• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Pentax K20D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_83116
  • Erstellt am Erstellt am
hmm okay, also malle kanns dann wohl doch nich sein...:ugly:
 
HDR macht mit der K20 Freude. Im Anhang ein Blick aus dem Fenster bei Sonnenaufgang.
DA12-24, Belichtungsstufen 125s/50s/15s und mit HeliconFilter "gemischt" und anschließend etwas aufgehübscht.
 
HDR macht mit der K20 Freude. Im Anhang ein Blick aus dem Fenster bei Sonnenaufgang.
DA12-24, Belichtungsstufen 125s/50s/15s und mit HeliconFilter "gemischt" und anschließend etwas aufgehübscht.

Ich sehe schwere Schärfungsartefakte an den Rändern - warum muss man da immer übertreiben- Schärfe ist nicht alles :confused:
 
Ich sehe schwere Schärfungsartefakte an den Rändern - warum muss man da immer übertreiben- Schärfe ist nicht alles :confused:
Was Du so alles siehst :rolleyes:
Das Bild wurde nicht geschärft, bis es im Irfan View auf zulässige Größe verkleinert wurde - mit der Checkbox "nach Verkleinern schärfen". Anschließend hat die JPG Komprimierung noch einige Artefakte hinzugefügt.
 
Ente - ist die nicht etwas zu klein?
Dann doch eher etwas Schwereres :cool:
(alle Bilder mit DA300)
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Autofocus der K20D in vielen Fällen nicht ausreichend schnell ist für anfliegende Vögel. Kommen sie aber quer, so geht es ganz gut. Ansonsten gibt es ja noch die Schärfefalle ...
 
Bis auf viele Bilder von BAIP ist es hier ganz schön mau, im Vergleich zum E-3 Bilderthread.
Muß ik mal anmerken.
 
Die Aufnahme entstand in einer wirklich schummrigen Kneipe :p
Diesmal nicht ooc, sondern nachbearbeitet. Damit möchte ich nur aufzeigen, dass auch mit Blende 1,9 des FA43 nach dem entrauschen der RAW-Datei relativ feine Details vorhanden bleiben.

LG Dario
 
Sport und Pentax beißen sich ja angeblich, aber das hat mich heute nicht abgehalten, es mit dem DA* 50-135 trotzdem mal zu versuchen. Dummes Licht, ok, aber für die Vereinszeitung sind sie allemal gut :top:

Um dem AF-C die Chance zu nehmen, sich dauernd im Hintergrund zu verfangen, habe ich hauptsächlich den Ball auf dem Rasen ins Visier genommen. Die geringe Toleranz im Abstand zu den Spielern ist kaum zu bemerken. Es hilft ja nichts, wenn man nur betet :angel:
Dadurch, dass ich den Ball ständig verfolgt habe, gabe es nur relativ kurze Verstellwege des DA* und das hat mich damit auch keine Geschwindigkeit vermissen lassen. Dumm war nur, wenn ein Spieler zwischen die Szene kam - dann saust aber wohl jede Linse erschrocken herum :D
Ich hab mich darüber hinaus nicht über f/2,8 getraut, die ISO gingen mir zeitweise einfach zu hoch.

TAv, 1000 bzw. 1250 sec voreingestellt. Die Aufnahmen sind gecroppt, Kontraste angehoben, nachgeschärft. Eben so, wie sie verwendet werden. 1/3 der Aufnahmen gingen daneben, besonders die ersten, ein weiteres Drittel flog wegen langweiliger Szenen von der Platte.

Trotzdem: So schrecklich unsportlich finde ich die K20 nicht :o

LG Dario
 
das rauschen bei den bildern von BAIP is ja ganz schön extrem für ISo640..das bin ich ja eigtl so von der k10 gewohnt, aber bei der k20??
 
bei dem von dario gehts eigtl.. es kommt vermutlich darauf an, welche fargeb dargestellt wird. und bei blau sieht man das richtig krass :eek:

edit: @heribert: okay, das is wirklich gut das bild ^^
 
Was ich damit sagen wollte, unter bestimmten Situationen rauscht jede Kamera selbst bei ISO200. Hängt alles stark von den Gegebenheiten und Einstellungen ab.
 
Ja, siehe Beitrag #15, dort ist das Bild schon einmal zu sehen.
Zum Thema Rauschen:
Meine K20D rauscht bei ISO 400 wie die Vorgängerin, die K10D. Bei ISO 800 ist sie deutlich besser. ABER: In blauen Farbtönen ist sie etwas rauschiger, auch schon bei tieferen ISOs.
Das stärkere Rauschen kann ich auch darauf zurückführen, dass ich die Bilder in der Helligkeit angehoben und den Blaubereich in der Sättigung verstärkt habe, da sie mir so besser gefallen - und an meinen subjektiv wahrgenommenen Eindruck erinnert hatten. Das zieht natürlich das Rauschen gnadenlos mit hoch ...
Im Anhang als Referenz die RAW Bilder von den Pelikanen (nur im Irfan View verkleinert - und dabei auch einmal geschärft, was das Rauschen wieder etwas anhebt ...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das "Hochziehen" von unterbelichteten Fotos ist der "Rauschgenerator Nr.1"
Einfach reichlich belichten: d.h. das "Histogrammgebirge" moeglichst weit rechts, ohne aber rechts anzuschlagen. Nach der Tonwertkorrektur hat man dann weitgehend rauschfreie Bilder, egal bei welcher ISO Einstellung.

@Rainer: Danke:o, ja, war das DA*50-135.

Gruss
Heribert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten