• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hmm.

Wenn du Glück hast isses nur der Akku, ich fürchte allerdings eher, es ist das Ladegerät...

mfg tc

Entwarnung.
Hade den Akku jetzt eifnach mal länger als 5min. im Ladegerät gelassen und irgendwann hörte die LED auf zu blinken und leuchtete wieder wie gewohnt. Akku ist wieder voll aufgeladen... hoffentlich klappts immer wieder so :D

Danke!
 
Entwarnung.
Hade den Akku jetzt eifnach mal länger als 5min. im Ladegerät gelassen und irgendwann hörte die LED auf zu blinken und leuchtete wieder wie gewohnt. Akku ist wieder voll aufgeladen... hoffentlich klappts immer wieder so :D

Danke!

Eine Firmware-Version der K-5 neigt dazu, im Standby-Betrieb nicht abzuschalten und den Akku dann damit tiefzuentladen. Du solltest den Firmware-Stand der Kamera überprüfen. Und tiefentladen ist nicht gut für den Akku.
Oder der Akku war beim ersten Einlegen schlicht zu kalt oder zu warm und hat deswegen das Laden verweigert.
 
Eine Firmware-Version der K-5 neigt dazu, im Standby-Betrieb nicht abzuschalten und den Akku dann damit tiefzuentladen. Du solltest den Firmware-Stand der Kamera überprüfen. Und tiefentladen ist nicht gut für den Akku.
Kann man eigentlich ausschließen, die Akkus haben einen eigenen Tiefentladeschutz. Ab einer bestimmten Zellenspannung wird die Last einfach abgeworfen.

mfg tc
 
Kann man bei der K-3 eigentlich auch das jpg und das raw in einem Arbeitsschritt löschen? Ich verwende die Einstellung, dass beide auf getrennten SD-Karten gespeichert werden. Im Moment lösche ich also jedes mißlungene Bild zwei mal.
Bei meiner "alten" K200D wurde ich dann immer gefragt, ob ich nur jpg, nur raw oder beide gleichzeitig löschen wollte.
 
Kann man eigentlich ausschließen, die Akkus haben einen eigenen Tiefentladeschutz.

Ist das bei diesen simplen 2-Zellen-Akkus so? Dass da irgendeine Elektronik (Balancer, Überlade-/Tiefentladeschutz) drinnen wäre, das wäre mir neu.

Bei Notebooks mit vielen Zellen in Serie wird hier viel mehr Aufwand getrieben.
 
Ist das bei diesen simplen 2-Zellen-Akkus so? Dass da irgendeine Elektronik (Balancer, Überlade-/Tiefentladeschutz) drinnen wäre, das wäre mir neu.
Selbst in den meisten Billignachbauten ist das drin (Balancer nun nicht, aber die Schutzschaltungen). Für Überspannung/Überhitzung ist das auch zwingend notwendig, die LiIon-Chemie ist ja nicht ganz unkritisch und kann auch schnell mal brennen/explodieren. Die Wirksamkeit der Schutzschaltungen lässt sich recht einfach evaluieren, beispielsweise nach Restentladung fällt die messbare Zellenspannung von 2,5V-3.0V sofort auf 0,0V und verbleibt auch dort bis wieder eine Ladespannung angelegt wird

mfg tc
 
Hallo.

Habe das erste mal Raw verwendet. Diese lass ich von DxO entwickeln. Ist es normal das die entwickelten Bilder sehr dunkel werden? Liegt das an der K3 oder entwickelt nur DxO so dunkel. Gibt es eine Möglichkeit da generell was einzustellen? Also nicht für jedes Bild einzeln. Fange mit RAW ganz frisch an.
Die jpg Bilder passen.

Gruß

Macke2
 
Hallo.

Habe das erste mal Raw verwendet. Diese lass ich von DxO entwickeln. Ist es normal das die entwickelten Bilder sehr dunkel werden? Liegt das an der K3 oder entwickelt nur DxO so dunkel. Gibt es eine Möglichkeit da generell was einzustellen? Also nicht für jedes Bild einzeln. Fange mit RAW ganz frisch an.
Die jpg Bilder passen.
Gruß
Macke2
Hallo,
zu erst einmal kann es sein das dein Monitor nicht richtig kalibriert ist.
Aber die .JPG sehen ja gut aus.

Wenn in DxO die Bilder nix werden liegt es an dir.
DU musst die Bilder ja entwickeln. :p

Was hilft ist in den Voreinstellungen die Ansicht auf Kameraprofil zu stellen.
Dann werden erst einmal die Kameraeinstellungen wie bei einem .JPEG dargestellt.
Gruß Wolfram
 
Ich kann in den Einstellungen nur einen Preset für Raw einstellen. Bei mir DxO Standard. Damit wird es eben zu dunkel. Ein Kameraprofil zum einstellen finde ich nicht.
 
Ich kann in den Einstellungen nur einen Preset für Raw einstellen. Bei mir DxO Standard. Damit wird es eben zu dunkel. Ein Kameraprofil zum einstellen finde ich nicht.
Hm, ich verwende kein DxO.
Habe es nach dem ersten benutzen direkt wieder deinstalliert.
Seit dem verwende ich RawTherapee und habe alles was ich brauche...
Das Programm müsste aber ein Profil für deine Kamera haben.
Wenn nicht, einmal in Profil erstellen und speichern...
Infos findest du HIER

Könnte natürlich auch sein das du an deiner Kamera eine Belichtungskorrektur eingestellt hast die .JPEG heller machen... :confused:
Gruß Wolfram
 
Könnte natürlich auch sein das du an deiner Kamera eine Belichtungskorrektur eingestellt hast die .JPEG heller machen... :confused:

Dann wären aber auch die RAWs heller, denn eine Belichtungskorrektur an der Kamera wirkt nicht auf die kamerainterne jpeg-Entwicklung, sondern auf die Belichtungsparameter. So wird in Av z.B. bei einer Belichtungskorrektur um +1 die Belichtungszeit verdoppelt.
 
Kann es sein das es an der eingeschalteten Spitzlichtkorrektur in der Kamera liegt?
Ja, durchaus. Die sorgt ja für eine Unterbelichtung von 1EV um die "Spitzlichter korrigieren zu können". Normalerweise sollten die Konverter das aber erkennen und den Push des linken/mittleren Tonwertbereiches selbst vornehmen.

mfg tc
 
Leider nicht bei DxO. Wenn ich die Belichtungskorrektur von 0.2 auf 1,2 stelle sieht es glaube aus wie die jpg´s.
Wirkt sich die Kamera interne Spitzlicht Korrektur auch auf die jpg´s aus?
 
Wirkt sich die Kamera interne Spitzlicht Korrektur auch auf die jpg´s aus?
Ja, klar. Das Tonemapping ist an die Unterbelichtung angepasst. Ein Pushen aller Tonwerte um 1EV ist deshalb auch nicht unbedingt ratsam - dann brennen die Lichter ggfs. wieder aus. Sowieso ist das Wasser in die Elbe getragen: Erst Unterbelichten um Lichter zu retten (Dynamikverlust!), dann verstärken statt richtig belichten (SNR!!) und dann die Lichter wieder wegwerfen durch die nicht erfolgte, adaptive Entwicklung.

mfg tc
 
Ja, klar. Das Tonemapping ist an die Unterbelichtung angepasst. Ein Pushen aller Tonwerte um 1EV ist deshalb auch nicht unbedingt ratsam - dann brennen die Lichter ggfs. wieder aus. Sowieso ist das Wasser in die Elbe getragen: Erst Unterbelichten um Lichter zu retten (Dynamikverlust!), dann verstärken statt richtig belichten (SNR!!) und dann die Lichter wieder wegwerfen durch die nicht erfolgte, adaptive Entwicklung.

mfg tc

:eek: Von was redest Du da? :D
Ich habe von raw Entwicklung und dem was Du mir erklären willst Null Komma Null Ahnung.
Glaube das wird ne schwere Geburt bei mir:lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten