• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Pentax K20D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_83116
  • Erstellt am Erstellt am
AW: pentax k20 bilder

hier auch mal was menschliches von meiner k20 +16-50 sdm

etwas künstliches hab ich bewusst mit einfließen lassen..
=)

www.michaelgoczol.de

Super Bilder, voll mein Geschmack. Die Homepage ist einmalig.
Gruß Siggi
 
AW: pentax k20 bilder

@Siggi: Danke, Nicht schlecht Herr Specht, die Detailzeichnung ist schon beeindruckend.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: pentax k20 bilder

Da soll noch ma einer was gegen unsere K20 sagen was :angel: Danke euch!

Ich glaube es hat irgendwann gefunkt zwischen uns beiden ^^
 
AW: pentax k20 bilder

bin auch vollends zufrieden mit der kamera, lässt keine wünsche offen

hier mal ein bild, das ich mit einer vorsatzlinse aufgenommen habe, die farben sind echt klasse
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: pentax k20 bilder

Mahlzeit!
Ich hatte eine Weile eine K100Ds und eine K10D. Ich war mit den Bildern nie so wirklich zufrieden, mit der Haptik, gerade bei der K10D schon. Ich hatte immer den Eindruck, die Bilder werden nicht richtig scharf. Beim Betrachten der Bilder irrten meine Augen immer umher und suchten den Punkt der gestochensten Schärfe als Ankerpunkt.
Ich hatte stets den Eindruck, die Bilder seien leicht verrissen, was für mich mit dem etwas unglücklichen Druckpunkt des Auslösers zu tun hatte (mein Gefühl).

Beim Betrachten eurer Bilder geht es mir mir den Bildeindrücken ähnlich.
Mag sein dass man das auf ausentwickelten Bildern nicht sieht, aber die allermeisten Bilder betrachte ich nur auf dem PC.

Schade, denn gerade von der Anfassqualität sind die Pentaxe zum verlieben..!!
 
AW: pentax k20 bilder

@Sucherlupe
DU ast doch bestimmt nicht geschärft per EBV, "schlechte Objektive" benutzt, irgendwas falsch gemacht oder ich weiß nicht was.
Also wenn ich mir Bilder meiner K100d +M 1.7/50mm anschaue, weiß ich nicht was du getan/ nicht getan hast.
Grüße
 
AW: pentax k20 bilder

Ja, stimmt schon, hatte auch mal kurz ein altes manuelles Objektiv dran. Das war in der Tat sehr klar und scharf.

Allerdings ist das schon auch eine gewisse Einschränkung mit den manuellen Ojektiven. Finde ich.

Trotzdem, ich muss sagen, dass ich insgesamt nicht gut mit den Pentaxen klar gekommen bin, bei aller Liebe zur Haptik.
Eine Nikon D40 die ich übergangsweise hier hatte, lieferte ad hoc bessere Ergebnisse, auch ohne Verwackelschutz...
 
AW: pentax k20 bilder

Ja, stimmt schon, hatte auch mal kurz ein altes manuelles Objektiv dran. Das war in der Tat sehr klar und scharf.

Allerdings ist das schon auch eine gewisse Einschränkung mit den manuellen Ojektiven. Finde ich.

Trotzdem, ich muss sagen, dass ich insgesamt nicht gut mit den Pentaxen klar gekommen bin, bei aller Liebe zur Haptik.
Eine Nikon D40 die ich übergangsweise hier hatte, lieferte ad hoc bessere Ergebnisse, auch ohne Verwackelschutz...

vielleicht hattest du einfach ein schlechtes kit-objektiv erwischt oder dich zuwenig mit den einstellungen beschäftigt. die pentax-kameras sind von grund auf etwas defensiver eingestellt bez. kontrast, farbsättigung & nachschärfung als viele andere marken, das lässt sich im menu aber schnell nach wunsch einstellen.
meiner erfahrung nach fehlt pentax diesbez. gar nichts :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: pentax k20 bilder

Hi,
... bin mehr als zufrieden mit meiner neuen K20D.
Zumal meine heimliche Erwartung sich zusätzlich erfüllt hat.
Diese war, daß mein Tamron 18-200 (an der K100DS nicht zufriedenstellend) an der K20D besser gehen würde.
Hier ein 42%er Crop mit P-Einstellung. Die Cam hat ISO 1600, Blende 4,5 und eine 60 sec gewählt. Bei 40 mm Zoom.
Ich meine damit kann man zufrieden sein.
... besser geht natürlich immer. :)

MfG Claus
P.S.: Crop = out of cam, leicht nachgeschärft fürs Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: pentax k20 bilder

Ja, stimmt schon, hatte auch mal kurz ein altes manuelles Objektiv dran. Das war in der Tat sehr klar und scharf.

Allerdings ist das schon auch eine gewisse Einschränkung mit den manuellen Ojektiven. Finde ich.

Trotzdem, ich muss sagen, dass ich insgesamt nicht gut mit den Pentaxen klar gekommen bin, bei aller Liebe zur Haptik.
Eine Nikon D40 die ich übergangsweise hier hatte, lieferte ad hoc bessere Ergebnisse, auch ohne Verwackelschutz...

Hallo.
Ich hatte vor Pentax eine Nikon D50, ich kann nur sagen, dass mit den richtigen Einstellungen die Pentax weit besser sind, selbst die K100Ds.
Das Kit I ist auch bestimmt kein Maßstab, eine DSLR steht und fällt halt mit dem vor geschraubtem Glas.
Mit der K20D wurde das Problem für die Kompaktkameraumsteiger rein von den Einstellungen gelöst, aber die Kit – Linse (18-55 II) ist da immer noch keine Vergleichslinse für mich, ich hoffe das ein 17-70er Pentax doch mehr Schärfe bringt und als Kit eingesetzt wird.
Die D40 sind auf die Käufer optimiert die vorher Kompakte hatten, aber auch das ist mit jeder Pentax möglich, man sollte aber schon wissen was man tut, sonst klappt es einfach nicht mit der K10D oder der K100D. Na und mit der D40 wie auch mit der D60 gibt es ja andere Probleme, ich denke nur an Objektive mit Stangenantrieb, das und der fehlende Bildstabilisator in der Kamera waren auch die Hauptgründe warum ich Nikon aufgegeben habe.:rolleyes:
Zu der Zeit meiner D50 wurde mir immer wieder gesagt, ein Nachfolger der D50 wird wieder einen Motor in der Kamera haben, gut das ich mich auf mein Gefühl verlassen habe und nicht auf diese Versprechungen.:ugly::evil:

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: pentax k20 bilder

Morgen!
Ich will ja nicht stören und auch nicht nerven. Und erst recht keinem zu nahe treten!
Die Frage mit der Schärfe im Bild war mir schon sehr erst. Ich habe mich persönlich damit rumgeschlagen, habe mich schweren Herzens von der/den Kameras getrennt und habe nun mal eure Fotos dahingehend betrachtet.

Und musste feststellen da ist es bei nicht wenigen Bilder genauso.
Das Fehlen eines konkreten oder ausreichenden Schärfepunkts mache es für mich sehr anstrengend die Bilder zu betrachten, weil das Auge permanent auf dem Bild "umherirrte" und nach einem Ankerpunkt suchte - falls wer versteht was ich meine. Vielleicht liegt es ja auch an meinek Monitor...

Also Beispiel - ich hoffe, niemand fühlt sich zu nahegetreten - die folgenden Bilder wurden hier im Thread eingestellt. AUf denen fällt es mir ebenfalls sehr schwer einen geeigneten Schärfepunkt auszumachen.
(Und das Kitobjektiv war vermutlich nicht draufgeschraubt)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3393889&postcount=121
 
AW: pentax k20 bilder

...Das Fehlen eines konkreten oder ausreichenden Schärfepunkts mache es für mich sehr anstrengend die Bilder zu betrachten, weil das Auge permanent auf dem Bild "umherirrte" und nach einem Ankerpunkt suchte - falls wer versteht was ich meine. ...
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3393889&postcount=121

... ist sicher eine Kunst, die dünne Schärfeebene bei Makroaufnahmen oder auch Portraits so aufs Motiv zu legen, daß das Bild dann optimal rüberkommt. Das kann ich auch nicht wirklich gut. Hoffentlich machst Du das mit der neuen Kamera (was auch immer das ist) besser.
 
AW: pentax k20 bilder

(...) ich hoffe das ein 17-70er Pentax doch mehr Schärfe bringt und als Kit eingesetzt wird. (...)

Hat eigentlich jemand schon das 17-70er Pentax?? Wäre zumindest interessant, wie das so gegen die einschlägig bekannten Sigma 17-70 und auch Tamron 17-50 aussieht.. es wird ja auch etwas teurer sein als letztere, nehme ich mal an...

Die zweite Hälfte des Satzes habe ich übrigens nicht verstanden.. Erwartest du dass das 17-70 von Pentax als Standardkit eingesetzt wird?
Das wage ich mal zu bezweifeln.. das dürfte dafür wohl zu teuer sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten