• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ja, das ist normal für den 1,7-AF-Konverter.
Du machst am Objektiv die grobe Entfernungseinstellung und der AF-Konverter dann den Rest.
 
Kurze Frage zur K-3:

Gibt es die Möglichkeit im Bulb Modus auf einem Display eine Stoppuhr anzeigen zu lassen? Hab im Handbuch nix gefunden und noch hab´ ich sie nicht in der Hand :o
Wenn man die Betonung auf 'einem Display' legt, JA

Darüber braucht man aber jetzt keine Diskussion anzufangen. (sinnvoll oder nicht) Die K3 hat das nicht und Punkt.
Die K3 kann das!
Mit der FluCard!
Auf dem Display des Smartfones.
Stopuhr einfach am Rand einblenden.
Die FluCard erfüllt doch derzeit so all die Wünsche der Pentaxianer. Wie Klappmonitor, Fernsteuerung, großes Livedisplay (abhängig ob Smartphone oder Tablet)...
Das bietet SO kein anderer Hersteller. :cool:
 
Ich meinte natürlich ein Display der K-3. :) Hab sie mir heute zugelegt. Wollte zwar kein extra Gerät dafür nehmen aber diese Karte werde ich mir mal genauer anschauen. Das mit dem DFS Countdown ist auch schon mal ne schöne Sache. Danke für die konstruktiven Tipps und Tricks. :top:
 
Kurze Frage: gibt's hier im Forum einen K3 Thread? Habe mir die Kamera vor kurzem zugelegt und hatte noch in Erinnerung, dass es hier im Forum eigentlich zu jeder Kamera einen Sammelthread gab. Jetzt suche ich und suche (inklusive Suchfunktion) und finde nichts :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wie sieht es bei neuen Pentax mit alten Objektiven aus?
Ein Bekannter hat 2-3 aus den 80ern und würde diese ganz gerne an einem neuen Body nutzen.

Bei Nikon gibt es ja welche mit und ohne AF Motor.
Die alten Teile haben vermutlich eh keinen AF oder?

Welcher bzw. welche Bodys wären da zu empfehlen?

Danke
 
Hallo,
wie sieht es bei neuen Pentax mit alten Objektiven aus?
Ein Bekannter hat 2-3 aus den 80ern und würde diese ganz gerne an einem neuen Body nutzen.

Bei Nikon gibt es ja welche mit und ohne AF Motor.
Die alten Teile haben vermutlich eh keinen AF oder?

Welcher bzw. welche Bodys wären da zu empfehlen?

Danke
Hallo,
du kannst ALLE! Objektive mit PENTAX Bajonette an ALLEN PENTAX DSLR Kameras verwenden.
Für Objektive mit M42 Gewinde bekommst du Adapter ab ca. 10€.
Weitere Infos findest du hier im Forum in den Unterabteilungen: LINK

Gruß Wolfram
 
Bei Nikon gibt es ja welche mit und ohne AF Motor.
Nur als Kurz-Info, diese Problem hast du bei Pentax nicht, alle Body von Pentax
haben (bisher) immer einen Fokus-Motor für die AF-Objektive mit Stangenantrieb.

Bei Pentax läuft man weit weniger in (künstliche) Funktionalitätseinschränkungen, als bei anderen Herstellern, sei es der AF, sei es Belichtungsmessung usw...
 
Die alten Teile haben vermutlich eh keinen AF oder?
Ohne eine Bezeichnung zu kennen unmöglich zu sagen. Ende der 80'er gab es zumindest schon welche und die würden dann auch an aktuellen DSLR's funktionieren. Vereinfacht kann man sagen: Das Objektiv bestimmt hier den kleinsten gemeinsamen Nenner, die Kamera schränkt dich da beim Funktionsumfang (wenn man mal vom fehlenden Blesator absieht) nicht ein, egal welches Modell du wählst.

mfg tc
 
Vielen dank für die ausführlichen und sehr hilfreichen Antworten.

Werde das so weiter geben.
Dann sehen wir was der Geldbeutel und das in die Hand nehmen der Kameras bringt.
 
Hallo,
wie sieht es bei neuen Pentax mit alten Objektiven aus?
Ein Bekannter hat 2-3 aus den 80ern und würde diese ganz gerne an einem neuen Body nutzen.

Das K-Bajonett besteht seit 1975, es gibt keine Kompatibilitätsprobleme. Wenn der Blendenring eine A-Stellung (ab ca. 1983) hat, ist auch die Nutzung aller Belichtungsautomatiken möglich. Zudem sind bei Pentax alle Objektive stabilisiert aufgrund des sensorbasierten SR.
 
Vielen dank für die ausführlichen und sehr hilfreichen Antworten.

Werde das so weiter geben.
Dann sehen wir was der Geldbeutel und das in die Hand nehmen der Kameras bringt.

Schau Dir ggf. mal so Seiten wie - http://www.bdimitrov.de/kmp/lenses/index.html - an, da finden sich etliche Angaben auch zu Alt-Linsen... oder alternativ einfach mal die Angaben auf den Objektiven notieren und hier nochmal fragen, da kann Dir dann gezielt(er) noch etwas zu den Objektiven gesagt werden...
 
Warum gibt es eigentlich bei camerasize.com so wenig und so qualitativ schlechte Kombinationen aus Pentax Kameras und Objektiven? kann man daran was ändern?
 
Hat mal jemand eine Anlaufstelle, bei der ich meine MX und MV durchchecken und reparieren lassen kann? Spiegeldämpfer, Lichtdichtungen, das Übliche.

Gerne in Bremen, sonst natürlich auch gerne Überregional mit Versand.

Danke.
 
Frage 1:
Ich würde der Kamera gerne öfter sagen "Fange jetzt einen neuen Ordner auf der SD-Karte an", am liebsten per kurzer Tastenkombi. Z.B über dass einfache drücken der Raw/Fx-Taste. Habe hier aber keine Möglichkeit gefunden, habe ich sie nur übersehen oder gibt es diese Funktion einfach nicht?

Frage 2:
Ich kann für den Dateinamen der Fotos nur max. 4 Zeichen vorgeben. Gibt es eine Möglichkeit hier länger Dateinamen zu definieren?

Ich verwende ein K5
 
Frage 1:
Ich würde der Kamera gerne öfter sagen "Fange jetzt einen neuen Ordner auf der SD-Karte an", am liebsten per kurzer Tastenkombi. Z.B über dass einfache drücken der Raw/Fx-Taste. Habe hier aber keine Möglichkeit gefunden, habe ich sie nur übersehen oder gibt es diese Funktion einfach nicht?
Das geht im Einstellungsmenü, aber nicht per Tastendruck.

Frage 2:
Ich kann für den Dateinamen der Fotos nur max. 4 Zeichen vorgeben. Gibt es eine Möglichkeit hier länger Dateinamen zu definieren?
Nein, das wäre auch ein Verstoß gegen den DCF-Standard.

mfg tc
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat mal jemand eine Anlaufstelle, bei der ich meine MX und MV durchchecken und reparieren lassen kann? Spiegeldämpfer, Lichtdichtungen, das Übliche.

Gerne in Bremen, sonst natürlich auch gerne Überregional mit Versand.

Danke.

Schreib doch mal den "Kameradoktor" http://www.kameradoktor.de an (Hat mich mit einem Satz perfekt zugeschnittener Lichtdichtungen und Spiegeldämpfer für meine ME Super versorgt, diese habe ich allerdings selbst eingebaut). Vielleicht hast du Glück und er repariert deine analogen Schätzchen, fragen kostet nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten