• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Gehäuse Pentax K100D/K100Ds/K110D

Mal wieder ein paar Bilder.

Das letzte gefällt mir sehr gut. Kontrastreich, scharf, sehr wenig Rauschen und sehr gute Farben, klasse! :top: Mit welchem Objektiv war das?

Auch von mir mal wieder ein Bild. ISO 3200 aus RAW, 1/60s, Tokina AT-X Pro 80-200/2.8 offen. #2 ein 100% Crop aus #1.
 
Das zeigt mal wieder die tolle low light Fähigkeiten der K100! :top:



Bild #1: Martingo, Tokina 80-200/2.8 offen, 110mm, ISO 800, 1/60s

Bild #2: Martingo, Tokina 80-200/2.8 offen, 80mm, ISO 800, 1/100s

Bild #3: Melanchtonay, Tamron 17-50/2.8 offen, 17mm, ISO 800, 1/30s

Bild #4: Chasing Pete, Tamron 17-50/2.8, f4, 43mm, ISO 800, 1/50s

Bild #5: Jamais Vu, Tamron 17-50/2.8, f4, 48mm, ISO 800, 1/50s
 
Bild #1: Jamais Vu, Tokina 80-200/2.8 offen, ISO 400, 1/50s, Blitz

Bild #2: Melanchtonay, Tokina 80-200/2.8 offen, 130mm, ISO 1600, 1/125s

Bild #3: Melanchtonay, Tokina 80-200/2.8 offen, 120mm, ISO 800, 1/160s
 
Hohe ISO-Einstellungen, aus RAW mit Raw Therape entwickelt. Objektive waren das Tamron 17-50/2.8 (Bilder 1-3) und das Pentax A 50/1.7.
 
Ein Test mit iso 3200

Objektiv smc-f 4-5,6/70-210
Farben leuchtend
Sättigung -1
Kontrast +1
JPG
Im JPG Illuminator Korrektur (Weißabgleich, Mitten runter)
und Schärfe 100.
Im Photoshop lokalen Kontrast erhöht.

Mir scheint das Ergebnis sehr gut, per RAW und sorgfältiger Ausarbeitung hätte ich sicher noch was besseres hinbekommen.
Aber für so mal eben auf die Schnelle....

Können da neuere Kameras eigentlich mithalten?

Gutes Neues!
 
Im Dom St. Peter zu Worms. Da drinnen ist es so stockduster, dass ich sämtliche Register ziehen musste: Offenblende, ISO rauf und SR auf Hochtouren.
Aus RAW mit Raw Therapee entwickelt. Farb-Entrauscher hochgedreht.

Objektiv: Tamron 17-50/2.8 (Die ersten Treppenstufen im Vordergrund von Bild 1 sind tatsächlich gekrümmt. Es handelt sich also zum größten Teil nicht um Verzeichnung des Objektivs.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es nur wenige interessiert...

Ich finde, die K100 ist nach wie vor eine sehr interessante Kamera. Daß ich in der letzten Zeit nichts gepostet habe, liegt einfach daran, daß ich kaum noch im Forum bin. Es ist auch immer wieder interessant, Fotos von anderen zu sehen und wie sie die Objektive und die Kamera(s) einsetzen.

Gerade die Offendblend Bilder im Zusammenhang mit den Sigma 55-200
sind sehr interessant.(Meine Kombi auf Radtouren)

Low Budget und super Bildquali.

Meine Empfehlung.

Ja, low Budget-Empfehlung, sowohl Kamera als auch Objektive. Das Sigma Tele ist auch schön klein, wenn man die Lichtstärke nicht (immer?) braucht, wozu dann so einen 1,5+ Kilo Klopper mitnehmen?

Foto 1, 2 und 5 mit Tokina AT-X Pro 80-200/2.8 (der 1,5kg Klopper :rolleyes:), 3+4 Tamron 17-50/2.8 ISO 800-1600, 1/80s, aus RAW mit RAWTherapee. Aus dem Musical Ferro City.
 
Hab das Pentax Gegenstück und bin auch immer wieder begeistert. So klein und handlich, wozu noch eine kleine Kompakte mitnehmen? Und die Qualität ist einfach klasse.

Hallo.
Auch wenn es nur wenige interessiert...habe noch nette Bilder vom Wochenende (Tecklenburg), die ich euch nicht vorenthalten möchte..
K100 mit Sigma 55-200mm Gruß Nobby
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten