• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beim k-x zeigt die Akkuanzeige immer halb voll bei vollgeladen NiMh Akkus.

nstatik

Themenersteller
Habe K-x gekauft.Alles super , aber etwas geht nicht in ordnung mit die Batterien. Die kamera hate 4 Lio Akku , habe ung.500 bilder, videos,Blitzfotos gemacht. Jetzt habe ich 4 NiMh baterien 2500 mAh aber beim voller ladung ist die Batterienanzeige von k-x in 50%. Dahte dass meine Akkus Nimh zu alt sind (habe sie seit 10monaten) und habe neue gekauft (Energizer 2500mAh) . Habe sie ein paar stunden geladet und wieder die kamera zeigt 50% voll. Eine Ahnung Warum? Die erste Akkus -4 Lio die in die verpackung waren zeigten 100%.
 
Tipp: besorge dir am besten mal Eneloop-Akkus; hiermit dürften die Probleme beseitigt sein. War schon bei den Vorgängermodellen mit AA-Akkus ähnlich.
 
Und wenn du eing wenig mehr Zeit hast: Es gibt auch Sanyo Eneloops+Sanyo Ladegerät. Ist zwar nicht das Schnellste, reicht aber (für mich zumindest) aus und ist im Set eben preiswerter als zusätzliche Ladegeräte.
Zudem leist man öfter das einige Akkus gern erst nach 1-2 kompletten Ladezyklen bei 100% Leistung sind.
 
Ich will jetzt nicht die Pferde scheu machen, aber gehören Eneloops mit dem entsprechendem Ladegerät nicht zum Lieferumfang der K-X, oder war das nur eine Aktion oder verwechsle ich da was?
 
Auch ich hatte Eneloops mit dabei.
Heute zum ersten mal testen können:

Insgesamt 700 Fotos Raw+JPEG (davon 10 geblitzt) gemacht. Akkus immer noch halbvoll (schwankt seit ca. 200 Fotos zwischen Voll und Halbvoll).


Gruß Dennis
 
Hallo,

hatte auch das "Problem". Nach dem Akkuwechsel nicht sofort einschalten, sondern ca. 10 sek. warten. Danach Anzeige auf voll.

MfG. Piet
 
Laut dem Pentax Vertrieb in Hamburg wird die K-x immer nur mit den Eneloop Akkus und Charger verkauft, das war die Aussage die ich von Pentax bekommen habe ;)
Du solltest bei NiMH Akkus besser im Menü die Akku Wahl von Automatisch auf NiMH umstellen, die Kamera einmal ausschalten und wieder einschalten, das hat auch bei mir geklappt - diesen Tipp habe ich von pentaxforums.com bekommen
 
Laut dem Pentax Vertrieb in Hamburg wird die K-x immer nur mit den Eneloop Akkus und Charger verkauft, das war die Aussage die ich von Pentax bekommen habe ;)
Du solltest bei NiMH Akkus besser im Menü die Akku Wahl von Automatisch auf NiMH umstellen, die Kamera einmal ausschalten und wieder einschalten, das hat auch bei mir geklappt - diesen Tipp habe ich von pentaxforums.com bekommen

Werde ich mal probieren.
PS: Habe gerade eben den BC700 Charger und noch zusätzlich einen Satz Eneloops bestellt. Sollte jetzt aufs schlimmste gefasst sein. :D


Gruß Dennis
 
Hallo,

hatte auch das "Problem". Nach dem Akkuwechsel nicht sofort einschalten, sondern ca. 10 sek. warten. Danach Anzeige auf voll.
Leider nicht geholfen.

Laut dem Pentax Vertrieb in Hamburg wird die K-x immer nur mit den Eneloop Akkus und Charger verkauft, das war die Aussage die ich von Pentax bekommen habe
Du solltest bei NiMH Akkus besser im Menü die Akku Wahl von Automatisch auf NiMH umstellen, die Kamera einmal ausschalten und wieder einschalten, das hat auch bei mir geklappt - diesen Tipp habe ich von pentaxforums.com bekommen
Ist slimmer geworden! Die Akku-anzeige ist leer!
Und noch wass, sei ich Nhmh akkus habe, shaltet die kamera nicht immer, muss ich aus und ein 2mal versuchen.
Meint Ihr dass wenn ich enelop akkus dass problem behebt? Muss ich mit solchen Akkus einen neuen ladegeret kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider nicht geholfen.


Ist slimmer geworden! Die Akku-anzeige ist leer!
Und noch wass, sei ich Nhmh akkus habe, shaltet die kamera nicht immer, muss ich aus und ein 2mal versuchen.
Meint Ihr dass wenn ich enelop akkus dass problem behebt? Muss ich mit solchen Akkus einen neuen ladegeret kaufen?

Die K-x zeigt bei mir mit Alkali-Batterien das gleiche Verhalten.
Die Eneloops laufen hingegen "einfach so". :)
Ein intelligentes Akkuladegerät wäre natürlich auch nicht verkehrt, damit die Eneloops lange halten und ihre Kapazität wahren können.

Tipp: Direkt 8er Pack + BC700 kaufen. ;)

(Schon merkwürdig, dass keine Eneloops bei dir dabei waren...) :confused:


Gruß Dennis
 
Die K-x zeigt bei mir mit Alkali-Batterien das gleiche Verhalten.
Die Eneloops laufen hingegen "einfach so". :)
Ein intelligentes Akkuladegerät wäre natürlich auch nicht verkehrt, damit die Eneloops lange halten und ihre Kapazität wahren können.
Also wenn ich dich verstanden habe, behebt Eneloop das problem. Zeigt bei dir beim vollen akkus die kamera Anzeige 100% voll?
 
Also wenn ich dich verstanden habe, behebt Eneloop das problem. Zeigt bei dir beim vollen akkus die kamera Anzeige 100% voll?

Ja, das tun sie.
Nach knapp 700 Fotos steht die Anzeige derzeit auf mittel (orange).
Habe keinerlei Liveview oder Video benutzt und auch nur ca. 10 mal geblitzt (Die brauchbaren ISO6400 sind nicht ganz unsinnig). :D


Gruß Dennis
 
Ich hatte auch das gleiche Problem.
Mit NiMH 2700mah akkus die ich noch zur not benutze habe ich trotz voller Akkus 50%. Mit meinen Eneloops funktioniert es normal.
Auch ließ sich die Kammera nicht immer einschalten mit den 2700ern. Das war echt komisch. Ich nutze einfach die Sanyos und gut ist...
 
Aber wehe, die eneloops sind schon bisserl älter. Dann ist das der gleiche Schei... wie mit den normalen NiMH-Akkus. Teilweise noch schlimmer. Noch ältere 2100er von Panasonic machten in meiner Ds zuletzt eine bessere Figur als die jüngeren eneloops. Das mit der Lagerfähigkeit bzw. der noch immer vorhandenen Kapazität nach längerer Lagerung stimmt auch nicht. Wenn die eneloops zwei Wochen in der Tasche lagen, zeigt die Ds max.halbvoll an, wenn sie sich überhaupt noch einschalten läßt. Die Ds hat zwar vor zwei Jahren wegen erhöhten Stromverbrauchs eine neue Elektronik bekommen, aber die kann nicht schon wieder hin sein.
Zum Glück ist das nur meine Zweitkamera, wobei es natürlich ärgerlich ist, wenn die Akkus während des Fußballspiels durch die Kälte derart in die Knie gehen, daß die Kamera im entscheidenden Moment nicht mehr geht. Da ist dann nix mit Serienfeuer, das für Erwärmung und somit Erholung der Akkus sorgt.

Ich bin froh, daß die K10 nicht so einen Mist verwendet. Sonst könnte ich mit der gar nicht arbeiten. Deren Akkus sind jetzt fast drei Jahre alt und immer noch recht fit. Wenn der Zweitakku zwei Wochen in der Tasche lag, zeigt die Kamera noch voll an. Auch wenn er dann nicht mehr ganz voll ist, zumindest lädt er noch kurze Zeit, wenn ich ihn mal ins Ladegerät stecke. Aber ganz leer ist er nicht. Die Akkus werden sicher noch eine Weile halten, obwohl sie schon zig Tausend Auslösungen mitgemacht haben. Gibt dann wieder Originalakkus. Nach dem Desaster mit dem Notebookakku gibts keine NoNames mehr.

In den Blitzen überzeugen mich die eneloops auch nicht mehr so recht. Da kann ich allerdings nicht meine alten Panasonic reinstecken: Die sind offensichtlich nen Fliegenschiß höher als die Sanyo, so daß der Deckel nicht zu geht.

Also wenn die eneloops neu sind, sind sie gut. Aber wenn die älter werden, dann sind sie teilweise schlechter als die noch älteren normalen NiMH. Einzig in meinem Funkscanner habe ich bislang keine Probleme mit den Dingern.

Ach ja: Ladegerät ist der Charge Manager 2010 von Conrad.
 
Mit No-Name akkus habe ich bisher auch schlechte erfahrungen gemacht. Mein Thinkpad (Notebook) hat auch Sanyo-Zellen original verbaut.
Mit Sanyo-Zellen habe ich bisher akkutechnisch die besten Erfahrungen gesammelt. Akkus unterliegen leider einem altersbedingten Verschleiß und eine Kammera hat nen erhöhten Energiebedarf somit vermute ich das akkus altersbedingt nach 2 Jahren ausgetauscht werden sollten. Man kann sie ja dann noch für andere Geräte weiter verwenden wie Ferndienungen etc.
 
Was die Lieferung inklusive Akkus und Ladegerät betrifft, steige ich da nicht so ganz durch:
Ich war Samstag gerade beim Fachhändler, haben dort eine Verpackung mal geöffnet - nur normale Batterien dabei! War das doppelzoomkit.
Der Verkäufer wusste auch nichts von Akkus und Lader.

Ein paar Tage zuvor bekam ich vom gleichen Händler aber telefonisch die Aussage, dass immer Ladegerät und Akkus mitgeliefert werden?!?!?!?!
 
Aber wehe, die eneloops sind schon bisserl älter. Dann ist das der gleiche Schei... wie mit den normalen NiMH-Akkus. Teilweise noch schlimmer.
...

Also wenn die eneloops neu sind, sind sie gut. Aber wenn die älter werden, dann sind sie teilweise schlechter als die noch älteren normalen NiMH..
...

Genau meine Erfahrung mit der K-m und jetzt mit der K-x. Am Sontag war bei mir mit frisch vor 2 wochen geladenen Eneloops ( BC 700 ), nach ca 80 Bildern schluß:grumble:

Diese unhandlichen, umständlich auswechselbaren eneloops ( Vin NI Akkus oder Baterien ganz zu schweigen), die auch bei mir permanent leer anzeigen lassen, lediglich das Gewicht und die Größe der Kamera unnötig erhöhen haben mich fast vom Kauf der K-x abgehalten. Was ist der Li Akku der K-7 dagegen eine Wohltat.:), auch der noname 2.Akku.

Ich kann einfach nicht verstehen, warum Pentax an diesen veralteten System festhält.

PS: Ich weiß das es in der Wüste keinen Strom gibt, mit dem ich meine Akkus aufladen kann.:p Trotzdem hätte ich lieber einen L 90 Akku in der K-x
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten