Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Woran machst Du denn solch eine polemische Frage fest?Möchte Ricoh Pentax als Marke eigentlich komplett gegen die Wand fahren?
Unter anderem deshalb ist die übliche Schreibweise 1/2.3" unmissverständlicher als 1:2.3".Ah, stimmt, danke! Da siehst Du es. Ich hatte von so einem ambitioniertem System der Q wirklich mehr erwartet und deswegen statt 2,3 direkt 2/3 im Geiste gelesen. Klar, das macht die Zustände dann schon verständlicher.
Andersherum! - nochmal: Ricoh hat die Kamerasparte von Pentax* gekauft und Ricoh entwickelt auch noch Kameras, die unter Ricoh Label erscheinen werden.ricoh fährt pentax nicht gegen die wand. sie hat ihre kamerasparte an pentax verkauft. warum sollte pentax die alte gxr verbessern?
15-21-31-40-43-70-77, es gibt sieben Limited Objektive, die allesamt für das Auflagenmaß des K-Bajonetts gerechten sind. Nur an diesem funktionieren die Objektive ohne (dicken) Adapter, um die Pentax Objektive also nativ zu unterstützen musste die viertelherzige K-01 so tief bzw. wie ein Brikett werden.pentax 5 limited objektive. warum produzieren sie nicht mit ricoh zsammen einen kleinen aps-c body für die limited objekitve????
..... die MX-1 hat einige Dinge eingebüßt, die die XZ-2 hat.....
.....
Ich kann mir vorstellen, das die BQ der MX-1 und der Oly XZ-2 nur wenig, wenn überhaupt unterscheiden. Ob man für die Oly ca +50€ (UVP) mehr ausgibt, macht bei dem stattlichen UVP beider Modelle schon fast nichts mehr aus.
Gruß
Jürgen
.....
- Fehlender Blitzschuh
- Einstellbare Rauschunterdrückung
- Abnehmbarer Handgriff
Ich kann mir vorstellen, das die BQ der MX-1 und der Oly XZ-2 nur wenig, wenn überhaupt unterscheiden. Ob man für die Oly ca +50€ (UVP) mehr ausgibt, macht bei dem stattlichen UVP beider Modelle schon fast nichts mehr aus.
Gruß
Jürgen
Der Sensor ist auch o.k. sonst werden die Objektive mit dieser Lichtstärke zu teuer.
Schade, dass hier wieder Äpfel mit Birnen verglichen werden:Naja, Sony hat das in der -kleineren- RX100 hinbekommen...
Naja, Sony hat das in der -kleineren- RX100 hinbekommen. Für mich ist der Spielzeug-Sensor hier das def. KO-Kriterium. So einen Kleinsensor akzeptiere ich gerade noch bei meiner ultrakompakten S100. Und auch da nur wegen ihrer Grenwertgröße und weil sie mit 24mm beginnt, also einer echten Weitwinkeloption.
Das Design der MX-1 ist sehr gelungen. Das Ding kommt mir aber vor wie eine fesche Diva die die Bühne betritt und nur Krächztöne rausbringt. Technisch finde ich sie -leider- so aufregend wie einen alten Teebeutel.
Hat Pentax nur das Gehäuse um Olympustechnik modelliert? Das könnte den fehlenden Blitzschuh erklären. Dann müssten Pentax-Kunden einen Olympus-Blitz zukaufen und deswegen wurde auf den Blitzschuh verzichtet.
...für mich ist der Spielzeug-Sensor hier das def. KO-Kriterium.......
Great! Hatte ich auch in Erinnerung!Hattest Du nicht mal einen Samsung - Teebeutel