Hallo,
auch ich habe vor einem Jahr - also 2011 - eine K200D als absoluten Spontankauf getätigt und den Schritt nie bereut

Ich habe schon seit Jahren eine *ist DL2 und unser lokaler Fotohändler hatte im letzten Frühjahr die K200D mit dem 18-55mm WR(!) für 299 Euro Rausschmeisspreis im Schaufenster. Irgendwann hab ich das Ding (Neuware, kein Vorführgerät) dann mitgenommen und gleich noch für 99 Euro ein upgrade Paket mit 4GB SD-Card, orig. pentax-Fototasche, Batteriegriff BG2 und 4 Eneloops samt Ladegerät dazu genommen.
Gegenüber der *ist DL2 macht sich v.a. die Shakereduction und der signifikant schnellere AF (Die *ist DL2 kann manchmal nervig sein, vor allem wenn sie trotz Single AF vorm Auslösen trotzdem nochmal nachfokusisert, obwohl man die 1. Auslöserstufe nicht verlassen hat) positiv bemerkbar.
Ich bin eigentlich von der Bildqualität und auch der Qualität des Bodies mit Schulterdisplay sehr sehr überzeugt. Auch die JPG-Engine finde ich sehr ausgewogen, die Option Feinschärfe zB liefert eine famose Qualität ohne Überschwinger oder überzogenes Rauschen. Die RAWs sind eh über ejden zweifel erhaben, und auch bis ISO800 ist Rauschen bei dieser Cam nicht wirklich schlimm.
Ich lade mal ein Bild eines Bächleins hoch, entstanden am 55-300mm ED bei ISO800 um das Wasser wenigstens halbwegs bei voll offener Blende "einfrieren" zu können. (Es war da unten ziemlich duster, trotz ein paar Sonnenreflexen)...
Das zweite Bild entstand mit dem 18-55mm WR mit einer alten billigen Nahlinse +4dpt.
Bildbearbeitung: RAW-Entwicklung mit ACR ohne irgendwelche tweaks. Ansonsten nur fürs Forum auf 1200pixel Höhe runtersklaiert.
Viele Grüße
Markus