• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gehäuse Pentax K200D

So will mal einwenig für Nachschub sorgen. ;)
Besitze die K200 zwar erst seit Freitag, aber bisher gefällt sie mir sehr gut.
Hätte sie jetzt noch das Rauschverhalten meiner K100, dann wäre sie die Einzige neben meiner GX20. So aber nicht. ;)
Leider ist der AF-C nicht besonders flott... das kann die GX20 und selbst die K-m deutlich besser.
 
Hallo zusammen. Schöne Photos.

Vor ein Monat habe ich mir eine K200D gekauft. :D:D:D
Ich hab es hier geschrieben, weil ich möchte kein neue Theme anfangen. Es gehet um Feuerwerk- und Blitzfotografie. Ist es möglich mit diese Kamera und welche einstellunge müssen eindestellt werden?
Könnt Ihr villeicht ein Par Beispillbilder raufladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier 2 Bilder, die mit dem Doppelzoom-Kit entstanden sind.
Beide ooc, verkleinert u. leicht nachgeschärft.

Heute ist es das erste Mal, dass ich hier online Bilder zeige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

*istDL ausgetauscht gegen die K200D.

Hier mal zwei Testaufnahmen.
Objektiv: Pentax K 105mm, f/2.8
EBB: Rawtherapee und PhotoLine


Fahrrad_0538_x640.jpg
........
Fahrrad_0554_x640.jpg


Gruß
Alois
 
Hier mal was bei ISO 1600, Mitzieher von einer Indoor-Kartbahn, also ich finde das Rauschen für solche Motive unproblematisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo allerseits,

nachdem ich Frischling nun bestimmt hunderte Threads hier im Forum gelesen und mir unendlich viel theoretisches Wissen in den Schädel gepresst habe, möchte ich nun auch mal etwas beitragen.
Ich habe die K200D seit nun ca. 6 Monaten und bin rundum glücklich. Hier mal ein paar LZBs mit dem 18-55 ll.
Alle Bilder Jpegs, ooc, ungeschärft und nur fürs Forum verkleinert.
Bilder bzgl. einzelner Objektive folgen in den jeweiligen Threads.

Mfg, Martin
 
War gestern auch mal wieder unterwegs und bin von der Leistung der Kamera mit dem 18-55mm ALII Kit Objektiv sehr zufrieden.
Spiele schon lange mit dem Gedanken ein neues Objektiv zu kaufen, aber nach jeder Fototour frage ich mich ob ich das Geld wirklich ausgeben soll und der Preis für die Mehrleistung mir das wert ist.

Alle Fotos RAW + Lightroom.
 
Dann will ich auch mal ;)

Eigentlich ein total unspektakuläres Motiv, ist jetzt auch abgelichtet nicht spektakulär :D
Es soll nur mal beispielhaft dafür stehen was mit dem Weissabgleich machbar ist, es gibt da ja einen regelbaren, das ist eine ganz tolle Sache :top:

Da der upload momentan nicht geht, leider direkt und verkleinert, aber vll. gar nicht mal so schlecht, da kann man durch scrollen die Unterschiede sofort sehen und vergleichen.
Ist vll. jetzt etwas protzig vom Platzbedarf, falls der upload wieder geht, könnte ich die Demos auch als Anhang platzieren. Bitte um Verständnis.

Deswegen auch mal beispielhaft die EXIF Daten:

Make - PENTAX Corporation
Model - PENTAX K200D XResolution - 300 YResolution - 300

ExifOffset - 598 ExposureTime - 4 seconds FNumber - 5.60
ExposureProgram - Shutter priority ISOSpeedRatings - 200
ComponentsConfiguration - YCbCr ExposureBiasValue - 0.00
MeteringMode - Multi-segment
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 55.00 mm
FlashPixVersion - 0100 ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 800 ExifImageHeight - 535
InteroperabilityOffset - 54284
SensingMethod - One-chip color area sensor FileSource - Other
SceneType - Other CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto White Balance - Auto
FocalLengthIn35mmFilm - 82 mm
SceneCaptureType - Standard Contrast - Hard Saturation - High
Sharpness - Hard SubjectDistanceRange - Distant view
Quality - Best
ISO - 200
White Balance - Auto (dann variabel, unknown lt. exif)
Lens Type - smc PENTAX-DA 18-55mm F3.5-5.6 AL


IMGP6104.jpg


IMGP6105.jpg


IMGP6106.jpg


IMGP6108.jpg


IMGP6109.jpg


IMGP6110.jpg


IMGP6111.jpg


IMGP61011.jpg
 
edit: statt dem Doppelpost noch welche :D
Jungs und Mädelz... ich liebe diese Kamera!! Bilder sind alle unbearbeitet, verkleinert halt, ansonsten ooc.

IMGP6114.jpg


IMGP6115.jpg


IMGP6117.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Bilder mit dem (alten) Sigma 10-20 bei 10mm und f11. Ein wenig Lichtausgleich und Beschnitt.
Das erste Bild, na ja, eher um die 10 mm zu demonstrieren,
das zweite Bild ist mein 'Moment of Zen', ich habes gerne als Desktopbild, ein Freund von mir fand es langweilig, ich nicht.
Beide am Strand von Kalifornien während einer Regenpause :cool:

Nachtrag: Kalifornien, Ostsee, 'tschuldigung...
Nachtrag 2: Bilder mit Silkypix aus DNG entwickelt
 
Zuletzt bearbeitet:
Donnerwetter! Da fristet die K200d bei mir ein ungeliebtes Schattendasein, da ich ihre jpg engine nicht mag und weil sie mir zuviel rauscht. Nun wirbt User Junnghannz unablässig damit, RAW Aufnahmen und unaufwändige Entwicklung könnten sehr, sehr viel aus den Bildern herausholen - und siehe da: es stimmt!

Ich hätte nie im Leben gedacht, dass es möglich sei, solche Bilder aus der K200d zu holen. Ich muss also zweifach Abbitte leisten: der K200d gegenüber, die doch eine sehr brauchbare Kamera ist (in RAW wenigstens) und User Junnghannz, der Recht behalten hat.

Alle Bilder mit dem DA*50-135. Ich war schließlich mitten drin, im Regen. Und: das hat Riesenspaß gemacht! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Bilder mit dem DA*50-135. Ich war schließlich mitten drin, im Regen. Und: das hat Riesenspaß gemacht! :top:
Ich hab mal irgendwo ein Video gesehen da hat jemand die K200D (oder wars die K-7) so richtig unter die Dusche gestellt. Danach funktionierte das gute Stück anstandslos weiter. Gibt es eigentlich auch Erfahrung darin wenn die Kamera komplett unter Wasser getaucht wird? Also ausprobieren möchte ich das mit meiner K-7 nicht gerade aber es wäre mal schön zu Wissen wie weit die Dichtheit dieser abgedichteten Serien reicht :D
 
wenn es kein Unterwassergehäuse gibt, kann man mit ihr tauchen :D

Nochmal zu den Jpgs, ich bin von der DL auf die K200 umgestiegen, als ich die ersten Jpg's der K200 sah,
wollte ich sie zurückbringen, aber die Raw's sind okay.
Das war das Pech der K200, Testung mit Normaleinstellungen und mit Jpg.
 
verstehe ich nicht meine JPEG sind OK auser mal bei schwierigen Licht situationen

So ist es!

Ich habe genug Ergebnisse aus dieser Kamera, die belegen dass es eben nicht RAW Aufnahmen sein müssen - die etwas taugen.
Absolut Nicht!

Wird zwar oft gesagt, aber mit den entsprechenden Einstellungen stehen diese meiner Oly in dieser Hinsicht in nichts nach.

RAW ist absolut OK wenn man es wünscht und braucht, aber ich bin mir sicher, dass die Negativmeinungen bez. jpeg nicht wirklich fundiert sind.

Die Kamera ist absolute Spitze und das für beinahe nachgeworfenes Geld, ich geh sogar soweit und behaupte, dass es keine vergleichbar gute Kamera gibt (in Summe/Abwägung der facts) zu diesem Preis! (der lag vor kurzen bei 329€ neu, ich berichtete).

Die Ergebnisse sprechen für sich, wer was anderes meint hat sich imho noch nicht ausreichend und umfassend mit der Kamera befasst.

:top:

Anbei nur mal 3 Beispiele:
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine ersten Vogelbilder; ich nußte lange nach dem K200 Bilderordner suchen.
Mit den JPG habe ich auch so meine liebe Mühe, habe aber die Autokorrektur in IrfanView ausprobiert und bin zufrieden. Die Bilder lasse ich im Batch durchlaufen und was nicht gefällt kommt in den Müll.

Liebe Grüße

Erhard
 
und noch eine Ladung ooc nur verkleinert und leicht nachgeschärft.
Ich freue mich jetzt schon wieder auf den Sommer in Kroatien.

Liebe Grüße

Erhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten