• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K70

Steht heute im Newsletter.

"PENTAX K-70 - Markteinführung
Die PENTAX K-70 wird ab Ende Juli 2016 im Handel verfügbar sein."

Also noch vor der Photokina.
 
Hatte jmd. die k70 schon in der hand oder hat einen vertrauenswürdigen testbericht gelesen?
ich hatte jahrelang eine k10d, und hätte eigentlich einen sysemwechsel vorgehabt (evtl. sogar einen wechsel von dslr auf dslm oder bridge), aber jetzt kam die k70 ins spiel und den vorteil dass ich das pentax system schon kenne hätte es natürlich schon... hat wer eine idee wie die k70 zu vergleichen wäre mit der nikon d5500 / der canon 80d oder einer dslm wie der pana gx-8 bzw bridge fz1000?
 
bei uns in ö glaub ich auch noch nicht :-| in dem preissegment auf gut glück zu kaufen ist vlt auch nicht das sicherste ;)
 
angeblich ab dem 1.8. verfügbar.

Interessante Kamera zu unglaublich gutem Preis.
Da fragt man sich unwillkürlich, wie Pentax das hinbekommt, Sensor-Stabi, extrem schneller Live-View, Schwenk- und Klappmonitor, Voll-Wettertauglichkeit, Pixelshift etc für 699,-- und Fuji nimmt für die wesentlich schlechter ausgestattete XT-2 einen Tausender mehr.
Schön, dass Pentax in letzter Zeit mit solchen Neuerungen kommt, damit wird die Traditionsmarke deutlich attraktiver.
 
Allen die unschlüssig sind rate ich noch etwas zu warten, ich finde sie auch eine sehr interessante Weiterentwicklung, vor allem zu dem beabsichtigten Preis. Nun gut die Ultraschallbasierte Piezo Elektronik für die Sensorreinigung
ist den einstelligen Modellen vorbehalten. Das ist wirklich das Einzige was mich derzeit an der K-70 stört.
 
Da fragt man sich unwillkürlich, wie Pentax das hinbekommt, Sensor-Stabi, extrem schneller Live-View, Schwenk- und Klappmonitor, Voll-Wettertauglichkeit, Pixelshift etc für 699,-- und Fuji nimmt für die wesentlich schlechter ausgestattete XT-2 einen Tausender mehr.
Schön, dass Pentax in letzter Zeit mit solchen Neuerungen kommt, damit wird die Traditionsmarke deutlich attraktiver.

Ja, stimmt...die X-T2 hat den wesentlich kleineren Sucher, das wesentlich schwächere AF-System, das wesentlich billigere Gehäusematerial, ist nur made in Japan undundund...:D...merkste selber, nä? ;) Es gibt halt Features, deren Implementierung kostspielig ist (z.B. ein Gehäuse aus Magnesium oder angesprochener Fertigungsstandort) und solche, die es nicht sind (Gummidichtungen kosten nahezu nichts). Von daher sollte man solche Milchmädchenrechnungen schon etwas differenzierter gestalten.

Schöne Grüße :)
Jean
 
Na ja, alles relativ.
Gehäusematerial ist heute in Anbetracht der hervorragenden Kunststoffe völlig egal. Metallgehäuse ist Retro, mehr aber auch nicht.
Magnesium platzt beim Aufschlag, Kunststoff gibt nach.
Meinst Du übrigens, dass Japaner unter allen Umständen qualitativ hochwertiger arbeiten? Dann dürfte es bei Fuji aber keine .wie immer auch gearteten- Qualitätsprobleme geben. Gibt es aber, wie meine XT-1 zeigt.
Nein, Deine Argumentation greift nicht, sie erklärt nicht ansatzweise diese riesige Differenz.
Wenn die K70 das hält, was die technischen Angaben versprechen, dann ist sie ein Schnäppchen. Diesen Body mit dem 16-85 kombiniert und es sollte rundum passen.

Übrigens: Ich halte die Kombination aus einem 100%-Pentaprismensucher und einem funktionierenden LiveView am Monitor für ideal, sie vereint beide Welten. Pentaprisma für den DSLR-Liebhaber, der auch Echtbildsucher schwört und LiveView am Monitor für Denjenigen, der die elektronische Darstellung bevorzugt (samt Echtzeit-Belichtungskorrekturen).

Nicht ganz ohne Grund wurde Derartiges bei Fuji (X-Pro 1 etc) bejubelt.
 
Könnt ihr die K-70 vs. X-T2 Diskussion an anderer Stelle führen? Hier passt sie nicht hin. Danke.
 
Hi!

Ja die K70 scheint wirklich ein klasse Paket zu einen top Preis zu sein. Hut ab Pentax!:):top: Haben Will!!:eek:
Die wird sich wohl auch bei dem Preis nicht vor der Konkurenz verstecken zu brauchen...

btw:
Ich hab mal bei Pentx-Ricoh nachgefragt:
das AF-Modul der K70 ist wohl das der KS-2 und sie ist auch eher als deren "Nachfolgemodell" zu betrachten,
jedoch unter Rück-/Zusammenführung des Designs und ein paar anderen Dingen, der Linie K30/K50.

Ob sich am AF-Modul im Vergleich zur KS-2 etwas getan hat weiß man (noch) nicht,
da es in DE zZ noch keine K70 gibt. Ich vermute mal geringfügige Verbesserungen des KS-2 AF-Moduls (?).
Alle anderen Änderungen sind ja auf der Pentax/Ricoh Seite soweit aufgeführt.

Ds bezieht sich natürlich nur auf den "normalen" AF-S/AF-C (Tracking).
Wie sich der neue Hybridautofokus im Liveview (?) schlagen wird muss man halt abwarten...:o


Evtl wir es noch einen darunter angesiedelten "Nachfolger" der K50 geben. Da ist aber bislang nix genaues bekannt.


Zu einem evtl "Nachfolger" der K3 II weiß man hier in DE noch gar nichts,
da sie ja noch recht frisch ist. Und zudem ja auch erst die K1 erschienen ist.


Kann evtl jemand sagen der beide Kameras hatte ob es einen Sprung
beim AF-Modul (vor allem AF-C/Tracking) von der K30/K50 zur KS-2 gab?



Und ja ich darf diese Infos so hier posten...:angel:


Vielen Dank!:)


vg kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch schon sehr gespannt und werde glaub ich gar nicht groß abwarten, wenn's dann soweit ist. :)
Seit ich vor 2 Wochen das erste Mal für einen Tag eine K3 in der Hand hatte wünschte ich mir so einen leisen Verschluss auch an einer K70...der wird aber wohl eher K30-ähnlich laut sein. Naja, alles kann man auch nicht haben.

Für was genau es der Nachfolger sein soll, ist mir relativ egal. Die K-S2 hat halt noch die Farbvarianten und das extravagantere Design, die K70 soll vielleicht wieder "seriöser" rüber kommen.
 
AW: K-S2 oder auf K-70 warten?

Hi nabend,

ich meine ich hatte es schonmal gefragt, leider ohne Antwort:
gibt es einen spürbaren Unterschied vom AF-C (Tracking)
von der K30/50 zur KS-2?

Bitte keine Vermutungen sonden -Erfahrungen- von Usern
die sowohl K30/50 wie auch die KS-2 in der Hinsicht getestet haben.
Vor allem interessieren mich da eher kleine und etwas schnellere Motive,
auch (ganz besonders) mit viel Kontrast im HG und Umfeld.
Also weniger gemächlich fahrende Autos, langsam krabbelnde Kinder,
oder Schnecken, die zB den Weg kreuzen...;)

Hintergrund: das AF Modul der K70 ist das der KS-2!
Also kein OT - sondern Interesse, um das zu erwartende AF-Modul der K70.

Bin an sich sehr an der K70 interessiert, sollte sich da aber
seit der k30/k50 nicht nennenswert etwas getan haben,
also in dem Fall dann an der KS-2 bzw K70 (AF-Modul wie die K70)
wäre wohl nur noch die K3 (II) oder evtl die K5 (II) eine bessere Alternative,
auf den AF-C bezogen...bei Pentax...oder lieg ich da falsch?

Oder besser gleich ne 80D oder D7200? - Kein Scherz und keine Provokation,
ich will es halt von Usern mit Erfahrung -wissen-...!



Bitte KEINE Grundsatzdiskussionen zum AF-C der Pentaxe,

ein Markenwechsel wäre nämlich im Prinzip zu kostspielig für mich,
eine neue Cam steht aber nach bestimmt weit über 150000 Auslösungen meiner K30 jetzt bald an.
Zudem möchte ich mich gerade in dem Bereich (AF-C) verbessern.
Alles andere passt supi!

Vielen lieben Dank!:)


VG und ein schönes schwüles WE,
kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: K-S2 oder auf K-70 warten?

wäre wohl nur noch die K3 (II) oder evtl die K5 (II) eine bessere Alternative,
auf den AF-C bezogen...bei Pentax...oder lieg ich da falsch?
kwl

Ja, da liegst du falsch. Möglicherweise ist eine K3 oder K5II etwas besser als eine K30 (eine K30 hatte ich nie, deshalb fehlt mir der Vergleich)

Bereits gegen den für Nikonverhältnisse wirklich nicht besonders tollen AF der D7100, sah die K3 schon alt aus und -ich glaub du hast es schon mal am Rande mitbekommen- ich Ziele oft auf kleine fliegende Motive ;)

Gruß
Jörg
 
AW: K-S2 oder auf K-70 warten?

Es kommt halt darauf an. Wenn es wirklich AF-C sein soll und muss dann würde ich nach meiner Pentax-Erfahrung (Seit K10D fast alle grösseren Modelle) sagen dass du lieber die Marke wechseln solltest. Aber erwarte keine Wunder:

Ich hatte seinerseits die K7 gegen Nikon D300 und D300s getestet. AF-S der K7 war bei schlechten Lichttverhältnissen immer akkurater und teils schneller

Ähnlich bei K-5 und Nikon D7000. AF bei Kontrastarmen Objekten konnte die D7000 gar nicht abhaben.

Seit her ist der AF der Pentaxen schneller geworden und akkurater aber eben nur bei AF-S. AF-C hinkte immer hinter her. Schaukelnde Kinder waren da schon eine Herausforderung mit großem Ausschuss.

Die Bildqualität der Pentaxen hatte ich fast immer als deutlich besser empfunden.

Ich denke es wird sich in der neuen Generation nicht viel geändert haben auch ich könnte einen Vogel im Flug ablichten und das alles geht mit den Pentaxen bedarf aber guter Vorbereitung und du musst wissen dass der Ausschuss immens ist. Für mich die größte Herausforderung sind Kiddies.

Ich habe schon länger eine D700 und diese ist echt schnell. Dennoch zieht es mich dauernd zu den kleinen Objektiven und zu Pentax. Die Verarbeitung is phenomenal und das ist nicht übertrieben, die Gehäuse sind super robust, der Weißabgleich genial, die Farben der Pentaxen in der Grundeinstellung super.

Ich würde das System nur wechseln nach dem du die Summe aller Nachteile des neuen Systems kennst. Dazu wirst du eine andere Cam für längere Zeit nutzen müssen um dahinter zu kommen. Canon habe ich mir gespart da mir das Daumenrad nicht taugt so war nur noch Nikon interessant. Eine APS-C im Nikonbereich die mich interessieren würde gibt es nicht. Die D500 ist mir einfach zu teuer die D7000-Reihe ist meiner Meinung nach nicht besser als die Pentaxen und im Funktionsumpfang beschnitten im Vergleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: K-S2 oder auf K-70 warten?

Hi!

Ich glaub mein Post hätte besser in den allgemeinen K70 Thread gepasst,
warn versehen, kann inkl Anworten auch gern verschoben werden @ Mods. THX!

Jörg
Deine Meinung kenne ich und weiß sie wirklich zu schätzen und würde es
im Prinzip auch so tun wollen, aber es fehlt eben das Geld für Objektive und Zubehör.
Ein Wechsel kommt daher zZ nicht in Frage.:(:o

Was bringt evtl die K3 (II) an Mehrgewinn im AF-C?
Lohnt sich das?

Wie verhält es sich zwischen K30/50 und KS-II, ist da deutlich ein Vortschritt spürbar?
WEISS DA WER WAS AUS ERFAHRUNG??

Das K30/50 mit der K5 (II) in etwa auf Augenhöhe liegen/lagen (AF-C) ist mir bewusst.
Da ist selbst jetzt eine Nikon D300 noch Meilen vorraus.

iCre
Auch vielen Dank für Deine obkektive Einschätzung, das hilft ja schonmal, AF-S ist super bei P,
gar keine Frage auch sonst, tolle Kameras und ein naja (teis sub-)stimmiges Gesamtkonzept (IMHO!).
Aber im AF-C herrscht seit Jahren amMn beinahe quasi Stillstand. - Schade eigtl...

Naja ich bin eh viel manuell unterwegs, zudem ja jetzt noch der AF
meines Sichma 300 APO Makro irreperabel aufgegeben hat.:grumble:

Hach menno, wenns Geld da wäre- ganz klar Wechsel zu C oder N.
Am meisten sinnig wären da wohl die D7 MKI/II oder die D500.
NUR DER PREIS aaaarrrrggghhhh:)
Ja die 7000er Seriere wäre abgesehen von etwas besseren AF-C teils sogar
ein Rückschritt das sehe ich genau so. Pentax kann schon was, keine Frage!:)

Aber danke für Eure beiden -objektiven markenungeprägten- Meinungen!
Sowas brauch ich;) DANKÖÖÖÖÖ!:top::top:

UND NOCHMAL, BITTE KEINE DISKUSSIONEN ODER auch PNs (gell Li...)
DIE ANDERE USER DISKEDITIEREN UND MIT ERFAHRUNG SCHEINBAR SEHR WENIG ZU TUN HABEN -
(m)einer bescheidenen Meinung nach....:angel:

ALSO BIITE KEINE SINNBEFREITEN evtl ANSTACHELDNDEN DISKUSSIONEN UM DEN PENTAX AF-C. DANKE!!

Der Hintergrund ist von mir erläutert und hat schon seinen Sinn,
wers nicht versteht oder evtl vielleicht nicht wahrhaben oder verstehen will
KANN DAS BITTE WOANDERS Diskutieren, oder auch provozieren. DANKE!!!


VG schönen schwülen Rest Sonnitag,
kwl
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: K-S2 oder auf K-70 warten?

Hallo kwl_bs,

zur K-70 kann man zur Zeit nicht so viel sagen, denn sie ist noch im Zulauf.
Der größte Unterschied den ich zur Zeit sehe ist, das die K-70 das "typische" Pentaxgewohnte Gehäuse hat für das es einen Batteriegriff gibt/geben wird der bei der KS-2 leider nicht erhältlich ist. Technisch wird es kaum Unterschiede beim AF-System geben, dafür sind beide zu identisch, als das dort wirklich Quantensprünge zu erwarten sind. Was die K-70 zu allen vorhergehenden Pentax-Kameras unterscheidet ist, das sie die Videofunktionen erweitert haben. So hat die K-70 z.Bsp. auch die Möglichkeit 4-k Videos aufzunehmen. Die K-S2 ist wirklich interessant, denn wenn jetzt die K-70 im Markt erscheint wird die K-S2 im Abverkauf ein sehr guter "Schnapper" sein und man bekommt viel Leistung und Qualität für schmales Geld.

P.S,; Über so einige Protagonisten hier im Pentax-Bereich dieses Forums solltest du dich nicht aufregen. Die gibt es leider und die Rennleitung lässt es eben zu, das es immer wieder die selben Protagonisten sind, die Pentax bashen.
Don't feed the Trolls :top:
 
AW: K-S2 oder auf K-70 warten?

Hey Newbie,

vielen Dank für Deine sachliche und objektive Antwort.:):top:

Also mit der KS-II hast Du recht, allerdings find ich die
für meine Hände fast zu klein, daher eher die K70. Das AF-System wird definitiv identisch sein, das hat Pentax bereits bestätigt.
Der schnellere Prozzi wohl eher für die Video und Hybrid-AF-Funktion zuständig sein und die mehr Pixel (???).

Allerdings wirds wie Du sagst die K-S II natürlisch sehr günstig geben,
aber da war ja auch kaum ein Sprung im AF-C zur K30/K50, selbst die K5 (II) ist da net wesentlich besser... oder doch die K5?
Oder ne gebrauchte K3 - aber lohnt das (preislich/Af-C technisch???)

Leider gibts hier keinen Händler mehr der Pentax im Programm hat, hier im Raum,
also kann ich auch nicht mal eben etwas testen...dis is doof.

Aber es muss iwie bald was neues her... dis ist Fakt.

Hach menno, meine K30 hat halt weit über 150000 Auslösungen
das wir net mehr lang gut gehen, denke ich.

Ein kompletter Wechsel mt Objektiven ist zZ einfach nicht machbar...

Ein Nachfolger der KS 3II wird noch auf sich warten lassen
oder/und eben auch zu teuer sein.

WAS MACH ICH BLOSS? KS-II oder K70, oder nochmal abwarten...
Zur Not habsch noch ne K200D die mit dem CCD Sensor echt spitze war,
aber von Autofokus kann man da eigt. gar nicht reden...;)

Hach schwierig... aber danke für Deinen Input.:top:

ot-part entfernt

VG und Nachti an Newbie und die anderen sachlichen, freundlichen und objektiven User,
kwl:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: K-S2 oder auf K-70 warten?

Der größte Unterschied den ich zur Zeit sehe ist, das die K-70 das "typische" Pentaxgewohnte Gehäuse hat für das es einen Batteriegriff gibt/geben wird der bei der KS-2 leider nicht erhältlich ist.

Leider gibt es auch für die K 70 keinen Batteriegriff, das Pentax-Marketing hat es mir auf Nachfrage telelefonisch so bestätigt.
Wer ein grösseres Gehäuse braucht, muss demzufolge zu Bastellösungen greifen oder auf einen Nachfolger der K3II warten, der möglicherweise irgendwann die technischen Features der K-70 mitbringt.
 
AW: K-S2 oder auf K-70 warten?

Leider gibt es auch für die K 70 keinen Batteriegriff, das Pentax-Marketing hat es mir auf Nachfrage telelefonisch so bestätigt.

Fallen Batteriegriffe von Drittherstellern dadurch auch raus, sprich, gibt es unten am Gehäuse der K-70 keine entsprechende Schnittstelle??

Na ja, irgendwo müssen sie die Kameralinien (Einsteiger/Mittelklasse = K-70 vs. gehobene Klasse = K-3II) wohl noch voneinander absetzen und das ist möglicherweise so ein Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten