• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Es fehlt der Blendenring. Das dürfte die Anwendung für viele Analogkameras verkomplizieren und auch beim Adaptieren ein Handicap sein.

mfg tc

Heißt aber, von der Ausleuchtung eines KB-Sensors her keine Einschränkungen? Mir geht es darum, dass ich Objektive die ich jetzt Kaufe auch an einer evtl. kommenden KB-Pentax benutzen kann...womit dann der fehlende Blendenring eigentlich vernachlässigbar wäre. :)
 
Das DA*55 ist auch eins der zwei Objektive, die NUR SDM können, also gar keine Stangenkupplung haben.
 
Sind das im Anhang "normale" Wischspuren einer schlecht ausgeführten Sensorreinigung oder sind es die unbeliebten Perlenketten?

Einmal die "Gesamtansicht" und einmal ein Crop.
 

Anhänge

Sollte aber eigentlich kein großes Problem sein da die anfälligen SDM Motoren ja überarbeitet wurden...ich hab da auf alle fälle nach nem Leidensweg mit den Sigma dingern mehr Angst vor nicht sitzendem Fokus wie vorm SDM :D

Ich wollte vor allem ausdrücken, dass AF dann eben nur mit Bodies geht, die SDM unterstützen.
 
Hi zusammen,

wollte morgen meine K-5 zum C&C schicken.

Jetzt die Frage: Muss man dabei was beachten? Z.B. Kit anflanschen, OVP mitschicken, spezieller vermerk im Karton / Rechnung beilegen?

Ne kurze Info wäre prime :top:
 
Hab ne kurze Frage zu ner Analogcam. hab jetzt gerade eine alte Pentax in der Hand und die hat so ne Mattscheibe mit so nem Doppelkreis innen (so wie das früher wohl üblich war). Die hat Fokus manuell, die Frage ist jetzt nur worauf ich achten muss beim scharf stellen weil im inneren Kreis erscheint es mir oft schärfer und deutlicher als im gesamtem Bild im Sucher :ugly:
Sprich...muss die Mitte scharf sein oder muss das gesamte Sucherbild scharf sein? :ugly:

edit: so sieht das aus http://de.academic.ru/pictures/dewiki/83/Schnittbildindikator2.jpg

edit2: Wikipedia sei Dank, wer lesen kann ist klar im Vorteil :D " Ist die Fokussierung korrekt, fügen sich die Schnittbilder passgenau aneinander." das ist ja echt nice
 
Zuletzt bearbeitet:
.... hab jetzt gerade eine alte Pentax in der Hand und die hat so ne Mattscheibe .......
Hallo
das sind ja zwei Möglichkeiten zum scharf stellen.
Einmal in der Mitte der Schnittbildindikator mit dem geteilten Bild das deckungsgleich gebracht werden soll.
Drumherum der Kreis ist ein "Mikroprismenring" welcher bei korrekter Schärfe nicht mehr flimmern soll.

Außerdem hast du ein fremdes Bild direkt verlinkt.:mad:
Wenn solltest du die komplette Seite verlinken.

Gruß Wolfram
 
verwechsel mal nicht fremdes Bild einbinden/linken
Google listet auch Direktlinks ;)

Thx für die Info, bin schon am knipsen :D
 
kurze Frage:
Warum sehe ich den selben Bildausschnitt mit 50mm an meiner ASP-C und analog KB?:ugly:
müsste ich bei der Digi nicht das sehen was ich sonst bei 76mm hätte?
 
Warum sehe ich den selben Bildausschnitt mit 50mm an meiner ASP-C und analog KB?:ugly:
Da fällt mir nur eine Begründung ein: Weil du nicht genau hinschaust? So ohne Stativ und klare Vergleichskanten kann das schon mal täuschen. Auch haben ältere Kameras oft keine 100%-Abdeckung im Sucher - allerdings dürfte das nun nicht so viel ausmachen.

mfg tc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten