Hallo.
Ich stand auch vor der Wahl, D80 oder K10D. Ich hatte schon einen ganzen Pool an Nikonzubehör, guter Blitz, Objektive, Adapter usw. trotzdem habe ich mich für Pentax und die K10D entschieden.
Warum? Wegen des Stabilisators und dem abgedichtetem Gehäuse. Ich finde, dabei sind die wirklich minimalen Abstriche in der Bildqualität zu vernachlässigen.
Bei Nikon zahle ich für jedes stabilisierte Objektiv, bei Pentax halt nicht, darin liegt der wirkliche Unterschied. Ich möchte auf den Bildstabilisator NICHT mehr verzichten.
Wenn du allerdings ein ungeduldiger Mensch bist, und dein Geld so schnell wie möglich unter die Leute bringen willst, dann bist du wohl bei Pentax falsch. Bei einigen Objektiven musst du schon mal ein paar Wochen warten, aber das finde ich gar nicht so schlimm, denn dieses System legt man sich ja nicht für 14 Tage zu, sondern möchte doch recht lange damit arbeiten. Mir hätte auch eine 6 MP Kamera gereicht, nur wollte ich für die Zukunft rüsten, wegen der neuen Objektive die Pentax noch bringen will. Auch dabei sollte man sich in Geduld üben, denn die werden auch nicht in Massen verfügbar sein.
Ich habe mir eine 300er Brennweite bestellt, nächste Woche Mittwoch kann ich sie abholen, ich könnte natürlich auch sofort dort hinfahren, wo sie am Lager ist, aber ich lasse sie lieber an meinen Ort senden. Die Vorfreude ich doch schön, wie Weihnachten.
Da ich kein Profi bin, damit also nicht mein Geld verdienen muss, kann ich auch auf bestimmte Optiken warten. Auch die Fremdhersteller reagieren schon, denn mit der neuen Pentaxgeneration hat wohl niemand so schnell gerechnet.
Ich finde es auch sehr interessant, wie sich die Markenfans hier streiten, früher wurde Pentax eher ignoriert, seit der K10D regelrecht bekämpft. Sie ist wohl zu eine Bedrohung der anderen Marken geworden.
Es ist halt eine Glaubensfrage, will man einen Stabilisator in der Kamera, will man ein abgedichtetes Gehäuse, will man eine wertige Kamera, will man eine Vielfalt an Funktionen?
Oder will man nur einen Namen zur Schau stellen?
Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
