• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K10d oder Nikon d80

@ d50Knipser



Naja, als "Durchaus-auf-ebay-Gebrauchtkäufer" soll die Feststellung, dass es sehr wenig Gebrauchte dort gibt, erlaubt sein, oder? Auch wenn ich einiges an neuen Objektiven für die K10D habe.



Mittlerweile auch zu einem annehmbaren Preis, stimmt. Siehe unten.

@ HaPeWe



Mit der eigenen Kamera hausieren gehen, Nachteile erkennen und wahrhaben oder eine Marke schlechtreden, sind verschiedene Dinge. Ich nehme an, dass Du das Modell auf dem Foto erkennst.

Hallo.
Wann hast Du dich denn entschieden, dir eine K10D zu kaufen?;)

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau
 
Hallo vibi

von Dir:
OT: Was mir eher stört ist dass Blendenringen verschwinden Das packe ich nicht

Modus: Noch mehr OT = AN
Darf ich Dir von dem Blendenring an meinem Pentax K 2.8/105 vorschwärmen ? :p
Modus: Noch mehr OT = AUS

Gruß
Alois
 
Hallo.
Wann hast Du dich denn entschieden, dir eine K10D zu kaufen?

Mitte Januar. Nur konnte ich es mir da nicht aussuchen, wo ich sie kaufen kann.

Ist schon lustig, dass Du Hamer ansprachst, da kommt sie (prompt heute) her. Ich hatte ja gesagt, dass ich stur so lange mit einer Anschaffung einer Kamera warten würde, bis ich beim Händler meiner Wahl eine aussuchen kann.

Voilà, mit den Objektiven nach Verhandlung unter dem aktuellen TeKaDe - Preis (ohne Versand ...). Ich hasse es, wie ich sagte, beim Erstbesten kaufen zu müssen, weil die Ware gerade da ist.

Trotzdem: ich finde es immer noch :grumble: , dass Pentax immer ganz hinten vereinzelt im Regal steht und die Batterie von Linsen für Canon die Vitrinen füllt.

Sonst hätte ich heute noch 400.- mehr ausgegeben :ugly:
 
theoretisch war mir das alles klar. Auch die Tatsache der Belichtungsproblematik bei extremem Lichtsituationen.
Nur, ist dies wirklich von praktischem Nutzen?
Das letzte Mal wäre es mir vor kurzem nützlich gewesen, als ich bei heller Sonne die Offenblendenleistung meines FA 1,4/50mm testen wollte. :lol: Da war 1/4000 Sekunde schon zu lang, und das war nachmittags im Winter. Beim 1,7/50mm genauso.
Wer im Sommer gegen Mittag am Strand noch das Motiv extrem freistellen will, der könnte die 1/8000 (oder 1/16000 oder 1/32000 :lol: ) gut gebrauchen.


Und die Nutzung von Graufiltern (da hat eRel Recht) erfolgt doch oft nur, um längere Belichtungszeiten realisieren zu können.
Oder eben um die Blende weiter öffnen zu können.

Und weniger aus Erfahrung, als aus bisher angelesenem (Halb-)Wissen, ;) wäre bei solch extrem hellen Lichtsituationen ein Abblenden um 1 oder 2 Blendenstufen fototechnisch nicht die bessere Alternative, als die Belichtungszeit noch mehr kürzen zu müssen (oder wollen) ?
Die Blende ist ein fotografisches Gestaltungsmittel. Aus Gründen der besseren Freistellung (geringere Tiefenschärfe) möchte man sie bisweilen weit offen haben.
 
Ich konnte bereits häufig nicht die Blende verwenden, die ich wollte.
Mein letzter Fotoapparat, KoMi D7D, konnte auch NUR bis 1/4.000stel.
Es reicht einfach nicht bei gleißendem bzw. sehr hellem Tageslicht!
Wenn ich Blende 4 haben möchte, will ich nicht auf f8 stellen MÜSSEN.


Dafür gibt es Graufilter.

aes
 
Mitte Januar. Nur konnte ich es mir da nicht aussuchen, wo ich sie kaufen kann.

Ist schon lustig, dass Du Hamer ansprachst, da kommt sie (prompt heute) her. Ich hatte ja gesagt, dass ich stur so lange mit einer Anschaffung einer Kamera warten würde, bis ich beim Händler meiner Wahl eine aussuchen kann.

Voilà, mit den Objektiven nach Verhandlung unter dem aktuellen TeKaDe - Preis (ohne Versand ...). Ich hasse es, wie ich sagte, beim Erstbesten kaufen zu müssen, weil die Ware gerade da ist.

Trotzdem: ich finde es immer noch :grumble: , dass Pentax immer ganz hinten vereinzelt im Regal steht und die Batterie von Linsen für Canon die Vitrinen füllt.

Sonst hätte ich heute noch 400.- mehr ausgegeben :ugly:

Hallo.

Na ja, ich wollte auch mehr Objektive kaufen, aber sie hatten zumindest schon mal ein 18-200er Sigma, damit konnte ich dann schon mal leben. Für den Zoobesuch habe ich noch ein 70-300er aus Recklinghausen geordert, das kann ich mir dann am Mittwoch in Herne abholen.
Das Cosina habe ich mir auch bestellen, dann nur noch das 1,4 50mm, dann bin ich erst mal wieder für den Notfall gerüstet.

Ich hoffe du hast nicht die Nummer: 2362243, die ist defekt!
Wenn ja, dann prüfe mal den Bereich rechts unten, ob der sauber ist, Vergrößerung 100%, und mache einen Fokustest!

Viel Spaß mit der neuen Kamera!
Wenn du jpg´s machen willst, Schärfe rauf bis oben, Kontrast eine Stufe hoch, Farbdynamik auf Leuchtend. Oder einmal durch FF und PC, dann brauchst du nichts verändern.

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau:top:
 
habe ich noch ein 70-300er aus Recklinghausen geordert, das kann ich mir dann am Mittwoch in Herne abholen.

Meinst Du das Sigma 70-300 4-5.6 DG Apo? Das hatten sie in Bochum da ...

Ich hoffe du hast nicht die Nummer: 2362243, die ist defekt!

Nein, frisch verpackt ...

Viel Spaß mit der neuen Kamera!

Danke, da habe ich keinerlei Bedenken, einen besseren Body für 880.- kenne ich nicht ...

Wenn du jpg´s machen willst, Schärfe rauf bis oben, Kontrast eine Stufe hoch, Farbdynamik auf Leuchtend. Oder einmal durch FF und PC, dann brauchst du nichts verändern.

Danke, werde ich ausprobieren :top:

Zum Thema:

Nachdem ich die D80 mit der K10D vergleichen konnte, steht für mich außer Frage, dass die Nikon eigentlich nichts besser kann. Kostet fast das Gleiche, aber kann nichts rausreißen.

Wenn es ein Argument gibt, dann eben die Objektivsituation, dass man da bei der Auswahl aus den Vollen schöpfen kann.

Das entsprechende Geld vorausgesetzt ...
 
Hallo eRel

vielen Dank für die Info's unter #44 .
Noch einen Gedanken zu der Tiefenschärfe:
Wäre es grundsätzlich, wenn schon offene Blenden wegen der gewünschten geringen Tiefenschärfe notwendig sind, nicht sinnvoller, sehr helle Lichtsituationen (z.B. Sommer am Strand) durch angepasste Graufilter so auszugleichen, dass diese extrem kurzen Belichtungszeiten damit verlängert werden könnten. Mit dem Anspruch, jetzt rein "aus meinem Gefühl" heraus, durch diese Filter (und die oft mangelnde Abbildungsqualität vieler Objektive bei Offenblende), besonders die möglichen extremen Kontrastsituationen besser in den Griff bekommen zu können ?

Aber jetzt geht vom hundertsten in's tausendste ....

Nochmals vielen Dank und
Gruß
Alois
 
Ich hatte dir schon mal einen Hinweis gegeben:;)
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1616959&postcount=360

Mein bezahlter Preis steht auch dort.:eek:

In Herne haben sie nichts, als ich in Bochum war, hatten sie auch kein 70-300er. Ist mir aber lieber wenn sie es nach Herne liefern, dann brauche ich nicht durch Bochum gurken.

Mit der Seriennummer habe ich nur vermerkt, weil manchmal die Dinge seltsame Wege gehen!:rolleyes:

Mit freundlichen Grüßen.
D. Bludau:top:
 
Noch einen Gedanken zu der Tiefenschärfe:
Wäre es grundsätzlich, wenn schon offene Blenden wegen der gewünschten geringen Tiefenschärfe notwendig sind, nicht sinnvoller, sehr helle Lichtsituationen (z.B. Sommer am Strand) durch angepasste Graufilter so auszugleichen, dass diese extrem kurzen Belichtungszeiten damit verlängert werden könnten. Mit dem Anspruch, jetzt rein "aus meinem Gefühl" heraus, durch diese Filter (und die oft mangelnde Abbildungsqualität vieler Objektive bei Offenblende), besonders die möglichen extremen Kontrastsituationen besser in den Griff bekommen zu können ?
Mangelnde Abbildungsqualität bei Offenblende ist hier kein Argument, weil man solche Aufgaben mit Spitzenobjektiven angehen wird, die offenblendentauglich sind bzw. so lichtstark, dass sie leicht abgeblendet noch weit genug offen sind. Ein Graufilter könnte selber die Bildqualität etwas verschlechtern, und die Handhabung ist halt umständlicher als wenn die Kamera einfach automatisch eine kürzere Zeit wählen würde.

Um Kontraste in den Griff zu bekommen nimmt man keinen Graufilter, sondern einen Grauverlaufsfilter, und der hilft auch nur bei deutlich unterschiedlichen, kompletten Bildteilen, z. B. um einen zu hellen Himmel abzudunkeln.
 
Hallo zusammen,

ich möchte mir demnächst auch eine Cam holen und stehe auch zwischen der Entscheidung zwischen den beiden. Tendiere jedoch ganz klar zur Pentax. Nur mein Problem ist, ich finde keine passende Optik, jedenfalls sind die beiden die ich mir rausgeguckt hatte von vielen nicht so gut bewertet worden und da wollte ich mal Fragen was ihr von denen haltet oder Empfehlen würdet.

Sigma ex 2,8 28-70dg und Tamron af di 2,8 28-75 Diesen Brennweitenbereich bräuchte ich in einer bezahlbaren guten Qualität für Innenaufnahmen ohne Blitz und es kommt nur ein Objektiv in Frage das diesen Bereich abdecken muss, weil ich nicht wechseln möchte und auch nicht immer die Zeit dazu habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen erst mal!

Nur eine Verständnisfrage.
Brauchst Du dieseb Brennweitenbereich in KB oder in APS?

Gruß

AES
 
hehe ich wusste irgendwie das die Frage kommt. Ich brauche diesen Bereich im Aps format. Also am liebsten wäre mir ein Bereich von KB 28-135. Aber da ich nicht soviel Geld zur Verfügung habe und ich hauptsächlich den Bereich von 40-100mm KB nutzen werde kommt das schon ganz gut hin.
Und falls die Frage kommt: ja es sollte schon ein Lichtstarkes sein. Wenigstens in diesem Bereich:D
 
Die Frage taucht auch in anderen Foren immer wieder auf. Ich habe mich gerade angemeldet um meine Meinung einzubringen. Kauf keine Pentax Fotosachen mit Nikon bist Du gut beraten. Die Pentaxartikel überlasse den Leuten die davon überzeugt sind . Die Jagd nach den neuen Opjektiven wird schwehr genug.:evil:
 
Die Frage taucht auch in anderen Foren immer wieder auf. Ich habe mich gerade angemeldet um meine Meinung einzubringen. Kauf keine Pentax Fotosachen mit Nikon bist Du gut beraten. Die Pentaxartikel überlasse den Leuten die davon überzeugt sind . Die Jagd nach den neuen Opjektiven wird schwehr genug.:evil:


Jo, genau....wer nicht bereit ist mal durch den Amazonas zu schwimmen sollte keine Pentax kaufen....viel zu schwer sich Objektive von den Blasrohrindianern zu tauschen.

:D

manchmal frage ich mich wie man sich anstellen kann....


Die Pentaxartikel überlasse den Leuten die davon überzeugt sind

da kann ich nur zustimmen :) das gilt allerdings für jede Marke. Wer nicht das kauft wovon er überzeugt ist, der sollte es lieber gleich lassen
 
Also ich schwimme eigentlich ganz gerne. Bräuchte halt nur nen kleinen Tipp wo man am besten ins Wasser geht.:top:

Aber nur mal so am Rande. Sollte ich mich für die Nikon entscheiden, hab ich auch noch kein Objektiv also bräuchte ich denn da auch nen Tipp.

Wie gesagt ich tendiere momentan mehr zur Pentax wenn ich allerdings für Objektiv und Kamera zusammen bei der einen 200tacken weniger hinlegen muss nehme ich gerne die Nikon.
 
Hallo!

Frage:
Haltet ihr es für sehr wichtig, dass eine kamera, so wie im falle der nikon d80,
iso 3200 hat? Oder genügt iso 1600 wie bei der k10d auch?
 
Hallo!

Frage:
Haltet ihr es für sehr wichtig, dass eine kamera, so wie im falle der nikon d80,
iso 3200 hat? Oder genügt iso 1600 wie bei der k10d auch?
Also ich kann mir nicht wirklich vorstellen, mal eine ganze Bilderserie mit ISO1600 oder gar ISO3200 zu machen. In der Regel möchte ich die bestmögliche Bildqualität, und deshalb versuche ich die ISO`s so gering wie möglich zu halten. Wenn`s mal lichtmäßig nicht reicht, dann nehme ich lieber nen externen Blitz zur Hilfe. Die hohen ISO-Werte sehe ich eher als Notbehelf und daher reicht mir ISO1600 vollkommen, da sonst die Bildquali zu sehr leidet. Meine Meinung ! ;)

Gruß
Ingo
 
Und wenn das Foto zur Not doch mit ISO 3200 gemacht werden muss,
einfach eine Blende unterbelichten, und später die Helligkeit in der EBV wieder eine Blende hochsetzen.
Wird genauso schlecht aussehen, wie sofort mit ISO 3200 gemacht.
 
Hallo,

nun ich habe auch eine Pentax K10D und bin neu dabei. Ich muss zugeben dass ich von der Cam selbst sehr überzeugt bin. Das Problem sind in der tat eher die Optiken. Wenn du neu kaufen möchtest und eher die besseren sollte es kein Problem sein bei Pentax fündig zu werden. Wenn du bestimmte Brennweiten haben willst z.B.: 85mm fest mit grosser Blende wird es eher schwierig. Fast unmöglich ist es gebrauchte Objektive zu vernünftigen Preisen zu bekommen.

Solltest du aber eh Sigma und Tamron neu kaufen wollen dann ist da im Objektivpreis kaum ein Unterschied (es sei denn du wolltest gebraucht kaufen) da zwischen Pentax und Nikon.

Daher als Sum:
1. schaue jetzt schon wenn du günstige Objektive von Drittanbietern haben möchtest ob die gewünschte Brennweite da ist
2. Schminke dir die gebrauchten Objektive (hier nur die Zooms gemeint) ab. Im bereich der alten Objektive mit manuellem Fokus kannst du aber noch sehr gut fündig werden.

Ich hatte mich vor dem Kauf nicht informiert das muss ich ganz klar sagen. Daher war die Überaschung gross dass man kaum gebrauchte Objektive bekommen kann. Ich habe auch schon hin und her gerechnet aber mit gebrauchten Objektiven und Nikon würde ich nicht so viel günstiger weg kommen dass es sich lohnen würde auf features wie Bildstabilisator zu verzichten. Daher bin ich jetzt so zu sagen zum zweiten mal froh eine Pentax zu haben.

Über Canon habe ich auch nachgedacht. Auch die Canon User hier scheinen viel hilfsbereiter als die Nokkoner zu sein ! Leider kommt die 400D nicht in Frage und die 30D da war ich noch vor kurzem am überlegen da bekannte eben nette Objektivsammlungen haben die man ja auch ausleihen könnte. Dennoch kein Bildstabilisator und zudem noch "nur" 8MP (ich will auch grossformatig Drucken lassen daher hier erwähnt). Also ganz knapp die Pentax.

Soviel zu meinen Überlgeungen nun viel Spass und denke daran das was zählt ist das Ergebnis ;)

Nun dürft ihr euch weiter kloppen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten