• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Möchte jetzt keine Grundsatzdiskussion lostreten. Aber Voraussetzung ist, das die Kamera neutral arbeitet, also nicht selbst die Ursache ist. Wenn andere (mehr als 1 Stück) Objektive unauffällig an der Cam sind, so sollte man aus Gründen der Wahrscheinlichkeit davon aus gehen können.
Aber den Hinweis auf möglicherweise bei Sigma vorhandene Referenzkamera werde ich selbst mal nachfragen. Mein 50-500 muß zur Justage. Aber auf die Kamera möchte ich nicht verzichten.

Also ich hab jetzt mit Sigma telefoniert weil das Onlineformular offenbar nur für Deutsche Besitzer gemacht wurde und da hat mir die nette Dame vom Support gesagt dass das Objektiv alleine reicht. Natürlich hab ich vorlauter hektik vergessen zu fragen wie die das Justieren -.-. Aber grad in meinem FAll sind alle Optiken ohne Fokuskorrektur Messerscharf an der K3. Das 50er ohne Fokuskorrektur zur gänze unbrauchbar und mit minus 10 für Schnappschüsse aktzeptabel...wenn aber ein Zoom schärfer abbildet wie eine FB muss das ding zur Justage...:D
 
Hallo,

vielen Dank - aber das ist ja eigentlich nur die Gewährleistung welche vom Ricoh/Pentax Shop geleistet wird; entsprechend jeder anderen Händlergewährleistung. Ich meinte die Garantie welche der Hersteller gibt.

Gruß
Daniel
 
In der FAQ unter "Produkte":

Wie lang ist die Standard-Garantiedauer?
Alle Produkte auf shop-de.ricoh-imaging.eu haben eine internationale Standardgarantie von zwei Jahren ab Rechnungsdatum. Einige Ferngläser haben eine erweiterte Garantie von 30 Jahren


Die haben auch so ihre Probleme mit Garantie und Gewährleistung. A Jammer ....


Gruß
Stefan
 
Verwirrend. Ich würde ggf. mal anrufen und nachfragen. Ich gehe (unsicher) davon aus, dass innerhalb von zwei Jahren nicht selbst verursachte Mängel vom Service "auf Garantie" behoben werden.
 
Hallo! Bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen:

Ich haben eine Kr seit 2011, sie hat immer gut funktioniert.

Vor ein paar Tagen allerdings ist sie trotz vollem Akku ausgefallen. Scheintod.
Nach ein paar stunden springt sie wieder an, jedoch stellt das Display falsche Farben dar. Weiß = Pink :D
Das Wäre kein Problem, da die Fotos auf der Speicherkarte normal dargestellt sind und alles andere eig. funktioniert.
Mein größtes problem, die rechte Taste des Steuerkreuzes (ISO) geht nicht. :confused:

Würde ein neues Aufsezten der Kamera das Problem lösen? Wie mache ich das?

Hat jemand schon probiert diese Kamera zu zerlegen? ich könnte mir vorstellen es könnten Kontakte defekt sein.

Vielen Dank!:)
Tondl
 
das mit den akkus hatte ich auch mal. manchmal spinnen die pentax mit ganz vollen akkus und bei kaltem wetter rum. bei mir war es ein spiegelschlagen. habe daher immer den batteriehalter und 4 neneloops genommen, damit nei probleme gehabt und die laufzeit ist deutlich länger.

das mit dem display, du meinst die menu farben oder?

mal auf werkseinstellungen zurück gesetzt? gibts ein update für deine k-r?
 
^^danke ich probiers mal mit den werkseinstellungen.

ja die menu farben sind daneben.
Bis jezt habe ich immer die aktuellen updates installiert.
 
Hallo Tondl,
ist schon merkwürdig.
Ich würde es auch zuerst einmal mit einem neuen Akku versuchen.
Mein zweiter Schritt wäre es die Kamera auf Werkseinstellung zurück setzen.
Eventuell die Firmware, auch wenn es die gleiche Version ist, aufspielen.

Wenn das Display die Bilder exakt wiedergibt, das Menü aber falsche Farben hat KÖNNTE es ein Softwareproblem sein.:confused:
Aber auch eine defekte Hardware oder Kontaktprobleme...:confused:

Hat die Kamera Feuchtigkeit abbekommen?
Ist ein Sturz auszuschließen?

Gruß
Wolfram
 
Vielen dank für die raschen antworten, ihr seid super!

Ich habe die Kamera auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Anfangs waren die 2 Probleme noch vorhanden. Schließlich wurde ich etwas wütend und drückte mit ganzer kraft auf den rechten Knopf (iso).

Die Farben des Displays werden jezt ganz normal dargestellt. Als wäre nichts passiert. Jedoch funktioniert der Knopf immer noch nicht.

Ich kann daraus schließen es handelt sich rein um ein Kontaktproblem, genau am rechten unteren Rand der Kamera.

ein sturz ist auszuschließen, ich verwahre sie in einer geeigneten Tasche.
feuchtigkeit hat sie in letzter zeit öfter abbekommen. Ich habe jedoch anfangs diese Problem ausgeschlossen, da sie schon im Meerwasser baden war und das keinerlei spuren hinterlassen hat.
-> das wird aber wahrscheinlich der Grund sein.

Auf YT habe ich diese video gefunden Pentax Kr Repair

^^könnte das die Lösung sein?
 
Hallo,
lege die Kamera bevor du sie zerlegst zuerst einmal ohne Objektiv, aber luftig abgedecktem Bajonette, einen Tag auf die Heizung.
Den Akku vorher raus nehmen.
Eventuell reicht es dann die Knöpfe und Rädchen öfters zu betätigen um die eventuellen Kontaktprobleme zu beseitigen.
Gruß Wolfram
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten