• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Pentax K200D

Bevor die K200D auf den hinteren Rängen verschwindet, schnell Nachschub...
Manchmal frage ich mich, wozu ich die K-5 gekauft habe...:D

Alle Bilder ooc, Größe reduziert und leicht geschärft (JPGCompressor)
Bild 1 - 4: Tamron SP AF 28-75mm F/2,8
Bild 5: Pentax DA* 200mm f2,8

Alle Bilder sind NICHT gecropped
 
Zuletzt bearbeitet:
... Und noch ein Bild.
Novembertag - der Wald im Dunst und Gegenlicht. Die Aufnahme habe ich um die Stimmung zu verstärken in Lichter und Schatten nachgearbeitet - dann etwas nachgeschärft und verkleinert.
 
Mit dem Kit aufgenommen?
 
... schöne Bilder, aber leider keine EXIFs dran und auch keine Angaben im Text.
=> keine Beurteilungsmöglichkeit, da keine Parameter zur Beurteilung vorhanden => nachreichen!
 
ich weiss auch nicht, warum das bei den Konzertaufnahmen geklappt hat und bei den osttseephotos fehlt - worauf muss ich denn achten, um die exifs zu übertragen?
Danke, wenn Sie Dir gefallen!
KoB
 
vorab mal "händisch"
Iso 100
Blende 11
T 250

ich nehme meisten Blendenprio, dh ich stell die Blende ein, manchmal Belichtungskorrektur (hier nicht), manchmal iso höher(siehe Konzert: 800/1600)
Bin aber noch Anfänger....
und nehme mir vor, mir mehr zeit und vor allem Konzentration zu nehmen.
Die Zeit ist leider so knapp....
 
Es geht ja immer die Mär, die K200D würde rauschen.
Im Dezember hatte ich mal wieder die Möglichkeit eines kurzen Besuchs in einer der schönsten Hauptstädte Europas: Lissabon. Natürlich nur mit Handgepäck und diesmal hatte ich keine Lust ein Stativ mitzunehmen.

Natürlich hätte ich es gebraucht.

Aber auch aus der Hand, etwas aufgestützt auf ein Geländer kann ein Bild mit 1/10 sek. was werden. Und dass die K200D auch ISO > 1000 beherrscht, beweist sie immer wieder:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2079711[/ATTACH_ERROR]

Etwas Kontrast angehoben, beschnitten, skaliert und leicht geschärft.
Es erfolgte keine Entrauschung ausser in der Cam, das Bild war als Jpg aufgenommen worden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht ja immer die Mär, die K200D würde rauschen.
Im Dezember hatte ich mal wieder die Möglichkeit eines kurzen Besuchs in einer der schönsten Hauptstädte Europas: Lissabon. Natürlich nur mit Handgepäck und diesmal hatte ich keine Lust ein Stativ mitzunehmen.

Natürlich hätte ich es gebraucht.

Aber auch aus der Hand, etwas aufgestützt auf ein Geländer kann ein Bild mit 1/10 sek. was werden. Und dass die K200D auch ISO > 1000 beherrscht, beweist sie immer wieder:



Etwas Kontrast angehoben, beschnitten, skaliert und leicht geschärft.
Es erfolgte keine Entrauschung ausser in der Cam, das Bild war als Jpg aufgenommen worden.

Ich habe den "Entrauscher" inder K200D sogar ausgeschaltet. Bei bestimmten Lichtsituationen wird schon Rauschen ab ISO 800 deutlich sichtbar - aber eben nicht immer. Anbei ein 100% Crob - Tiefen etwas angehoben, um Zeichnung in den dunklen Bereichen zu erhalten. Kontrast war auf +2, Feinschärfe +-0. Das reicht, man sieht die Härchen an den Armen des Lokführers.

Gruß
 
Aufnahme mit dem smc Pentax-DA 50-200mm F4-5.6 ED WR.
Das Bild ist ein Crop und wurde für das Forum um ca. 40% verkleinert, keine weitere Bearbeitung oder Schärfung.
 
Ich steuere heute einmal zwei frisch aufgenommene Motive bei, ich bin immer noch dabei, zwei neue Objektive auszuprobieren. (Hier ist es das Sigma 17-70mm F2,8-4,0 DC Makro HSM an meiner K200D.)

Beide Motive etwas beschnitten (der Löwe eher etwas mehr), jeweils einmal auf 50% Größe reduziert (Gimp), einmal ein stärkerer Crop in Originalgröße.

Ansonsten die Bilder völlig unbearbeitet so, wie sie als RAW aus der Kamera kamen.
Der Löwe mit 45mm, die Rose mit 50mm aufgenommen.
 
Eine Aufnahme von heute. Einmal skaliert und ein 1:1 Crop. Alle Aufnahmen mit dem DA 50-200mm WR out of cam, nicht nach bearbeitet oder geschärft.
 
Hier mal ein Foto von mir. Meine 1. Versuche mit Stativ. Ich hoffe die Bildeinstellungen werden übermittelt. Ansonsten: k200d mit smc Pentax-FA 100-300 4.5-5.6. Objektiv stammt noch von meiner analogen Pentax Z-10 von 1992.
30 Sekunden, Blende 13 bei 160mm, ISO 100

Gefällt mir ganz gut, was meint Ihr?
 
Ich hatte schonmal ne K200d, die ich vor zwei Jahren gegen Nikon getauscht habe. Dann kam Geldmangel, Nikon verkauft und ne billige Oly E-Pl1 gekauft. Die hatte ich leider ein Jahr. Jetzt wieder günstig eine K200D von hier ausm Forum besorgt. Super.
Bild ist auf quadratisch beschnitten, da ich das zur Zeit gerne mag, ansonsten halt bisschen geblitzt, etwas nachgeschärft. Das wars eigentlich.

Iso 100, Blende 4, Zeit 1/125, 3 Blitze über Funk.
 
Hallo,

auch ich habe vor einem Jahr - also 2011 - eine K200D als absoluten Spontankauf getätigt und den Schritt nie bereut :-)
Ich habe schon seit Jahren eine *ist DL2 und unser lokaler Fotohändler hatte im letzten Frühjahr die K200D mit dem 18-55mm WR(!) für 299 Euro Rausschmeisspreis im Schaufenster. Irgendwann hab ich das Ding (Neuware, kein Vorführgerät) dann mitgenommen und gleich noch für 99 Euro ein upgrade Paket mit 4GB SD-Card, orig. pentax-Fototasche, Batteriegriff BG2 und 4 Eneloops samt Ladegerät dazu genommen.
Gegenüber der *ist DL2 macht sich v.a. die Shakereduction und der signifikant schnellere AF (Die *ist DL2 kann manchmal nervig sein, vor allem wenn sie trotz Single AF vorm Auslösen trotzdem nochmal nachfokusisert, obwohl man die 1. Auslöserstufe nicht verlassen hat) positiv bemerkbar.

Ich bin eigentlich von der Bildqualität und auch der Qualität des Bodies mit Schulterdisplay sehr sehr überzeugt. Auch die JPG-Engine finde ich sehr ausgewogen, die Option Feinschärfe zB liefert eine famose Qualität ohne Überschwinger oder überzogenes Rauschen. Die RAWs sind eh über ejden zweifel erhaben, und auch bis ISO800 ist Rauschen bei dieser Cam nicht wirklich schlimm.
Ich lade mal ein Bild eines Bächleins hoch, entstanden am 55-300mm ED bei ISO800 um das Wasser wenigstens halbwegs bei voll offener Blende "einfrieren" zu können. (Es war da unten ziemlich duster, trotz ein paar Sonnenreflexen)...
Das zweite Bild entstand mit dem 18-55mm WR mit einer alten billigen Nahlinse +4dpt.

Bildbearbeitung: RAW-Entwicklung mit ACR ohne irgendwelche tweaks. Ansonsten nur fürs Forum auf 1200pixel Höhe runtersklaiert.

Viele Grüße

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten