• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Pentax MX-1 - Ankündigungsthread

auch fehlt wieder der klappbildschirm, welcher bei fehlendem sucher unbedingt vorhanden sein muss.
Hä??
Klappdisplay ist doch vorhanden!:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
pentax hat die GXR einschlafen lassen. schade eigentlich. mit der komischen Q und K-1 kommt jetzt wieder so eine designknipse mit winzsensor zu überhöhtem preis auf den markt. so langsam sollte doch aps-c standard sein, oder? pentax hat doch exzellente limited objekitve, aber es gibt keinen gescheiten body. das gehäuse ähnelt einer leica x, welche aber dort einen aps-c sensor verbaut hat. auch fehlt wieder der klappbildschirm, welcher bei fehlendem sucher unbedingt vorhanden sein muss. samsung hat einen solchen in der nx300 ja auch endlich eingebaut. ein weiterer nachteil, den auch die x20 knipse hat, ist das fehlende weitwinkelobjektiv. als immerdabei, wegen der 25mm, würde ich lieber die xf1 kaufen oder die neue nikon 1. ricoh, jetzt von pentax geschluckt, hatte immer sehr konsequente nischenkameras gebaut. ob da noch was kommt???????

Du schreibst ja ausschließlich Falsches. Respekt!
GXR ist von Ricoh und Ricoh wird dieses Jahr noch eine Ricoh mit großem Sensor bringen.
APS-C Standard im Kompakt-Kameramarkt?
Kein gescheiter Body für die Limiteds? K-5II und wenns günstiger sein soll K-30
Klappbildschirm hat die MX-1
Nicht Pentax hat Ricoh geschluckt, sondern umgekehrt

:top::rolleyes:

Kostet doch "nur" um die 400 Zacken. Die Pentax ist gleich mal teurer, größer und technisch weniger potent.
Lichtstärker, bei besserer Auflösung, Dynamik und Rauschverhalten ... beim Design liegt die Fuji mMn vorn, dieses Klappobjektiv war bei einem kurzen Test aber fummelig.
Da wäre doch mal eine Neuauflage der alten 110, eine hochkompakte 1,7"-er mit winzigen Wechsellinsen eher was gewesen.
Nennt sich Pentax Q und Q10, wenn du 1/1,7" meinst denn 1,7" ist wieder ~APS-C.
 
Zuletzt bearbeitet:
@marantz, woher weist du, dass eine neue gxr rauskommt?
pentax hat die führung in der kamerasparte übernommen. die klobigen k-dslr-bodys von pentax passen nicht zu den feinen und kleinen limited objektiven (erwähne jetzt nicht das designteil K-01) und der winzsensor passt nicht mehr in die heutige zeit. ein solches body hätte einen aps-c sensor haben müssen und das k-gxr modul hat pentax noch nicht entwickelt - warum wohl?????

... und was den angeblich fehlenden klappbildschirm angeht, gut, den habe ich auf den bildern auf die schnelle übersehen :angel:
 
Nennt sich Pentax Q und Q10, wenn du 1/1,7" meinst denn 1,7" ist wieder ~APS-C.

Ich meine natürlich 1:1,7" à la S100. Pentax Q? Stimmt. Die ist mir glatt entgangen. Sogar ein 1:2/3"-Sensor. Preislich im Kit mit 1,9/8 FB (KB 47mm Äq.) für 250 ja auch wirklich schon sehr überschaubar (bei Einführung 750,-!). Allerdings kein schönes 18 oder 24mm (KB äq.). Und die BQ muss ja grauenhaft sein, s.a.:

http://regmedia.co.uk/2012/02/09/pentax_q_7a.jpg

Was hat Pentax an dem an sich schönen Konzept nur falsch gemacht. Der Sensor scheint mir ja bei der Größe in der BQ ein echter Fallschaden zu sein. Geht gar nicht. Bild sieht aus wie von einer EUR 100,-- Kompakten.:ugly:

Schade, ich meinte eher sowas wie eine superkompakte Canon S100 mit Micro-Wechsellinsen und -das darf man wohl erwarten dürfen- einer zumindest S100-BQ mit dem größeren 1:2/3"-Sensor.

Das wäre dann ein würdiger MX-Namens-Nachfolger für mich gewesen.
 
@marantz, woher weist du, dass eine neue gxr rauskommt?
As for Ricoh branded cameras, you haven't released a new model since the company merger. Are you also overseeing the development of the Ricoh branded cameras?
Corporate structure-wise they are part of the same development group. The development team for Ricoh branded cameras is located in Shinyokohama. Of course the development of new products are in progress. There are a lot of great engineers in Shinyokohama and they are working with strong motivation to keep the Ricoh brand going. We will release a new camera in 2013. I believe it is a very Ricoh camera that our core Ricoh users will appreciate.
But we can expect the possibility a new camera Ricoh core users will love?
It's not a possibility. It will launch.
So we can have high expectation with that camera?
Yes, we are giving it our all on this one.
There was a little absence from Ricoh branded cameras, but we can expect a come back?
Yes, we will come back strong. For our customers who have been waiting for a Ricoh branded camera, please stay tuned.

PentaxForums.com: http://www.pentaxforums.com/forums/...an-2013-who-can-translate-13.html#post2214364

pentax hat die führung in der kamerasparte übernommen. die klobigen k-dslr-bodys von pentax passen nicht zu den feinen und kleinen limited objektiven
Das stimmt entsprechend dem oben verlinkten Interview nicht, eigentlich unverschämt solche Beahauptungen ohne interne Kenntnisse.
Die Limiteds sind übrigens exakt für die DSLRs designt.:ugly: http://www.pbase.com/cdehaan/image/128720714
Und die K-5 ist die kompakteste Semi-Pro DSLR auf dem Markt. Sicher, es gibt noch kompaktere (spiegellose) Systeme.

Und die BQ muss ja grauenhaft sein
Nein und mit einem solchem Bild (Exifs?) lässt sich das auch nicht behaupten. Schlechte Bilder hab ich noch von jeder Kamera gesehen.
Bis Iso800 kommt aus der Q noch etwas verwertbares, besser aber lieber nur Iso400. Imho hat die Q den besten 1/2,3" Sensor. Das Konzept der Q gefällt mir allerdings trotzdem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
.....in Verbindung mit bestem Handling schafft.

An dem guten Handling hege ich leichte Zweifel. Das zumindest frontseitig vorhandene Retrodesign fordert als Tribut den Entfall eines Handgriffs. Diese "kleine" Pentax wiegt immerhin fast 400 Gramm.

Auf einen Touchscreen kann ich verzichten, ein Zubehör-/Sucheranschluß ist dagegen eine feine Sache. Was ich allerdings am meisten vermisse, ist die Möglichkeit, die Stärke der Rauschunterdrückung einzustellen.

Gruß
Jürgen
 
An dem guten Handling hege ich leichte Zweifel. Das zumindest frontseitig vorhandene Retrodesign fordert als Tribut den Entfall eines Handgriffs. Diese "kleine" Pentax wiegt immerhin fast 400 Gramm.
Auf einen Touchscreen kann ich verzichten, ein Zubehör-/Sucheranschluß ist dagegen eine feine Sache. Was ich allerdings am meisten vermisse, ist die Möglichkeit, die Stärke der Rauschunterdrückung einzustellen.

Gruß
Jürgen

:top::top::top:

Bis Iso800 kommt aus der Q noch etwas verwertbares, besser aber lieber nur Iso400. Imho hat die Q den besten 1/2,3" Sensor. Das Konzept der Q gefällt mir allerdings trotzdem nicht.

Also wenn ich mir die anderen Bilder auf anderen Seiten ansehe: http://www.foto.lamker.de/?p=641 ... naja, naja, naja. Schon bei ISO 125 unter Top-Bedingung finde ich die Ergebnisse nicht mal für einen 1:1,7"-Sensor herausragend. Für einen 2/3"-er eher schlecht. Vor allem in der unschärfewirksamen Matsch-Aufbereitung: http://www.foto.lamker.de/Download/Testfotos/Q/IMGP0103_PENTAX Q_2011.JPG
Das konnte meine alte Nikon 8400 schon 2004 def. besser. Meine Mn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso? Du hast mich wahrscheinlich falsch verstanden. Der größere 1:2/3" müsste wenigstens besser sein als der kleinere 1:1,7". Das Bildergebnis finde ich jedoch schlechter als meine S100 mit dem 1,7"er. Das ist mMn nach ziemlich schwach.

http://www.storyal.de/story2010/bildqualitaet/sensor-kamera.gif

Ich glaube du irrst dich gerade.
Die Pentax Q hat einen 1:2,3" Sensor und der ist kleiner als ein 1:1,7".
Einen 1:2/3 Sensor verbaut derzeit wohl nur Fuji... ;)
 
Eine richtig gelungene kleine Allzweck- u. Zweitkamera.:)
Sehr gut finde ich den Hebel-Zoom, so kann man auch einhändig zoomen u. fotografieren - vorrausgesetzt das Gehäuse ist griffig genug. Auch für den Einsatz als UW-Kamera ideal. Schon für meine mittelgroßen Hände ist das Zoomen mit der Fuji X-10 etwas fummelig.
Das Fehlen von hervorstehenden Teilen wie Aufstecksucher- o. Blitz sind für kleine Taschen eher störend, mMn auch kein Nachteil. Modulare Systeme gibt es ja genug, aber da wären wir wieder beim Preis.... man kann nicht alles haben. Das klappbare hochauflösende Display ist mir da wichtiger.
Bin gespannt auf den AF u. die BQ (-> unter Berücksichtigung von Preis u. Größe).

Gruß Jörg
 
Ich glaube du irrst dich gerade.
Die Pentax Q hat einen 1:2,3" Sensor und der ist kleiner als ein 1:1,7".
Einen 1:2/3 Sensor verbaut derzeit wohl nur Fuji... ;)

Ah, stimmt, danke! Da siehst Du es. Ich hatte von so einem ambitioniertem System der Q wirklich mehr erwartet und deswegen statt 2,3 direkt 2/3 im Geiste gelesen. Klar, das macht die Zustände dann schon verständlicher.

Naja, mir wäre eben eine Superkompakte mit 1:1,7" und Wechsellinsen recht gewesen. Den 2,3" halte ich def. für zu kurz gesprungen bei der Q.

Und die MX-1 für eben alten Wein in neuen Schläuchen, oder frei nach H. Simpson: "Laaaangweilig" (wie übr. fairerweise auch bemerkt die Oly XZ-2).
 
Hab mir gerade dieses kurze Video angesehen http://www.youtube.com/watch?v=tI3jfW3U3d4&feature=player_embedded#t=98s

...muss sagen schön ist sie schon, aber beinahe ein bisschen groß.
Andererseits find ich die die winzig kleinen Kameras mit noch winizigeren Knöpfchen und Rädchen eh nicht so toll. Zwar gut zum Tragen in der Hosentasche aber die Bedienung wird dadurch nicht leichter...

Danke für den Link. Stimmt, etwas zu groß. Da hätte echt auch ein mft oder APS-C klar reingepasst meine ich wenn Sony das schon kleiner hinkriegt.

Aber der Film hat mich inspiriert. Pentax hätte sie -ganz nach der alten Vorlage- mit echtem, dem alten Verschlusszeitenrad oben und Blendenring vorne bringen sollen (ein P oder "grün" natürlich sowieso dazu). Das wäre doch mal was gewesen! Hätte mMn nach viel besser gepasst. Aber so, Dutzendware eben. Die Fujifilm XF1 fasziniert mich da deutlich mehr.

Aber ich weiß ja auch. Jetzt ist sie eben da, so wie sie ist. Kann man halt nix machen. :(
 
Ein bißchen origineller hätte der Einstieg von Pentax in dieses Kamera-Segment schon sein können. Wie schon erwähnt, ist die Cam der Oly XZ-2 sehr ähnlich. Es fehlen allerdings sogenannte Custom-Presets, die mittlerweile alle Hersteller außer Samsung in dieser Klasse anbieten. Retro-Look in allen Ehren, aber das schwere Messing hat an einer Kamera nichts mehr verloren. So etwas kann ich nur Gewichtsverschwendung nennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten