• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K10d oder Nikon d80

Zu Nikon kann ich nicht viel sagen, aber zu Pentax vs. Canon:

Bildqualität: Die Jpegs und die mit dem Pentax PhotoLab bearbeiteten Raws der K10d sehen im Detail wirklich nicht sonderlich gut aus. Aber nutzt man als Rawkonverter Silkypix oder Lightroom, dann ist die Detailschärfe, gute Optik vorausgesetzt, grandios.
Gruß
Kai

Hmm, also meine Silkypix vs Pentax Lab Versuche endeten mit einem Patt, ist die neue Version Silkypix wirklich so verbessert? (Immerhin steckt im Lab ja auch schon Silkypix 3)

Ansonsten finde ich sehen meine Bearbeitungen in Photo Lab recht gut aus, bei Lightroom (nur Beta ich gebs zu) stimmten die Farben auch mit viel Mühe nicht annähernd.
 
Warum ziehst du es immer wieder vor, mit so primitiven Mitteln die User einer Marke, auch wenn diese dir nicht zusagt, zu beschimpfen statt sachlich auf vorhandene Argumente einzugehen?

Sag ich doch: Offensive.

die Entscheidung die zu dem eigenen Modell geführt hat dagegen schon.

... nur leider wird das nicht akzeptiert. Die Objektivsituation bei Pentax hatte ich im Herbst prophezeit, als noch immer so ca. 300 gebrauchte AF-Linsen von Pentax in ebay eingestellt waren. Wenn die K10D erstmal besser zu bekommen wäre, würde es heftig werden.

Jetzt in diesem Moment laufen 55 Auktionen. Bingo ...

Dafür habe ich sofort einen drüber bekommen, Markenbashing etc. Wenn eine solche Vermutung aufzustellen, keine Hilfe zur Kaufentscheidung ist, was denn dann?
Lobeshymnen? Der Verweis auf 2-3 Standart-Kits, auch wenn die recht annehmbar sind?

Die dünne Haut kann man in Deinem Post sehen. "Polemik", "primitive Mittel", "beschimpfen" usw.

Aber: hier wie schon früher: der Klügere gibt nach, denkt sich seinen Teil über angebliches Zusagen oder nicht-Zusagen einer Marke und wird sich nicht von der immer gleichen Taktik einlullen lassen.

;)
 
Die dünne Haut kann man in Deinem Post sehen. "Polemik", "primitive Mittel", "beschimpfen" usw.

:D :D :D :D :D

Du bist köstlich. Deine völlig eigene Sicht der Dinge hat was niedliches. Sorry, aber dein Posting war peinlich und polemisch, das zu erwähnen hat nichts mit Dünnhäutigkeit zu tun.

Übrigens unterliegt auch deine Reflektion der Reaktionen auf deine älteren Beiträge einer sehr subjektiven Schönfärbung.

Ich finde diese Form des Umgangs miteinander halt nicht gut und sehe auch keinen Sinn in diesen "Wenn er meine Marke kauft, hab ich gewonnen"-Wettstreits.

In Kaufberatungen sollte man versuchen seine Argumente einzubringen um dem Fragesteller zu helfen die für ihne beste Kamera zu finden.

Schlechtreden anderer Marken ist dabei nicht zielführend.
 
Im Pixelpeeping gewinnt dann meine neue K10d deutlich gegen meine "alte" 30d. Und Letztere hat nur 8MP.
Der Dynamikumfang der k10d ist ebenfalls sichtbar höher!
Finde ich sehr interessant, allein der Glaube fehlt... :rolleyes: Kannst du das durch entsprechende Bildbeispiele untermauern?
 
@eggett
Wenn du gute Objektive kaufen willst, kosten sie bei Canon, Nikon, usw. genau soviel wie bei Pentax. Gut, die Wartezeit ist nun mal da, aber damit kann man doch leben.

Zum Beispiel:
Das FA 1,4 50mm kostet 269,- Euro NEU, für Nikon kostet ein 1,4 50mm AF etwa 289,- Euro.
Lieferzeit für das Pentax FA 1,4 50mm ca. 20 Tage, wo liegt da Problem?

Nikon hat zwar auch das 1,8 50mm für 130,- Euro, aber das ist halt erst ab Blende 5,6 richtig scharf, also auch nicht so der Oberhit.

Da ich nur neue Objektive kaufe, ist es mir egal was in der Bucht schwimmt oder nicht, auch für Nikon habe ich nur neue Objektive gekauft. Sicher, in manchen Bereichen mache ich auch mal Kompromisse, zum Beispiel bei einem 100mm Makro, da muss es kein Pentax oder Sigma sein, da reicht mir der Joghurtbecher Cosina Makro, völlig aus.

Aber wenn das neue 16-50er von Pentax auf dem Markt ist, brauche ich mir auch keine Sorgen mehr über ein paar Regentropfen machen, oder ob es staubig ist oder nicht, denn dann ist die Kamera gekapselt. Ich habe Zeit, mir brennt das Geld auch keine Löcher in die Taschen!

Mit freundlichen Grüßen.
Ein zufriedener K10D Besitzer.:top:

PS.: Wenn du immer noch einen Händler suchst der die K10D hat, Hamer in Bochum hat sie, sogar mehr als nur eine Kamera, da kannst du schon bald hin laufen. :)
 
@eggett
Wenn du gute Objektive kaufen willst, kosten sie bei Canon, Nikon, usw. genau soviel wie bei Pentax. Gut, die Wartezeit ist nun mal da, aber damit kann man doch leben.

Zum Beispiel:
Das FA 1,4 50mm kostet 269,- Euro NEU, für Nikon kostet ein 1,4 50mm AF etwa 289,- Euro.
Lieferzeit für das Pentax FA 1,4 50mm ca. 20 Tage, wo liegt da Problem?

Nikon hat zwar auch das 1,8 50mm für 130,- Euro, aber das ist halt erst ab Blende 5,6 richtig scharf, also auch nicht so der Oberhit.

Da ich nur neue Objektive kaufe, ist es mir egal was in der Bucht schwimmt oder nicht, auch für Nikon habe ich nur neue Objektive gekauft. Sicher, in manchen Bereichen mache ich auch mal Kompromisse, zum Beispiel bei einem 100mm Makro, da muss es kein Pentax oder Sigma sein, da reicht mir der Joghurtbecher Cosina Makro, völlig aus.

Aber wenn das neue 16-50er von Pentax auf dem Markt ist, brauche ich mir auch keine Sorgen mehr über ein paar Regentropfen machen, oder ob es staubig ist oder nicht, denn dann ist die Kamera gekapselt. Ich habe Zeit, mir brennt das Geld auch keine Löcher in die Taschen!

Mit freundlichen Grüßen.
Ein zufriedener K10D Besitzer.:top:

PS.: Wenn du immer noch einen Händler suchst der die K10D hat, Hamer in Bochum hat sie, sogar mehr als nur eine Kamera, da kannst du schon bald hin laufen. :)

Das Nikkor AF-D 50mm /1.8 ist ab f4 richtig scharf. Ab 2.8 ist es eigentlich auch schon okay. Deine Aussage dass es erst ab 5.6 was taugen soll, kann ich nicht nachvollziehen. Denn, meine eigenen Erfahrungen mit der Linse sowie der Bericht von Klaus Schroiff hier http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/nikkor_50_18/index.htm
sprechen eine andere Sprache.
 
also bei mir ists so:
ich war schon so von der k10d überzeugt, doch hört man die vielen vorurteile wie pentax hat zu wenig gute optiken oder pentax ist nicht so wertig wie canon oder nikon!

aber ich glaube pentax hat viel aufgeholt, ich möchte einfach ein paar erfahrungsberichte hören.

mfg

ff

Was meinst Du mit "wertig"?

Nimm mal in dieser Preisklasse eine Canon und eine PENTAX in die Hand. Dann weisst Du was wertig ist und was nicht.

Die Nikon ist eine tolle Kamera. Trotzdem hat mein Freund (nach über 20 Nikon-Jahren und großem Zubehörpark) jetzt die K10D gekauft. Im März investiert er nochmal, in die neuen SDM-Objektive. Ich will meine auch nicht mehr missen. Die ShakeReduction (SR) musste ich nur 1x beim Gehäuse bezahlen und somit sind alle meine Objektive stabilisiert, auch die einfachen billigen.

Noch was am Rande: fomag oder CF (müsste ich heute Abend nachsehen) hat festgestellt, dass die PENTAX mit dem 18-55 Standardzoom erheblich mehr Linien auflöst/wiedergibt als die Nikon mit dem vergleichbaren Objektiv.

Für den Anfang bist Du also mit dem Doppelset (K10D + 18-555 + 50-200) bestens bedient. Ob ein 2,0/35, ein 1,4/50 oder mein neues immerdrauf, das 16-45 oder die neuen SDM's, Du wirst immer fündig. Der Hochformatauslöser/Batteriegriff ist auch eine feine Sache. Habe ich nicht wieder abgenommen. Wenn ich jetzt mal aus dem Fenster sehe und vielleicht gleich wieder raus muss, tja, die K10D ist rundum abgedichtet gegen Spritzwasser und Staub. Ob man/frau das Ding zum Arbeiten braucht oder nur für den Spaß am Hobby, beim ältesten japanischen SLR-Hersteller liegst Du bestimmt richtig.

Gruß

AES
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Sieht hier aber anders aus.

http://www.smartpict.com/lenstest/Nikon_50_18_VS_50_14/test_Nikon_50mm_14_VS_18.php

Ab 4,5 brauchbar!

Ich hatte das 1,8er ja auch, nur sollte man für 130 Euro keine Wunder erwarten, es ist ok., mehr nicht.
Im Gegensatz zum Kit 18-55 oder dem Sigma 18-50, natürlich eine richtige Erleuchtung, aber halt nur in diesem Vergleich.


MfG.
D. Bludau

Ab 2,8 gut brauchbar ab Blende 4 erste Sahne. Für AL kann man es meiner Meinung nach auch bei Offenblende einsetzen.

Meins auch.

Manni
 
@ d50Knipser

Da ich nur neue Objektive kaufe, ist es mir egal was in der Bucht schwimmt oder nicht

Naja, als "Durchaus-auf-ebay-Gebrauchtkäufer" soll die Feststellung, dass es sehr wenig Gebrauchte dort gibt, erlaubt sein, oder? Auch wenn ich einiges an neuen Objektiven für die K10D habe.

PS.: Wenn du immer noch einen Händler suchst der die K10D hat, Hamer in Bochum hat sie, sogar mehr als nur eine Kamera, da kannst du schon bald hin laufen.

Mittlerweile auch zu einem annehmbaren Preis, stimmt. Siehe unten.

@ HaPeWe

Schlechtreden anderer Marken ist dabei nicht zielführend.

Mit der eigenen Kamera hausieren gehen, Nachteile erkennen und wahrhaben oder eine Marke schlechtreden, sind verschiedene Dinge. Ich nehme an, dass Du das Modell auf dem Foto erkennst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann die Pentax eigentlich 1/8.000 sec. oder ist da auch schon bei 1/4.000 Sense?
Denn ich überlege ob ich wirklich auf Canons neue 40D warten soll.
 
Ich konnte bereits häufig nicht die Blende verwenden, die ich wollte.
Mein letzter Fotoapparat, KoMi D7D, konnte auch NUR bis 1/4.000stel.
Es reicht einfach nicht bei gleißendem bzw. sehr hellem Tageslicht!
Wenn ich Blende 4 haben möchte, will ich nicht auf f8 stellen MÜSSEN.
 
Hallo Jürgen

von Jürgen_K:
Wenn ich Blende 4 haben möchte, will ich nicht auf f8 stellen MÜSSEN.
von eRel:
Wobei dich die 1/8000 auch nur von Blende 8 zu 5,6 bringen würde; für den Rest brauchst du wieder einen Graufilter.

theoretisch war mir das alles klar. Auch die Tatsache der Belichtungsproblematik bei extremem Lichtsituationen.
Nur, ist dies wirklich von praktischem Nutzen? Und besteht i.d.R. bei Blende 4 überhaupt die Notwendigkeit einer Belichtungszeit bis hin zu 1/8000 sec. ?
Und die Nutzung von Graufiltern (da hat eRel Recht) erfolgt doch oft nur, um längere Belichtungszeiten realisieren zu können.
Aber diese Themenabweichung gehört vielleicht doch nicht in diesen Thread.

Gruß
Alois

edit:
Und weniger aus Erfahrung, als aus bisher angelesenem (Halb-)Wissen, ;) wäre bei solch extrem hellen Lichtsituationen ein Abblenden um 1 oder 2 Blendenstufen fototechnisch nicht die bessere Alternative, als die Belichtungszeit noch mehr kürzen zu müssen (oder wollen) ?
Aber jetzt reicht's wirklich ...:)
 
Nur, ist dies wirklich von praktischem Nutzen? Und besteht i.d.R. bei Blende 4 überhaupt die Notwendigkeit einer Belichtungszeit bis hin zu 1/8000 sec. ?

Tja, theoretisch alles klar !

Ich habe noch nie ( etwa 30 Jahre ) weder 1/8000" noch 1/4000" benutzen müssen ( 100-200 ISO ). Das würde ich nicht als Kaufargument hoch bewerten. Sowas interessiert eher Wissenschafler als "Dichter und Denker" :evil:

OT: Was mir eher stört ist dass Blendenringen verschwinden :grumble: Das packe ich nicht :ugly:
 
Tja, theoretisch alles klar !

Ich habe noch nie ( etwa 30 Jahre ) weder 1/8000" noch 1/4000" benutzen müssen ( 100-200 ISO ). Das würde ich nicht als Kaufargument hoch bewerten. Sowas interessiert eher Wissenschafler als "Dichter und Denker" :evil:

OT: Was mir eher stört ist dass Blendenringen verschwinden :grumble: Das packe ich nicht :ugly:

Wie bei mir. Wollte immer mal die 1/8000s meiner RTSIII benutzen,
irgendwie habe ich sie aber doch nie benötigt.
Selbst meine Motorsportaufnahmen mache ich lieber mit 1/60s als Mitzieher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten