• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Pentax K20D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_83116
  • Erstellt am Erstellt am
AW: pentax k20 bilder

@Superlupe: Stell einfach ein paar deiner eigenen schlechten Bilder in der richtigen Kategorie ein und dann wird dir erklärt was du falsch machst oder falsch eingestellt hast.
Kategorie: Problembilder
 
AW: pentax k20 bilder

Um Gottes Willen! Das ist aber keine Werbung für die K20. :rolleyes:
Das Bild ist total überschärft und rauscht so, als hätte ich bei mir ISO6400 eingestellt.

Bei mir sieht ISO1600 bei nem ca. 35% Crop so aus. ->

Ich habe im IrfanView einmal auf Shift+S gedrückt. Das war alles.
Sicher Deins kommt besser. Aber mit welcher Linse?
 
AW: pentax k20 bilder

Und musste feststellen da ist es bei nicht wenigen Bilder genauso.
Das Fehlen eines konkreten oder ausreichenden Schärfepunkts mache es für mich sehr anstrengend die Bilder zu betrachten, weil das Auge permanent auf dem Bild "umherirrte" und nach einem Ankerpunkt suchte - falls wer versteht was ich meine. Vielleicht liegt es ja auch an meinek Monitor...

Also Beispiel - ich hoffe, niemand fühlt sich zu nahegetreten - die folgenden Bilder wurden hier im Thread eingestellt. AUf denen fällt es mir ebenfalls sehr schwer einen geeigneten Schärfepunkt auszumachen.
(Und das Kitobjektiv war vermutlich nicht draufgeschraubt)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3393889&postcount=121

An dem Beispiel festgemacht verstehe ich dich! Was ich nicht nachvollziehen kann, ist die Pauschalierung. Ich habe in den letzten Wochen einige Bilder aus der K20D gepostet und musste nie Klagen über fehlende Schärfe lesen. Auch sehe ich mir gerne mal meine Fotos in der 100% Ansicht an und kann mich nicht beklagen.

Ich hänge mal eine paar Beispiele an, schreib mir, ob du die Bilder unscharf findest:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=537584&d=1215367084

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=515300&d=1213123016

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=516601&d=1213286286
 
AW: pentax k20 bilder

Morgen!
Ich will ja nicht stören und auch nicht nerven. Und erst recht keinem zu nahe treten!
Die Frage mit der Schärfe im Bild war mir schon sehr erst. Ich habe mich persönlich damit rumgeschlagen, habe mich schweren Herzens von der/den Kameras getrennt und habe nun mal eure Fotos dahingehend betrachtet.

Und musste feststellen da ist es bei nicht wenigen Bilder genauso.
Das Fehlen eines konkreten oder ausreichenden Schärfepunkts mache es für mich sehr anstrengend die Bilder zu betrachten, weil das Auge permanent auf dem Bild "umherirrte" und nach einem Ankerpunkt suchte - falls wer versteht was ich meine. Vielleicht liegt es ja auch an meinek Monitor...

Also Beispiel - ich hoffe, niemand fühlt sich zu nahegetreten - die folgenden Bilder wurden hier im Thread eingestellt. AUf denen fällt es mir ebenfalls sehr schwer einen geeigneten Schärfepunkt auszumachen.
(Und das Kitobjektiv war vermutlich nicht draufgeschraubt)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3393889&postcount=121

Du hast recht schlechte Beispiele gezeigt, aber es gibt ja Pentax sei Dank sehr viel bessere Ergebnisse, auch bei den K10D und K100D(s). Ich möchte mal bei dem Beispiel sagen, Sie/Er muss noch viel üben, wenn man nicht ruhig halten kann (so wie ich) muss halt ein Stativ her, mehr nicht.:)

Die Bilder bei F1,4 und F2,8 stellen schön dar wie schnell man aus der Schärfeebene ist, genau das sind ja die meisten Anwenderfehler, wo man dann groß posaunt, es liegt an der Kamera.:rolleyes:

Wie schon gesagt, ich bin mit Pentax mehr zufrieden als mit den kleinen Nikon, und die D300 ist mir persönlich zu teuer. Über die D80 werde ich mich hier nicht weiter äußern, die würde ICH aber auf keinen Fall kaufen.

Gruß
det
 
AW: pentax k20 bilder

Hat eigentlich jemand schon das 17-70er Pentax?? Wäre zumindest interessant, wie das so gegen die einschlägig bekannten Sigma 17-70 und auch Tamron 17-50 aussieht.. es wird ja auch etwas teurer sein als letztere, nehme ich mal an...

Die zweite Hälfte des Satzes habe ich übrigens nicht verstanden.. Erwartest du dass das 17-70 von Pentax als Standardkit eingesetzt wird?
Das wage ich mal zu bezweifeln.. das dürfte dafür wohl zu teuer sein.


Hallo.
Das Pentax kann noch keiner haben weil noch nicht lieferbar. Vorbestellen ist aber möglich.:)

Auch das 18-55 II sollte am Anfang um die 200 Euro kosten, was sich sehr schnell auf 70 Euro eingependelt hat.
Ich denke mal das 17-70 wird sich auch am Markt anpassen, und wer eine solche Kombination dann haben will wird sie auch angeboten bekommen, genau wie das 16-45er im Paket mit einer Kamera.
Ich denke mal die XX-50er Zeit ist vorbei, bis auf einige F2,8er Anhänger die mehr oder weniger sonst nur mit Festbrennweiten arbeiten, wird die Mehrheit auf das 17-70 abfahren.

Kommt Zeit kommt Preisverfall, war immer schon so.;)

Gruß
det
 
AW: pentax k20 bilder

Ich denke mal das 17-70 wird sich auch am Markt anpassen, und wer eine solche Kombination dann haben will wird sie auch angeboten bekommen, genau wie das 16-45er im Paket mit einer Kamera.
Ich denke mal die XX-50er Zeit ist vorbei, bis auf einige F2,8er Anhänger die mehr oder weniger sonst nur mit Festbrennweiten arbeiten, wird die Mehrheit auf das 17-70 abfahren.

Kommt Zeit kommt Preisverfall, war immer schon so.;)
Ich hoffe Du behältst Recht, denn das Pentax 17-70 könnte mich auch reizen nachdem ich Blut geleckt habe. ;)
Aber es hat keine Eile und ich kann noch warten...
 
AW: pentax k20 bilder

Ich hoffe Du behältst Recht, denn das Pentax 17-70 könnte mich auch reizen nachdem ich Blut geleckt habe. ;)
Aber es hat keine Eile und ich kann noch warten...

Hallo.
Was mich ausschließlich an dem Pentax 17-70 SDM interessiert ist die Geschwindigkeit, sonst bin ich mit dem 17-70er Sigma schon sehr zufrieden. Sicher sollte es von der Bildqualität mindestens genau so gut sein wie mein Sigma, aber die Lichtstärke würde für mich erst einmal zweitrangig sein.
Warten wir es ab, testen werde ich es auf jeden Fall.

Gruß
det
 
AW: pentax k20 bilder

@Superlupe

Meinst du jetzt die geringe Tiefenschärfe oder, daß die Bilderobjekte in deine Beispielen nicht ganz scharf erwischt wurden?
 
AW: pentax k20 bilder

Geringe Schärfentiefe ist nicht das Problem. Hauptsache es gibt einen Punkt/Ebene, an der die 100%ige Schärfe erreicht wird/sichtbar ist.
Damit hatte/habe ich bei Pentax Probleme.

Eure "Gegen-"Beispiele sind natürlich exquisit, allerdings insgesamt sehr rar gesät/gepostet.

Ottonormalknipser erreicht solche Ergebnisse nicht ohne grosse Anstrengungen, und bei Anweisungen wie "gutes Objektiv vorausgesetzt" auch nicht ohne finanzielle Anstengungen.

Da kommt man mir den kleinen Knipskisten von Nikon schneller weiter (dann jedoch mit anderen "Problemen/Einschränkungen").

Aber die K20S spielt ja finanziell schon in einer höheren Liga, die D300 liegt da nicht mehr allzu weit.

Ich habe nun eine Fuji S5, die ist auch nicht für grösstmögliche Schärfe/Auflösung berühmt, bei der habe ich dieses Gefühl, das Bild sei "verrissen" jedoch nie.

Grüsse - Ralf
 
AW: pentax k20 bilder

das verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Ob Ni/Fu/Pe/Ca/... bei vergleichbaren Sensorgrößen, Brennweiten, Optikqualität und Lichtstärke kann es m.E. keinen Unterschied im Thema Schärfe geben. Wenn doch - liegt ein techn. Fehler vor.
Wie soll man sich nun diesen Einwurf erklären?

Mit einer Kompaktkamera (Fuji S5 ist es nicht) wird fast alles scharf. Das ist klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: pentax k20 bilder

Hallo Superlupe
eigentlich ist dies alles off-Topic, aber jetzt muß ich doch auch mal etwas dazu sagen.......
Als ich mir meine Pentax K10D neu gekauft habe, rief mich meine Schwester mit der Nikon D200 an, und hat mich zu einem "Duell" rausgefordert. :lol:
Sie machte Jpgs out of Cam, und ich auch.
Was dabei rauskam, habe ich damals hier eingestellt, und ich wurde auch gehörig belächelt ;)
Was damals galt, gilt aber auch noch heute.......
Sie ist echt neidisch auf meine scharfen Jpgs :evil:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2787603&postcount=16

Hier der ganze Thread (allerdings nicht wichtig):
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=270535

Es geht hier rein um die Schärfe, und da ist meine Pentax mit passendem Objektiv selbst bei Jpeg SUPER (benutzerdefinierte Einstellungen vorausgesetzt)

Ich denke, daß die Nikon Einsteigerkameras sehr auf gefällige Jpgs optimiert sind ( die Fuji auch) . Aber auch bei Pentax kann man den Output anpassen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: pentax k20 bilder

das verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Ob Ni/Fu/Pe/Ca/... bei vergleichbaren Sensorgrößen, Brennweiten, Optikqualität und Lichtstärke kann es m.E. keinen Unterschied im Thema Schärfe geben. Wenn doch - liegt ein techn. Fehler vor.
Wie soll man sich nun diesen Einwurf erklären?

Doch, ich denke es gibt Unterschiede ("Kurtosiswert" , welcher auch bei den "alten" Pentaxen K100 / K10D schon gut war).
Ein Objektiv muß natürlich auch "mitspielen".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: pentax k20 bilder

Doch, ich denke es gibt Unterschiede ("Kurtosiswert" , welcher auch bei den "alten" Pentaxen K100 / K10D schon gut war).
Ein Objektiv muß natürlich auch "mitspielen".
ok. Habe mich soeben fortgebildet. Danke.
Sucherlupe spricht aber vor Allem von einem "Zerriss". Dieser dürfte etwas mit dem Schärfeverlauf zu tun haben. Also eine rein optische Eigenschaft. Die Sensoren krigt man auch in einer Pentax scharf belichtet - das ist unbestritten. Ich lege das Thema jetzt einfach mal im Fach "Objektiv" und vielleicht in Default-Setings ab.
hmm.. verdammt viel OT für diesen anfänglich schönen Thread.
 
AW: pentax k20 bilder

moosröschen aufgenommen mit dem da35mm 2,8

verliert hier nach dem hochladen an schärfe WARUM???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: pentax k20 bilder

Wo sind in diesem Bilder Thread nun noch einmal genau die Bilder versteckt :angel: ???

:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten