Danke für Eure Antworten! So wie es scheint, ist es so, dass wenn man ein Problem mit der K10D hat, sich das Problem nicht so leicht aus der Welt schaffen lässt. Wahrscheinlich ist dann für eine 100% vernünftige Reparatur die Elektronik der Cam einfach zu komplex. Oder es wird Ersatzmaterial aus der ersten Serie genommen, die die ähnlichen Fehler aufweist:-(
Rückschlüsse machen zu können, ob die Cams aus der ersten Serie mehr zu Fehler neigen ist auch schwer, da es ja auch genügend Leute gibt, die die Cam vorbestellt haben und sich jetzt nicht zu Wort melden....weil sie eben mit dieser zufrieden sind.
Ich glaube aber dass das Risiko einer problemanfälligen Cam abnimmt je länger der Produktionszyklus schon läuft (voraus gesetzt die Qualitätskontrolle funktioniert). Sofern ich mir dann diese Cam kaufe sollte, es keine Retoureware ist und sie auch frisch aus Japan kommt (wird sie dort eigentlich produziert?), sollte mein Risiko gering sein....so meine Selbsteinschätzung
Ich glaube auch, dass hier im Forum ziemlich viele "early adaptors" sind, und die K10D ist nun mal eine sehr komplexe Kamera mit vielem Neuheiten, auch für Pentax. Im Grunde genommen ist es doch so wie bei Autos (wo immer mehr Elektronik drinnen ist) oder auch bei Handys. Das erste Modelljahr/-serie ist meistens nicht so zuverlässig wie das zweite.
Ich denke, dass es "diese" Cam sein wird, aber ich werde noch etwas warten

Kennt jemand einen Onlinehändler, der immer frische K10Ds parat hat? Mein "Stammladen" Amazon hat auch welche, aber die sind auf Platz 1xxx in der Verkaufschart und vielleicht könnten die ja dann noch als "Ladenhüter" von der ersten Ladung im Dezember sein, die nach Deutschland gekommen ist.
Grüsse Euch!