• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Kann dichter Nebel + Objektivwechsel so eine Fehlfunktion verursachen?
Der Streifen ist immer an der selben Stelle aufgetreten, manchmal aber nur am oberen Bildrand, mal bis zur Hälfte, meist aber übers komplette Bild.

War auf knapp 3000m unterwegs und das einzige was dafür in Frage käme, wäre der Objektivwechsel gewesen.
Beide Linsen sind nicht abgedichtet.

Den halben Tag danach kam es zu diesem Fehler, nun ist er scheinbar verschwunden, die Bilder sind wieder ok.
 

Anhänge

So wie Du es beschreibst und es aussieht ist das ein Auslesefehler der Sensordaten. Dürfte wohl nicht direkt mit der Luftfeuchtigkeit der Umgebung zu tun haben.
Das kann wohl nur der Service beheben. Wahrscheinlich übersteigen dann aber die Kosten den Wert einer gebraucht zu habenden K20.
Kontrolliere mal in den Exifs ob es Abhängigkeiten mit der Kamerainnentemperatur oder auch der Akkuspannung gibt.
Wie viele Auslösungen hat die K20 den drauf? Ist vielleicht ne Altersschwäche:rolleyes:
 
thermischer fehler, der bei 22°C auftritt, aber bei 26°C nicht? Sind zumindest die Kamera-Temperaturdaten aus den Exifs...
Spannungen sehen auch unauffällig aus. Sowohl Kamera als auch BG Akku waren bei 71%, bzw. voll geladen.

Freitag auf dem Berg waren es 8°C, gestern bei ner Hausbesetzung in Essen knapp 28°C.
Dort sind die Fehler aber nicht mehr aufgetreten.
Sehr merkwürdig das Ganze.
Vor allem da die Kamera ja erst vor knapp vier Wochen vom Service zurück kam und seit dem etwa 500 Bilder gemacht wurden. Wär schon blöd :(

Auslösungen sind irgendwas um 28k

naja, vielleicht ist ihre zeit einfach gekommen. würde mich allerdings nur ungern trennen und was neues kaufen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe in meinem Urlaub mit meiner Pentax K-x mehr als 500 Fotos gemacht und die ersten 500 sind im Ordner \100Pentx gelandet, für die darauffolgenden Fotos wurde zwar ein Ordner \101Pentx angelegt, aber als ich die Fotos dann auslesen wollte, ist mir aufgefallen, dass der Ordner \101Pentx leer ist also nicht mehr als 500 Fotos aufgenommen wurden. Bereits im Urlaub hatte ich mich gewundert, dass die Fotos aus dem Ordner \101Pentx solange die Kamera an war noch gezeigt wurde, aber nach einem Aus- und Einschalten der Kamera die Fotos nicht mehr auf der Kamera angezeigt werden konnten. Da der Zähler für die noch verbleibenden Fotos weiter runtergegangen war und auch die Nummer sich fortgesetzt hatten, habe ich mir keine großen Sorgen gemacht, bin jetzt aber umso mehr entäuscht, dass die Fotos nicht auf der Speicherkarte sind.
Kennt jemand das Problem und gibt es noch eine Möglichkeit die Fotos zu retten?
 
Kennt jemand das Problem und gibt es noch eine Möglichkeit die Fotos zu retten?
Kenne das Problem gottseidank nicht. Ich würde aber erst mal davon ausgehen, dass die Bilder noch auf der Karte sind. Wichtig ist also, keine weiteren Schreibaktionen auf den Datenträger durchzuführen und mit einer Rettungssoftware so viel wie möglich herunterzuholen.

mfg tc
 
K5 (1) Spiegel klappt nicht mehr runter

Moinsen, ich wollt mal fragen, ob das jemand kennt, daß der Spiegel bei der K5 nicht mehr runterklappt, ob jemand das hat reparieren lassen, ob sich eine Reparatur lohnt.

Habe sie hier gebraucht gekauft, und nach 2 Monaten war es das erste Mal, klappte aber nach Aus/Einschalten gleich wieder.
Inzwischen habe ich es ab und zu, das es Stunden dauert, trotz Akku raus.

Hat jemand 1 Rat?:confused:
 
Ich würde versuchen zumindest einen unverbindlichen und kostenlosen KVA einzuholen. Vermutlich wird es, wie von dir befürchtet, wirtschaftlich eng.

Wenn du mit der K-5 grundsätzlich zufrieden bist würde ich im Zweifel auf eine K-5 II upgraden, die hat das Potential auch langfristig glücklich zu machen, weil sie einfach keine Macken zeigt und auch unter widrigen Verhältnissen noch sehr sicher arbeitet.
 
Ich würde versuchen zumindest einen unverbindlichen und kostenlosen KVA einzuholen. Vermutlich wird es, wie von dir befürchtet, wirtschaftlich eng.
Da dürften sich die meisten Werkstätten aber sehr bedeckt halten. Eine sichere Diagnose kann man ohne Untersuchung kaum stellen und diese Fehlersuche kostet eben auch schon Zeit und Geld. Wenn du deinen kostenlosen Check&Clean noch offen hast wäre das eine Möglichkeit. Einfach Einschicken und den Fehler dabei mit beschreiben. Falls (teure) Teile (aufwändig) getauscht werden müssen und du aus der Garantie bist kann es natürlich trotzdem auf einen wirtschaftlichen Totalschaden hinauslaufen. Aber vielleicht ersetzt der Techniker einfach nebenher eine ermüdete Feder oder zieht ein Schräubchen fest und guddi ist.

mfg tc
 
Hallo,

könnt ihr mir sagen, wie ich im Pentax K5 Menü den Autor ohne Unterstrich eingeben kann? Also Vorname und Nachname getrent mit Leerzeichen. Ich bin zu blöd und kann mich derzeit nur mit Unerstrich behelfen.

danke euch,
Markus
 
Moin marqus.
Ganz unten links in der Display-Tastatur, die waagerecht liegende eckige Klammer, ist das Leerzeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank an tabbycat für den Tipp mit dem Recovery. Bisher dachte ich die technischen Möglichkeiten wären nur großen IT-Firmen vorbehalten, aber nach ein bisschen Suche und Ausprobieren habe ich ein kleines kostenloses auf die Wiederherstellung von digitalen Fotos spezialisiertes Tool gefunden, das mir unendlich viele tif-Dateien wiederhergestellt hat. Die tif-Bilder hatten alle Vorschaubildformat (160 x 160), aber nachdem ich die Dateiendungen auf dng geändert habe, habe ich meine 66 verloren geglaubte Fotos in vollem Glanz wiedergefunden.
 
Hi Leute,

habe heute festgestellt, dass meine K5ii mit Originalakku beim Anschalten nicht mehr reagiert. Beim Einstecken in des Akkus in das Ladegerät hat die LED grün geblinkt - hatte ich noch nie. Kann es sein, dass mein Akku kaputt ist?
Habe leider keine Anleitung, weil ich das Gerät damals gebraucht gekauft habe.

Über hilfreiche Informationen wäre ich dankbar. In diesem Sinne, gutes Knipsen und Danke schon Mal.

Gruß aus Berlin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten