• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gehäuse Pentax K20D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_83116
  • Erstellt am Erstellt am
@BAIP: so könnte es aussehen mit Fixfoto der blaue Himmel maskiert und anschließend mit Neatimage entrauscht.

Ansonsten, klar Expose-to-the-right ist der Rauschminimizer, geht aber nicht bei sich bewegenden Objekten.
 
Welcher (zeitliche) Aufwand pro Bild ist denn mit Deiner Methode verbunden?

Ich habe während des Events in Florida 6500 Bilder gemacht und würde daher gern den Aufwand für die Korrekturen in Grenzen halten.
Mein zur Zeit favorisiertes Tool kann die Rauschunterdrückung mit realisieren, ein Beispiel für das Ergebnis ist im Anhang. Sind halt 2 Mausklicks und ein Schieberegler mehr ...

Bei still stehende Objekten schwöre ich auf Image 3500 FR. Das maximale von mir mit dem EBV Tool erzielte SNR liegt bei etwas über 27.000 :eek: :top:
(sigma 1,85 bei 50.000 mean signal - zeigt 0,05% Kontrast. Der zur Zeit beste Film schafft gerade einmal ein SNR von 270 - oder knapp 1% Kontrast. Allerdings waren die verwendeten Wellenlängen recht klein ... :ugly:)
 
Ja klar, 6500 BIlder würde ich auch nicht einzeln maskieren, sondern im Batch durch n Wolf drehen.
Von Zig Bildern, bekommen nur die Top Irgendwas ne Einzelbearbeitung.
Unterschied in meiner Version, der Pelikan ist nicht entrauscht, nur der Himmel.
Aufwand? Sehr wenig, einfach in Fixfoto eins von den Maskierungsmethoden ausgewählt, in den blauen Himmel geklickt, bißchen am Regler gedreht und bestätigt, dann auf diesen maskierten Himmel dann Neatimage default angewendet.
Ging hier auch sehr schnell, da der Himmel und Vogel deutlich getrennt sind.

War nur ein Beispiel.
Aber so rauschige Himmel würde ich schon mal entrauschen bei den besten Bildern.

Grüße
 
Dieses Bild habe ich hier schon mal gezeigt im Objektiv Thread von DA 17-70, jedoch passt es einfach besser hier hin. Das Bild ist mit ISO 6400 gemacht, verkleinert und mit NeatImage schön gebügelt. Ich finde es ziemlich gut gelungen und zeigt, dass ISO 6400 doch noch brauchbar ist. :rolleyes:
 
Hier mal meine beiden Kontoplünderer im Wirtshaus (ganz genau gesagt in der Wirtshausbrauerei Haselböck in Münichreith im südlichen Waldviertel).

Auch wenn ich gelegentlich mal über die K20D herumjammere, ich mag sie und sie ist in Kombination mit dem DA* 16-50 meine "Immerdabeiknipse". Speziell bei solchen Situationen ist sie sehr "gutmütig" und lässt nur selten einmal helle Bereiche in Gesichtern ausfressen.

ciao
Joachim
 
So, nun möchte ich auch gerne noch einmal ein Bild posten.

Da ich net weiss, ob Photoshop die EXIF'S ganz lässt, eher wohl nicht, hier nochmal alle Daten:

Objektiv: DA 55-300 F4-5,8
Brennweite: 62,5mm (ja, der ist bei der Brennweite Formatfüllend drauf, also sehr nah!)
Blende: 8
Zeit: 1/3200
ISO: 1250

Bild nur verkleinert und geschärft, sonst OOC
 
So, nun möchte ich auch gerne noch einmal ein Bild posten.
Ja, sieht schon sehr beeindruckend aus.
Da ich net weiss, ob Photoshop die EXIF'S ganz lässt, eher wohl nicht, hier nochmal alle Daten:
[...]
Versuche das mal im Photoshop nicht als Webbild zu speichern, da bei dieser Version eben bewußt alle EXIFs und andere Zusatzinformationen entfernt werden.

Gruß
Rookie
 
NOCH EIN ZUFRIEDENER K20Dler

Nachdem ich seit Beginn des Jahres alle möglichen Fachzeitschriften durchsucht und Kollegen und Freunde zur besten Kamera am Markt genervt habe wurde vor 4 Wochen zugeschlagen.

Ich habe nicht Testsieger und vermeintliche Schnäppchen, sondern ein solides K20D Kit mit 15-55 II und 55-300 für ganze 900 € erstanden. Ohne jede Erfahrung und mit französicher Anleitung - wer soll das lesen? - ging die Kamera dann gleich zum Test auf 3 Wochen Kanadaurlaub. Die Impressionen im Anhang machen mich stolz, doch den richtigen Apparat genommen zu haben. Ob Landschaft, Makro oder Teleaufnahmen, ich bin schon recht zufrieden mit den ersten Ergebnissen.

Laßt euch also nicht nur von vermeintlichen Bestnoten in Tests verleiten. Danke Uwi1961 - deine Argumente haben schon nach den ersten Fotos meine letzten Zweifel bezüglich Entscheidung zur K20D ausgeräumt :top:!

Einziges Manko waren an einigen Stellen etwas dunkel belichtete Bilder. Habe dann die Belichtung dauerhaft eine halbe Stufe heller gestellt. Das ist nun aber hoffentlich mit dem Update der Firmware behoben.

Würde mich freuen, eure Meinung zu meinen ersten SLR-Fotos zu hören.

Grüße aus Jena
Micha
 
AW: NOCH EIN ZUFRIEDENER K20Dler

Einziges Manko waren an einigen Stellen etwas dunkel belichtete Bilder. Habe dann die Belichtung dauerhaft eine halbe Stufe heller gestellt. Das ist nun aber hoffentlich mit dem Update der Firmware behoben.

Würde mich freuen, eure Meinung zu meinen ersten SLR-Fotos zu hören.
Hi, will Deine Freude nicht bremsen, aber die Fachforen sind für Fachdiskussionen.
Ich habe Deinen Beitrag daher in den Beispielbilder-Thread integriert.
Die Meinung zu den Bildern gerne, aber bitte in Zusammenhang mit Technik, hier z.B. die Unterbelichtung.
Für allgemeine Bildbesprechungen haben wir die Galerie:
https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=64
Danke für Dein Verständnis.
 
Es war natürlich das 18-55 II aus dem Kit - sorry!
Hätte aber in Downtown Vancouver und Calgary schon auch gern 15mm gehabt. Konnte mich eh nicht bremsen, wollte an jeder Ecke ein neues Foto schießen. Beeindruckt hat mich auch der Stabilisator der K20D - Bild 4 mit ISO3200 und 1/8 Sekunde aus der Hand hat mich schon auf dem Display umgehauen. Alle Bilder sind ohne Bearbeitung - lediglich die jpg aus der Kamera mit Picasa3 auf 1024 Pixel verkleinert.
 
Hallo Micha! Herzlich willkommen! Sehr schöne Bilder, leider bissl zu klein reingestellt, um wirklich was zur Quali sagen zu können.

Mit dem Unterbelichten: Die K20D unterbelichtet gerne bissl, damit man aus dem RAW noch was "hochziehen" kann. Oder besser "Das muss so." Als Pentaxianer, wirst Du eh lieber bald RAW's entwickeln, als 0815 ooc's bearbeiten.

Tipps und Tricks.

LG Frank
 
Mir ist vorhin beim Zusammenführen der Themen ein Unfall passiert und der Thread war zwischenzeitlich im Pentax - Allgemein gelandet.
Sollte wieder ganz sein.
Sorry for being patient oder so. :)
 
Hallo,
hier ist ein Bild, dass ich mit dem Kit 18-55 gemacht habe.



Mit einem HDR-Programm habe ich dann experimentiert und heraus kam dieses extrem overmapped Bild. Das hat natürlich nichts mit HDR-Bildern zu tun.

Gruß aus Hamburg
 
Hallo,
hier ist ein Bild, dass ich mit dem Kit 18-55 gemacht habe.



Mit einem HDR-Programm habe ich dann experimentiert und heraus kam dieses extrem overmapped Bild. Das hat natürlich nichts mit HDR-Bildern zu tun.

Gruß aus Hamburg

Ich finde das Bild sehr gelungen. Es sieht überhaupt nicht mehr aus wie ein Foto sondern eher wie gemalt.

Mir gefällts :top:

Aber stimmt - passt vielleicht eher in die galerie.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten