Belichtungsproblem
Ich weiß nicht, ob ich diese Frage besser anderswo stellen würde, hoffe aber, daß mir hier jemand weiterhelfen kann. Ich habe seit ca. einem halben Jahr eine K 30 und bin zufrieden damit. Seit wenigen Tagen stellt sich aber immer wieder folgendes Problem ein:
Einzelne Photos - häufig auch innerhalb einer Bilderserie, sodaß der Vergleich sehr direkt ist - sind grob unterbelichtet, obwohl sich die Belichtungssitution gegenüber dem vorherigen oder nachfolgenden Bild nicht geändert hat, und auch die selben Werte bei Iso, Belichtungszeit und Blende mit dem Bild angezeigt weren. Ich hatte heute mehrere Reihen testweise geschossen, um dahinter zu kommen, woran das liegt, aber es kam nur zwei Mal vor und ich konnte nichts feststellen, woran es liegen könnte.
Gemacht wurden alle Bilder mit dem 17-70-Zoom von Pentax. Kann es sein, daß bei diesem die Blende bisweilen durch Fehlfunktion einfach ganz geschlosen wird, ohne daß das so von der Kamera gesteuert worden wäre? (Das Sucherbild ist allerdings jeweils so hell wie bei Offblende.) Liegt das wohl eher an der Kamera oder eher am Objektiv? (Ich habe während der letzten Zeit praktisch nur mit diesem Objektiv gearbeitet.)
Um Ratschläge, was ich noch probieren könnte, wäre ich sehr dankbar!