• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K70

Moin

tabby
wahrscheinlich wie die Handys, okay da gehts ja teils schon bis 4 GB, immerhin,
ich denke es werden 1,5 bis 2 GB sein bei der Ksiiieeebzich;)
Und tabby Du hast in Bärlin ja noch Glück, hier in BS gibt es Pentax gar nicht mehr.


Um nicht ganz OT zu bleiben kann schon jemand was zum AF-C (Tracking) sagen?


Evtl bekomme ich nen Credit und kann Sie mir doch holen, werde dann wohl im Netz bestellen müssen
und hoffen das der Fokus sitzt, sonst geht das nervige getausche und justiere wieder los (alle mein Pentaxen sind justiert).

Einige Händler imNetz haben sie schon, aber die "große" Auslieferung läuft wohl gerade erst an, imho.

Schönen Sonntach!:)


VG kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Begeisternd was die K-70 mitbringt - schade dass man mit den tollen FGZ nicht mehr auf die bekannte Art (Zündung durch Klappblitz) auslösen kann, dachte erst die K-70 könnte auch in diesem Punkt meine K-7 ersetzen.
Oder sieht das jemand anders ?
 
ebenso Hilfslicht der FGZ Blitzgeräte (S.134) nichtmehr zu verwenden
Scheint sich nur auf die alte Version der FGZ zu beziehen, die aktuellen sollten wohl gehen. Ist natürlich kein Trost für Altbesitzer... immerhin hatten die noch den A-Mode. Irgendwie scheinen es alle Hersteller darauf abgesehen zu haben, ihre System-Kunden an Fremdhersteller zu verlieren, sobald es um Zubehör geht. Ich würde mal darauf wetten, dass die Metze spätestens nach einem FW-Update beides wieder beherrschen.

mfg tc
 
Bin nun auch im stolzen Besitz einer K70 und sehr beigeistert. Das schwarz passt schlussendlich doch am besten zu den Objektiven, sie fasst sich sehr wertig an! Ein bisschen Umgewöhnung im Vergleich zur K30 ist es schon (v.a. In Bezug auf Position des Steuerkreuzes), auch, weil es doch ein paar "Mehrs" und Änderungen der Funktionen gibt. Aber in Summe bin ich sehr zufrieden, das Eingewöhnen macht Spaß! (Und mein Freund freut sich dass er endlich die K30 aufschrauben darf.)
Sie kommt mir etwas laut vor beim Fokussieren und Auslösen, aber das täuscht vielleicht auch (ich fotografiere sonst nicht im ruhigen Zimmer).
Spiegelvorauslösung kann man jetzt auch unabhängig von Selbstauslöser einstellen, feine Sache.

weil es weiter vorne im Strang angesprochen wurde:
man kann bei der Mikrofon-/ Kabelauslöser-Buchse einstellen, als was es die Kamera erkennen soll. Mein bisheriger Auslöser passt allerdings nicht, der Stecker ist zu kurz. Durch die WiFi-Funktion und die dadurch mögliche Steuerung per Handy (Android oder iOS) lässt sich das aber erstmal gut ausgleichen.

Einziger kleiner Negativpunkt, der mir auffällt, ist, dass ich den Bildschirm nicht komplett ausklappen kann, wenn ich den L-Winkel montiert habe. Weiters wirkt der Bildschirm, auch eingeklappt, weniger robust auf mich, als der der K30, den ich immer problemlos feucht abwischen konnte ohne mir über irgendwas Gedanken zu machen.
 
schließe mich deiner meinung an - sie begeistert absolut wenn man vorher die K-30 hatte! vor allem finde ich, dass die bilder auch bei hohen ISO noch gut nutzbar sind.

hat die verbindung mit dem smartphone bei dir sofort geklappt? ich hab da probleme. muss aber gestehen, dass ich zum einen noch kein update gemacht hab; und ich hab's auch nur zwei mal versucht. ist mir halt doch nicht so wichtig (bis jetzt).
 
Stimmt, ich finde die ISO-Leistung auch sehr gut und besser als bei der K30.

Auf Anhieb hatte die App-Verbindung bei mir nicht geklappt, aber nachdem ich das Handbuch genauer zu Rate gezogen hatte hats funktioniert. Bisher habe ich das Ganze aber noch nicht gröber getestet und bzgl. Reichweite etc., für die Blumen im Garten war ich aber schon zufrieden. Die App an sich wird bei mir keinen Preis gewinnen, aber solange es funktioniert ist mir das Erscheinungsbild zum Glück nicht so wichtig.
Insgeheim hoffe ich allerdings, dass der Kabelauslöser innerhalb der nächsten Monate schon günstiger wird.

Das Softwareupdate hab ich auch noch nicht drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde ich sehr gern, kann aber leider nicht. denn ich musste mir die K-70 zwangsweise kaufen nachdem die K-30 von der bekannten blendenkrankheit erwischt wurde. und da es laut pentax-hotline (bzw. märz) zwei ursachen gibt, hab ich mich gegen eine reparatur entschieden - nicht, dass sich nach der reparatur irgendwann problem nr. zwei meldet. ich vertrau der sache irgendwie nicht. jetzt liegt sie halt im schrank rum :(

ABER: bei dpreview kannst nen vergleich machen zur K-50 die ja mit der K-30 mehr oder weniger identisch ist. vielleicht liegt es an den kleineren pixel, aber mir kommt die K-70 doch um einiges besser rüber als die anderen. man beachte v.a. ISO 12.800 in RAW. für meine bedürfnisse ist das absolut brauchbar.

falls es nicht erlaubt ist direkt auf die site zu verlinken, bitte ich nen mod den link zu löschen...

https://www.dpreview.com/reviews/image-comparison?attr18=daylight&attr13_0=pentax_k70&attr13_1=pentax_k50&attr13_2=nikon_d5500&attr13_3=pentax_ks2&attr15_0=raw&attr15_1=raw&attr15_2=raw&attr15_3=raw&attr16_0=12800&attr16_1=12800&attr16_2=12800&attr16_3=12800&attr126_0=normal&normalization=full&widget=1&x=0.0008178997694193861&y=0.00014977070257338375
 
hab ich mich gegen eine reparatur entschieden - nicht, dass sich nach der reparatur irgendwann problem nr. zwei meldet. ich vertrau der sache irgendwie nicht. jetzt liegt sie halt im schrank rum :(

Hier gibts Hinweise dazu, wie Du eine Reparatur selbst durchführen kannst:
http://www.pentaxians.de/40456504nx...lendensteuerung-k-30-defekte-t14962-s260.html

http://www.pentaxforums.com/forums/...epair-solution-available-3.html#ixzz4GjpzF0EL

Viel zu verlieren hast Du ja eh nicht dabei.
 
Die K-70 liegt von der Bildqualität her schon bei normalen Fotos über der K-3. Hinzu kommt der Pixelshift, der bei Stillleben sogar bei ISO12800 noch akzeptable Qualität abliefert und das sogar ooC (wenn man es so wünscht). Alleine schon wegen diesem Pixelshift ist die Kamera für mich interessant, da die K-3 II mir zu nahe an der ersten K-3 lag und es für mich keinen Grund zum Wechseln gab. Aber die K-70 bringt auch gleich das Klappdisplay mit, was ich schon immer haben wollte :top: Für den Preis ein echter Kracher.
 
Eine Frage:
Wie verhält sich die K70 mit manuellen Objektiven?
(Bei der K30 komme ich ganz gut zurecht.)

Gibt es auch einen (alternativen) Prismeneinsatz zum Entfernungseinstellen?
 
Hallo an alle Pentaxianer :D

Ich habe da mal eine Frage zum AF der K70. Dieser wird ja in nahezu allen Tests/Rezensionen als sehr langsam und einer der größten "Schwachpunkte" der Kamera beschrieben. Ich frage mich da immer: langsam bezogen worauf und was der Maßstab ist. Sicherlich gibt es für Sport- und Tierfotografie dahin optimierte AF-System die sehr viel besser und schneller sind - aber reicht der AF der K70 für die meisten Alltagssituationen aus, z.B. um von meinen Hund im Lauf gute Fotos zu bekommen?

Kurz noch zur Erklärung: Ich bin aktuell auf der Suche nach einer guten "Allroundkamera" zum Einstieg in die Welt der DSLRs/DSLMs und bei meiner Recherche auf die K70 gestoßen, welche rein von den Features her für mich sehr interessant klingt. Grade auch für ausgedehnter Wander- und Rucksacktouren und generell für Outdoorunternehmenungen wegen ihrer Wetterfestigkeit.

Würdet ihr generell sagen, dass die K70 als gutes und flexibles Einstiegsmodel taugt?
 
Ich habe hier ein Album von einem Ritterfest, die Pferde sind da oft auch auf die Kamera zugelaufen, gleich beim ersten Bild z.B., das hat eigentlich gabz gut funktioniert.
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/albums/72157673300344780

Und hier (wenn man runterscrollt) Vögel und Flugzeuge
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/albums/72157671257336210

Ich finde es gar nicht so schlecht, aber Action ist allgemein nicht meine Hauptbetätigung.

Ist übrigens eine K-S2, hat aber das gleiche AF Modul, es gibt halt nicht sehr viele Felder und sie sind eher zentral angeordnet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten