• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ob die K20D etwas für Leute ist, die gar keine Grundlagen haben, bezweifele ich allerdings.
 
Mit einer Automatik, wo ich die (bedien) Fehler nur anhand von vergleichen irgendwelcher Daten aus den Exif's finde, ist aber auch nicht viel geholfen.
Ein Blick auf das fehlbelichtet Bild auf dem Monitor und dann direktem Blick auf die Einstellungen hilft (mir) da wesentlich schneller.
 
Wenn keine Grundlagen vorhanden sind und man sich über die Bildergebnisse wundert ohne die Gründe dafür zu kennen (mangels Grundlagen), wäre es vielleicht besser, eine Kamera mit dem ein oder anderen Motivprogramm zu nehmen. So als Rettungsanker, wenn es nicht klappt und der Frust immer größer wird. Als Übergang für die Zeit, in der man sich mit einem Fotolehrgang befaßt. Motivprogramme sind natürlich nicht perfekt. Aber bevor man nur Mist zusammenschießt und die Kamera frustriert in die Ecke schmeißt...
 
Ob die K20D etwas für Leute ist, die gar keine Grundlagen haben, bezweifele ich allerdings.

Geht das schon wieder los! Du hast doch gar keine K20D. Nicht mal ne Pentax überhaupt. Dann kann eine Pentax natürlich nicht das richtige Gerät sein, um Fotografieren zu lernen.:ugly:

Das ist der "Kurze Frage -> Kurze Antwort-Thread". In der Pentaxrubrik!! Wenn Du nichts zum Thema "wie handhabe ich eine K20D?" beitragen kannst, so halte Dich bitte raus.

@Absoluter Beginner: Cooler Nickname, wie wirst Du in 6 Monaten heißen, wenn die Grundlagen der Fotografie in Fleisch und Blut übergegangen sind? Oder in 5 Jahren? Dann ist das doch peinlich? Oder?
Die K20D ist besonders mit ihrem aktuellen Marktpreis eine sehr gute Kamera. Viele Direktschalter, bis ISO 800 gutes Rauschverhalten, ich mag sie. Immer noch, trotz meiner aktuellen K5IIs. Ich wünsche Dir viel Spaß und: immer üben, vergleichen, im Handbuch nachschlagen, probieren, verinnerlichen.
Heutzutage kann man am Monitor sofort das Ergebnis sehen und Schlüsse ziehen. Vor 20-30 Jahren lagen zwischen Aufnahme und Resultat gern mal 2-3 Wochen. Sich dann bewußt machen, was anders zu machen wäre um das Ergebnis zu verbessern, ist ohne Notizen fast unmöglich. Aber wahrscheinlich forcierte diese Arbeitsweise den Lerneffekt?
 
Ich habe neben der Nikon-Ausrüstung noch ne Pentax istDs, ne Pentax K10D sowie analog ne Pentax MZ-50 und ne Revue BC2. Noch Fragen?
 
Hallo zusammen,

zuerst mal Danke für die Antworten.
Hab die erste (Vatertags-) tour gestern hinter mir und die Fotos mal durchgeschaut. Ein paar unscharf weil Fokus an falscher Stelle.
Hab hauptsächlich im P-Modus fotografiert und die Helligkeit angepasst.

Vielleicht hilft mir der "Der große Humbold Fotolehrgang" mla mit den Grundlagen eben bestellt.

Und ich hab mir sehr gut überlegt warum gleich ne K20!!!Vor allen Dingen bei dem Preis hab ich sehr lange und intensiv über den KAuf nachgedacht und bin mir eigentlich sicher, dass ich das Ding nicht "frustriert in die Ecke schmeiß"!!!

Hab jahrelang mit Kompaktkameras fotografiert und will nun die "höhere" Fotografie lernen, deswegen gleich ne K20!!!!
 
@ Heribert: Wurde an den Bildern irgendwas im Nachhinein bearbeitet??


Wie gesagt bin am lernen und mal sehen wie es aussieht wenn ich mal das Buch gelesen hab.

@ukeding: Wie ich dann heiße??Keine Ahnung, mal sehen ob man dann den Nick ändern kann :lol::lol:
 
Ist der Sommer-Cashback für Pentaxen eigentlich diesmal ausgefallen, oder hab ich auf dem Schlauch gestanden? 2013 startete der Sommercashback Mitte Mai, und 2012 sogar Anfang Mai. Nun in 2014 ist der Mai rum.

Also dürfen wir spekulieren, dass die K-3 keinen kriegt, weil ihr Preis sowieso in nur einem halben Jahr so stark gesenkt wurde (um 1/4), wie keine ihrer Vorgänger im vergleichbaren Zeitraum als die noch jeweils neu waren.

Die K-5en kriegen vielleicht keinen, weil sie für Ricoh ein wichtigerer Umsatzträger sind als die K-3, und Pentax die K-5en auch ohne Cashback aus den Händen gerissen werden. Zumindest laut Amazon-DSLR-Rangliste: die K-5 II ohne "s" ist dort der verkaufsstärkste Pentax-"Renner" (auf Rang 42); die K-3 dagegen recht weit abgeschlagen auf Rang 88. Dazwischen tauchen die K-30 und K-50 auf. Die hohe Nachfrage nach den K-5en könnte auch erklären, wieso ihre Preise über das letzte halbe Jahr hinweg extrem stabil sind. Ricoh muss sie nicht wie Sauer-Bier an den Mann bringen, schon garnicht über den Preis.

Oder, die Hersteller beginnen sich abzusprechen? a'la "machst du keinen Cashback, mach ich auch keinen, und wir beide profitieren davon" ;) (obwohl zumindest Canon macht wohl einen, glaub ich, verfolge das aber nicht wirklich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähmm, und was ist deine kurze Frage?

...weil ihr Preis sowieso in nur einem halben Jahr so stark gesenkt wurde (um 1/4), wie keine ihrer Vorgänger im vergleichbaren Zeitraum als die noch jeweils neu waren.
Rein subjektive Wahrnehmung. Der Preisabschlag ist völlig im Rahmen. Selbst für Pentaxverhältnisse. :evil:

mfg tc
 
ok bei den Preisen lass ichs :ugly:

Diese hast Du gefunden? Die billigen Chinateile sind üblicherweise auch wirklich billig, aber nicht weniger funktional (mit leichten Abstrichen bei Spot-Belichtungsmessung und gleichzeitiger Verwendung von Objektiven mit kleiner Offenblende, also bei fast allen Kitzooms; und für den Fall, dass der Abstand justiert werden muss, liegen in der Regel keine Abstandhalter bei). Grundsätzlich kannst Du auch nach Mattscheiben für die K7 suchen (bringt aber auch nicht mehr :p).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten