• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Pentax MX-1 - Ankündigungsthread

:)Tja, wer zu spät kommt... Nun habe ich seit ca. 2 Wochen eine Fuji XF1 und bin sehr zufrieden...

:evil:Aber die MX1 hat schon was, so allein vom Foto und der Beschreibung her, ohne sie in die Hand genommen zu haben. Höher auflösendes Display, ich hatte mal eine MX, SchwenkLCD, sicher prima Bildqualität undwerweißnochwas.

Pentax, musste das (erst) jetzt sein!?

:confused:Mann O Mann. Und nun?
 
Schöne Kamera mit sehr großem Namen (war anno '77 meine erste SLR). Technisch finde ich sie jedoch leider ziemlich reizlos. 1:1,7"? 28mm +? Klappdisplay?

Quasi eine Samsung EX1 mit eingeschränktem Winkel statt dem 24er. Leider keine Ablöse für meine S100. Finde der schöne Name wurde hier verbraten. Da hätte mal ein 1,4er-24er/28er mit 1:2/3" oder so hergemusst. Oder mal ein Wechsellinsensystem für 1:1,7"-Sensoren à la Pentax 110 früher. :rolleyes: Aber so. Nur schön für mich. Der altbekannte Schriftzug schmerzt mich eher bei so einer technischen Standardware. Gerade weil ich Pentax so mag.

Das waren noch Zeiten zu den Modellen MX, LX, 645 usw. Da hat dieser Hersteller Canikon noch mit im Griff gehabt. Aber da gabs ja auch noch Minolta. O Tempora o mores. :angel:
 
Also mir gefällt das Design sehr gut oO
 
Schöne Kamera mit sehr großem Namen (war anno '77 meine erste SLR). Technisch finde ich sie jedoch leider ziemlich reizlos. 1:1,7"? 28mm +? Klappdisplay?

Quasi eine Samsung EX1 mit eingeschränktem Winkel statt dem 24er.
Nö eine Oly mit anderem Design, außerdem hat diese Pentax 24mm (am langen Ende).:angel:
 
Nabend,

die Kamera ist allemal interessant, aber eher nix für mich, weil ich ja die Powershot S100 habe.

Mir tut sich der Verdacht auf, dass der Sensor auch von dieser stammt...

Gruß René
 
Stimmt leider nicht, die Pentax fängt ebenfalls bei 28mm an.
Sonst wäre sie ja auch zu gut geworden:)
Er meint am langen Ende (-> 6mm - 24mm) als Unterschied zur EX1, leider nicht das kurze Ende KB äquiv.

Die Verwandtschaft ist nun klar, gibt es aus Eurer Sicht einen Grund nicht zur Oly zu greifen?
 
Hmmm, irgendsowas möchte ich gerne als "kleine Immerdabei" haben; mir gefallen der nostalgisch-wertige Look und die gute Ausstattung mit manuellen Einstellmöglichkeiten - und eine "grüner-Punkt-Automatik" - als Argument auch für die Frau Finanzminister :-)
Ich hatte schon mit Fuji-X´s geliebäugelt, aber noch war der Haben-MUSS nicht stark genug (und die Kriegskasse noch nicht voll genug).
Bin gespannt wie sich diese MX-1 angreift, vor allem wie der Sucher ist und was sie an BQ bringt.
Das Teil gefällt mir von den Abbildungen her schon mal sehr gut, ich war beim Anblick der Kam im Newsletter wirklich auf Anhieb angetan...

Grüssle

Der Muck
 
Ich denke das Ricoh/Pentax nur die Komponenten verbauen kann, die im Markt verfügbar sind. Gerade das Thema Geld ist ja durchweg das große Thema bei Neuentwicklungen. Solange keine "besseren" Komponenten wie z.B. Sony's 1" Sensor, oder ein 1,4-2,8 24-120 im Markt verfügbar sind, kann auch keins verbaut werden.
Die kleine Ricoh ähm Pentax ist schon ein weiterer, guter Step in die richtige Richtung. Ich bin sicher das diese Kamera ordentliche Abbildungen in Verbindung mit bestem Handling schafft.
 
Wie kommt man nur zu MX-1 und nicht ME-1, was ja viel logischer wäre.
Die MX war ja eine rein mechanische Kamera ohne A und Fotografie pur.

Der Zeitautomat war schlicht die ME (bzw. ME super).

Was nahezu allen diesen Kameras fehlt ist der Sucher, dafür gibt es stets
einen integrierten Blitz und damit bleibt die Kamera im konventionellen
Rahmen.

Die Qualitäten des klassischen Pentax Designs wurden gestreift aber nur
ansatzweise und formal als brand marking mitgenommen. Anders herum,
ein erster (?) Ansatz der Imagepflege?

Allerdings gibt es genügend Kameras in diesem Bereich, das Alleinstellungs-
merkmal fehlt und nur wegen des Retrodesigns kaufen? Und das ist noch da-
zu bei der Sicht von oben ein wenig willkürlich bzw. ungeordnet. Das können
andere (wieder einmal leider) besser. So liegt da der Gedanke einer (ersten?)
Marketingmaßnahme nahe.


abacus
 
pentax hat die GXR einschlafen lassen. schade eigentlich. mit der komischen Q und K-1 kommt jetzt wieder so eine designknipse mit winzsensor zu überhöhtem preis auf den markt. so langsam sollte doch aps-c standard sein, oder? pentax hat doch exzellente limited objekitve, aber es gibt keinen gescheiten body. das gehäuse ähnelt einer leica x, welche aber dort einen aps-c sensor verbaut hat. auch fehlt wieder der klappbildschirm, welcher bei fehlendem sucher unbedingt vorhanden sein muss. samsung hat einen solchen in der nx300 ja auch endlich eingebaut. ein weiterer nachteil, den auch die x20 knipse hat, ist das fehlende weitwinkelobjektiv. als immerdabei, wegen der 25mm, würde ich lieber die xf1 kaufen oder die neue nikon 1. ricoh, jetzt von pentax geschluckt, hatte immer sehr konsequente nischenkameras gebaut. ob da noch was kommt???????
 
Hmmm, irgendsowas möchte ich gerne als "kleine Immerdabei" haben; mir gefallen der nostalgisch-wertige Look und die gute Ausstattung mit manuellen Einstellmöglichkeiten - und eine "grüner-Punkt-Automatik" - als Argument auch für die Frau Finanzminister :-)
Ich hatte schon mit Fuji-X´s geliebäugelt, aber noch war der Haben-MUSS nicht stark genug (und die Kriegskasse noch nicht voll genug).

Schätze Du meinst die Fuji XF1. Klasse Teil. Kompakt, 2/3"-Sensor und ein echtes 25er-WW am Anfang (24mm sind mein persönlicher Standard). Superschönes Edel-Gehäuse & tolles Konzept mit der Ausfahrlinse. Kostet doch "nur" um die 400 Zacken. Die Pentax ist gleich mal teurer, größer und technisch weniger potent.

Ich sehe absolut keinen USP für die MX-1. Leider. Da wäre doch mal eine Neuauflage der alten 110, eine hochkompakte 1,7"-er mit winzigen Wechsellinsen eher was gewesen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten