Wenn du gerne Pferde im Sprung photorafierst kann ich dir nur die 40D empfehlen, denn mit bis zu 6.5 Bildern\sec bist du wircklich gut versorgt!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Keiner, auch der typische "Dauerfeuer"- C/N- User ist nämlich so blöd und kann keine interessanten Szenen vorherahnen und hält nur blindlinks drauf
Es wird wohl auch seine Gründe haben, warum die für Sport vorgesehenen Modelle von C/N meist durch hohe Serienbildgeschwindigkeiten glänzen.
Ja ich weiss: damit die dummen Dauerfeuer-Sportfotografen auch mal zu einem "Zufallstreffer" kommen...![]()
und womöglich sogar noch eine Situation, mit der keiner rechnen konnte, und die mehr oder weniger sensationell ist (z.B. ein Beinahe-Unfall oder sogar ein richtiger).
Hast Du jemals (erfolgreich) Springreiten fotografiert?Wenn du gerne Pferde im Sprung photorafierst kann ich dir nur die 40D empfehlen, denn mit bis zu 6.5 Bildern\sec bist du wircklich gut versorgt!![]()
Klar ist ein schneller Serienbildmodus und ein schneller AI-Servo gut zu haben. Aber zu behaupten, mit der K10D/K20D könne man nur Schachpartien fotografieren, weil sie nur 3 Bilder/Sekunde macht, ist halt auch daneben.
Btw., apropos Schach, Blitzschach kennst Du ja vielleicht noch, aber schon mal versucht, eine Lightning Partie zu fotografieren?![]()
Viele Grüße,
Heiko
Allerdings ist der Hauptvorteil der Konkurrenz zu Pentax ja nicht die höhere Bildfrequenz, sondern der schnellere u. exaktere AF-C - Modus. Nicht alle Sportarten sind so gut vorhersagbar wie z.B. Springreiten und da isses halt besser, wenn man das Geschehen mit dem AF-C verfolgen kann u. im passenden Moment dann abdrückt.
Bei Naturfotografie ist das sogar noch interessanter, da hier das Verhalten noch schwieriger vorhersehbar ist (obwohl auch hier die Erfahrung viel nutzt, denn auch Tiere haben vorhersehbare Verhaltensmuster).
(zum Thema Lightning Schach): Nee, da müsstest du mir mal erklären, was das überhaupt ist![]()
Ich vermisse meine Penntaxen nicht mehr![]()
Fotografierst Du schon, oder diskutierst Du noch![]()
Na ja, ich war am Donnerstag Greifvögel fotografieren. Mit über 250mm, sprich 400mm hatte ich sowieso kaum eine Chance die Viecher zu finden, so schnell sind sie. Das Problem hat man aber vermutlich auch mit eine Canone. Aber wenn ich sie mit 400mm und beim zweiten Durchgang mit 200mm gekriegt hab, hat die Pentaxe kaum scharfgestellt, schon war der Vogel weiter. Da hab ich mir aber schon entweder einen starken Frontfokus bzw. Backfokus gewünscht, je nach dem ob der Vogel auf mich zu kam oder sich weg bewegte, oder die 40D vom Kollegen nebenan. Wenn man während so einer Veranstaltung 6,5 Bilder/Sekunde hört, bekommt man schon Neidgefühle. Das muss man einfach sagen und da gibt es nix wegzudiskutieren. Da muss Pentax unbedingt was tun!Man kann auch (ob du es glaubst oder nicht) schnelle Motive mit einer Pentax und Teleobjektiven ÜBER 250mm ablichten! Es kommt eben auf den Benutzer an... Natürlich ist der AF-C langsamer als der der 40d (keine Frage!), ABER wenn jemand fotografieren gehen will, nimmt er wohl eher einfach seine Kamera mit und macht Fotos, anstatt AF-Geschwindigkeiten zu messen.
Und genau deswegen verstehe ich nicht, warum SO eine Aussage ausgerechnet von dir kommt... Man kann auch (ob du es glaubst oder nicht) schnelle Motive mit einer Pentax und Teleobjektiven ÜBER 250mm ablichten!
Es kommt eben auf den Benutzer an... Natürlich ist der AF-C langsamer als der der 40d (keine Frage!), ABER wenn jemand fotografieren gehen will, nimmt er wohl eher einfach seine Kamera mit und macht Fotos, anstatt AF-Geschwindigkeiten zu messen.
Manchen macht Fotografieren mit exzellenten (zum größten Teil kompakten) Festbrennweiten eben mehr Spaß als sich mit riesigen L's rumzuschlagen![]()
mehr Spaß als sich mit riesigen L's rumzuschlagen
Zitat von eggett
... welche Kamera besser geeignet wäre, würde man denn irgendwann mal endlich zum Fotografieren rausgehen
Das muss man einfach sagen und da gibt es nix wegzudiskutieren. Da muss Pentax unbedingt was tun!
Das hab ich auch mal gedacht, aber so ein Falke, der eben mal 260 Sachen drauf kriegt, da hat das Gehirn des Fotografen gar nicht so viel Potenzial, um zu reagieren. Da entscheidet schon Technik mit. Wir sind Menschen und brauchen Prothesen und Werkzeuge zum überleben. Man kann nicht alles mit seinen eigenen Fähigkeiten bewältigen. Klar, die Greifvögel sind ein Extremfall, aber es macht schon einen Unterschied, was man für eine Ausrüstung hat. Auch die Canons werden da viel Ausschuss gehabt haben, aber wenn da mal insgesamt 5-6 Bilder dabei gewesen wären, die scharf sind, das hätte mir gereicht. Und den Schuh mit fotografischen Tricks wie Fokusfalle ziehe ich mir nicht an. Auf der großen Wiese, wo die Viecher mit 260 Sachen gesaust sind, gab es keinen Anhaltspunkt für einen Fokuspunkt, den man hätte speichern können. Und wenn, bei so einer show kommt jeder Falkner einmal dran und lässt den Vogel dreimal fliegen. Da hast Du dann nicht die Gelegenheit, eben mal eine Versuchsreihe mit Fokusfallen aufzustellen. Da wäre mir echt eine 40D mit Ring-USM viel lieber gewesen.Ein schneller AF, ein guter Bildschirm, oder Fokuspunkte sind nur eine Unterstützung der persönlichen Erfahrung und des Könnens. Viel wichtiger ist, dass man von seiner Kamera überzeugt ist, und das auch in charismatische Fotos umsetzen kann.
Da wäre mir echt eine 40D mit Ring-USM viel lieber gewesen.
Ja, im Prinzip. Ich mache viele Fotos. 90% bin ich irgendwo, wo meine Motive, Kamera und ich gemütlich eins werden und ich bin sehr zufrieden.Wie ich sagte: man muss mit der Kamera verwachsen sein, dann kommen auch gute Fotos raus.
Das sind so ziemlich die brauchbarsten Sachen, die ich mit der Pentaxe hin bekommen hab. Wenn Du einen Tipp hast, der nicht so esoterisch ist wie, werde mit Deiner Kamera eins, wie ich sowas besser hinkriegen kann, sach Bescheid.