• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax K-x Diskussionsthread

Ich dachte grün wäre mit doppelt so vielen Punkten vertreten wie blau und rot? Oder habe ich das falsch verstanden?

Du denkst ganz richtig. Eine 10 MP DSLR mit Bayersensor hat 5 Mio. grüne und je 2,5 Mio. rote/blaue Pixel. Die 10 MP sind also lediglich 10 Mio. Helligkeitsinformationen, die Farben müssen interpoliert werden. In so fern ist es dann nur konsequent, wenn mit den Angaben des Displays genauso geschummelt wird, wie mit denen des Sensors. :evil:

ciao
volker
 
K-x mit entfesseltem Blitz über Funkauslöser:

Leider ist es so das die K-x den Blitz nicht mehr auslöst unter Zeiten von 1/180. Gibt es irgendeine Möglichkeit das zu umgehen? (Mir ist es egal ob schwarze Balken auf dem Bild sind, das nur zur Info)
 
Oder eine andere Kamera kaufen....

Da bleibt dann nur eine Nikon D40, D50, D70 oder D70s. Damit kommt man dank elektr. Verschluss auf 1/500 s mit iTTL und auf 1/8000 s mit einem Aufsteckblitz, der kein iTTL kann (oder dem man es abgewöhnt hat). Bis wo Du mit dem Funkauslöser kommst, musst Du dann probieren...

ciao
volker
 
Mir ist aufgefallen das meine K-x Rottöne in Hautfarben extrem hervorhebt. Ist das bei euch auch so? Ein Mittelding zwischen Portrait und Gedeckt kommt wohl am ehesten hin.

Muss ich jetzt in den Farbprofilen die Rotsättigung verringern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Raw File sieht aber schon sehr übel aus nach dem Import in Lightroom mit den Standardeinstellungen.

Ich probier mal mit den Blau Werten in Lightroom zu spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist aufgefallen das meine K-x Rottöne in Hautfarben extrem hervorhebt. Ist das bei euch auch so? Ein Mittelding zwischen Portrait und Gedeckt kommt wohl am ehesten hin.

Muss ich jetzt in den Farbprofilen die Rotsättigung verringern?

Also ohne dass man hier einen Vergleich zur Original-Hand hat, kann man schlecht etwas sagen.
Im Farbprofil "gedeckt" sieht es schon sehr nach "Anämie" aus. ;)

Ich finde das aus dem RAW-entwickelte letzte Bild nicht schlecht.
 
Ich habe mal versucht das Bild so in LR hinzubiegen das der Hautton passt als Referenz. Jetzt passt das Gelb und das Rot der M&M Tüte allerdings nicht mehr.

-Grundeinstellung

Weissabgleich
6850 K
Tönung +11

Sättigung -5

-Kamerakalibrierung
Rot +1
Sättigung Rot -87 :eek:


Kann ich die Kamera so hinbiegen das sie direkt gute Ergebnisse liefert?
 
Zuletzt bearbeitet:
das kommt auf die lichtverhältnisse an. beim künstlichen licht (glühbirne) neigt die zu rot. liegt aber eher am weißabgleich
 
Also ich habe die Bilder jetzt mal mit einem anderem Monitor gesehen und hier fällt mir auf daß die Rottöne nicht ganz so übertrieben dargestellt werden.
Anscheinend muss ich da wohl mal meinen Monitor kalibrieren (dell u2311h).

Nebenbei bemerkt wirken meine Bilder hier auf einem TN-Panel deutlich unschärfer und konstratloser als auf meinem Dell.
 
Hi Leute,

bin neu hier im Forum und auch ganz neu mit meiner KX.

Ich versuche gerade meinen Schreibtisch mitsamt Monitor und Notebook zu fotografieren, da ist mir aufgefallen, dass der Monitor sehr viel Leuchtkraft beim Blick durch den Sucher und natürlich auch auf dem Foto verliert.

Liegt das am Objektiv? Oder woran kann das liegen?

Ciao, Karol
 
hmm.... mal ne blöde Frage: Welche Zoomstufe bei der Fotoansicht entspricht in etwa der 1:1 Crop Ansicht am Monitor?
Hmm, so bloed ist die Frage gar nicht - Ich denke, man muss einfach mal nachsehen wie die Datenlage ist :D

Die Daten stehen zum Glueck hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Pentax_K-x
Es muss also niemand die Bedienungsanleitung rausholen :top:

230.000 Pixel hat das hintere Display. Bei 12 MP Aufloesung der Kamera ist das also etwas weniger als 1/50. Daraus jetzt noch die Wurzel ziehen, da ja zwei Dimensionen am Start sind, kommt raus, dass eine 1:1 Darstellung bei gut 7x Vergroesserung der Fall sein sollte.
Oder hab ich einen Denkfehler begangen? :D

Gruss ... bxa68 :)
 
Sorry, das kann nicht sein....

Ich habe zwar keine k-x, aber erfahrungsgemäß kommt die 8-fache Vergrößerung am Kameradisplay dann der "normalen" Anzeige des Bilds am Monitor nah.

Die Frage war aber nach einem Crop... Ich glaube nicht, dass da die 16-fache Vergrößerung reicht.
Gruß
Never
 
(...) Ich habe zwar keine k-x, aber erfahrungsgemäß kommt die 8-fache Vergrößerung am Kameradisplay dann der "normalen" Anzeige des Bilds am Monitor nah. (...)
Die Pixel des Displays der K-x sind viel kleiner als jene am Monitor.

Was ich ausgerechnet habe, war: Jedes Pixel des Bildes wird als ein Pixel im Display dargestellt. Und das ist dann 1:1, nach meinem Verstaendnis ... Dass das immer noch deutlich kleiner ist als eine 1:1 Darstellung am Monitor, der (Beispiel 15" mit 1200x800, also 0.96 MP) bei der ca. 5-fachen Groesse nur ca. doppelt so viele Pixel pro Raumrichtung hat ... Das steht auf einem anderen Blatt :D

Gruss ... bxa68 ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten