• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Pentax K10D Zuverlässigkeit / Probleme

also, ich habe beide! k10d ist meine 2te da ich bei der ersten auch einen partikel zwischen sensor und der darüberliegenden schicht hatte. hat saturn nach 4 wochen anstandslos getauscht!:top: ansonsten top zufrieden! einzige mankos: der automatische weißabgleich bei kustlicht/AL ist nicht so dolle und die leider fehlenden lichtstarken telezooms bei pentax!!!
aber dafür habe ich dann die nikon d80 mit nikon 70-200mm 2,8 VR...!

durch das SR-sytem der k10d habe ich bei der pentax aber weniger ausschuß als bei nikons-NON-VR-objektiven.
gibt also bei beiden systemen vor- u nachteile! gewinner gibts meiner meinung nach nicht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Ich hatte mir überlegt die K10D mit dem 16-45Kit zu holen, einfach mal um mal was anderes in der Hand zu haben und wens mir gepasst hätte komplett umzusteigen.....

Aber nach euren Post, und vorallem nach dem Post des Schweizers( bin selbst einer) graust es mir regelrecht davor.....

Im Canonforum sind wahrscheinlich ein vielfaches von Membern aktiv und sowas liesst man dort nie, ich verstehe ja wenn mal was nicht passt. Aber das mir dann doch zuviel, falls sich da mal was ändert komm ich wieder auf Gedanken.

Wirklich schade, von der Haptik und den Funktionen wärs Hammer!
 
Aber nach euren Post, und vorallem nach dem Post des Schweizers( bin selbst einer) graust es mir regelrecht davor.....

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Pentax-Schweiz nicht in der Lage ist, einen Sensor auszumappen, den Bericht oben halte ich daher für etwas fragwürdig, vielleicht wollte er, das der Laden die Kamera zu Pentax-Deutschland schickt, nur so kann ich mir diese krumme Auskunft erklären.

Vermutlich haben da Verkäufer und Kunde nur heftig aneinandervorbei geredet, wobei der Schweizer Laden wissen sollte, wo er seine Ware herbekommt und wohin der Reklamationen hinzuschicken hat.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Pentax-Schweiz nicht in der Lage ist, einen Sensor auszumappen, den Bericht oben halte ich daher für etwas fragwürdig, vielleicht wollte er, das der Laden die Kamera zu Pentax-Deutschland schickt, nur so kann ich mir diese krumme Auskunft erklären.

Vermutlich haben da Verkäufer und Kunde nur heftig aneinandervorbei geredet, wobei der Schweizer Laden wissen sollte, wo er seine Ware herbekommt und wohin der Reklamationen hinzuschicken hat.

Mir ergibt sich einfach der Eindruck das sehr sehr viele K10d einen Defekt haben, dieser zwar in Deutschland zumindestens immer schnell repariert werden, aber es dennoch viele Probs gibt.
Irgendwie glaub ich nicht das das nur die negativ Stimmen sind.....

Und wenn dann noch der Support solch ne Katastrophe in der Schweiz sein sollte, was man irgendwie schwer überprüfen kann....dann ist es dann wohl das Ende einer möglichen Romanze:(
 
Die Anzahl der verkauften Stückzahlen wird keine Hersteller je rausrücken, daher kann man über eine Reklamtionsrate nur spekulieren, die K10D verkauft sich jedenfalls offensichtlich sehr gut.

Meine geht vom ersten Tag weg ohne irgendwas, nicht mal die 0,1 Gramm Plastik an der Ecke vom Bodendeckel will abplatzen...

Außerdem wer zufrieden ist, wird sich nicht beschweren, daher sind Foren immer nicht repräsentativ.
 
Mir ergibt sich einfach der Eindruck das sehr sehr viele K10d einen Defekt haben, dieser zwar in Deutschland zumindestens immer schnell repariert werden, aber es dennoch viele Probs gibt.
Irgendwie glaub ich nicht das das nur die negativ Stimmen sind.....

Immer wenn eine Kamera relativ neu ist häufen sich diese Meldungen...ist in allen Markenforen so (kannst Du selber feststellen indem Du einfach mal in gaaanz alten Threads wühlst)


Bislang hatten wir sowas bei Pentax nicht, weil wir sehr wenige waren, mit der K10D sind unheimlich viele dazuggekommen.



Ich gebe Dir aber recht, wenn ich das alles lesen hätte können, bevor ich meine K10D kaufte, hätte ich wohl auch Muffensausen bekommen....zum Glück hatte ich sie schon im letzten Herbst, als noch überbordendes Lob üblich war :D und seitdem funktioniert sie ohne Mucken und Defekte.
 
Die Anzahl der verkauften Stückzahlen wird keine Hersteller je rausrücken, daher kann man über eine Reklamtionsrate nur spekulieren, die K10D verkauft sich jedenfalls offensichtlich sehr gut.

Meine geht vom ersten Tag weg ohne irgendwas, nicht mal die 0,1 Gramm Plastik an der Ecke vom Bodendeckel will abplatzen...

Außerdem wer zufrieden ist, wird sich nicht beschweren, daher sind Foren immer nicht repräsentativ.


Ich meinte damit eher das sich in diesem Forum deutlich mehr Canon User tummeln als Pentax und trotzdem solche negativ Threads nicht vorkommen....

Und das mit den Beschwerden stimmt halt schon....mal schauen, ich frag glaub mal bei uns nach wie das abläuft. Werd mich melden sobald ich was weis über den Schweizer Support!

mfg
Nussi
 
Ich meinte damit eher das sich in diesem Forum deutlich mehr Canon User tummeln als Pentax und trotzdem solche negativ Threads nicht vorkommen....

mfg
Nussi

doch doch :)

kuck mal nach EOS 10D oder auch noch EOS 20D und EF 4/70-200L, nach EF 70-300 und Hochformatproblem etc. ... da meinst' das wäre der letzte Schrott.... aber kaum ist die Welle abgeschwappt, schon beschwert sich kaum noch einer.
 
Vielleicht liegt es aber auch an der Spezies des Pentax-Users an sich, der nicht einfach sein Kamera nehmen kann und fotografiert, sondern gewohnt sich immer rechtfertigen zu müssen warum er eine Pentax kauft und keine C&N, ganz besonders genau und kritisch hinschaut, ob seine Aussenseiterwahl wirklich besser war und mehr kann als die anderen.

Und beim ISO1600-Unterbelichtungstest kommt dann auch die K10D an ihre Grenzen, und die Foren werden geflutet und der Service penetriert, warum die Kamera bei ISO 1600 nicht genausogute Bilder macht wie bei ISO 200. :D

Oder alleine wie sich alle auf die abgeplatze Ecke der Bodenplatte gestürzt haben und mit Lupen dann den vermeindlichen Riß in der Hinterplatte entdeckt haben, der sich dann als ordinärer Gußgrad mit eine Länge von 1 Millimeter und eine Mächtigkeit von ein paar tausendstel Millimeter herausstellte.

Und so könnte man jetzt vieles weiter aufzählen und vermeindliche Fehler und Defekte von echten Fehlern und Defekten zu trennen.
 
Vielleicht liegt es aber auch an der Spezies des Pentax-Users an sich, der nicht einfach sein Kamera nehmen kann und fotografiert, sondern gewohnt sich immer rechtfertigen zu müssen warum er eine Pentax kauft und keine C&N, ganz besonders genau und kritisch hinschaut, ob seine Aussenseiterwahl wirklich besser war und mehr kann als die anderen.

Und beim ISO1600-Unterbelichtungstest kommt dann auch die K10D an ihre Grenzen, und die Foren werden geflutet und der Service penetriert, warum die Kamera bei ISO 1600 nicht genausogute Bilder macht wie bei ISO 200. :D

Oder alleine wie sich alle auf die abgeplatze Ecke der Bodenplatte gestürzt haben und mit Lupen dann den vermeindlichen Riß in der Hinterplatte entdeckt haben, der sich dann als ordinärer Gußgrad mit eine Länge von 1 Millimeter und eine Mächtigkeit von ein paar tausendstel Millimeter herausstellte.

Und so könnte man jetzt vieles weiter aufzählen und vermeindliche Fehler und Defekte von echten Fehlern und Defekten zu trennen.


Um solche Fehler geht es mir nicht, die sind zum einen schon vorher bekannt oder nicht wirklich tragisch.

Mir geht es da mehr darum um die vielen Meinungen, vorallem in diesem Thread das sie ihre Cam schon 2-3 mal Einschicken mussten.

Wenn ich Pentax nehme dann wegen den kurzen Brennweiten, vorallem den schönen FBs, für Tele und Makro bin ich bei Canon bestens ausgerüstet;-)
 
Um solche Fehler geht es mir nicht, die sind zum einen schon vorher bekannt oder nicht wirklich tragisch.

Mir geht es da mehr darum um die vielen Meinungen, vorallem in diesem Thread das sie ihre Cam schon 2-3 mal Einschicken mussten.

Wenn ich Pentax nehme dann wegen den kurzen Brennweiten, vorallem den schönen FBs, für Tele und Makro bin ich bei Canon bestens ausgerüstet;-)

Das ist wie bei vielen Autos. Verhalten sich wie störrische Esel, häufiger mal kaputt oder rosten durch, die Konstrukteure waren anscheinend besoffen und Ersatzteile bekommt man auch nur, wenn man sich drum prügelt.

Wenn sie dann einmal fahren, sind sie allerdings eine Freude für ihre geplagten und genervten Besitzer, die sich auch noch meinen, sich gegen die feixenden Besitzer der Mainstream-C&N-Autos wehren müssen ;)

Ich habe meine K10D auch mehrmals einschicken müssen, bevor sie ganz den Geist aufgegeben hat :ugly:

Wenn das Biest aber lief, dann hat es Spaß gemacht, auch wenn es manchmal im Getriebe gekracht hat.

Etwas weggebrochen ist an meiner Cam allerdings nichts, das muss man zugeben. Immerhin :angel:

Man darf nicht vergessen, dass andere Marken jahrelang ihr bewährtes System verbessert haben. Die K10D ist mit vielem auf den Markt gekommen, was neu und sonst in der Gesamtheit nirgendwo zu bekommen war. Die Erwartungen von Um- oder Neueinsteigern sind dann natürlich kritischer.
 
Vielleicht liegt es aber auch an der Spezies des Pentax-Users an sich, der nicht einfach sein Kamera nehmen kann und fotografiert, sondern gewohnt sich immer rechtfertigen zu müssen warum er eine Pentax kauft und keine C&N, ganz besonders genau und kritisch hinschaut, ob seine Aussenseiterwahl wirklich besser war und mehr kann als die anderen.

Und beim ISO1600-Unterbelichtungstest kommt dann auch die K10D an ihre Grenzen, und die Foren werden geflutet und der Service penetriert, warum die Kamera bei ISO 1600 nicht genausogute Bilder macht wie bei ISO 200. :D

Oder alleine wie sich alle auf die abgeplatze Ecke der Bodenplatte gestürzt haben und mit Lupen dann den vermeindlichen Riß in der Hinterplatte entdeckt haben, der sich dann als ordinärer Gußgrad mit eine Länge von 1 Millimeter und eine Mächtigkeit von ein paar tausendstel Millimeter herausstellte.

Und so könnte man jetzt vieles weiter aufzählen und vermeindliche Fehler und Defekte von echten Fehlern und Defekten zu trennen.

Da spricht mir einer aus der Seele. Es ist ja nunmal so, daß Foren an sich einen kleinen geschlossenen Benutzerkreis darstellen, was dazu führt, daß vielen Meldungen über vermeintliche Defekte etc. überbewertet werden, und das eilweise wirklich penetrant. Man sollte auf keinen Fall ausschließlich ein Forum zur Meinungsbildung nutzen. Hier tummeln sich zu viele, die sich an Kleinigkeiten hochziehen oder nur noch über technische Grenzwerte schwafeln. Absolut top finde ich auch Diskussionen über Fehlfokus und dezentrierte Objektive, die am nächsten 2 km entfernten Kirchturm gemessen werden...

Gruß,

Ric3200
 
Da spricht mir einer aus der Seele. Es ist ja nunmal so, daß Foren an sich einen kleinen geschlossenen Benutzerkreis darstellen, was dazu führt, daß vielen Meldungen über vermeintliche Defekte etc. überbewertet werden, und das eilweise wirklich penetrant. Man sollte auf keinen Fall ausschließlich ein Forum zur Meinungsbildung nutzen. Hier tummeln sich zu viele, die sich an Kleinigkeiten hochziehen oder nur noch über technische Grenzwerte schwafeln. Absolut top finde ich auch Diskussionen über Fehlfokus und dezentrierte Objektive, die am nächsten 2 km entfernten Kirchturm gemessen werden...

Gruß,

Ric3200


Wie gesagt es geht mir hier nur um die richtigen defekte die defekte Cams hervorrufen wie in diesem Thread mehrmals geäussert.
Ich kann sehr wohl von den falschen unterscheiden und ich fotographiere auch viel lieber als zu kontrollieren. Aber wenn ich nicht mehr fotographieren kann wie ich will dann störts mich;)


Und es ist leider so das Pentax in der Schweiz sowas von nicht vertreten ist, nicht mal das Fotogeschäft in der Stadt für Pentax Produkte und der ist nicht wirklich klein....
Daher bleibt mir ausser den Foren nicht viel übrig!
 
die hat nur einen besseren Griff, ansonsten ist sie bis auf die Software und das Menue gleich (angeblich soll man Samsung in der Schweiz überall bekommen hatte man mir gesagt )
 
Ehm ich weis, aber sollte ja glaub fast das gleiche sein, oder ist die besser verarbeitet?
Also wens um die Läden geht, siehts damit noch schlimmer aus, nicht mal Shop der die auf Lager hat und wenn dann viel zu teuer....

Hallo, Nussschale,

naja, besser verarbeitet? Ich war heute wieder im Sat..., und hab mir mal wieder die Konkurrenten der K10 angeschaut/angefühlt. Weder bei Oly, Nik, Canon usw. konnte ich die Qualität sehen und fühlen, die Pentax sowohl bei der K10 als auch den 100er vorhanden ist. Ausserdem bin ich von meinem Vater eher "Nikonvorbelastet". Trotzdem hab ich die K10D (erst die K100) gekauft und bin mehr als zufrieden. Hab heute meinem Arbeitskollegen (der ist stolzer Besitzer einer Canon 1D und wirklich ein echter Profi) einige Schnappschüsse gezeigt. O-Ton: "Mit dem Kit-Objektiv fotografiert??? Echt Super. Das Canon Kit der 350/400er ist nicht so knackig." Und als er die K10 mal in der Hand hatte, hab ich seinen wortlosen, staunenden und anerkennenden Blick beobachtet ...
Also, Leute, lasst euch nicht verrückt machen. Pentax war und ist ein Spitzenkamera- und Objektivhersteller.

LG an alle, die auch ohne Schlaufenaufdruck berühmter Marken gute Fotos machen.
Hajo
 
Hallo, Nussschale,

naja, besser verarbeitet? Ich war heute wieder im Sat..., und hab mir mal wieder die Konkurrenten der K10 angeschaut/angefühlt. Weder bei Oly, Nik, Canon usw. konnte ich die Qualität sehen und fühlen, die Pentax sowohl bei der K10 als auch den 100er vorhanden ist. Ausserdem bin ich von meinem Vater eher "Nikonvorbelastet". Trotzdem hab ich die K10D (erst die K100) gekauft und bin mehr als zufrieden. Hab heute meinem Arbeitskollegen (der ist stolzer Besitzer einer Canon 1D und wirklich ein echter Profi) einige Schnappschüsse gezeigt. O-Ton: "Mit dem Kit-Objektiv fotografiert??? Echt Super. Das Canon Kit der 350/400er ist nicht so knackig." Und als er die K10 mal in der Hand hatte, hab ich seinen wortlosen, staunenden und anerkennenden Blick beobachtet ...
Also, Leute, lasst euch nicht verrückt machen. Pentax war und ist ein Spitzenkamera- und Objektivhersteller.

LG an alle, die auch ohne Schlaufenaufdruck berühmter Marken gute Fotos machen.
Hajo

dem kann ich voll zustimmen. bei mir war immer nur gehässig vom samsung-knipser die rede, aber seitdem ein paar nikonfreaks die cam in händen hatten, haben sie gestaunt. vor allem haben die es nicht mal mitbekommen, dass es eigentlich ne pentax ist.

lg
christian
 
dem kann ich voll zustimmen. bei mir war immer nur gehässig vom samsung-knipser die rede, aber seitdem ein paar nikonfreaks die cam in händen hatten, haben sie gestaunt. vor allem haben die es nicht mal mitbekommen, dass es eigentlich ne pentax ist.

lg
christian

Hallo Chris,
siehste mal, auch wir Außenseiter (Samsung/Pentax) machen Fotos. Weisst du, mich nervten manche Kommentare "ahnungsloser Neider" anfangs schon. Aber mittlerweile sind die meisten von ihnen "bekehrt": "Ist schon ne tolle Kamera, auch wenn nicht Canon draufsteht ..."
Neulich hab ich bei ner Rally fotografiert und hinter mir standen zwei Canoniere mit Ihren langen L-Rohren. Der eine meinte dann: ... wenn es das ist, was auf dem Trageriehmen steht (Pentax), dann hat "er" ne gute Camera!
Aber egal, ich fotografiere für mich, auch für meine Freunde, aber in der Hauptsache, weil es mir unheimlichen Spass macht. Ich hab sooo viel dazugelernt (auch dank dieses Forums), habe immer neue Motive, Ideen ... usw. einfach nur g---!!
So Chris, werd mal schauen, was du neues abgelichtet hast.

LG an alle, Hajo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten