• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Äh - bei mir ist da schon ein sehr deutlicher Unterschied zwischen meiner Pentax ME und K20. Den Faktor von 1.5 kann man da schon ganz gut erkennen.
Hab auch noch mal zur Sicherheit an einem alten Revue SC3 Body und 100mm verglichen.
Mach das mal mit einer längeren Brennweite. Da sieht man das noch besser.
 
Hm stimmt schon, Unterschied ist aber bei 50mm nicht so merklich außer im Nahbereich (grad einen Monitor zum "abdecken" des Bildbereiches benutzt)

Finds cool das die DSLR bei ner manuellen Linse einem sagt wann scharf gestellt ist, das ist echt praktisch. Glaube das 50mm 1.7 könnte mein neues Dauerdrauf werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts eigentlich noch moderne Linsen mit Blendenring?

Ja, z.B. die FA limited-Objektive, diverse von Sigma, das Tamron 90/2.8.
 
Mir ist das nur aufgefallen weil ich in letzter Zeit soviel mit der Analogen fotografiere und ich den Blendenring dem Drehrad an der Cam vorziehe :)
+ man hätte auch neue Objektive an alten Cams.
Schade das mein 17-50 keinen hat :(
welche Sigma haben ein? alle Standard die ich kenne oder das neue 50 1,4 haben keinen
 
Mir ist das nur aufgefallen weil ich in letzter Zeit soviel mit der Analogen fotografiere und ich den Blendenring dem Drehrad an der Cam vorziehe :)
Das ist aber nur an den Filmkameras so. An der DSLR hast du keine gleichwertige Bedienung ohne aktivierte A-Stellung.

welche Sigma haben ein?
Erschreckend wenige. Ich habe bei mir ein 12-24 und ein 70-300 mit Blendenring entdecken können. Also 2 aus 8. Bei Neuerscheinungen Tendenz gegen null fallend.

mfg tc
 
Was meinst mit gleichwertig?
Ich war heute mit der DSLR und dem 50mm M unterwegs und konnte kein großen Unterschied in Arbeitsgeschwindigkeit oder -weise feststellen.
 
darum frag ich ja was du genau meinst :ugly:
zur Zeit hab ich eine gleichwertige Bedienung an DSLR und Analog mit einem manuellen Objektiv (für mich gleichwertig)

@rednosed: Wieso sollte man auch nicht. AF ist in den meisten Fällen im Alltag eh nur da weil man zu faul zum fokussieren ist. Das Geschwindigkeitsargument kann man da echt selten bringen.
 
darum frag ich ja was du genau meinst :ugly:
Na die Belichtungsmessung ohne dass die Kamera die Arbeitsblende kennt.

zur Zeit hab ich eine gleichwertige Bedienung an DSLR und Analog mit einem manuellen Objektiv.
Und darum frag ich ja was du genau meinst. An der DSLR hast du entweder Offenblendezwang oder manuelle Arbeitsblendenmessung oder keine Springblende. Das ist nun wirklich alles andere als gleichwertig gegenüber einer Analogen mit Blesator.

mfg tc
 
Ok technisch gleichwertig ist jetzt eine andere Geschichte.

Auf beiden stell ich die Blende ein, lass mir eine Bel.zeit vorschlagen, fokussiere und klick den Auslöser. Das meinte ich mit gleichwertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok technisch gleichwertig ist jetzt eine andere Geschichte.

Auf beiden stell ich die Blende ein, lass mir eine Bel.zeit vorschlagen, fokussiere und klick den Auslöser.
Ich meinte nicht nur technisch gleichwertig und habe es deshalb auch nicht so geschrieben. Denn eine SLR mit Blesator und eine DSLR mit A-Stellung schlagen die Verschlusszeit schließlich nicht nur einfach "on demand" vor sondern führen sie kontinuierlich und jederzeit auslösebereit nach. Sie ermöglichen so überhaupt erst eine AE. Wer darauf bewusst verzichtet kann dann doch nicht allen Ernstes behaupten die Bedienung wäre gleichwertig.

mfg tc
 
Bitte lagert dieses Thema aus diesem "kurze Antwort-Thread" aus. Das ist zu komplex und wird von einige Forenjüngern als Glaubenskrieg gesehn! Ihr seid ja auch schon mitten drin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten