• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K100D

Hey,

bevor ihr euch hier zerfleischt :D , beantwortet mir lieber folgende Fragen:
1.) macht es Sinn meine K100D von Firmware v1.00 auf v1.02 zu updaten? Im Zip-Archiv der 1.02-Firmware finde ich zwar eine README.txt, in der aber keinerlei Changelog vorhanden ist - im Gegensatz zur v1.01, da steht in der Update-Anleitung wenigstens noch drin, dass bestimmte SDHC-Karten unterstützt werden.

Weiss also jemand, welche Änderungen die Firmware v1.02 mitbringt?

2.) Weissabgleich bei Kunstlicht: habs am eigenen Leib (oder besser an den eigenen Bildern) erfahren und auch irgendwo gelesen: der automatische Weissabgleich der K100D ist bei Kunstlicht nicht grade der stärkste. Soweit nicht schlimm, ich wähle da ja auch lieber selber die geeignete Einstellung, aber hab keine wirklich brauchbare speziell für Licht von Leuchtstoffröhren/Energiesparlampen. Die gerade dafür gedachten Voreinstellungen finde ich eher nicht passend. Klar, manueller Weissabgleich, sagt jetzt jemand ;) - aber das geht halt auch nicht immer und überall...

Jemand n Tip für diese Lichtsituationen?


Danke & Gruß,
Jonas
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm RAW und machs hinterher am PC..

es ist auch nicht immer so gut vollkommen auf neutral zu korrigieren, manchmal ist ein Stich gerade wichtig für die Stimmung....das kann man natürlich am besten am Monitor beurteilen, wo man auch mehrere Versionen miteinander vergleichen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten