• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K100D

Ach das meinst Du...keine Ahnung

Aber die perfekte Langzeitkamera ist die K100D nicht...normale Nachtaufnahmen sind aber kein Problem.
 
hej,
da ihr hier auch gelegentlich über preise redet...

ich habe meine k100 (kit mit 18-55) bei hificomponents in berlin gekauft. für süße 579,- euro. ich musste gut vier wochen warten, aber das lag wohl an den lieferengpässen im herbst.

derzeit gibt es die k100 für 611,- euro in berlin und 619,- euro in münchen (beides das besagte kit). leider nur für berliner und münchener, da nur abholung. meine ich jedenfalls. aber seht selbst nach unter www.hificomponents.de

grüße
don
 
Hallo Peter,


wo hast Du sie denn bei Amazon für den Preis gesehen?:confused:

viele Grüße

sabine
Hall Sabine,

ja, das Angebot bzw. die Anzahl verfügbarer Kameras bei Amazon war offensichtlich sehr begrenzt. Eigentlich wollte ich nur kurz im Web die Preise für eine Samsung GX1L vergleichen, die ich zuvor bei uns im Saturn preisgünstig gesehen hatte, und bin dabei über "guenstiger.de" auf das Amzon Angebot aufmerksam geworden.

Beim ersten Einloggen bei Amazon waren noch 4 Kameras verfügbar, 10 Minuten später stand der Zähler dann nur noch auf 2! Da war dann eine spontane Entscheidung fällig und ich habe kurzerhand zugeschlagen..:angel:

War halt purer Zufall, dass ich darauf gestoßen bin. Mit der K100D hatte ich eingentlich schon länger geliebäugelt, und nun habe ich sie... :D

Gruß Peter
 
@Peter,


dann herzlichen Glückwunsch:)
Hast Du sie schon da?
Ich muß mich jetzt nach Weihnachten darum kümmern,
leider habe ich z.Zt. keine Zeit zum fotografieren,
gleich muß ich erst mal den Weihnachtsbaum ins Haus
transportieren,


viele Grüße

sabine
 
Hi,

ich habe sie mir bei redcoon.de als Body für 524€ bestellt.

Donnerstag Abend bestellt, gestern versand, heute den Zettel im Briefkasten gefunden. Schneller gehts kaum.

Kann geizhals.at als Preissuchmaschine nur empfehlen, die Erfahrungen, die wir mit gut bewerteten Händlern von dort gemacht haben, sind ausschließlich positiv!

Sowohl jetzt redcoon.de als auch future-x als auch hoh.de kann ich nur empfehlen, gute Preise, extrem schnelle Lieferung und dazu auch noch nen freundlicher Telefonkontakt.

CHris
 
Sowohl jetzt redcoon.de als auch future-x als auch hoh.de kann ich nur empfehlen, gute Preise, extrem schnelle Lieferung ....
...stimmt, kann ich 100%tig bestätigen. Ich habe bei redcoon vor Kurzem eine Fuji S6500fd bestellt, ebenfalls zu einen Superpreis und mit schneller Lieferung. Bei der K100 war allerdings die Sonderaktion von Amazon günstiger.

Die ist übrigens heute angekommen. Echt ein tolles Teil... :D . Nun ist erst mal Handbuch studieren angesagt. Die Bedienung ist doch etwas komplexer als bei einer Kompakten... :rolleyes:

Gruß Peter
 
Hab mal ne Frage, da ich jetz kein passendes Topic finden konnte, oder wohl falsch gesucht hab...

hab vorhin die "10.000er" überschritten und jetzt ist er wieder bei "0".

von IMGP9999 auf IMGP0001

nicht nur das er jetzt "1" übersprungen hat, find ich doch recht bescheiden, wenn man das so sagen darf, da ich ja dann irgendwann die 0300 oder sonstige Durchnummerierungen etliche male auf dem PC habe, und jetzt stell ich mir vor, ich will alle Bilder mal ausdrucken lassen, Bild 0001 und bild 10001... beide haben die gleiche Nummer.

Die Kamera zeigt mir zwar

"100 9999" und "101 0001" an, auch auf dem PC als "Hauptordner" "101_0125" aber naja ich finds halt recht bescheiden.
 
Ja oh sorry, wollt wissen ob das Normal ist dass er wieder bei "0" anfängt...

Also dieses "System". Dachte der zählt dann weiter und der Dateiname wäre IMGP10000...

liegt das an dem "Zählersystem" ? Das er keine 5 Zahlen hintereinander anzeigen kann bzw. speichern kann?
 
Ja oh sorry, wollt wissen ob das Normal ist dass er wieder bei "0" anfängt...

Also dieses "System". Dachte der zählt dann weiter und der Dateiname wäre IMGP10000...

liegt das an dem "Zählersystem" ? Das er keine 5 Zahlen hintereinander anzeigen kann bzw. speichern kann?

Steht doch glaub ich sogar so in der Anleitung ?

Das hängt wahrscheinlich mit den Dateinamen-Beschränkungen auf 8+3 Zeichen zusammen. Der von Dir vorgeschlagene Dateiname hat 9 Zeichen. Wäre zwar prinzipiell kein Problem, man hat es wahrscheinlich aus irgendwelchen Kompatibilitätsgründen so eingeführt.
 
Wäre zwar prinzipiell kein Problem, man hat es wahrscheinlich aus irgendwelchen Kompatibilitätsgründen so eingeführt.

Doch, wäre ein Problem, da die K100D alle Speicherkarten bis 2GB mit FAT16 formatiert. Bei FAT16 geht halt nur 8+3, zumal das Betriebssystem der Pentaxen AFAIK auf MS-DOS basiert (und nicht nur bei Pentax...) :)
 
LOL MS-DOS? ;)

Kann ich dann demnächst DOS-Spiele am LCD der K100D spielen? :p

Würde mal nicht sagen daß eine Kamera ein "Betriebssystem" hat...Insekten haben nach strengerer Definition auch kein Gehirn.
 
Doch, wäre ein Problem, da die K100D alle Speicherkarten bis 2GB mit FAT16 formatiert. Bei FAT16 geht halt nur 8+3, zumal das Betriebssystem der Pentaxen AFAIK auf MS-DOS basiert (und nicht nur bei Pentax...) :)

Nee, sicher nicht LOL

Microsoft hat nicht überall seine Finger drin.

Und auf FAT16 könnte man durchaus längere Dateinamen ablegen. Aber ich denke Pentax wollte hier auf Nummer sicher gehen.
 
LOL MS-DOS? ;)

Kann ich dann demnächst DOS-Spiele am LCD der K100D spielen? :p

Würde mal nicht sagen daß eine Kamera ein "Betriebssystem" hat...Insekten haben nach strengerer Definition auch kein Gehirn.

na DU mußt es ja wissen :)

Ich hab lang genug embedded-Systeme mitentwickelt um zu wissen wovon ich rede...

Im übrigen: meine erste DSLR, eine Kodak DCS-520, hatte "Pong" eingebaut, das konnte man mit dem Daumenrad auf dem kleinen TFT spielen.....

magnum61 schrieb:
Nee, sicher nicht LOL

Microsoft hat nicht überall seine Finger drin.

Und auf FAT16 könnte man durchaus längere Dateinamen ablegen. Aber ich denke Pentax wollte hier auf Nummer sicher gehen.


Ich hab ja auch nicht behauptet, daß MS da seine Finger mit drin hat. (wo ist der :wall-smiley???) Die allermeisten embedded-Systeme haben ein DOS (was ja nicht unbedingt von MS sein muß) oder irgendwas DOS-ähnliches als Basis. Das allseits beliebte Handy-OS "Symbian" z.B. funktioniert intern auch DOS-ähnlich.

EDIT: und nein, lange Dateinamen unter FAT16 gehen eben nicht! - Genau DAS war ja damals das haupt-Marketingargument für die Einführung von FAT32 (die möglichen Partitionsgrößen von mehr als 2GB haben zu der Zeit noch niemanden interessiert - eine 1GB-Festplatte kostete ca. ein Monatsgehalt...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ja auch nicht behauptet, daß MS da seine Finger mit drin hat. (wo ist der :wall-smiley???) Die allermeisten embedded-Systeme haben ein DOS (was ja nicht unbedingt von MS sein muß) oder irgendwas DOS-ähnliches als Basis. Das allseits beliebte Handy-OS "Symbian" z.B. funktioniert intern auch DOS-ähnlich.

Ach nein ?
zumal das Betriebssystem der Pentaxen AFAIK auf MS-DOS basiert
Was meinst Du wohl, wofür das MS in MS-DOS steht ?

Bevor Du sowas schreibst, solltest Du Dich erstmal genau informieren:

Symbian OS und die Grundlage EPOC

Und nu ?

Nix DOS....
 
Ach nein ?
Was meinst Du wohl, wofür das MS in MS-DOS steht ?

Bevor Du sowas schreibst, solltest Du Dich erstmal genau informieren:

Symbian OS und die Grundlage EPOC

Und nu ?

Nix DOS....

....*argh* ich weiß auch, daß das "MS" in "MS-DOS" für "Microsoft" steht. Dann denk Dir das "MS" in meinem Posting halt weg.

Im übrigen: weißt Du, worauf EPOC basiert? - mh? - nö, woher auch, steht in deinem schlauen Wiki-Artikel ja nicht drin - Hast Du Dir schonmal das SDK von EPOC oder Symbian angesehen? - Hast Du schonmal in die libraries eines Symbian-Handies reingeschaut? - Das ist so astreines DOS, das könnte sogar glatt wirklich von Winzigweich sein.....
 
....*argh* ich weiß auch, daß das "MS" in "MS-DOS" für "Microsoft" steht. Dann denk Dir das "MS" in meinem Posting halt weg.

Im übrigen: weißt Du, worauf EPOC basiert? - mh? - nö, woher auch, steht in deinem schlauen Wiki-Artikel ja nicht drin - Hast Du Dir schonmal das SDK von EPOC oder Symbian angesehen? - Hast Du schonmal in die libraries eines Symbian-Handies reingeschaut? - Das ist so astreines DOS, das könnte sogar glatt wirklich von Winzigweich sein.....

Ich gebs auf und Dir diesen Artikel an die Hand: http://de.wikipedia.org/wiki/DOS

Was in den Libraries drin steht ist völlig Banane. Das wird in der Regel C-Code oder gar Assembler sein.
Und was meinst Du wohl, wie ein Betriebssystem programmiert wird ?

Desweiteren kannst Du Dir auch das mal ansehen:
http://www.operating-system.org/betriebssystem/_german/bs-epoc.htm
http://www.operating-system.org/betriebssystem/_german/bs-msdos.htm

So, und das wars an dieser Stelle für mich, es wird OT und Du kommst noch auf die wahnwitzige Idee, das Linux auch von DOS abstammt ;)
 
Ich gebs auf und Dir diesen Artikel an die Hand: http://de.wikipedia.org/wiki/DOS

...und was genau willst Du mir damit sagen? - Da steht doch sogar, das DOS-Systeme Heute noch im embedded-Bereich eingesetzt werden....

Was in den Libraries drin steht ist völlig Banane. Das wird in der Regel C-Code oder gar Assembler sein.
Und was meinst Du wohl, wie ein Betriebssystem programmiert wird ?

ICH weiß es - DU offensichtlich nicht....


auch diese Links sagen genau garnix aus - da steht halt grob beschrieben, worum es sichb ei den genannten Systemen handelt, da wird weder groß auf die Verwandschaften und Ähnlichkeiten eingegangen noch genaueres zur Funktionsweise erläutert....

So, und das wars an dieser Stelle für mich, es wird OT und Du kommst noch auf die wahnwitzige Idee, das Linux auch von DOS abstammt ;)

Also mir reicht's langsam auch, ich muß mich hier nicht auslachen lassen, nur weil einer der sein gesamtes Wissen aus Wikipedia bezieht sich nicht vorstellen kann wie seine Cam oder sein handy funktionieren....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten