• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beim k-x zeigt die Akkuanzeige immer halb voll bei vollgeladen NiMh Akkus.

Was die Lieferung inklusive Akkus und Ladegerät betrifft, steige ich da nicht so ganz durch:
Ich war Samstag gerade beim Fachhändler, haben dort eine Verpackung mal geöffnet - nur normale Batterien dabei! War das doppelzoomkit.
Der Verkäufer wusste auch nichts von Akkus und Lader.

Ein paar Tage zuvor bekam ich vom gleichen Händler aber telefonisch die Aussage, dass immer Ladegerät und Akkus mitgeliefert werden?!?!?!?!

Auf dem Karton steht auf dem Label bei der Serienummer "K-x Single/ Double Lens Kit + Charger" im Karton selber ist das Set aus Eneloops und Charger aber nicht drin, sondern entweder beigeschnürrt oder per Folie befestigt. Pentax bekommt seine Ware aus Japan, labelt die Kartons entsprechend mit dem zusatz "...+ Charger" und liegt der Lieferung entsprechend der Anzahl der Kartons dann die Sets bei. Der Händler bekommt diese dann so vom Lieferanten, wenn der sich nicht an den Chargern bereichern sollte.
 
Was die Lieferung inklusive Akkus und Ladegerät betrifft, steige ich da nicht so ganz durch:
Ich war Samstag gerade beim Fachhändler, haben dort eine Verpackung mal geöffnet - nur normale Batterien dabei! War das doppelzoomkit.
Der Verkäufer wusste auch nichts von Akkus und Lader.

Ein paar Tage zuvor bekam ich vom gleichen Händler aber telefonisch die Aussage, dass immer Ladegerät und Akkus mitgeliefert werden?!?!?!?!

Hallo zusammen,

alle K-x Versionen werden in der DACH-Organisation auf jeden Fall mit Eneloop Ladegerat und vier Akkus ausgeliefert. Allerdings ist dieses Zubehör in Folie auf die Verpackung geschweisst. Wird manchmal vermutlich von wenigen Händlern auch entnommen und "vergessen". :evil:

Sollte es sich also nicht um Grauimporte handeln, könnt Ihr auf jeden Fall darauf pochen!

Meine Erfahrung mit den Eneloops ist übrigens sehr positiv. Keine Probleme mit der Anzeige! Allerdings hatte ich bei den ersten Samples auch Probleme, da ich dort alte Akkus nutze. Also! Eneloops und gut is!

Gruss

Bastian
 
Ich finde AA-Akkus auch sehr unpraktisch beim Auswechseln. Mit 4 Zellen rum hühnern, wenn es schnell gehen muß. Dabei die Zellen nicht durcheinanderwerfen. Den Li-Akku finde ich deutlich angenehmer, den habe ich innerhalb weniger Sekunden gewechselt (ist bei mir nur im BG). Und beim Sport habe ich nicht viel Zeit zum Wechseln. Vor allem ist der Akku noch voll, auch nach zwei Wochen. Bei meiner Optio liegt der Ersatzakku noch viel länger in der Tasche, bis er mal wieder zum Einsatz kommt. Auch der ist dann noch voll.
 
Ich finde AA-Akkus auch sehr unpraktisch beim Auswechseln. Mit 4 Zellen rum hühnern, wenn es schnell gehen muß. Dabei die Zellen nicht durcheinanderwerfen. Den Li-Akku finde ich deutlich angenehmer, den habe ich innerhalb weniger Sekunden gewechselt (ist bei mir nur im BG). Und beim Sport habe ich nicht viel Zeit zum Wechseln. Vor allem ist der Akku noch voll, auch nach zwei Wochen. Bei meiner Optio liegt der Ersatzakku noch viel länger in der Tasche, bis er mal wieder zum Einsatz kommt. Auch der ist dann noch voll.

Sorry,
kann deine Meinung echt nicht nachvollziehen!
Habe selbst die K100D Super mit mittlerweile 3 Sätzen Eneloops, und mache je Satz ca. 1000 Bilder, und auch noch wenn die Akkus geladen monatelang nur unnütz herumliegen.:top:
Für mich war das schon alleine ein mit-entscheidendes Kaufargument.
Im Frühjahr muß auf jeden Fall die Kx her.:D
Gruß Robert
 
Ich hab mir heute die K-x in Weiden gekauft, leider nur in schwarz auf Lager, alles war Original verpackt, im Karton war ein Satz Energizer Lithium und am Karton in Folie eingeschweisst das Ladegerät mit vier Eneloops im Ladeschacht.

Ich hatte mir zwei Sätze alte Eneloops von meiner K100 eingepackt, frisch geladen gestern Abend, Kamera ausgepackt, ersten Satz Sanyo Eneloops rein, halbe Batterieanzeige :confused: zweiten Satz GP ReCyko+ Eneloops rein, halbe Baterieanzeige, dann hab ich noch einmal die Sanyo eingelegt, welch ein wunder Batterie voll :eek:

Die mitgelieferten Eneloops brachten auch erst nur eine halbe Anzeige, erst nach dem ich die Kamera ein-aus-ein-aus geschaltet hatte war die Anzeige voll.

Hofentlich geht der Zirkus nicht wie bei der K100 wieder los, ich hatte die letzten Monate nur noch die CRV 3 Akkus in der K100, da hat fotografieren wieder Spass gemacht.

Gruss
Wolfgang
 
Also ich hatte jetzt fast 3 Jahre die K100D Super mit Eneloops, wobei ich ein sehr gutes Ladegerät verwendet habe. Da konnte ich tatsächlich sehr sehr sehr viele Fotos machen, bevor ein erneutes Aufladen notwendig war.

Seit 1er Woche darf ich nun eine K-x mein eigen nennen. Bei mir waren bei der Lieferung die Eneloops auch dabei. Nur leider muss ich bestätigen,dass im Vergleich zur K100D Super, wo man ganz vergessen hat, dass die Akkus auch mal aufzuladen sind, so wird man bei der K-x sehr schnell daran erinnert. Im Klartext - die K-x braucht jedenfalls mehr Saft als die K100D.
 
Mal schauen wie sich die Sache weiter entwickelt, ein Einzelfall ist es demnach nicht wenn es schon bei einigen aufgetreten ist.

Verstehen kann ich es auch nicht warum immer noch die R6 Zellen verwendet werden, einen Satz Lipo-Akkus kann man auch in der Wüste Solar oder an jedem Bockwurstkiosk aufladen :)
 
Ich bin geneigt zu sagen, daß man unterwegs eher ne Steckdose fürs Ladegerät findet als einen Laden mit (halbwegs gescheiten) AA-Batterien. Man muß das Ladegerät für den Li-Akku natürlich dabei haben...
 
Vielleicht kosten die AA Lithium Batterien in Asien nicht so viel ? :confused: -> Und Pentax baut deshalb solche Kameras.

€dit: gerade in der Bucht nachgeschaut, HongKong : 4x Energizer Lithium für EUR 3,33. - Wer kauft da noch Akkus ? Bzw. Gelegenheitsbenutzer fahren doch mit Batterien ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an allen
Ok, habe vestanden, muss eneloop akkus kaufen fuer meine k-x.
Habe sony changer (2-3jahren alten) mit einer ladegeschwindigheit von 575mA (4akkus) oder 1150mA(2akkus). Kann ich diesen nuetzen? oder muss ich einen von sanyo kaufen?
 
Hallo,

ich muß mich hier noch einmal zu Wort melden.

Bei meiner K-x habe ich heute morgen versehentlich das Akku fach aufgemacht. Danach waren die zuvor "voll grün" angezeigten eneloops plötzlich leer :eek:, es wurde kein eneloop rausgenommen. Nur kurz auf und zu. KAmera war auf Akku auto gestellt

Meine weitern 2 Eneloopsätze, vor 1 Woche mit dem BC700 aufgeladen, waren auch leer:eek::grumble:. Z.T startete die Kamera nicht einmal.

Sämtliche anderen Einstellungen NI,LI .. brachten keine Änderung.

Nur die mitgelieferten LI batterien werden erkannt

WANN BAUT PENTAX ENDLICH VERNÜFTIGE AKKUS IN ALLE DSLR EIN
Dieses unzuverlässige Batteriegefummel bin ich echt leid. Ich weiß, jetzt kommen die Erfahrugne, dass man mit der DS 1000 bilder machen kann und man in einem Wüstenkiosk noch Ersatzbatterien kaufen kann.

Nüzt mir aber nichts.

Ich überlege ernsthaft ob ich die kamera nur mit LI Batterien betreibe( toll für die Haudhaltskasse und die Umwelt:rolleyes:) .

Das kann doch aber nicht die Lösung sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag:

Nachdem ich die Kamera ca. 15 Minten aus hate sinddie zuvor "leeren" eneloops plötzlich voll :confused: , alles in Auto-Stellung.

Mal sehen wie sich das noch entwicklet.
 
Hi!

Schließe mich mal hier an:

Gestern K-x ausgepackt, zur Sicherheit die beigelegten Eneloops, die ja zum Teil schon geladen sind, in meinem Ladegerät nochmals voll geladen.

Eneloops in die Kamera eingelegt, Kamera-Batteriesymbol zeigt nicht ganz voll an, so what...

Nach ein paar Testbilder und Einstellungen im Menü plötzlich die rote Anzeige, Batterie fast leer, was ist da los? Sollte doch eigentlich einige Hundert Aufnahmen reichen.

Dann Akkuautomatik auf NI-MH umgestellt, wie hier genannt, jetzt lässt sich die K-x gar nicht mehr einschalten :mad:

Anderen Satz Eneloops versucht, der zur Reserve für mein Blitzgerät in der Phototasche schlummert, Eneloops sollten eigentlich auch geladen sein. K-x lässt sich damit gar nicht erst starten :confused:

Wieder ursprünglichen Satz eingelegt, Kamera fährt hoch und wieder auf Akkuautomat umgeschaltet. Nach einigen Serienaufnahmen und Liveview zeigt die Kamera plötzlich das grüne volle Batteriesymbol an :confused:

Heute morgen wieder die leere Anzeige und der LiveView bricht ab, Batterie zu schwach :mad:

Mit den mitgelieferten Lithium-Batterien funktioniert übrigens alles normal!

Und nun? Kann die K-x nicht mit Eneloops?
Oder nur bei speziell Selektierten?
Oder ist das ein Software-Fehler?

LG
Hannes, der sich fragt und ärgert, warum man die K-x nicht wie bei der K10/K20/K-7 mit einem Li-Akku versehen kann.
 
Ich hab vorhin die in der Lieferung enthaltenen Batterien mit den Eneloops getauscht.
Die Kamera steht auf Auto. Ich habe nach dem ich die Batterien getauscht habe 10 Sekunden gewartet und die Kamera eingeschaltet - sie zeigte mir gleich den vollen Ladestand der Eneloops an. Dann hab ich Videos gedreht und mit LifeView rum gespielt. Nach gut einer halben Stunde hatte ich keine Lust mehr - die Kamera läuft immer noch. Dieses hab ich übrigens im Nachbarforum (pentaxforums) so mit bekommen, das man nach dem Wechsel der Batterien die Kamera nicht gleich einschalten soll sondern 10 bis 15 Sekunden warten soll. Bei mir hats geklappt.
 
Ich hatte bisher nur die mitgelieferten Lithium-Batterien benutzt und bin jetzt neugierig geworden. Mein Ergebnis:

1. Satz frisch geladener Eneloops: Kamera schaltet erst gar nicht ein, trotz 15 Sek warten). :mad:

2. Satz Eneloops: Kamera schaltet ein. Das Batteriesymbol leuchtet leer und rot auf. :mad:

3. Satz Ansmann energy 2600: Kamera schaltet nicht ein. :mad:

Mitgelieferte Einweg-Batterien laufen gut.

Gegenprobe: Alle Akkusätze probiert in Ist DS, k-m und K200. Alle Kameras zeigen sofort ratzfatz voll an!

Nun bin ich doch ziemlich geschockt. So ist die k-x nicht zu gebrauchen. Da sollte Pentax gaaanz schnell ein Firmwareupdate nachschieben. Ich hoffe, dass das Problem per Update zu beheben ist.

Gruss Peter
 
Traurig zu lesen, daß die K-x nicht besser als die Ds ist, bei der ich (vor allem mit den eneloops) den gleichen Schei... erlebe. Akkuanzeige schwankt zwischen voll und leer, eneloops, die 2 Wochen in der Tasche lagen werden als leer erkannt. Muß ich also sämtliche Sätz probieren, ob da noch einer geht. Das Gefummel mit den 4 Einzelzellen ist wirklich nervig. Da darf man es nicht eilig haben... Im Grunde muß ich meine Akkusätze (auch Panasonic) alle 2-3 Wochen nachladen, damit sie im Fall der Fälle von der Kamera zumindest noch als halbvoll erkannt werden. Wie gesagt, meine eneloops schneiden noch schlechter ab als die sogar noch älteren normalen NiMH-Akkus.

Wenn die Akkus gerade aufgeladen wurden und dann gleich verwendet werden, dann sind mehrere 100 Bilder möglich, sofern man im Serienbildmodus arbeitet, wo Kamera und Akkus warm werden. Also ein Box-Abend geht dann mit einem Akkusatz. In allen anderen Fällen, gerade bei den jetzigen Außentemperaturen, kann man aber sein blaues Wunder erleben. Das ist mir bislang bei keiner K10 passiert, obwohl die Akkus nun schon fast 3 Jahre alt sind. Auch bei der Optio muß ich mir keinen Kopf machen. Die Li-Akkus kann ich aus der Tasche nehmen und verwenden.

Sowohl für die K10 als auch für die Optio besitze ich jeweils 2 Akkus. Für die Ds habe ich 3 Sätze, weitere 4 Sätze teilen sich die beiden Blitze.
 
Hmm das ist echt merkwürdig und sollte vielleicht reportet werden an Pentax? Komischerweise ist dies bei meiner nicht, ich hab bis jetzt keine Probleme dieser Art - trotz Videos und einigen Fotos:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten