• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K200D wirklich so schlecht?

Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte und Meinungen.
Manches habe ich mir schon gedacht,und fühle mich in diversen Punkten nun auch bestärkt,wo ich vorher unsicher war. :top:
Sehr sehr gutes Forum hier, bin sehr begeistert.

Bin dank euch,nun auch wieder ein Stück weiter in meiner Entscheidung.
Vielen Dank.
 
schön zu hören chunk ....
um nochmal nachzukacheln ....
Auch ich bin mit der K200 sehr zufrieden, aber das wollte ich jetzt nicht nochmal aufrollen.

Ein Gedanke könnte es sein, mal von hinten aufzuzäumen und zwar unter der Prämisse, das es wichtig ist ein GUTES Objektiv zu haben, das ist nämlich manchmal fast wichtiger als die Lichtbox hinten dran ....
Also überlege wieviel Geld Du ausgeben kannst, oder willst und dann erkundige Dich, was Du für Objektive benötigst, der Rest ist für die Kamera :D
Sprich, wenn man nicht unbedingt die "Sofort-Knöpfe", die 14MPixel und den möchte-gern-LiveSender haben möchte, eher die K200D und dann lieber mehr Geld für nen lichtstarkes Objektiv, statt den Standards dabei ...

Viel Spass ...
 
Guter Hinweis, vielen Dank.
Naja werde das evtl auch mal schriftlich fest halten und gegenüberstellen,einfach mal durchrechnen,damit ichs auch mal visuell vor Augen habe.
 
Hallo Andreas,
Du hast Deine 200D nicht mehr? Womit fotografierst denn Du jetzt?

Guten Morgen :).
Zur Zeit fotografiere ich gar nicht ;); sondern gehe vermehrt anderen Hobbys nach :cool:.

Grüße

Andreas
 
Hi,

hab mir gestern mal das Magazin "Fotohits" für 2 Euro gekauft, da auf dem Titel ein Test der K200D versprochen wird.

Auch dieser Test kommt mir sehr zweifelhaft rüber........

Dort wird z.B. als großer Kritikpunkt die fehlende ISO 100 Möglchikeit erwähnt!
Nur komisch, das ich ISO100 bei meiner K200D wählen kann!;):D

Gruß Lars
 
Hallo Andreas,
Du hast Deine 200D nicht mehr? Womit fotografierst denn Du jetzt?
Schau mal in seine Sig! :angel:


@Andreas: Du kaufst dir bestimmt bald wieder eine, wetten?:top:
Weil mit Kamera gehts nicht, aber ohne auch nicht :)


@Olli6652: Tolle Bilder!!:top:

@Chank; Bin sicher, mit der 200er hast du viel Spaß!
 
....
@Andreas: Du kaufst dir bestimmt bald wieder eine, wetten?:top:
Weil mit Kamera gehts nicht, aber ohne auch nicht :)
...

Moin moin :),
tja - Es "kribbelt" schon teilweise in den Fingern - und Das nicht weil mir die Hände am Fahrradlenker eingeschlafen sind ... ;).
Zur Zeit kommt Es mir sogar vor als wenn mich verschiedenste Motive buchstäblich "anspringen" würden - sind aber wohl "Haluzen" aufgrund der nicht vorhandenen Aufnahmemöglichkeit :angel::ugly: ...

@ muppet12345: Ich habe manchmal den Eindruck, das die Tester vor dem "Haupttest" eine Weinprobe machen bzw. gemacht haben :lol: ....
Sicher - etwas lahm ist die K200D schon ;), doch ansonsten eine gut ausgestattete Kamera :top:.

Grüße

Andreas
 
Hi,

hab mir gestern mal das Magazin "Fotohits" für 2 Euro gekauft, da auf dem Titel ein Test der K200D versprochen wird.

Auch dieser Test kommt mir sehr zweifelhaft rüber........

Dort wird z.B. als großer Kritikpunkt die fehlende ISO 100 Möglchikeit erwähnt!
Nur komisch, das ich ISO100 bei meiner K200D wählen kann!;):D

Gruß Lars

Da ich meine K200D erst ein paar Wochen habe, habe ich auch alles förmlich aufgesogen was mit den DSLRs in der Einstiegsklasse zu tun hatte - Gott sei Dank, habe ich mich nicht aufgrund einer einzigen Zeitung verleiten lassen mein Geld zu investieren.

Der Artikel der Fotohits 7-8/2008 ist das beste Beispiel dafür, das steht das es ärgerlich ist das die ISO 100 Einstellung fehlt, was allerdings für die K100D(s) gilt - da frage ich mich hat der Tester die Kamera überhaubt in der Hand gehabt ? Auch wird geschrieben :
Die Serienbildgeschwindigkeit liegt mit 2.8 Bildern/s unter der von anderen Einstiegskamers, die zwischen 3-3,5 B/s aufzeichnen. Zudem ist die K200D Serienbildfolge auf 4 Bilder begrenzt. Nur bei Wahl des JPEG Modus mit stärkster Kompression erlaubt sie Endlos Serien mit 1,1 B/S.

Das ist so absoluter Quatsch :rolleyes:


Der Chip Foto Video Redaktion spreche ich jegliche Kompetenz ab - dort wird in ihren Bestenliste bei DSLRs unter 1000€ die K10D auf Gesamtplatz 2 mit 80 Punkten in der Bildqualität geführt - die K200D die nur auf Platz 15 liegt, die aber den gleichen CCD bei gleicher Auflösung hat wie die K10D hat dort nur 61 Punkte :rolleyes:.

Den bisher besten Test habe ich in der colorfoto 7/2008 gelesen - leider fehlt dort der Bildvergleich zur K10D.
 
Hallo.
Auch wenn ich von solchen Tests nichts halte, aber in einem Punkt liegen sie ja nicht falsch, 1,1 B/s in voller Auflösung im Dauerfeuer ist nun mal nicht auf dem Stand der heutigen Technik. :ugly:

Und wenn sie zu dem Test noch so eine Krücke erwischt haben, die von Anfang an die gleichen Probleme wie AndreasTV mit seiner K200D hatte, na dann prost, dann kann man sich auch nur noch besaufen, weil man so oder so alles nur noch verschwommen sieht.:lol::ugly:

Ich sehe das Hauptproblem heute eigentlich eher in der Serienstreuung von Pentax, das sollten sie so schnell als möglich wieder in den Griff bekommen, andernfalls dürfen sie sich über unterschiedliche Testergebnisse nicht mehr wundern.
Die beste Kombination ist immer noch eine K10D oder K20D und eine K100Ds, damit kann man alle Objektive nutzen, auch die Objektive, die an der K20D schon weit überfordert sind.:top:
Wenn ich schon alleine die Probleme des 70-300er Tamron an der K10D sehe, die an der K100D so gut wie nicht auftreten, dann ist das schon ein Beweis. In den meisten Fällen reichen auch 6 MP aus, vor allem, wenn man lange Brennweiten hat und nicht so extrem ausschneiden muss.

Aber eines ist gewiss, die K200D wird NICHT in meiner Sammlung landen, dann lieber eine alte K10D oder sogar GX10, wenn meine K10D mal den Geist aufgeben sollte. Man sollte sich aber wohl heute noch mal eine K100Ds in Reserve legen, denn die wird es wohl nie mehr geben.:(

Aber eventuell wird sich ja bald alles erledigen, sollte es wirklich eine K30D mit verbessertem AF-C geben, dann werden alle anderen Kameras von Pentax wohl sehr schnell in Vergessenheit geraten und auch AndreasTV ist dann wohl wieder im Pentaxlager zu finden.:lol:

@AndreasTV
Für welche Marke hast du dich denn nun entschieden?:)

Gruß
det
 
Die K200D schiesst im Serienbildmodus "Hi" 4 Bilder in voller Auflösung mit 2,8Bs pros sek - danach geht es mit rund 1,1 B/s weiter - Oder man stellt den Serienbildmodus "Low" ein, dann schiesst sie durchgängig mit 1,1B/s. Wenn die k200d so schnell wäre wie die K10d o. K20d - was würde dann noch unbedingt für das Spitzenmodell sprechen ? - nicht mehr ganz so viel ...

Wenn man sich für die K200d entscheidet, muss sich im klaren sein, das sieh halt langsamer ist im Serienmodus als die anderen - mir persönlich reicht die Geschwindigkeit vollkomen aus.
 
Die K200D schiesst im Serienbildmodus "Hi" 4 Bilder in voller Auflösung mit 2,8Bs pros sek - danach geht es mit rund 1,1 B/s weiter - Oder man stellt den Serienbildmodus "Low" ein, dann schiesst sie durchgängig mit 1,1B/s. Wenn die k200d so schnell wäre wie die K10d o. K20d - was würde dann noch unbedingt für das Spitzenmodell sprechen ? - nicht mehr ganz so viel ...

Wenn man sich für die K200d entscheidet, muss sich im klaren sein, das sieh halt langsamer ist im Serienmodus als die anderen - mir persönlich reicht die Geschwindigkeit vollkomen aus.

Hallo.
Dann hätten sie das Rauschen in der K10D verbessern sollen und die K200D einfach nicht bauen sollen, damit hätten sie eine Menge Kapazität und Geld gespart.

Die K200D ist nicht Sekt und nicht Selters, in meinen Augen so überflüssig wie ein Kropf!:lol::ugly:

Für die User die nur einen Lichtschacht mit Auslöser zum anschrauben der Objektive brauchen kommt doch die K1000D oder so, damit ist das untere Segment doch gut abgedeckt.

Gruß
det
 
Hallo.
Dann hätten sie das Rauschen in der K10D verbessern sollen und die K200D einfach nicht bauen sollen, damit hätten sie eine Menge Kapazität und Geld gespart.

Die K200D ist nicht Sekt und nicht Selters, in meinen Augen so überflüssig wie ein Kropf!:lol::ugly:

Für die User die nur einen Lichtschacht mit Auslöser zum anschrauben der Objektive brauchen kommt doch die K1000D oder so, damit ist das untere Segment doch gut abgedeckt.

Gruß
det

K10D - Spitzenklasse
K100D(s) - Einstiegsklasse

K20D - Spitzenklasse
K200D - Einstiegsklasse

K1000D - gibt es noch nicht --> wird wohl zur Photokina erst vorgestellt - die K200D gibt es schon ein ganze Weile.

Sorry, Deine Meinung kann ich nicht nachvollziehen. Die K200D verbindet viele Vorteile der K20D und K10D - nur die Serienbildgeschwindigkeit ist nicht optimal. Ich und viele andere sind froh das Pentax die K200D gebracht hat.

Die K100Ds gibt es ab 379,- und die K200D ab 439,- (NEU lt.Geizhals lieferbar) - für 60,- Aufpreis kriege ich die besser ausgestattete Kamera - Das stärke rauschen zähle ich nicht als Gegenargument, denn dann dürfte man auch keine K10D empfehlen ( welche neu eh nicht mehr lieferbar ist ).
 
K10D - Spitzenklasse
K100D(s) - Einstiegsklasse

K20D - Spitzenklasse
K200D - Einstiegsklasse

K1000D - gibt es noch nicht --> wird wohl zur Photokina erst vorgestellt - die K200D gibt es schon ein ganze Weile.

Sorry, Deine Meinung kann ich nicht nachvollziehen. Die K200D verbindet viele Vorteile der K20D und K10D - nur die Serienbildgeschwindigkeit ist nicht optimal. Ich und viele andere sind froh das Pentax die K200D gebracht hat.

Die K100Ds gibt es ab 379,- und die K200D ab 439,- (NEU lt.Geizhals lieferbar) - für 60,- Aufpreis kriege ich die besser ausgestattete Kamera - Das stärke rauschen zähle ich nicht als Gegenargument, denn dann dürfte man auch keine K10D empfehlen ( welche neu eh nicht mehr lieferbar ist ).

Gerade wegen dem Rauschen der K10D habe ich mir die K100Ds dazu gekauft, außerdem habe ich dann, wie schon gesagt, die Schwächen einiger Objektive die ich an der K10D schon hatte an der K100Ds nicht mehr.
Und wenn du von Spitzenklasse bei der K10D und K20D sprichst hört sich das etwas daneben an, ich würde sagen oberes Einsteigersegment.;)
Mit einer K30D könne sie eventuell mal ins untere Profisegment vordringen, mehr aber auch nicht.

Mit der Kombination:
K100D,
K10D mit verbessertem Rauschverhalten,
K20D,
hätten sie bis zum erscheinen der K1000D oder K2000D und der K30D gut leben können, und die User auch. Zumindest hätte man Pentax dann außer bei der K100Ds nicht mehr um Platz 20 suchen müssen.
Ich ziehe nach wie vor die K100Ds der K200D vor, gerade weil ich den Sensor der K10D kenne,:evil: und nur um eine verschlechterte Serienbildgeschwindigkeit zur K10D zu bekommen braucht kein Mensch eine K200D.

In meinen Augen sind sowohl die K200D als auch die K20D nur Lückenfüller (Geldschneider) bis zu den Neuerscheinungen, mehr nicht. Wie hätte es ausgesehen wenn sie eine neue K10Ds mit weniger Rauschen gebracht hätten? Ein Firmwareupdate mit NR hätte ja schon gereicht, aber damit verdient Pentax ja kein Geld mehr, deshalb ja auch die K200D mit Beschneidungen.:ugly:
Die K20D stelle ich mal außen vor wegen dem neuen Sensor, aber wirklich gebraucht hätte sie auch keiner bis zur K30D. Aber auch Pentax muss Geld verdienen, nur darin sehe ich einen Sinn und nicht weil sie Spitzenklasse sind.:rolleyes:

Aber wie schon vorher geschrieben, Pentax muss erst einmal die Serienstreuung wieder in den Griff bekommen, sonst wird das nie was.

Gruß
det
 
K10D - Spitzenklasse
..
K200D - Einstiegsklasse
...
Einstiegsklasse is die nix.
Zu kompliziert.
Zu schwer.
Zu gross.
Nikon D40, so sieht Einstiegsklasse aus.
Dennoch klappt MF gut mit dem Sucher der 200er.
Die Farben die aus der Cam kommen sind klasse.
Sie is robust.
Und sehr preiswert in MM-Aktionen.
Hat also ne Existenzberechtigung, die Kiste, un macht mir auch Spass, aber mitnehmen tu ich lieber meine D40 mit SB400. Geniale Kombi.
Pentax fehlt so was wie die d40 oder E-400.
Bitte in Silber.
 
Einstiegsklasse is die nix.
Zu kompliziert.
Zu schwer.
Zu gross.
Nikon D40, so sieht Einstiegsklasse aus.
Dennoch klappt MF gut mit dem Sucher der 200er.
Die Farben die aus der Cam kommen sind klasse.
Sie is robust.
Und sehr preiswert in MM-Aktionen.
Hat also ne Existenzberechtigung, die Kiste, un macht mir auch Spass, aber mitnehmen tu ich lieber meine D40 mit SB400. Geniale Kombi.
Pentax fehlt sowas wie die E-400.
Bitte in Silber.

:lol: - Wo ist die denn Kompliziert ? Immerhin gibt es eine "Auto" Funktion und Motivprogramme wenn einer keine Ahnung hat - und falls Du das Menü kompliziert findest ist mein IQ wohl ziemlich hoch - denn ich finde es sehr simpel.

Zu gross und zu schwer ist Ansichtssache - hat ja nicht jeder Kinderhände o. Frauenhände. Die Olympus ist mir jedenfalls zu klein ;)
 
.... die von Anfang an die gleichen Probleme wie AndreasTV mit seiner K200D hatte,....

Also das "Theater" fing erst nach dem "Knack" an - und Das nicht gleich zu Anfang :cool: ....

Das stand da, glaub ich, schon, als er sie noch hatte.

Nö - stand erst dort wie meine Austausch - K200D schon ne knappe Woche weg war ;).

Vorerst werde ich mir wohl keine DSLR kaufen - da warte ich erstmal ab bis zum Herbst; oder eventuell noch länger :angel:.

Grüße

Andreas
 
Die K200D, die ich zum testen hatte, hatte Flaschenböden als Kitobjektive dabei, die waren total verhunzt. Mit den Kit-Objektiven einer K10D gabs dann brauchbare Bilder. Die Serienstreuung von den Kitlinsen scheint Glückssache zu sein, obwohl die Linsen an sich einen guten Ruf geniessen.
In der Preisklasse kannst du aber bei keinem Hersteller wirklich was falsch machen.
Ich persönlich würde mir den Body und dazu passende Lisen kaufen, ich spiel nicht gerne Lotto.

Fex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten