• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K70

Hallo kaefer_54,

kannst Du schon was über die Geschwindigkeit des Autofokus mit Liveview sagen?

Hallo, verwende das SMC Pentax-FA 1:2,8 100mm Macro an der Pentax mit manuellem Fokus.

:)Wenn's schnell gehen muß nehme ich mein Lumix FZ300 :)

:lol:PS: In meinem hohen Alter ist Geschwindigkeit nicht mehr so wichtig.:lol:

Gruß Richard
 
... kommt der K-3 II gefährlich nahe, (ein paar wirklich gute Merkmale der 3er hat sie natürlich nicht) ,schade dass man das prima Moduswahlrad der KS-1 über Bord geworfen hat...
 
Ich bin noch mit meiner (zweiten) K-r unterwegs. "Highligts" meines Objektivparks sind ein 15 und 3in 35mm limited. Meine Fotos exportiere ich aus Lightroom i.d.R. als 4k (2160 hoch). Die 24 MP brauche ich sicher nicht. Wichtig wären mir WR, weniger Rauschen bzw. mehr brauchbare ISO und etwas mehr Geschwindigkeit.

Jetzt befürchte ich, dass eine K-70 einen Rattenschwanz an "Wünschen" bezüglich neuer Hardware nach sich zieht: schnellerer Rechner, größere Platten. Die Aussstattung ist nämlich ähnllich betagt.

Wie groß sind denn jetzt die Raw-Files und wie haben Eure Rechner auf die neuen Anforderungen reagiert ?
 
Hi!

Ich kann Dir Deine Frage zwar mangels k70 nicht beantworten,
aber nimm doch ne K30/50 oder die KS-2 (oder hat die auch schon den Sensor?).

Die K-50 ist ne super Kamera jetzt günstig und erfüllt eigtl. imho genau Deine Ansprüche.
Zur KS-2 kann ich nix sagen, hatte ich net...

SORRY fürs OT!:o


vg kwl
 
Wie groß sind denn jetzt die Raw-Files und wie haben Eure Rechner auf die neuen Anforderungen reagiert ?
Meine RAWs sind ca 30 Mb gross. Na und? Werden nach Export ja wieder gelöscht. :cool:
Mein Rechner ist ein PC (kein Laptop) aus dem Jahre 2009 :eek: mit einem Dual Core E6750 2,66 Ghz CPU. Habe kein Problem mit der Raw-Verarbeitung. ;)
 
hier ist sicherlich der ram-speicher mehr entscheidend als die cpu...

Hmm naja sehe ich etwas anders:
4GB = nogo
8GB = sollten es min. sein
16GB = top, reicht
32+GB = selbst im professionellen Bereich eher NOCH selten, mMn auch nicht nötig!
64GB = eher Workstation und Serverbereich (Board/Prozzi), das wird richtig teuer!

Also mit 8 oder -besser- 16 GB fährt man schon ganz gut.

Ich werde als nächstes wohl auch von 8 auf 16 gehen und noch ne 2. SSD einbauen...
ne SSD bringt nämlich auch nochmal nen Schub und wenn Du die zu
bearbeitenden Bilder darauf hast bringt das u.U mehr als 64GB RAM.;)

Eine dann für Win und PS, eine für die zu bearbeitenden Bildaz!
Das bringt auch schon enorm was, vor allem eben mit -2 SSDs-,
eine für Win. Lightroom, PS, UND eine für die Bilder die zu bearbeiten sind!
So handhabt man es teils auch im prof. Bereich...:o

Zudem welches Board/Prozzi/etc unterstützt mehr als 32GB RAM?
Da muss man schon in den Workstation/Serverbereich. Und da wirds richtig teuer...
Im Notebook wirst das net reinfriemeln können und im Consumerbereich siehts da eher nach 32GB aus.

Und was nützen dann OHNE SSDs und Unterstützung die vielen GB RAM...?

btw:
ER HAT (noch) EIN NOTEBOOK!!;)


Was möchte der TO denn ausgeben, bzw neu Anschaffen oder erreichen?


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Zweifel muss man ja nicht in RAW fotografieren oder verzichtet eben auf Stapelverarbeiten.
Ich nutze Lightroom an einem normalen Laptop, 32Bit Windows System übrigens, da würde mir die 8 GB Arbeitsspeicher kaum was bringen.
Klar dauert manches etwas länger oder es hängt sich mal was auf, aber es funktioniert ohne Nerven aufzureiben.
Ich denke eine K70 liefert auch im jpg-Modus schon ordentlich.
 
....Zudem welches Board/Prozzi/etc unterstützt mehr als 32GB RAM?...

Öhm - die komplette aktuelle Chipsatzlinie bei AMD und Intel der Sockel AM3+ und 1151 bei Intel - also die "Mainstreamlinien"! Sind die Chipsätze die USB 3.1 Onboard haben - die Bezeichnungen habe ich gerade nicht parat!

32 GB habe ich im aktuellen Dell Notebook mit 1 TB SSD und i7 sowie Nvidia Quaddro drin - das Teil rockt ordentlich! :D :top:

Aber stimmt schon - bisserl mehr Hubraum ist immer gut! :top:

Gruß G.
 
Schade, dass hier seit gestern nur noch über RAM und nicht mehr über die K-70 gesprochen wird :rolleyes:

Weiß schon jemand etwas darüber, ob ich mit der K-70 einen entfesselten Blitz mastern kann, ohne, dass der Klappblitz ausgelöst wird?

Und wie steht es mit einem Batteriegriff? Soll da demnächst was kommen?
Bei digitalkamera.de wird eine "Batteriegriff-Schutzkappe" im Lieferumfang aufgezählt...
 
Öhm - die komplette aktuelle Chipsatzlinie bei AMD und Intel der Sockel AM3+ und 1151 bei Intel - also die "Mainstreamlinien"! :top:

Aber stimmt schon - bisserl mehr Hubraum ist immer gut! :top:

Okay so aktuell bin ich da net auf dem Stand was ich sgen wollte ist,
das es 8GB mbMn schon sein sollten, je mehr je Guter;)
Aber isch glaub Du hast verstanden was ich meinte,
klar sind 16 GB supi, nochmal besser 32, aber die müssen es echt
net sein, dann evtl doch lieber ein oder 2 SSDs dazu imho.

Eine SSD (besser Zwo!), LR, PS eine zu bearbeitende Datei, dann 16 GB und jut is;)...
Oder doch 32...???: - Klar och besser aber imho echt nicht nötig.
Weil auch mehr als 32 nicht immer unterstützt weren und nicht zwingend was bringen.confused::p:rolleyes:
Also ne SSD und 8-16 GB ist schon wirklich trop, wenn der Rest denn passt;)
Besser 2 SSD und 16 GB RAM - mehr als 32 GB wird imho nicht von jeder Software/Board unterstützt.
ABER WIE DU SCHREIBST: MEHR IS IMMER BESSER!!;)

Also gleich -32/64 GB RAM-, -2 SSDs-, -3 HDDs- und MIN -6 externe HDDs/SSDs- für Backups und jut ist. :top::angel::p
Dazu dann noch nen Board mit 8 Prozzis alle übertaktet, nicht vergessenn das ganze noch wasssergekühlt...min...;)

SORRY fürn Spaß und OT.

8GB min und ne SSD sollten es aber imho doch schon sein und das findsch auch net OT sondern reallistisch IMHO!!!

DAS würde imho erstmal reichen halbwegs guten (smi-)aktuellen Räschna ma vorrausgestzet,
aber es wird auch mit weniger gehen dann wirds aber lästig lahm und man sollt evtl die K50 bevorzugen...IMHO!:)

Schade, dass hier seit gestern nur noch über RAM ... :rolleyes:

Tja mit den steigenden MP der Kameras ist es auch ein Thema welches die K70 direkt betrifft,
das muss Dir ja nicht gefallen, dann lies es doch einfach nicht, wenn Dein Rechner die Power und RAM und zB ne SSD hat,
oder Du die nötige Zeit zum bearbeiten....*schnarch*.... hast, ist doch alles gut!
Dennoch ist es mMn NICHT OT auch mal dieses Thema anzuschneiden,
es wird hier ja bislang auch net totgelabert und hat schon nen gewisse Relevanz...:angel:

Is ja auch nur meine bescheidene Meinung, wenns noch genehem sein darf:o


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Hardwareausstattung ist dann doch besser als das mit dem einige andere hier unterwegs sind (Hp xw6600, doppel xenon, 16 GB; SSD und 750Ti nachgerüstet). Das finde ich für die Bearbeitung der RAW-Dateien aus der K-r (12 MB) grenzwertig. Vor allem meine Frau behauptet, ich verbrächte zu viel ZEit vor der Kiste. Vielleicht muss ich aber auch nur an meiner Arbeitsweise arbeiten.

30 MB wären sicher schon ein Schluck aus der Pulle !

Wer von Euch in den letzten Wochen eine K-50 oder eine K-S2 hier gebraucht angeboten hat, weiß, dass ich die in Erwägung ziehe, ich habe auf so ziemlich alle geboten. Letztlich ist es ja eine Preisfrage für das ganze System.

Danke für die Einschätzungen bisher. Ich habe ein wenig den Eindruck, dass die K-70 noch gar nicht sooo vebreitet ist.
 
Ich habe ein wenig den Eindruck, dass die K-70 noch gar nicht sooo vebreitet ist.

Was ein wunder, wenn sie gefühlt erst gestern in den Verkauf kam!
Bei mir in Berlin steht sie noch nicht mal am Ku-Damm im Sa*urn.
(Bei Foto M*y*r steht sie auch noch nicht!)
Also gibt es sie für mich überhaupt noch nicht zu kaufen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten