 nun ein Spitzenmodell der Einsteiger-Klasse oder untere Mittelklasse? - genau wie bei Autos greifen diese Definitionen nie absolut, sondern der eine sieht es so, der andere so).
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso? Nur wegen der 10MP? Die D5D war ja auch eine Einsteigerkamera.ö..wieso sollte sie nur weil Sony drauf steht plötzlich die Klasse wechseln?

wegen der 10 MP?

Nein. Nicht primär.

wegen Sony?

Auch nicht. Das ist egal.

Sondern, weil die Größe, Haptik und Ausstattung wie der 2,5" Monitor hat eine Klasse drüber sind.
 
D50 oder 350D sind Einsteigerkameras, die Alpha ist schon eine Klasse drüber.

Plastikgehäuse, Spiegelsucher, ein Bedienrad, Verschluss ohne Lebensdauerangabe, kleiner Puffer, vergleichsweise langsame Serienbildgeschwindigkeit, vergleichsweise langsamer Verschluss, kein extra LCD, Bedienung meist über Menü wären für mich alles Merkmale einer Einsteigerkamera.

Siehe auch Canon 400D, Olympus E-500, E-330, Pentax K100D, usw...

Die Nikon D50 / D40 würde ich aufgrund der noch stärkeren Einschränkungen (keine Abblendtaste, keine SVA) ganz unten ansiedeln, eine Nikon D80 etwas darüber.

Typische Mittelklasse ist für mich z.B. eine Pentax K10D, Nikon D100, Canon 30D, Minolta D7D, Sigma SD10... Die Canon 5D knapp darüber

Im Semipro Bereich sehe ich Nikon D200 und Oly E-1

Profibereich ist dann Canon 1er und Nikon 1er und 2er Serie.

Nach _meiner Definition_ ist die Alpha 100 ganz genauso wie der Vörgänger Minolta 5D eine Kamera der Einsteigerklasse.

Macht sie ja nicht schlechter und die Grenzen sind eh fließend.

Die Größe des TFT Monitors und die Anzahl der Pixel ist für mich jedenfalls absolut kein Indiz für die Klassenzugehörigkeit, sondern primär für das Alter einer Kamera.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was habt ihr auch für ein Problem mit euren Klassen

Manchmal ist es hilfreich zu klassifizieren und die unterschiedliche Wertigkeit zwischen einer Scheune und einer Luxusvilla zu begreifen, dann braucht man sich nicht über die hohen Villenpreise auftegen wenn man eigendlich eine Scheune sucht ;)

Mach mal jemandem begreiflich, dass eine Mercedes C-Klasse mit dem 6 Zylinder 224 PS CDI ca. 40.000 EUR, eine S-Klasse mit dem gleichen Motor ca. 70.000 EUR kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Cephalotus

Die Nikon D50 / D40 würde ich aufgrund der noch stärkeren Einschränkungen (keine Abblendtaste, keine SVA) ganz unten ansiedeln

Zitat von eggett
D50 oder 350D sind Einsteigerkameras, die Alpha ist schon eine Klasse drüber.

Danke für die Bestätigung :confused: *am Kopf kratz*

Plastikgehäuse, Spiegelsucher, ein Bedienrad, Verschluss ohne Lebensdauerangabe, kleiner Puffer, vergleichsweise langsame Serienbildgeschwindigkeit, vergleichsweise langsamer Verschluss, kein extra LCD, Bedienung meist über Menü wären für mich alles Merkmale einer Einsteigerkamera.

Wenn man es genau nimmt, teilst Du da in "unter 1.000.-" und "über 1.000" Euro (ungefähr). Komische Betrachtungsweise.

@ peschmae

Danke für den wertvollen Beitrag :ugly:
 
Das heisst aber nicht dass man nicht doch Villen und Scheunen mit den Anforderungen vergleichen darf oder? Wenn die Scheune die Villa fertigmacht und erst noch günstiger ist... :D

Wobei hier sehe ich die Villa mit glasfaserverstärkter und wettergeschützter Bausubstanz und 22 Gartenbeeten deutliche Vorteile :ugly:

Jetzt müsste man nur noch die Frage klären ob er nur Bauholz lagern oder auch darin wohnen wollte. Hmm? Wobei die Villa hat auch einen Holzschuppen. :lol:

Ich würder übrigens auf jeden Fall probeholzlagern - erst da merkt man ob da nicht noch ein Haken dran ist.

@eggett: Ist mir eine Freude das Niveau etwas anzuheben ;)

MfG Peschmä
 
Plastikgehäuse, Spiegelsucher, ein Bedienrad, Verschluss ohne Lebensdauerangabe, kleiner Puffer, vergleichsweise langsame Serienbildgeschwindigkeit, vergleichsweise langsamer Verschluss, kein extra LCD, Bedienung meist über Menü wären für mich alles Merkmale einer Einsteigerkamera.

Stimmt, aber hebt der SteadyShot die Cam nicht eine halbe Klasse höher :).

Typische Mittelklasse ist für mich z.B. eine Pentax K10D, Nikon D100, Canon 30D, Minolta D7D, Sigma SD10... Die Canon 5D knapp darüber
Da hast du dann aber den Sensor der 5D nicht angemessen berücksichtigt. Der ist HighEnd.

Ich gehe einfach nach Preis, dann hat man keine Klassifizierungsschwierigkeiten :-).
j.
 
Also ich hab am Samstag nochmal beide Kameras ausprobiert.

Die K10D ist ja ein ziemlich billig verarbeitetes Teil. Irgendwie sind die Knöpfe und schalter klapprig, die Dichtungen standen ab. Beim Anfassen ist der Griff irgendwie glatt und man hat Angst, abzurutschen. Die Sony ist am Griff viel besser ausgeformt und macht einen viel hochwertigeren Eindruck.

Das ging beim Objektiv weiter: Das von der Sony reicht von 18-70mm und kostet gerade mal 50 ? Aufpreis. Für das von der Pentax wollten sie 500 ?, es reicht nur von 16-45 und es klappert und wackelt!

Den Monitor von der Pentax kann man vergessen, wenn da Licht drauffällt, der spiegelt. Der von der Sony ist viel besser, auch schärfer.

Die Alpha 100 hat ein Magnesiumgestell, deshalb ist sie leichter, sagt der Verkäufer, und der Verschluss soll für mindestens 150tausend Auslösungen gebaut sein.

Und dann hat er noch gesagt, dass die Pentax nicht drahtlos blitzen kann, einen Weißvergleich im Inneren nicht hinkriegt (geht irgendwie nur bis 4500 Grad oder so), die Seriengeschwindigkeit bei der Sony höher ist, weil die Pentax in 10 Sekunden nur 22 Bilder macht, die Sony aber 30.

Und der Akku von der Pentax hält nur 400 Bilder. Die Sony schafft ja mit 750 fast doppelt so viele.

Ach ja, und noch was: Wenn man auf Schnellen Autofokus schaltet, also fortlaufend mit einem schnellen Ding mitzieht, dann kann die Pentax nicht scharfstellen, die ist nur für schnelle Auslösung gebaut. Bei der Alpha kann man da selbst einstellen, ob erst scharf sein muss, bevor sie auslöst.

Und wenn ich mir echte Kameras über der Alpha 100 und der K10D angucke, dann haben die alle schnellere Verschlüsse mit 1/8000s, die haben ein Metallgehäuse und mindestens 5 Bilder pro Sekunde, außerdem können die alle drahtlos blitzen.

Wer eine alte Scheune als Villa kaufen will, ist selbst schuld. Für mich jedenfalls wird aus einem Polo kein Passat, nur weil jemand das Typenschild hinhängt.

Ich kauf mir die Alpha, spare sehr viel Geld auch noch mit 2 Jahren Garantie und kauf mir gleich noch ein 50mm 1,4 dazu - so ein lichtstarkes Objektiv hat Pentax überhaupt gar keins!

Vielen Dank für eure lehrreichen Kommentare
Lucas
 
Also ich hab am Samstag nochmal beide Kameras ausprobiert.

Die K10D ist ja ein ziemlich billig verarbeitetes Teil. Irgendwie sind die Knöpfe und schalter klapprig, die Dichtungen standen ab. Beim Anfassen ist der Griff irgendwie glatt und man hat Angst, abzurutschen. Die Sony ist am Griff viel besser ausgeformt und macht einen viel hochwertigeren Eindruck.
je nach Hand ist der Griff der Pentax tatsächlich etwas "japanisch" ...deshalb ist es wichtig ihn anzufassen.

Allerdings kann ich Deine Ausführungen zur Verarbeitung nicht nachvollziehen....
Bei mir klappert nichts und steht vor allem nichts ab (abstehenden Dichtungen? Eine Dichtung die absteht ist kaputt...weil sie nicht dicht hält)

Die Sony ist auf einer Stahlplatte aufgebaut, die Pentax hat ein Stahlchassis, schon alleine das hebt die Verarbeitung auf ein anderes Niveau.
Das ging beim Objektiv weiter: Das von der Sony reicht von 18-70mm und kostet gerade mal 50 € Aufpreis. Für das von der Pentax wollten sie 500 €, es reicht nur von 16-45 und es klappert und wackelt!
das 18-70 ist ja auch als das mieseste Kit von allen bekannt, steht übrigens auch im Sonyforum mehrmals von Eignern dieses Glanzstücks des Objektivbaus zu lesen ;)

Das 16-45 hat mehr Weitwinkel (dass 2mm im WW sehr viel sind ist Dir beim durchsehen bestimmt aufgefallen)
Das Objektiv ist gut verarbeitet, allerdings ist es gemäss Pentaxmaxime (klein und leicht) eine Leichtbauausführung.
Das 16-45 ist allerdings nicht das normale Kitobjektiv zur 10D, das einfache Kit (Wert so um die 80.-) ist das 18-55, das allgemein für recht brauchbar gehalten wird.
Den Monitor von der Pentax kann man vergessen, wenn da Licht drauffällt, der spiegelt. Der von der Sony ist viel besser, auch schärfer.
hmmmm da kann ich nichts dazu sagen, aber Du wirst das bestimmt ausprobiert haben, dann ist das wohl so.
So lange ich diesen Monitor (richtig kalibriert auf Sonnenschein) aber auch bei Sonne noch seinem Zweck entsprechend benutzen kann bin ich damit trotzdem zufrieden....Du hast die Monitore doch im Menue erstmal gleich eingestellt, oder?
Die Alpha 100 hat ein Magnesiumgestell, deshalb ist sie leichter, sagt der Verkäufer, und der Verschluss soll für mindestens 150tausend Auslösungen gebaut sein.
Schmarrn ;) sie hat eine Edelstahlplatte, nichtmal ein Chassis

Und dann hat er noch gesagt, dass die Pentax nicht drahtlos blitzen kann, einen Weißvergleich im Inneren nicht hinkriegt (geht irgendwie nur bis 4500 Grad oder so),
Schmarrn ;) die kleinere Pentax, die K100d ist recht warm abgestimmt, die K10D ist beim Weissabgleich ähnlich wie die anderen DSLRs

Der Vorteil der Sony ist hier, dass sie mit dem eingebauten Blitz schon einen externen Blitz steuern kann, während die K10D dazu einen Aufsteckblitz braucht
die Seriengeschwindigkeit bei der Sony höher ist, weil die Pentax in 10 Sekunden nur 22 Bilder macht, die Sony aber 30.
jpgs oder RAW?

bei RAW macht die K10D so um die 10 Bilder mit 3 B/s die Sony schafft so um die 3 Bilder wenn RAW + jpg gefragt sind und 6 Bilder RAW ohne Jpg

Bei jpg sollten beide genug Bilder machen, dass Du jedes übliche Motiv totschiessen kannst.
Und der Akku von der Pentax hält nur 400 Bilder. Die Sony schafft ja mit 750 fast doppelt so viele.
dazu kann ich noch nichts sagen, bei mir ist erst einmal nachgeladen worden seit ich sie habe ;) aber 400 Bilder wären schon arg wenig, ich würde auf 500 oder mehr schätzen...
Ach ja, und noch was: Wenn man auf Schnellen Autofokus schaltet, also fortlaufend mit einem schnellen Ding mitzieht, dann kann die Pentax nicht scharfstellen, die ist nur für schnelle Auslösung gebaut. Bei der Alpha kann man da selbst einstellen, ob erst scharf sein muss, bevor sie auslöst.
Hä?
Und wenn ich mir echte Kameras über der Alpha 100 und der K10D angucke, dann haben die alle schnellere Verschlüsse mit 1/8000s, die haben ein Metallgehäuse und mindestens 5 Bilder pro Sekunde, außerdem können die alle drahtlos blitzen.
Aha...dann ist die EOS 5D also auch eine alte Scheune, na wenn das die Leute erfahren, die dafür noch 2700 Euro ausgegeben haben damals ;) ...die kann nämlich weder drahtlos mit dem internen Blitz steuern (und auch nicht mit jedem externen...sondern nur mit bestimmten) noch hat sie 5B/s
Wer eine alte Scheune als Villa kaufen will, ist selbst schuld. Für mich jedenfalls wird aus einem Polo kein Passat, nur weil jemand das Typenschild hinhängt.
hier stimme ich Dir vollkommen zu, aber wie es scheint sterben die Dummen trotzdem nie aus, denen man einen Lada für einen Passat verkaufen kann :D ...entsprechend "informierter" und skrupelloser Verkäufer vorausgesetzt natürlich...
Ich kauf mir die Alpha, spare sehr viel Geld auch noch mit 2 Jahren Garantie und kauf mir gleich noch ein 50mm 1,4 dazu - so ein lichtstarkes Objektiv hat Pentax überhaupt gar keins!
...kost' 250 Euro....klar gibts das, nur Dein Verkäufer kennt es nicht ;)

Das 50/1,4 läuft jedoch aus und wird 2007 durch ein neues digital optimiertes Objektiv ersetzt...steht zumindest in Pentax' Roadmap
Vielen Dank für eure lehrreichen Kommentare
Lucas
Jupp, wenn Du nur ein bischen mehr darauf hören würdest, statt Dich von Flachverkäufern zutexten zu lassen, dann würdest Du wahrscheinlich schneller mehr erfahren ;)



P.S. nur weil die Alpha gegen die K10D (logischerweise) kein Land sieht ist sie keine schlechte Kamera, ich kenne keine "üblichen" Aufgaben, die man mit ihr nicht auf Hobbyniveau erledigen könnte. Die K10D kann einiges besser, hat einiges mehr eingebaut, aber ich sage mal ein gutes Fotobuch bringt mehr Unterschiede in der Praxis als der Vergleich zweier Bodys.......

die wichtigste Entscheidung ist immer wie liegt sie in Deiner Hand (wohl nicht so gut im Falle der K10D) und wie lässt sie sich bedienen.

Wenn die Alpha Dir liegt, dann kauf sie, Du wirst damit glücklich werden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten