Hier geht es ähnlich weiter mit der K-m: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=577824 ;-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ein paar Leute haben aber auch geschrieben, dass ihre Akkus entweder neu oder (geprüft) völlig in Ordnung waren. Dennoch gab es den Leere-Betterien-Effekt.
Also, nachdem mit eneloops die k200d endlich gut funktioniert, habe ich mir den Griff gegönnt und
will eigentlich nur die eneloops in den Griff tun (wegen dem An- und Abgeschraube).
In der Cam habe ich keine und natürlich die Versorgung auf "Nur-Griff" im Menue umgestellt.
Jetzt bin ich wieder am Anfang - keine 50 Bilder ...
Wenn die Akkus in der Cam sind und keine im Griff, geht es wie gewohnt gut ...
Hat da jemand eine Idee dazu? Vielen Dank schon mal.
Welche Sorte Akkus verwendest Du in der Kamera wenn die Eneloops im Griff sind?
Falls es irgendwelche alten Zellen, oder auch Batterien sind, wieso kaufst Du Dir keinen weiteren Satz Eneloops? -(Beim Oehling in Wiesbaden kostet z.b. ein 4er Satz Eneloops 10 Euro.)
Die Kamera ist nähmlich sehr pingelig, was den Innenwiderstand bei Akkus angeht (musste ich leider auch schon oft feststellen).
Da kannst Du nicht alles mögliche reintun, was kapazität hat. Auch das
Spannungniveau unter Last (vor allem beim Einschalten der Kamera) muss stimmen.
Wenn Du mehr kapazität brauchen als die 2 Ah der Eneloop, dann schau Dir die Ansmann maxe+ mit 2,5 Ah an. Diese sind aber um einiges teurer und nicht so flächendeckend verfügbar.
gruß
Welche Sorte Akkus verwendest Du in der Kamera wenn die Eneloops im Griff sind?
Falls es irgendwelche alten Zellen, oder auch Batterien sind, wieso kaufst Du Dir keinen weiteren Satz Eneloops? -(Beim Oehling in Wiesbaden kostet z.b. ein 4er Satz Eneloops 10 Euro.)
Die Kamera ist nähmlich sehr pingelig, was den Innenwiderstand bei Akkus angeht (musste ich leider auch schon oft feststellen).
Da kannst Du nicht alles mögliche reintun, was kapazität hat. Auch das
Spannungniveau unter Last (vor allem beim Einschalten der Kamera) muss stimmen.
Wenn Du mehr kapazität brauchen als die 2 Ah der Eneloop, dann schau Dir die Ansmann maxe+ mit 2,5 Ah an. Diese sind aber um einiges teurer und nicht so flächendeckend verfügbar.
gruß
Und, da ich nicht immer an- und abschrauben zum Akkuwechsel möchte, soll nur der eine Satz im Griff sein.
Was ich nicht verstehe: Akku in der Cam- Akku im Griff
- Da hält der gleiche Satz wieder nur wenige Bilder durch ...
Gibt es denn dieses Problem auch bei anderen?
Und da ich immer artig das gute Mössinger AV4 benutzt habe (mit entsprechend oft gestarteten Recycle-Zyklen, können bei mir durchaus schon die 1000 Zyklen voll sein.
...
Probiere mal die kontakte zu reinigen oder etwas zu polieren, vielleicht erübrigt sich Dein Problem.
...
@ Alle
Wie lange habt Ihr eure schwächelnden Zellen schon in gebrauch, und wie ist die Kapazität bei diesen?
1000 Zyklen sind so schnell nicht erreicht, für drei Jahre Lebensdauer müsste man jeden dritten Tag laden.
...
Nach 2 Jahren kannste eneloops in die Tonne treten. Ist so. Meine sind jetzt 3 Jahre alt, d. h. seit einem Jahr ärgere ich mich schon.
Bei mir halten die Akkus im Griff auch weniger lange als in der Kamera, weiss der Kuckuck warum. An verschmutzten Kontakten liegt es nicht.Jetzt habe ich nur noch die 2000er eneloops. Und die werden in einem Einzelschachtüberwachungslader fit gemacht, bzw. Ausreißer aussortiert.
Genug Akkuerfahrungen habe ich auch schon machen können.
Das Pingelige mit anderen Akkus (Ansm*2750=keine 50 Bilder, Conr*2500=200 Bilder) habe ich auch festgestellt, deswegen eneloop = Strom aus der Steckdose
Ich habe schon mehrere Akkusätze, aber in der Cam UND im Griff ist mir dann doch zuviel Gewicht. Den Griff habe ich nur wegen dem besseren Halten.
Und, da ich nicht immer an- und abschrauben zum Akkuwechsel möchte, soll nur der eine Satz im Griff sein.
Was ich nicht verstehe: Akku in der Cam- Akku im Griff
- Da hält der gleiche Satz wieder nur wenige Bilder durch ...
Gibt es denn dieses Problem auch bei anderen?
Nach 2 Jahren kannste eneloops in die Tonne treten. Ist so. Meine sind jetzt 3 Jahre alt, d. h. seit einem Jahr ärgere ich mich schon.