• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K3 - Gerüchte vorbei

Zitat von Zuseher:
Doch kann man und auch noch zu Recht wegen den paar Millimetern.

Hast recht, ich nehm' das zurück und behaupte das Gegenteil.

Und nur weil's die Autofabrikanten auch so machen, ist es ja deshalb noch nicht o.k.

Aber vielleicht ist die Form und die Proportion unten herum doch um so viel anders, dass sie müssen ...? :(

Franz
 
Ich sag doch die K1 kommt
Ach, wer will schon Pfoll-Pformat. :D

Ich will eine würdige K5 3.0 - mit eingeblendetem Fokus-Peaking im besten APS-C OVF. :)

Ich bin technisch ja nur Spekulant, aber was sich da bisher - vorbehaltlich aller üblichen Tests - als Verbesserungen andeutet, ist mehr als evolutionär - gerade vor dem Hintergrund der in den letzten Jahren üblich gewordenen evolutionären Verbesserungen.

- 1/3 höhere Auflösung kombiniert mit (Achtung: Annahme!) nicht geringerer Qualität bezogen auf gleiches Ausgabeformat
- trotz höherer Auflösung eine weiter gesteigerte FPS-Rate
- ein neues AF-System mit auf dem Papier für Pentax-Verhältnisse wirklich "epochaler" Verbesserung
- USB 3.0
- WiFi Remote Control

Dazu
- verbesserte Belichtungsmessung (kann ich nicht wirklich einschätzen)
- Zwei Speicherkartenplätze

Damit bestreiten andere Anbieter locker mal 3 Produktgenerationen.

Gut, beim BG macht es den Eindruck, als ob das Produktmanagement gewonnen hat, während es bei den Akkus wiederum den Kürzeren gezogen haben scheint.

Wenn das alles so kommt, sich in den ersten Wochen nach Auslieferung kein funktionales "Desaster" offenbart, und die preisliche Einordnung in Theorie und Praxis auch in den bekannten Sphären verbleibt, dann sage ich von der K5 kommend: Chapeau - ist ein wirklich faires Angebot.


Grüße,
IcheBins
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin schon sehr froh, dass anscheinend ein neues Top Modell auf den Markt kommt. Habe in letzter Zeit oft mit der D7100 geliebäugelt. Das wäre natürlich mega ins Geld gegangen, alle Objektive neu ect.

Ich werde sie aber wirklich nur kaufen wenn der AF zu 100% trifft. Das ist leider das einzige was mich an meiner K5 stört. Dieses WE war ich mit den Kids im Wald und wollte ein paar Familienfotos machen. Bei dem Schummerlicht hätte ich dank F2.8 und ISO 800 sogar ordentliche Verschlusszeiten hinbekommen, aber der olle AF wollte einfach nicht scharf melden. Kaum haben wir den Wald verlassen lief alles wieder wie gewohnt top....
 
Zitat von Bibo3582:

Ich werde sie aber wirklich nur kaufen wenn der AF zu 100% trifft. Das ist leider das einzige was mich an meiner K5 stört.

Da kannst du dich, glaube ich, entspannen. Das ist schon bei der K-5II um vieles besser geworden. Und wenn jetzt nochmal ein Sprung kommt ...

Interessant wird allerdings, wie gut sich der AF in der Praxis bei bewegten Motiven schlägt, etwa bei Fußball oder Hundesport. Darüber wurde ja bisher viel geklagt.

Franz
 
Die K-1 kommt höchstens in 1,5 bis 2,5 Jahren als Nachfolger der K-3. Wären nicht gerade Zahlen (K-2/4/6/8) etwas für die KB-Serie? ;)
 
Hier die Quartettkarten im Spiel für die Gearheads und Grundschüler: ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2795924[/ATTACH_ERROR]

Durch die vielen kleinen evolutionären Schritte kann das Kistchen da zumindest mal grob mithalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Liste @ Beholder3!
Ich vermisse hier das Stichwort PowerZoom.
Habe ich recht verstanden, dass die software die Natogrünen Gummibomber jetzt erkennen kann, d.h. die Kontakte sind nicht mehr ausschliesslich (nach K10) nur für den SDM reserviert, sondern können den Zoom-Objektivmotor steuern so vorhanden und bei fehlendem SDM?
 
Zuletzt bearbeitet:
so.

[FONT=.HelveticaNeueUI]http://www.pentaxforums.com/news/pentax-k-3-flagship-announced.html?src=notice[/FONT]
 
und offiziell in Deutsch

[FONT=.HelveticaNeueUI]http://www.ricoh-imaging.de/de/spiegelreflexkameras/pentax-k-3.html[/FONT]
 
Die Deutsche Ricoh-Homepage zeigt gar nicht die Rückseite der Kamera. Mal sehen, was dort am Ende draufstehen wird (PENTAX oder RCOH).
 
Speziell für die PENTAX K-3 wurde die als Zubehör erhältliche FLU Card O-FC1
entwickelt. Diese 16 GB-Speicherkarte ermöglicht eine kabellose Verbindung zwischen Kamera und Computer, SmartPhone oder Tablet-PC, und bietet als besonderes Highlight ein Live View-Bild auf dem jeweiligen Monitor. Dadurch wird die Fernsteuerung von Kamerafunktionen, wie Belichtungszeit, Blende, ISO-Einstellung, Fokusfeldwahl und Auslösung, möglich. Auch die Übertragung der Bilddateien ist durch die Verwendung der PENTAX FLU Card möglich

Preis?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten