• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Der Aufwand, dies bezahlbar und zuverlässig einzubauen scheint sich derzeit wohl (noch) nicht zu rechnen. Ein mitgeliefertes Plastikteil ist einfach billiger.
Hallo,
Meine alte analoge Kamera hatte vor 35 Jahren ein kleines Hebelchen dafür.
Das blöde Plastikteil liegt mit der Blitzschuhabdeckung in der Originalverpackung damit sie bis zum Verkauf der Kamera nicht fortkommt..
 
Hallo,

hab da auch mal eine Frage:

Ich fotografiere mit der K5II und habe i.d.R. die ISO-Automatik aktiviert (80-1000). Selten aber immer mal wieder kommt auch mal der interne oder ein externer Blitz zum Einsatz. Gibt es im Menü eine Möglichkeit bei Blitzeinsatz die ISO-Automatik zu deaktiveren und eine feste ISO zu verwenden. Ein manuelles Verändern ist umständlich und leider vergesse ich es auch immer mal und habe dann Bilder mit Blitzeinsatz und irrsinnig hoher ISO entsprechend der Voreinstellung. Eine ISO-Begrenzung bei Blitzeinsatz wäre doch zweckmäßig, oder?

Gruß

Igor
 
Ich fotografiere mit der K5II und habe i.d.R. die ISO-Automatik aktiviert (80-1000). Selten aber immer mal wieder kommt auch mal der interne oder ein externer Blitz zum Einsatz. Gibt es im Menü eine Möglichkeit bei Blitzeinsatz die ISO-Automatik zu deaktiveren und eine feste ISO zu verwenden.
Nein.

Ein manuelles Verändern ist umständlich und leider vergesse ich es auch immer mal und habe dann Bilder mit Blitzeinsatz und irrsinnig hoher ISO entsprechend der Voreinstellung.
Nun ja, umständlich ist es nicht gerade. Einfach am Rädchen drehen, ggfs. noch ein Knöpfchen vorher rücken - je nach Konfiguration. Umständlich ist es an meiner X100, ich sag nur: 5te Menüebene...

Nun ja, "irrsinnig" hoch sind 1000ASA nicht gerade. Erst recht nicht für eine K5II.

Eine ISO-Begrenzung bei Blitzeinsatz wäre doch zweckmäßig, oder?
Auto-ISO ist imho zumindest unzweckmäßig.

mfg tc
 
Eine ISO-Begrenzung bei Blitzeinsatz wäre doch zweckmäßig, oder?

Wenn das umstellen dir zu umständlich ist schreit das nach einer USER-Einstellung.

Einmal einrichten und dann mit einem Dreh aktiviert, mit passenden Einstellungen fürs Blitzen.

Eine optimale Universal-Einstellung für alle Foto-Lebenlagen gibt es eben nicht.
Umstellen oder mit den Einschränkungen leben, dann blitzt es eben mit ISO 1000.
 
Besten Dank für die Antworten. Sicherlich ist die ISO-Anpassung nicht so umständlich, es liegt mehr daran, da ich es immer mal vergesse wenn ein Blitz zum Einsatz kommt. Und da nützt leider auch kein User-Modus. Eine ISO-Begrenzung im Menü bei Verwendung eines Blitzes wäre für mich schon sinnvoll, gibts aber ja leider nicht.
 
Die Logik wurde in der K-3 durchaus angepasst. In Av geht die Kamera da tendenziell auf ISO 400 auch wenn sie ohne Blitz bei ISO 12.800 läge. Das ist insofern nun etwas narrensicherer.
 
Liveview on/off erkennbar in Exif Daten?

Per Exiftool erhalte ich bei zwei verschiedenen Fotos unter den "Pentax" Angaben einmal
Code:
Focus Mode                      : AF-S (Focus-priority)
beim anderen
Code:
Focus Mode                      : Contrast-detect (Focus-priority)
Ich weiss, dass ich das erste mit normalem Sucher, das zweite mit Liveview gemacht habe. Ist dieser Exif-Tag also *immer* die untrügliche Quelle dafür, ob das Foto mit normalem Sucher oder Liveview gemacht wurde? Kann das ein Wissender bestätigen (oder dementieren)? Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich glaube, LV erkennt man auch an dem Tag das den gewählten Fokuspunkt beschreibt (AFPointSelected).
Wobei man allerdings auch im LV den PDAF nutzen kann und dann sind die Felder natürlich keine Hilfe.
 
Kann man bei der K-3 die Werte der AE-Sensoren auslesen? Die sollten bei hochgeklapptem Spiegel ja eigentlich immer "00" zurückgeben. Wäre vielleicht eine Option um ein modellunabhängiges Kriterium zu bekommen.

mfg tc
 
Belichtungsproblem

Ich weiß nicht, ob ich diese Frage besser anderswo stellen würde, hoffe aber, daß mir hier jemand weiterhelfen kann. Ich habe seit ca. einem halben Jahr eine K 30 und bin zufrieden damit. Seit wenigen Tagen stellt sich aber immer wieder folgendes Problem ein:

Einzelne Photos - häufig auch innerhalb einer Bilderserie, sodaß der Vergleich sehr direkt ist - sind grob unterbelichtet, obwohl sich die Belichtungssitution gegenüber dem vorherigen oder nachfolgenden Bild nicht geändert hat, und auch die selben Werte bei Iso, Belichtungszeit und Blende mit dem Bild angezeigt weren. Ich hatte heute mehrere Reihen testweise geschossen, um dahinter zu kommen, woran das liegt, aber es kam nur zwei Mal vor und ich konnte nichts feststellen, woran es liegen könnte.

Gemacht wurden alle Bilder mit dem 17-70-Zoom von Pentax. Kann es sein, daß bei diesem die Blende bisweilen durch Fehlfunktion einfach ganz geschlosen wird, ohne daß das so von der Kamera gesteuert worden wäre? (Das Sucherbild ist allerdings jeweils so hell wie bei Offblende.) Liegt das wohl eher an der Kamera oder eher am Objektiv? (Ich habe während der letzten Zeit praktisch nur mit diesem Objektiv gearbeitet.)

Um Ratschläge, was ich noch probieren könnte, wäre ich sehr dankbar!
 
Gegentest mit einem anderen Objektiv bringt welche Ergebnisse?

Inzwischen trat bei einigen weiteren Testserien der Fehler auch beim 18-55 Kitobjektiv auf. Ist das jetzt ein Fall fürs Einschicken, oder kann das auch noch ein Bedienfehler meinerseits sein? (obwohl ich nicht wüßte, was ich da falsche eingestellt hätte...)
:(

Wenn etwas schadhaft ist, wäre es für mich wohl besser, es liegt an der Kamera als am 17-70, denn das habe ich gebraucht gekauft, während die Kamera noch unter Garantie steht.
 
oder kann das auch noch ein Bedienfehler meinerseits sein? (obwohl ich nicht wüßte, was ich da falsche eingestellt hätte...)
:(
.

Da fällt mir jetzt spontan nur die automatische Belichtungsreihe zu ein, aber dann müßte es natürlich bei jeder Serie so sein.

Vorm einschicken kann ein Rückstellen auf Werkseinstellungen sicher nicht schaden, falls es sowas bei der K30 gibt.

Jörg
 
Nein, weder habe ich mit Spormessung gearbeitet noch ging es um eine Belichtungsreihe, wie das Problem überhaupt nicht so regelmäßig auftritt.
Vielen Dank aber schon für das "Mitsuchen"! Das ist zumindest psychologisch aufbauender als wenn man sich nur alleine über das Ding ärgert... :(
 
Wo ist Garantiekarte nach Tamron-Service?

Hallo!

Kurze Frage: Hatte neulich ein Tamron-Objektiv ordnungsgemäß mit Kaufbeleg (Kopie) und Garantiekarte (Original) zum Tamron-Service gesendet und nun zurück erhalten. Die Garantiekarte fehlt jedoch in der Rücksensdung. Wurde sie vergessen? Die braucht man doch in einem weiteren Servicefall wieder, oder?

Kennt Ihr das? Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten