• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K200D wirklich so schlecht?

Jups,bereits gelesen :)
 
Ich habe die Pentax K200D jetzt seit knapp 2 Monaten, hab sie mit nach China genommen.
Perfekt in ihrer Preisklasse ist auf jedenfall die Robustheit, zudem ihr Gewicht. Sie fühlt sich nie billig an oder ähnliches. Das hohe Gewicht stört nur bei großen Objektiven, da dann das Gesamtgewicht lahme Arme macht=)
Nicht so begeistert bin ich allerdings von dem Standartobjektiv ( bei mir noch das Pentax 18-55mm DA) Bei 18 mm hat man dunkle Ecken, nicht schön. Zudem ist sie bei Dunkelheit echt lahm, da empfiehlt sich manuell scharf zustellen und bei hohen ISO fängt das Rauschen an. Das können andere besser.
Aber im Gesamtpaket ist das für den Preis eine sehr gute Kamera
 
Habe meine gut ein Monat und bin damit sehr zufrieden. Die Bedienung finde ich logisch und sogar die Einstellungen über's Menü sind schnell und intuitiv erreichen. Die Knöpfe kann ich ohne Fingerkrampf bedienen. Liegt viel besser in der Hand als zB die 450D wo ich den Auslöser unmöglich plaziert finde (habe große Pranken).
Body macht einen sehr robusten Eindruck, Objektivwechsel dauert (z.Z.) länger als bei meiner alten EOS, bei Pentax ist das irgendwie strenger und schwergängiger.

Es ist meine erste Digital-SLR, mein Vergleich bezieht sich daher nur auf "Äußerlichkeiten" und hier halte ich einzig das Gewicht für grenzwertig (daher ist es bei mir auch keine 40D oder K20 geworden). Mit dem Handling und der Leistung bin ich absolut zufrieden.
Den Anti-Wackel in der Kamera finde ich rationeller als die Lösungen mit Bildstabi im Objektiv - steht jeder angeschraubten Optik zur Verfügung und die Objektive sind auch so schon teuer genug.

Das 18-55 (I) Kit ist nicht der Brüller, im untern Brennweitenbereich genügt es meinen Ansprüchen nicht, da ist nun ein DA 21 unterwegs, ab 40mm hilft abblenden und oben fehlt auch was, dafür wurde das DA 70 angeschafft. Später soll noch was feines zwischen 31-43 dazu kommen, die Lücke füllt derweilen das Kit.

Die K200D ist sicher nicht nur für den Einstieg eine gute Kamera.
 
Und jetzt noch meine Meinung zum angeblich katastrophalen Rauschverhalten:
Wenn ich heute schon weiß ich werde nur in düsteren Kirchen, in dunklen Kellern und in der Nacht fotografieren, muss ich halt in passendes Gerät/Zubehör investieren und nicht die Kamera für meine Fehlentscheidung runter machen.
Wenn ich aber bei ausreichend Licht fotografiere (wie ich bei 99%) gibt's kein Problem mit dem Rauschen und für den Rest muss ich mir halt ein Stativ besorgen oder einen Blitz oder ich akzeptiere es.
Wenn ich gar nicht weiß was ich fotografieren werden? Hm. Warum dann überhaupt hunderte Euros ausgeben? Wenn ich nur extreme Situationen teste und die Pixelpeepshow brauche? Meinetwegen jedem das Seine.
 
Und jetzt noch meine Meinung zum angeblich katastrophalen Rauschverhalten:
Wenn ich heute schon weiß ich werde nur in düsteren Kirchen, in dunklen Kellern und in der Nacht fotografieren, muss ich halt in passendes Gerät/Zubehör investieren und nicht die Kamera für meine Fehlentscheidung runter machen.
Wenn ich aber bei ausreichend Licht fotografiere (wie ich bei 99%) gibt's kein Problem mit dem Rauschen und für den Rest muss ich mir halt ein Stativ besorgen oder einen Blitz oder ich akzeptiere es.
Wenn ich gar nicht weiß was ich fotografieren werden? Hm. Warum dann überhaupt hunderte Euros ausgeben? Wenn ich nur extreme Situationen teste und die Pixelpeepshow brauche? Meinetwegen jedem das Seine.

Ich habe jetzt keinen Vergleich zu anderen Kameras (ausser zu meiner ehemaligen s6500fd, was wohl nicht zählt ;) ) und ich finde das Rauschverhalten alles andere als katastrophal. Wie schon 100x erwähnt ist der Sensor derselbe der K10D welche auch jetzt uneingeschränkt empfohlen wird, und da wird das Rauschen auch nicht katastrophal beschrieben.
 
die Lobgesänge auf die tolle K200D nutzen nichts solange der Thread "Pentax K200D wirklich so schlecht?" die Top10 anführt.
Warum stellt keiner den Thread ein?: "Pentax K200D einfach supper!"
 
die Lobgesänge auf die tolle K200D nutzen nichts solange der Thread "Pentax K200D wirklich so schlecht?" die Top10 anführt.
Warum stellt keiner den Thread ein?: "Pentax K200D einfach supper!"

... weil nur meine erste K200D top war bis zur ersten "Kur" ....:ugly:.

Grüße

Andreas
 
... weil nur meine erste K200D top war bis zur ersten "Kur" ....:ugly:.

Grüße

Andreas

Schon möglich :lol:

Ich denke vielleicht eher, weil niemand Lust hat auf die Diskussionen mit dknipser. :ugly: :lol:

Schon gesehen?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=360878

Viel Spaß mit der Kamera.;)

Gruß
det

Jemandem so zu seiner Entscheidung für die K200D zu gratulieren, indem er einen Link auf die K20D schickt, ist schon ziemlich daneben. Ganz zu schweigen von der Art und Weise seiner Argumentation gegen die K200D.
Der TO kann sich aber anhand des Links vermutlich einfach für den Hinweis, dass die K20D fast doppelt so teuer ist wie die K200D, bedanken. ;) Außerdem hat der TO im ersten Beitrag schon sein Vorhaben erklärt, das gesparte Geld lieber in Objektive zu stecken ;)

@AndreasTV: Was man so liest, stehst Du doch in Kontakt mit dknipser... ich frage mich nur, wie ihr miteinander auskommen konntet, während Du die K200D hattest ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon möglich :lol:

Ich denke vielleicht eher, weil niemand Lust hat auf die Diskussionen mit dknipser. :ugly: :lol:
....
@AndreasTV: Was man so liest, stehst Du doch in Kontakt mit dknipser... ich frage mich nur, wie ihr miteinander auskommen konntet, während Du die K200D hattest ;)

Hallo :),
miteinander auskommen (Klingt ja schon fast wie ein "Eheähnliches Verhältnis" :lol:) können wir ganz gut - haben grade erst wieder telefoniert ;) -, da Wir die Meinung / Ansicht des Anderen akzeptieren oder zumindest tolerieren :cool:.
Wenn wir Uns immer nur "nach dem Mund" reden würden wäre Das doch viel schlimmer -> so hingegen hat Jeder seine Standpunkte welche derjenige auch vertritt, ohne dem Anderen gleich "in die Weichteile" zu treten :angel::top:.

@ St0rm10: Nein - keinesfalls "besser", aber anders (Bildaufbereitung z. Bspl.).

Grüße

Andreas
 
Ist die K200D besser als meine K10D ?
Wenn die Fertigungsqualität der K200D passt und du mit der K200D tolle Bilder machst weil du mit der K200D gut zurecht kommst - dann wird für dich die K200D wohl die bessere Kamera sein.
Wenn die Fertigungsqualität der K10D passt und du mit der K10D tolle Bilder machst weil du mit der K10D gut zurecht kommst - dann wird für dich die K10D wohl die bessere Kamera sein.
Das Beste ist mit dem was man hat zufrieden zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die K200D besser als meine K10D ?

Die K10D ist die Semi-Pro-Kamera der 10/100er-Reihe.
Die K200D ist die Einsteiger-Kamera der 20/200er-Reihe.
Beide haben AFAIK den gleichen Sensor.

Die Vorteile der K10D sind eben die Semi-Pro-Merkmale, z.B. bessere Bedienmöglichkeiten (zweites Einstellrad etc.), größerer Pufferspeicher (Serienbilder bis die Speicherkarte voll ist), Prismensucher, Beleuchtung für das obere Display, keine Motivprogramme usw.

Dafür war die K10D zuletzt aber zum Teil auch deutlich teurer als die K200D.

Die K200D hat andererseits einige neue Features der K20D bekommen. Pixelmapping, Dust Alert, Entwicklung von JPG's aus RAW Dateien (oder kann das die K10D auch schon? Ich glaube nicht.), HDR Modus, etc..

Nur soweit es mir gerade einfällt... kein Anspruch auf Vollständigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
(oder kann das die K10D auch schon? Ich glaube nicht).

Ok, sorry, habe gerade irgendwo gelesen, das wurde von der K10D übernommen.

Ebenfalls neu bzw. von der K10D übernommen ist der eingebaute RAW-Konverter, so dass sich in der Kamera auf die Schnelle ein paar JPEGs aus den RAWs entwickeln lassen – selbstverständlich mit Weißabgleichseinstellung

@AndreasTV:
Na, dann bin ich ja beruhigt ;)
so hingegen hat Jeder seine Standpunkte welche derjenige auch vertritt, ohne dem Anderen gleich "in die Weichteile" zu treten :angel::top:.
 
Zuletzt bearbeitet:
....
@AndreasTV:
Na, dann bin ich ja beruhigt ;)

;) Auf den kleinen Treffs sind zeitweise auch zwei Marken präsent - auch dann gibt´s keine Schlägerei :):cool:.
Davon ab: Wüsste ich, das ich eine K200D bekommen würde wie die Erste (Die dann auch halten müsste :angel:) -> Ich würde sie wahrscheinlich kaufen :p.
Im Ernst: Erstmal schauen und abwarten; auch mein Bruderherz schliest sich meiner Meinung dahingehend weitgehend an :cool:.
So - noch einen schönen Abend euch Allen; in meinem alten Wohn - Stadtbezierk ist Straßenfest :top: ...:angel:.

Grüße

Andreas
 
Nachdem schon einige Kameras dieser Preisklasse durch meine Hände gingen,bin ich nun bei der K 200 "hängengeblieben" - ganz einfach,weil sie gute Bilder macht!! Komme gerade von einer Auftragsreise aus Osteuropa zurück ( arbeite als freiberuflicher Fotograf für Reiseveranstalter).Mein Auftaggeber,Leiter des Bildarchievs eines grossen Reiseveranstalters (früher mal Art- Direktor einer namhaften Hamburger Werbeagentur,also einer der wirklich viel von Fotografie versteht),will sich die Kamera nun auch kaufen!
Soviel zur Pentax K200D.
Einige wenige von Euch werden sich vielleicht noch an meine Berichte als Reisefotograf erinnern.Da es in ein paar Tagen wieder losgeht (Kreuzfahrt
auf der Wolga,inkl.Moskau u.St.Petersburg),werde ich mich nach Rückkehr
wieder mal hier mit Fotos "der Pentax !!" ausfühlich zu Wort melden -aufgrund
der vielen emails die ich seinerzeit erhielt,hatte ich es auch versprochen.

Gruss aus Hamburg, Frank
 
Schon möglich :lol:

Ich denke vielleicht eher, weil niemand Lust hat auf die Diskussionen mit dknipser. :ugly: :lol:



Jemandem so zu seiner Entscheidung für die K200D zu gratulieren, indem er einen Link auf die K20D schickt, ist schon ziemlich daneben. Ganz zu schweigen von der Art und Weise seiner Argumentation gegen die K200D.
Der TO kann sich aber anhand des Links vermutlich einfach für den Hinweis, dass die K20D fast doppelt so teuer ist wie die K200D, bedanken. ;) Außerdem hat der TO im ersten Beitrag schon sein Vorhaben erklärt, das gesparte Geld lieber in Objektive zu stecken ;)

@AndreasTV: Was man so liest, stehst Du doch in Kontakt mit dknipser... ich frage mich nur, wie ihr miteinander auskommen konntet, während Du die K200D hattest ;)

Ich kann ja verstehen dass einige User ihre Fehlkäufer verteidigen, nur muss ich doch deshalb nicht meine Meinung ädern.:)
Ich kenne nun mal bessere Kameras und würde mich mit weniger nicht zufrieden geben, soll das nun falsch sein, oder passt es nur einigen Leute nicht in den Kram?:evil:
Ich finde einige Äußerungen einfach nur lächerlich, traurig ist nur, dass auch Käufer auf diese Blender herein fallen, leider.:lol::ugly:

Gruß
det
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten