Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich glaube irgend eine Einstellung ist falsch...
Hallo,Kurze Frage: Gilt die Regel, dass der Stabi auf dem Stativ ausgeschaltet sein soll nur für den eingebauten Stativ? Oder muss ich am OS-Objektiv den Stabi auch ausschalten und völlig unstabilisiert fotografieren?
(dass ich beide nicht parallel verwenden soll, ist mir bekannt und klar. Es geht nur um OS-Stabi bei Stativ-Verwendung)
Ich persönlich sehe da nicht so die Stativverwendung selbst als Kriterium sondern die Belichtungszeit.Kurze Frage: Gilt die Regel, dass der Stabi auf dem Stativ ausgeschaltet sein soll nur für den eingebauten Stativ? Oder muss ich am OS-Objektiv den Stabi auch ausschalten und völlig unstabilisiert fotografieren?
Mit der K3 habe ich deutlich öfters Verwacklungsunschärfen im Bild, als vorher mit k30/k5.
Entweder ist meine K3 kaputt oder die Verwacklungsempfindlichkeit ist nun deutlich höher.
Chris, war das erst seit deiner K-3 so oder bei dir immer schon so? (ich meine auf Einbein: Stabi = Verschlechterung)
Hintergrund: User "freshnight" vermutete im Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1361699, dass sich der Stabi der K-3 allgemein verschlechtert haben KÖNNTE (er will nämlich "Montagsmodell" nicht ausschließen, weshalb er sich jetzt eine neue kommen lassen will).

Immer die reale Brennweite angeben, keine KB-Äquivalenzen. Der genaue Wert dürfte so um x1,52 liegen. Einfach mal den Taschenrechner zücken...Soweit ich weiss hat meine Pentax K-50 einen Cropfaktor von 1,55. Wenn ich an meine Pentax eine alte Festbrennweite, z.B. Beroflex 400/6.3, an die Pentax anschließe, muß ich dann im Menü als Brennweite 400mm oder 600mm angeben, bzw. den Cropfaktor berücksichtigen? Noch eine Frage: Welchen Cropfaktor hat den die Pentax K-50, 1,5 oder 1,55?
Immer die reale Brennweite angeben, keine KB-Äquivalenzen. Der genaue Wert dürfte so um x1,52 liegen. Einfach mal den Taschenrechner zücken...
mfg tc
 ? Danke noch mal für die Antwort!
? Danke noch mal für die Antwort!Da das Bildseitenverhältnis das gleiche ist wie beim Referenzformat kannst du es dir raus suchen:Wie soll ich das errechnen?