• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K10d oder Nikon d80

freedomfighter7

Themenersteller
Hallo Leute!

Möchte mir in den nächsten Monaten eine DSLR zulegen. Durch zahlreiche Beobachtungen sind meine Favoriten jetzt die Nikon d80 und die Pentax k10.
Welche würdet ihr empfehlen? Sind der Bildstabilistator und die Sensorreinigung von pentax es wert auf die bessere Bildqualität und die Objektivvielfalt von Nikon zu verzichten?

Bitte um Hilfe!

mfg

F.f
 
Bildstabi: ja
Sensorreinigung: nein
Bessere Bildqualität: ??? hä ??? wieso ???
Objektivvielfalt: realtiviert sich in den nächsten Monaten etwas.

Meine Meinung.

Ich fand den hier übrigens gut:
ich hab diese modelle jetzt mal für dich in die hand genommen und für dich mal experimentiert und bin zu dem schluss gekommen dass du die k10d nehmen musst.
....weiters werd ich mal für dich die suchfunktion des forums bemühen und für dich dann eine entscheidung treffen!

;) ;) ;)
 
Hihi, genau. Der wohl am meisten gebrauchte Satz in Fotoforen. :lol:
 
hast du schon mal ne testbericht gesehen?
in fast allen hat die nikon die beste bildqualität!
zb. unter chip.de

mfg

ff

Die Pentax hat dafür andere Vorteile.
In der Preisklasse tut sich da nicht mehr viel, für mich entscheidend wäre bei den beiden:
- mein Budget und daraus resultierende geplante Erweiterungen
- Bedienungskomfort der Kamera
 
hast du schon mal ne testbericht gesehen?
in fast allen hat die nikon die beste bildqualität!
zb. unter chip.de

mfg

ff

Mag sein, daß die Nikon unter Laborbedingungen eine meßbar! bessere Bildqualität liefert. Ob dieser Unterschied jedoch auch sichtbar ist, ist die andere Frage.

Nur so als Anmerkung: der Unterschied zwischen der K10D und der D80 ist nicht "schlecht" zu "gerade brauchbar" sondern eher "Hervorragend" zu "noch einen Tick besser"
 
Ja, in der Summe aller Testresultate schneidet die D80 in manch einem Testbericht besser ab. Aber die K10d leistet sich ja auch keine erheblichen Schnitzer wie z.B. Sony Alpha mit dem ISOverhalten.
Dafür bietet die K10D einen Bildstbilisator für den man bei Nikon kräftig draufzahlen darf. So hat alles vor und Nachteile.

Egal für welche du dich entscheidest... es wird kein Fehler sein.

Nikon hat schon lange einen grossen Part Ultraschall Objektiven auf dem Markt und man findet leicht gebrauchte Objektive für diese. Im Grunde der Gleiche Vorteil wie bei Canon. Vielleicht doch auf eine Canon 40D warten ;)
 
also bei mir ists so:
ich war schon so von der k10d überzeugt, doch hört man die vielen vorurteile wie pentax hat zu wenig gute optiken oder pentax ist nicht so wertig wie canon oder nikon!

aber ich glaube pentax hat viel aufgeholt, ich möchte einfach ein paar erfahrungsberichte hören.

mfg

ff
 
Mein Nachbar hat die D80.
Die Kamera ist auch gut, wie die K10D, aber wenn du von "Wertigkeit" sprichst,
muss ich sagen, daß mir die K10D in der Hand "wertiger" vorkommt, als die D80.
Abgedichtetes Gehäuse, Metallchassis und Griffigkeit sorgen ebenfalls für einen Wohlfühlfaktor.
Der Unterschied in der Bildqualität hängt (meiner Meinung nach !) mit den
Grundeinstellungen der Kameras zusammen, mit denen die Zeitschriften und Internetgurus testen.
Ein Klick hier - ein Klick dort, und die Bilder sehen gleich aus.

Alles andere musst du selber gewichten.
Einige Sachen der D80 wünsche ich mir auch für die K10D,
andere Sachen der Pentax möchte ich dagegen nie mehr missen.
 
also bei mir ists so:
ich war schon so von der k10d überzeugt, doch hört man die vielen vorurteile wie pentax hat zu wenig gute optiken oder pentax ist nicht so wertig wie canon oder nikon!
So allgemein kann man das nicht sagen. Es kommt sicher auf das Objektiv an.
Zum Beispiel: Die 100mm-Makros von Pentax sind nach meinen Erfahrungen spitze (ich selbst habe das SMC-FA 2,8/100 und das SMC-M 4/100 getestet). Von Nikon hat man hingegen schon gehört, dass die im Makro-Bereich qualitätsmäßig nachlassen.

Weiteres Beispiel: Hier gab es erst einen "Kampfthread", dass das Standard-Kit-Objektiv von Nikon besser sein soll. Die Testbilder waren etwas schwer zu beurteilen, aber ich fand die Bilder der Nikon auch besser.
 
oder pentax ist nicht so wertig wie canon oder nikon!
Was soll mit "nicht so wertig" gemeint sein?

Sicher ist eine Pentax K100D für 600 Euro nicht so wertig wie eine Canon 1Ds MKII für 7000 Euro. Aber im direkten Vergleich innerhalb der Preisklassen ist Pentax eher wertiger und nicht in wichtigen Funktionen beschnitten wie die Einsteigermodelle der Großen.
 
Hallo.
Ich stand auch vor der Wahl, D80 oder K10D. Ich hatte schon einen ganzen Pool an Nikonzubehör, guter Blitz, Objektive, Adapter usw. trotzdem habe ich mich für Pentax und die K10D entschieden.
Warum? Wegen des Stabilisators und dem abgedichtetem Gehäuse. Ich finde, dabei sind die wirklich minimalen Abstriche in der Bildqualität zu vernachlässigen.
Bei Nikon zahle ich für jedes stabilisierte Objektiv, bei Pentax halt nicht, darin liegt der wirkliche Unterschied. Ich möchte auf den Bildstabilisator NICHT mehr verzichten.

Wenn du allerdings ein ungeduldiger Mensch bist, und dein Geld so schnell wie möglich unter die Leute bringen willst, dann bist du wohl bei Pentax falsch. Bei einigen Objektiven musst du schon mal ein paar Wochen warten, aber das finde ich gar nicht so schlimm, denn dieses System legt man sich ja nicht für 14 Tage zu, sondern möchte doch recht lange damit arbeiten. Mir hätte auch eine 6 MP Kamera gereicht, nur wollte ich für die Zukunft rüsten, wegen der neuen Objektive die Pentax noch bringen will. Auch dabei sollte man sich in Geduld üben, denn die werden auch nicht in Massen verfügbar sein.
Ich habe mir eine 300er Brennweite bestellt, nächste Woche Mittwoch kann ich sie abholen, ich könnte natürlich auch sofort dort hinfahren, wo sie am Lager ist, aber ich lasse sie lieber an meinen Ort senden. Die Vorfreude ich doch schön, wie Weihnachten.

Da ich kein Profi bin, damit also nicht mein Geld verdienen muss, kann ich auch auf bestimmte Optiken warten. Auch die Fremdhersteller reagieren schon, denn mit der neuen Pentaxgeneration hat wohl niemand so schnell gerechnet.

Ich finde es auch sehr interessant, wie sich die Markenfans hier streiten, früher wurde Pentax eher ignoriert, seit der K10D regelrecht bekämpft. Sie ist wohl zu eine Bedrohung der anderen Marken geworden.

Es ist halt eine Glaubensfrage, will man einen Stabilisator in der Kamera, will man ein abgedichtetes Gehäuse, will man eine wertige Kamera, will man eine Vielfalt an Funktionen?

Oder will man nur einen Namen zur Schau stellen?;)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau:top:
 
Zu Nikon kann ich nicht viel sagen, aber zu Pentax vs. Canon:

Bildqualität: Die Jpegs und die mit dem Pentax PhotoLab bearbeiteten Raws der K10d sehen im Detail wirklich nicht sonderlich gut aus. Aber nutzt man als Rawkonverter Silkypix oder Lightroom, dann ist die Detailschärfe, gute Optik vorausgesetzt, grandios. Im Pixelpeeping gewinnt dann meine neue K10d deutlich gegen meine "alte" 30d. Und Letztere hat nur 8MP.
Der Dynamikumfang der k10d ist ebenfalls sichtbar höher! Da soll sie ja auch ganz schlecht sein, wie ich oft lesen durfte :rolleyes: !

Gruß
Kai
 
ich war schon so von der k10d überzeugt, doch hört man die vielen vorurteile

Vorurteile waren noch nie eine sinnvolle Entscheidungsgrundlage. Aber ich kann problemlos mit zahlreichen Canon/Nikon Vorurteilen dienen, wenn dir das hilft :evil:

wie pentax hat zu wenig gute optiken oder pentax ist nicht so wertig wie canon oder nikon!

Pentax hat zu viele gute Optiken. Zumindest mehr als ich brauche oder mit leisten könnte. Zudem hat Pentax für mich das bessere Objektivangebot gegenüber Canon und Nikon. Weiterhin wird das Pentax-Angebot noch um einige sehr gute Sigma-Optiken (und anderen Fremdherstellern) bereichert.

aber ich glaube pentax hat viel aufgeholt, ich möchte einfach ein paar erfahrungsberichte hören.

Nein, Pentax behällt aus meiner Sicht den Vorsprung gegenüber Canon und Nikon in der Einsteiger-/unteren Mittelklasse konstant bei ;)
 
Ich finde es auch sehr interessant, wie sich die Markenfans hier streiten, früher wurde Pentax eher ignoriert, seit der K10D regelrecht bekämpft. Sie ist wohl zu eine Bedrohung der anderen Marken geworden.

Wenn Du Dir die Reaktionen auf unbedarft-kritische Äußerungen gegenüber Pentax anschaust, dann ist es eher so, dass Pentax-User eine extrem dünne Haut haben und sofort Markenbashing vermuten.

Marken unter sich müssen sich nicht "bedrohen". Da liegt der Knackpunkt. Wer sich in der Defensive vermutet und sofort in die Offensive geht, schadet seiner Marke eher.

Zum Thema: die objektivseitigen Stabilisatoren sind mir irgendwie suspekt. Was passiert, wenn man mal irgendwo antickt etc. :(

Pro Objektiv kostet der IS oder VR ca. 200-300.- Aufpreis auf die Normalversion. Das ist zu bedenken ...
 
Wenn Du Dir die Reaktionen auf unbedarft-kritische Äußerungen gegenüber Pentax anschaust, dann ist es eher so, dass Pentax-User eine extrem dünne Haut haben und sofort Markenbashing vermuten.

Deine obige Aussage ist polemisch und auf plumpe Art verallgemeinernd.

Warum ziehst du es immer wieder vor, mit so primitiven Mitteln die User einer Marke, auch wenn diese dir nicht zusagt, zu beschimpfen statt sachlich auf vorhandene Argumente einzugehen?

Sony-User sind ... Pentax-User sind ... Canon-User sind .. Nikon-User sind ... hilft niemandem.

Kamerahersteller sind keine Religion, der man mit dem Kauf einer bestimmten Marke beitritt und es gibt wirklich keinen Grund den Käufer eines bestimmten Modells gleich bestimmte Charactereigenschaften zusprechen zu müssen.

Bei einer Kaufbaratung sollte im Vordergrund stehen, dem Fragenden eine für ihn sinvolle empfehlung zu geben, die eigene Marke spiel dabei keine Rolle, die Entscheidung die zu dem eigenen Modell geführt hat dagegen schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten