Was meine Aussage nicht falsch macht, auch wenn man es nur in der 100% Ansicht wirklich wahr nimmt, rauscht der Sensor der K5IIs weniger, obwohl der Sensor der K3 neuer ist.Auch wenns noch so oft wiederholt wird: das stimmt nicht.
Das gilt nur für die 100% - Ansicht, und die ist für den Rauschvergleich irrelevant. Für gleiche Ausgabegröße sieht niemand einen Unterschied.
Dazu hab ich meine Aussage auf gleichen Technikstand bezogen (was bei K5IIs vs. K3 nicht der Fall ist).
Durch die Optimierung am K3 Sensor, Signalverarbeitung und ähnlichem rauscht es in der normalen Ansicht in etwa gleich, was mMn. schon ein großer Entwicklungsschritt gewesen ist.
Was da noch etwas stärker drunter leidet ist die Dynamik.
Ob man die Unterschiede relevant findet, sollte jeder für sich selbst entscheiden. Groß sind sie allerdings nicht.