• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax-Objektive an KB digital

Falsch..Alle voR nicht voN der DA Serie. ;)
 
Du meinst also eher den Nichtpreisverfall der K-3?

Ich schau auch alle paar Wochen in die Preislisten und sehe, dass ich nichts sehe... (an Bewegung....)
 
Der Preisverfall der K-3 treibt mir Tränen ins Gesicht, weil ich heimlich hoffte, dass sie ähnlich der K-5 im Preis absackt ... :grumble: :D


Keine Sorge - das würde erst geschehen, wenn ich mir die K-3 holte.

Mache ich aber nicht, weil mir Kx und K-5 bei APS-C noch immer vollkommen ausreichen.

War ja auch nur eine kleine Zwischenbemerkung, an der man sich an dieser Stelle nun wirklich nicht aufhalten muss.

Viel interessanter: Das 17-28mm wurde per DHL Express auf die Reise geschickt.

Fehlt nur noch der passende KB Body :D
 
was mich auch noch interessieren würde wäre die FA Objektive am FF, natürlich sind die für KB gerechnet, das heißt ja nun aber nicht zwangsläufig, dass sie trotzdem taugen... gerade das FA 50mm 1.4 und das FA 35mm F2 würden mich mal interessieren, weiß jemand zufälligerweise ob es von den genannten linsen irgendwo einen test an einer KB Kamera gibt?
 
Als Ersatz für meine DA12-24 habe ich mir nun die FA20-35 gegönnt, ich bin bereit für die Kleinbild Pentax. Früher oder später soll noch eine helle Portrait-Festbrennweite her, mich reizt das Sigma 85 sehr, aber ich glaube ich warte bis Sigma die Art Variante bringt.
 
Ich schau auch alle paar Wochen in die Preislisten und sehe, dass ich nichts sehe... (an Bewegung....)

Genau: das nervt mich. :ugly: Für mich heißt es also: Abwarten, bis die KB auf den Markt kommt und die K-3 hier in den MH geschwemmt wird. :)

Keine Sorge - das würde erst geschehen, wenn ich mir die K-3 holte.

Also ich denke ja, dass eine K-3 Dir die Wartezeit versüßt! :top: :top: ;)

was mich auch noch interessieren würde wäre die FA Objektive am FF, natürlich sind die für KB gerechnet, das heißt ja nun aber nicht zwangsläufig, dass sie trotzdem taugen... gerade das FA 50mm 1.4 und das FA 35mm F2 würden mich mal interessieren, weiß jemand zufälligerweise ob es von den genannten linsen irgendwo einen test an einer KB Kamera gibt?

Bei Pentaxforums gibt es viele Bilder von vielen Objektiven an KB. Einfach mal durchklicken.
 
hm, vom FA 50 1.4 und vom FA35mm F2 sind leider nur 1-2 Bilder drin... dafür will ich jetzt nen 50 1.2, das scheint ja ziemlich schick zu sein xD
 
Zumindest ersteres ist recht gegenlichtempfindlich und offen kaum zu gebrauchen, für Porträt ist das 135 als Festbrennweite (= unflexibel) schon recht lang. Das 50/1.2 hat den Ruf des nur beschränkt brauchbaren "Lichtriesens".
 
die beispielbilder gefallen mir trotzdem sehr gut :) das FA50 habe ich selbst und finde es solala, ab F2 richtig gut zu gebrauchen, selten auch mit offenblende wenn man den look mag... da das FA 50mm schon so "weich" am apsc sind hätten ich gern mal bilder von den rändern am KB gesehen
 
... für Porträt ist das 135 als Festbrennweite (= unflexibel) schon recht lang. ...

Naja. Mit dem APS-Format hat sich ja 85mm Brennweite als Portraitbrennweite eingebürgert. Das entspricht 135mm an KB. Das FA 2,8/135 hat etwa die Freistellfähigkeit eines 1,8/85, und Gegenlichtfestigkeit ist bei Portraits nicht so wichtig. Es ist kleiner und leichter als der 85mm Sigma-Prügel.
Aber wo Du recht hast: Wenn ich Portraits im Studio mache und das nicht groß genug ist, kann´s zu lang werden.
 
FA135 wäre für mich gar nicht zu lang, aber mit 2.8 macht auch ein Portrait Zoom. Das Gewicht und die Größe des Sigma 85 würden mir in dem Fall nichts ausmachen, je schwerer umso ruhiger. FA*85 ist ganz nett aber nicht gerade günstig und man liest, dass Sigma OB "tauglicher" ist.
 
Zumindest ersteres ist recht gegenlichtempfindlich und offen kaum zu gebrauchen, für Porträt ist das 135 als Festbrennweite (= unflexibel) schon recht lang. Das 50/1.2 hat den Ruf des nur beschränkt brauchbaren "Lichtriesens".

Bei meinem F 2.8/135 sehe ich bei Offenblende meistens das Problem in der für viele Motive zu geringen Schärfentiefe. Es könnte sicher auch ein wenig mehr Kontrast vertragen aber unbrauchbar ist es bei Offenblende auf keinen Fall. Ab Blende 3.5 ist dann für mich ohne Fehl und Tadel. Es ist nun seit 6 Jahren mein ständiger Begleiter und hat mich bisher nie enttäuscht.


Viele Grüße
 
Naja. Mit dem APS-Format hat sich ja 85mm Brennweite als Portraitbrennweite eingebürgert. ... Wenn ich Portraits im Studio mache und das nicht groß genug ist, kann´s zu lang werden.

So meinte ich das, für ein Kopf/Brust-Porträt ist 135 mm super, aber eben nur dafür, wenn du schon die Wand im Rücken spürst. :)

De facto war das DA* 50-135 an APS-C eine super Wahl (eil man damit eben nicht nur die "Köpfe" ins Bild bringt) und das wird dann eben durchs D-FA 70-200 substituiert.

Und überhaupt: Was ist ein eigentlich ein Porträt? Wo fängt das an, wo hört das auf? Wieviel soll den scharf sein!? Ein Auge oder zwo? Auch die Ohren und Haare noch? Warum braucht eine Porträtoptik nicht gegenlichtfest zu sein, sind das nicht die geilsten Bilder? :evil: :angel: :ugly: :)
 
Mir reicht die Freistellung des DA50-135 bei Ganzkörper nicht aus. 70-200 wird an KB bessere Freistellung bringen, da wird sich der Eine oder der Andere überlegen ob er das Geld für original Pentax ausgibt oder eher zu Sigma/Tamron greift. Oder DA*200, stellt auch schön frei, und geht gut bei FF wenn man paar Schritte nach hinten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Ersatz für meine DA12-24 habe ich mir nun die FA20-35 gegönnt, ich bin bereit für die Kleinbild Pentax. Früher oder später soll noch eine helle Portrait-Festbrennweite her, mich reizt das Sigma 85 sehr, aber ich glaube ich warte bis Sigma die Art Variante bringt.

Hast Du die 420 Euro bei Ebay bezahlt?! Ich wollte erst mitbieten, aber .. lol. ;)

MK
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten