• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gehäuse Pentax K200D

Hallo,

anscheinend arbeitet niemand mehr mit der K200D, so wenig Bilder es hier in letzter Zeit gibt. Eigentlich finde ich persönlich die schöne Farbwiedergabe und die recht brauchbare Dynamik der K200 als sehr schön und empfinde sie vor der K-5 als vielleicht eine der besten Pentax DSLRs - zumindest die am meisten unterschätzte.

Hier mal ein paar Eindrücke aus dem Herbstwald, aufgenommen am 1.11.2012 spätnachmittags mit dem SMC DA 35mm f/2.8 Limited macro bei 400 ISO, alle aus der Hand.

Gruß

Markus
 
... Eigentlich finde ich persönlich die schöne Farbwiedergabe und die recht brauchbare Dynamik der K200 als sehr schön und empfinde sie vor der K-5 als vielleicht eine der besten Pentax DSLRs - zumindest die am meisten unterschätzte. ...

Diese Ansicht unterstütze ich voll und ganz, leider siegt allzuoft die Bequemlichkeit (z.B. einer high iso reserve), daß die Gute zuhause bleibt ... :o
 
Ich fotografiere immer noch gerne mit meiner K200D und sehe noch keinen Anlass, mir eine neue Kamera zuzulegen. Ok, die K5 könnte schon locken, ist aber deutlich eine andere Preisklasse und inzwischen auch schon nicht mehr ganz jung.

An der K200D stört mich inzwischen eigentlich nur der - nach heutigem Maßstab - etwas zu geringe Bereich an Empfindlichkeiten, in dem man rauschfreie bzw. sehr rauscharme Bilder machen kann. Da merkt man ihr einfach die Jahre an.

Tja, und nun der Nachtrag: Habe heute eine K-5 gekauft. Das mit der anderen Preisklasse hatte sich gerade einmal erledigt, da konnte ich mich nicht beherrschen. Ist ja in Kürze Weihnachten. :)

(Anbei zwei Impressionen aus Wien)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind mal 3 Bilder von mir, ausser Schärfen habe ich nichts gemacht.

Würde mich über ehrliche Meinungen freuen.
 
Hallo,

anscheinend arbeitet niemand mehr mit der K200D, so wenig Bilder es hier in letzter Zeit gibt. Eigentlich finde ich persönlich die schöne Farbwiedergabe und die recht brauchbare Dynamik der K200 als sehr schön und empfinde sie vor der K-5 als vielleicht eine der besten Pentax DSLRs - zumindest die am meisten unterschätzte.
Markus

Doch ich nehm sie auch noch. Die Farbgebung der Kamera ist ähnlich wie bei professionellen Diafilmen. Klar schiele ich nach ner K-30 oder K-5II. Reizen würden mir bei diesen Kameras mehr Auflösung, schnellerer und sicherer Fokus und noch besserer Rauschabstand. Dennoch macht die K200D auch bei langzeitaufnahmen mit wenig ISO super Bilder. Hier mal einige Bilder mit 200 Iso und einmal Langzeitherbstaufnahme (Herbst2) mit ISO 200. Bin immer noch zufrieden sonst mit der Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
K200D mit Sigma 17-70, heute:

8325171277_67c4f4a7ed_o.jpg
 
Melde mich nach längerer Abwesenheit zurück mit ein paar "NACHTAUFNAHMEN".
Leider gibt davon noch sehr wenige zusehen hier.
Meine habe ich mit dem Pentax M F1,7 50mm aus der Hand geschossen.
Sie sie mit PSE 7 leicht bearbeitet in Helligkeit und Kontrast.
Das 1,7er ist wunderbar in der Nacht bei sehr wenig Licht einsetzbar ohne zu blitzen.
Vielleicht sollte man auch mal einen Tread nur mit "NACHTAUFNAHMEN" eröffnen?
 
Hallo alle Miteinander, ich hab jetzt auch mal ein paar Bilder von unserem brauereifest reingestellt. Zwischenzeitlich hab ich mir zwar auch ein "gebrauchtes" K5 Gehäuse angeschafft aber meine K200d möchte ich nicht missen. vergleicht das Handling der K5 mit BG und K200 mit BG. Welten! Die K200d ist immer noch handlich und super für Städtetouren. Abgesehen davon, durch weniger Elektro Schnickschnack ist halt doch mehr nachdenken vor dem Abdrücken gefragt. Horst
 
Hier zeigt die K200D sehr gut ihr dynamisches Verhalten, das ASAHI Emblem ist noch gut lesbar. So ca. 0.3 EV wäre noch drin gewesen, unter dem Objektiv ist es recht abgedunkelt.

- SMC Pentax 30mm F2.8
- Blende f/4
- 1/100sek
- ISO200



Pentax_ME
von hopsing_foto auf Flickr
 
Das Foto entstand bei einem Reggaekonzert. Die Lichtverhälnisse waren suboptimal, ständig wechselnde Farbstrahler.
Das hat die K-200 + FA 50/1,4 brav gemacht!:top:

Iso 1600, F 2,2, 125. sec, konvertiert in SW. Leichte Korrektur von Tonwert, Kontrast, Schärfe in PS.
 

Anhänge

  • compressed...IMGP0289_1sw.jpg
    Exif-Daten
    compressed...IMGP0289_1sw.jpg
    464,9 KB · Aufrufe: 181
Zuletzt bearbeitet:
@Linsenputzer,
ich habe die K-30 und die K200D bleibt auch :top:.

Ich finde, sie bildet den ersten Blick ab, den man in die Landschaft wirft. Für das Auge zuerst grell in hellen Bereichen und dann dunkel in abgeschatteter Landschaft. Nach ein paar Sekunden sieht das Auge ja anders, mit mehr Dynamik, die die K200D nicht mehr erfasst. Aber gerade dieser erste Eindruck zählt für mich.
Natürlich kann man den Schattenbereich noch aufpeppen, das Bild ist direkt aus der Kamera und unbearbeitet.

Die anderen Fotos wurden kurz davor aufgenommen. Alle Aufnahmen mit dem DA 50-200mm WR. Mit ISO640 sehe ich keine Probleme.
 
Wegen Datenverlust Re-Post vom 15.05.2010:

Irgendwo hier in der Pentax-Abteilung des Forums geisterte mal der Satz rum, dass Sportfotografie mit 'ner Pentax ein wenig problematisch sei. Ohne Anspruch auf den Gegenbeweis hier mal ein paar Beispiele dafür, dass es doch geht.
Wobei das zweite Bild einen Glückstreffer darstellt. Bild drei (Ausschnitt aus Bild zwei) zeigt sehr gut, wie weit der Ball in einer Bespannung versinken kann.
Alle Bilder jpg ooC - beim verkleinern leicht nachgeschärft.
K200D - Tamron 70-300mm 4-5,6 Di LD
Alle Bilder mit ISO 800 bei Blende 8,0 im Av Modus (variable Belichtungszeiten)
 

Anhänge

Eine kleine Spinne webt ihr Netz in einem jungen Johannisbeerblatt.
K200D @ ISO100, SMC DA 35mm f/2.8 macro LIMITED @ f/5.6
 

Anhänge

Pentax K200D mit Sigma 70-300 F4-5.6
"Rohfotos"-Keine Bearbeitung

20566011ey.jpg

F5.6, ISO 200, 210mm, 1/250s
20566013gp.jpg

F8, ISO 400, 55mm, 1/180s
20566014st.jpg

F6.7, ISO 100, 70mm,1/350s
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten